Werbefrei im Januar 2024!

oft ersetzte Lifte !

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

Michael Meier hat geschrieben:
ESL Jochpass Engelberg: 1942 (Sameli Huber/Constam)
ESL Jochpass Engelberg: 1968 (Habegger)
4KSB Jochpass Engelberg: 1987 (Garaventa)
und ab 2005: 6KSB Jochpass

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

In der Alpenarena die Bahnen von Plaun nach Scansinas:

Erst: Tellerlift mit Kurve (Poma)
Dann: DSB (Städeli)
1989: 4SB (Poma)
1998: 8EUB (Garaventa) parallel zu der 4SB

Die 4SB wurde 1999 dann abgebaut.
Und der Teil von Plaun nach Scansinas ist nur ein Teil der 8EUB Arena-Express. Die hat drei Sektionen.
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

@crazy_chris: Woher hast du die Info, dass am Jochpass ein 6er gebaut wird? Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass der Sessel nur umgebaut und mit Bubbles ausgerüstet wird. :nixweiss:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Seebrünzler hat geschrieben:@crazy_chris: Woher hast du die Info, dass am Jochpass ein 6er gebaut wird? Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass der Sessel nur umgebaut und mit Bubbles ausgerüstet wird. :nixweiss:
Siehe im Rateforum http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37dcfa09fe
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Also in Waidring gibt es die Liftanlage Steinplatte (frueher Kammerkör):
1972 Neubau SCHL Kammerkör 1
1973 Neubau SCHL Kammerkör 2 als Parallellift
1983 Neubau SCHL Kammerkör 3 als Parallellift
1988 Neubau 4KSB/B Steinplatte ersetzt der 3 SCHL
2005 Neubau 8KSB/B Steinplatte ersetzt der 4KSB/B
Toggenburger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Toggenburger »

Wildhaus, Oberdorf - Gamsalp, 3 mal ersetzt
(hiess anfänglich Oberdorf-Gamserrugg bis Skilift Gamsalp-Gamserrugg gebaut wurde)

1946 Oehler & Co Aarau Gurtenskilift (Eröffnung 12. Jan.)
1958 Oehler & Co Aarau Bügelskilift (damals schnellster Skilift der Schweiz)
wurde nachträglich 1962 für den Sesselbahnbetrieb (Einer-Sessel) in der Sommersaison nachgerüstet.
1982 Garaventa, 3er Sesselbahn (Baubeginn 1981)
2003 Garaventa, 4er Sesselbahn (Einweihung 20. Sep. 2003)

1958 wurde die Bergstation ca 50m nach Westen verlegt, Grund: Elimination der Kurve im Trassé des Gurtenskilifts
1982 wurde die Bergstation ca. 50m hangaufwärts verlegt
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

als 2x ersetzter lift fällt mir noch ein:
uga-lift in damüls ESB-->DSB-->4Bubble
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bahnen

Beitrag von schifreak »

Sesselbahnen Spitzing - Stümpfling, ursprünglich als DSB von unbekanntem Hersteller, dann von PHB als komplett neue DSB, und seit 2 Jahren als 4 KSB von DM.

Sesselbahn Sutten gebau dasselbe, 2. DSB von Heuss mit Leitner Sesseln, und seit 1 Jahr als 4 KSB von DM.

Hausbergbahn in Garmisch- als 1 Sesselbahn, dann Pendelbahn und ab kommende Saison als 8 EUB.

Kreuzwanklbahn als Fortsetzung, zuerst als Kombilift-- ESL von PHB, mit Bügeln im Winter, und etwas verkürzter Strecke, dann parallelLiftanlage von Heuss, und seit ca. 5 Jahren als 6 KSB / Leitner.

St. Johann 3. Sektion Angereralm - Harschbichl, ESL , PB ( 45 er Gondeln ) , 6 ESU ; ( Heut nur noch 2 Sektionen)
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Melchsee Frutt:

Skilift Erzegg --> Skilift Erzegg --> 4er Bubble Erzegg

Dann die Bahn auf die Klewenalp wurde unzählige Male ersetzt und erneuert.

Jochpass:

Kombilift ---> Kombilift ----> 4KSB ----> 4er Bubble
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hocheck:

ESL -> ca. 2000 4SB -> 2006 4KSB

Sudelfeld:

ESL 2. Sektion von Bayrischzell -> SL -> ca. 2000 4SB
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Noch ein Kandidat mit 4 völlig neuen Liften nacheinander auf identischem Trassée:

De la Kedeuze in Les Carroz

1. TKE2 (1939)
2. TCF4 (1954)
3. TCD6 (1975)
4. TCD8 (2004)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
doppel-mayer
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2007 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: oft ersetzte Lifte !

Beitrag von doppel-mayer »

schifreak hat geschrieben:Hausbergbahn in Garmisch- als 1 Sesselbahn, dann Pendelbahn und ab kommende Saison als 8 EUB.
Vor dem Einersersessel stand dort sogar noch von 1938-52 ein Schlepplift. (Der wurde aber, glaube ich, mit den gleichen Stützen betrieben wie der ESL)

Salvenbahn in Hopfgarten: ESL 1949-1955 (durch Lawine zerstört; wurde beim Neubau in 2 Sektionen unterteilt)
1. Sektion:
ESL 1955-1977, 1977 durch DSB ersetzt; die wiederum 2004 durch eine 8EUB
2. Sektion: 1983 durch 3SB ersetzt.

Zwerenalplift Kanzelwand: 1. ESL bis in die 50er; 2. SL bis 1980; 3SB bis 2003; ab 2003 6KSB

Koblat Nebelhorn: SL mit Gitterportalmasten bis 1981; SL mit T-Masten bis 1996; ab 1996 4SB
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: oft ersetzte Lifte !

Beitrag von philipp23 »

Wagrain:
1963 ESL Hahnbalzkopf (Steurer)
1973 DSB Grießenkareck II (Steurer)
1988 10EUB Flying Mozart II (DM)

Bad Gastein:
1950 4ZUB Stubnerkogel (Wiener Brückenbau)
1987 6EUB Stubnerkogel (DM)
2009 8EUB Stubnerkogel (DM)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: oft ersetzte Lifte !

Beitrag von Andi15 »

Hopfgarten:
(1.Sektion bis Thenn)
1949 ESL bis zum Rigi
1955 ESL in zwei Sektionen mit Mittelstation Thenn
1976 DSB
2004 8EUB
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: oft ersetzte Lifte !

Beitrag von Radim »

Ramzová-Čerňava (CZ):
1976 ESL Transporta
1996 DSB Nascivera
2008 4KSB Leitner

Spindlermühle-Pláň (CZ):
1947 ESL Transporta (1963 modernisiert)
1986 DSB Tatrapoma
1992 4KSB Doppelmayr

Janské Lázně-Černá hora (CZ):
1928 30PB Wiesner
1980 4ZUB Transporta (1991 modernisiert)
2006 8EUB Doppelmayr
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: oft ersetzte Lifte !

Beitrag von CV »

"Linea Toe", Canazei, 5 Neubauten (keine Umbauten!), 5 (fast) verschiedene Hersteller

ca. 1950 ESL Salzburger, T-Stützen
ca. 1960 ESL Nascivera, Portalstützen
1976 ESL Zemella, Portalstützen
1989 4KSB Agamatic
2007 8EUB DM
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Seilbahn Generationen

Beitrag von Wombat »

Mir ist zu dem Thema kein schlauerer Titel eingefallen. Bin also dafür offen, den zu ändern, wenn jemand etwas besseres einfällt.
Es geht darum das mittlerweile ja viele Anlagen ersetzt wurden. Zum Teil mehrmals. Mir fallen dazu im Moment zwei Anlagen ein.
Adelboden Geils-Hahnenmoss: Funi // 2SB / 4-EUB / Kombibahn 6-SBK/B - 8-EUB
Engelberg Trübsee-Jochpass: Kombilift 2-SLE/1-SB // Kombilift 2-SLE/1-SB // 4KSB // 4KSB/B
Gibt es sogar Standorte, wo schon die 5 Generation steht?
Zuletzt geändert von TPD am 06.05.2016 - 18:56, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Threads zusammengefügt
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von ATV »

Trübsee Jochpass war meines Wissens nie eine 2 SB sondern bis zum Bau der 4KSB 1987 ein Kombilift.

Adelboden Lavey: Poma TSL, 2SB, 3KSB, 4KSB/B
Lenk: Betelberg. Funischlitten, 2KSB, 4EUB und 6EUB
Crabns Montana Bellalui: 4EUB, 60PB, BLS, 4KSB
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von Wombat »

@Jochpass
Jup habe da was verwechselt. Hab's korigiert.

Der Funi und die Von Roll KSB am Betelberg hatten doch ein unterschiedliches Trasse. Von dem her kann man auch noch das Kuenisbärgli in die Liste aufnehmen.

Adelboden Kuensbärgli: Funi // 2SLE // 2SLE // 4KSB/B

Ich Denk mal, das wie im Fall von Wildhaus oder Flumserberg, wo diverse Anlagen Parallel erstellt wurden, die Parallele Anlage auch als neue Generation zählen sollte.
Wildhaus-Oberdorf : Funi // 2KSB // 2SB // 4-KSB/B
Flumserberg Prodalp-Prodkamm : 2-SLE/1-SB // 2-SB // 4KSB // 8KSB/B
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von vovo »

Garmisch, Hausberg:
1938 SL
1952 ESL
1969 PB
2006 8EUB

Lienz, Hochstein, 1. Sektion:
ESL (50er-Jahre)
DSB (70er)
Kombibahn (2009)

Am Sudelfeld, die 2. Sektion war erst ESL, dann SL ("Herrenabfahrt"), nun 4SB Kitzlahner

Aualm, Skiwelt Wilder Kaiser: Erst SL, dann 4KSB, nun 8KSB

Gleiches gilt für den Osthang, wobei dort, glaube ich, ne fixe Vierersesselbahn gestanden hat

Kanzelwand, Zwerenalp: SL bis 1980, 3SB bis 2003, dann 6KSB. Vor dem SL soll es mal einen ESL gegeben haben, bin mir aber nicht mehr so sicher.

Die "2. Sektion" an der Bichlalm bei Kitzbühel: Erst Stemag-Pendellift, dann ESL, dann Kurvenschlepper
Die "1. Sektion" erst 4PB, dann ESL, nun DSB
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von Christoph Lütz »

In Südtrirol gibt es inzwischen öfter bereits mindestens die dritte Genaration, weil alle 20 Jahre eine große Revision vorgeschrieben ist, die zumindest technisch fast einem Neubau gleichkommt. Daher entscheiden sich die Betreiber oft für einen kompletten Neubau mit Komfortverbesserung.

Am Speikboden im Tauferer Ahrntal läuft so z. B. auch die dritte Generation. Hier spielte sicherlich vor allem die Verbesserung des Komforts eine Rolle:
1973 Korblift in zwei Sektionen von Leitner
1977 Doppelsesselbahn von Doppelmayr in zwei Sektionen
1984 Kuppelbare Dreiersesselbahn von AGAMATIC auf der zweiten Sektion
1989 Kuppelbare Vierersesselbahn von AGAMATIC auf der ersten Sektion
2005 Durchgehende Achtergondelbahn von Doppelmayr

Auch am Kronplatz läuft oft bereits die dritte Generation:
- Ruis (Doppelsesselift + Skilift, 6er-Gondel, 8er-Gondel)
- Reischach - Kronplatz (1963 Pendelbahn, 1986 6er-Umlaufbahn mit Doppelklemme, 2000 8er-Umlaufbahn parallel, ca. 2005 8er-Umlaufbahn)
- Marchner (Skilift, kuppelbare Vierersesselbahn, 10er-Gondelbahn)
- Pre da Preres (Korblift, Dreiersesselbahn, Gondelbahn)
- Belvedere (Skilift, Doppel-Doppelsesselbahn, 15er-Gondelbahn)
...und sogar in vierter Generation:
Ochsenalm/Gipfelbahn (Skilift, Doppel-Doppelsesselbahn, 12er-Gondelbahn, 10er-Gondelbahn)

Weitere prominente Beispiele in der Umgebung:
- La Villa in Badia (Korblift, Pendelbahn, Zweiseilumlaufbahn)
- Dantercepies in Gröden (drei Generationen Einseilumlaufbahn)

Kronplatz Nordseite 1991 mit 6er-Gondel von 1986 (Leitner) und Doppel-Doppelsesselbahn von 1978 (Doppelmayr)
Bild
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von tafaas »

Die Strecke Plaun-Scansinas-Nagens/Mutta Rodunda in Laax hat auch eine äusserst Wechselvolle Geschichte, welche gar nicht leicht zu rekonstruieren ist. ;D

Wie hier von Estiby schön zusammengefasst, wurde der erste Skilift mehrmals umgebaut.

-SL Plaun-Nagens
-evtl. nachträgliche Verlängerung (siehe hier)
-SL Plaun-Mutta Rodunda
-Trennung der Skilifte in zwei Sektionen (Plaun-Scansinas und Scansinas-Mutta Rodunda)
-Untere Sektion wird durch einen Städeli 2-SB ersetzt
-Der 2er wird durch einen 4-SB von Poma ersetzt
-Der 4er wird durch die zweite Sektion des Arena-Express (8-EUB) ersetzt, welche in der dritten Sektion neu bis zum Bergaus Nagens führt.
-SL Scansinas-Mutta Rodunda wird durch eine 6-KSB/B ersetzt.

Macht nicht weniger als 7 (!) Um- und Neubauten in nur 35 Jahren. 8-O
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von Kris »

Dantercepies in Wolkenstein bietet 6 Genarationen:

Generation 1, 1950: Einer-Sessellift der Firma Drago
Generation 2, ca. 1965: Zweier-Korblift der Firma Troyer
Gereration 3, 1972: Vierer-Gondelbahn von Agudio (Turin) mit runden orangenen Kabinen:
1200p/h, 3.8m/s, 100 Gondeln, 400kW
Generation 4, 1985: Sechser-Gondelbahn von Agudio, mit Kabinen von Pinifarina. Stationsbauwerke und Stützen übernommen von Generation 3.
1380p/h, 3.8m/s, 97 Gondeln, 530kW, 25 Masten
Generation 5: 1992: Sechser-Gondelbahn von Leitner. Neue Stützen, Stationsbauwerke von Generation 3 übernommen.
2200p/h (2600p/h), 5.0m/s, 118 (141) Gondeln, 880kW, 20 Masten
Generation 6, 2013: Zehner-Gondelbahn von Leitner. Im Frühling 2013 wurde mit dem Neubau begonnen, die Masten der Generation 5 hätten weiterhin Verwendung finden sollen, nicht jedoch die Stationen. Jedoch ging noch im geichen Frühling 2013 bald ein grossflächiger Bergrutsch ab, die Bahn musste neu Trassiert werden. Diese führt nun auf geknickter Trasse mit Mittelstation um den Hangrutsch herum. Fertigstellung Winter 2013/14
3000p/h (3300p/h), 6.0m/s, 82 (90) Gondeln, 1100kW, 17 Masten (urspr. Planung o. Mittelstation)

Korblift, Sessel- und Gondelbahn Dantercepies in Wokenstein

Wer bietet mehr? :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von Estiby »

Ich war mir doch sicher gewesen, dass es ein solches Topic schon einmal gab und siehe da, ich habe es tatsächlich gefunden:
oft ersetzte Lifte !
Der letzte Eintrag ist allerdings von 2009 und damit schon etwas länger her :wink:
tafaas hat geschrieben:Die Strecke Plaun-Scansinas-Nagens/Mutta Rodunda in Laax hat auch eine äusserst Wechselvolle Geschichte, welche gar nicht leicht zu rekonstruieren ist. ;D

Wie hier von Estiby schön zusammengefasst, wurde der erste Skilift mehrmals umgebaut.

-SL Plaun-Nagens
-evtl. nachträgliche Verlängerung (siehe hier)
-SL Plaun-Mutta Rodunda
-Trennung der Skilifte in zwei Sektionen (Plaun-Scansinas und Scansinas-Mutta Rodunda)
-Untere Sektion wird durch einen Städeli 2-SB ersetzt
-Der 2er wird durch einen 4-SB von Poma ersetzt
-Der 4er wird durch die zweite Sektion des Arena-Express (8-EUB) ersetzt, welche in der dritten Sektion neu bis zum Bergaus Nagens führt.
-SL Scansinas-Mutta Rodunda wird durch eine 6-KSB/B ersetzt.

Macht nicht weniger als 7 (!) Um- und Neubauten in nur 35 Jahren. 8-O
Hier muss ich leider zugeben, dass mir durch die ganzen Umbauten mindestens ein Fehler unterlaufen ist. Bereits bevor die Städeli DSB 1972 gebaut wurde, gab es einen Pistenplan von 1967/68 (welcher mal im Forum zu finden war), indem auf dem Abschnitt Plaun-Scasinas bereits eine Sesselbahn eingezeichnet ist. D.h. bei der Verkürzung des Skilifts Plaun-Mutta Rodunda wurde der untere Teil wahrscheinlich direkt durch eine Sesselbahn ersetzt (Zeitraum 1964-1967), welche 1972 durch die Städeli DSB ersetzt wurde. Also:

1962(?): SL Plaun-Nagens(?) (Poma)
1963 oder 1964: SL Plaun-Mutta Rodunda (eventuelle Verlängerung)
1964-1967: Sesselbahn Plaun-Scansinas (Ersatz des unteren Teils des SLs irgendwann in diesem Zeitraum)
1972: DSB Plaun-Scansinas (Städeli)
1988: 4-SB Plaun-Scansinas (Poma)
1997: 8-EUB Flims-Plaun-Scansinas-Nagens (Garaventa)
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Seilbahn Generationen

Beitrag von tafaas »

Stimmt, danke für die Berichtigung.

Auch auf der Swisstopo-Karte (hier) von 1966 ist bereits eine Sesselbahn eingezeichnet und der SL Nagens über eine Kurve in Richtung Mutta verlängert.
Die gemessene Strecke dieses SL, entspricht genau derer des ersten Poma SL Plaun-Nagens, so dass hier die Vermutung naheliegt, der Lift wurde einfach ein bisschen nach ober "verschoben" :D
Auf dem Luftbild von 1966 (hier) sieht es ebenfalls nach Bautätigkeiten auf Plaun und Scansinas aus.
Das nächste Luftbild aus dem Jahre 73 (hier), zeigt dann die Städeli DSB und den direkten Mutta Rodunda SL. Vom Nagens Schlepper sind noch Teile sichtbar (Talstation, Brücke, Fundamente, resp. Masten), ob die beiden SL mal parallel betrieben wurden?

Dies ergäbe dann folgende Historie:

1962: KSL Plaun-Nagens (Poma)
1966: KSL Plaun-Nagens wird nach oben versetzt, neu Scansinas-Mutta Rodunda
1966: Sesselbahn Plaun-Scansinas
1972: SL Scansinas-Mutta Rodunda (Habegger)
1972: DSB Plaun-Scansinas (Städeli)
1987: zweiter, kürzerer SL Scansinas-Mutta Rodunda (Habegger)
1988: 4-SB Plaun-Scansinas (Poma)
1997: 8-EUB Flims-Plaun-Scansinas-Nagens (Garaventa)
2005: 6-KSB/B Mutta-Rodunda als Ersatz der beiden SL (Garaventa)

Soweit meine Theorie. 8)

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“