Seite 2 von 2

Verfasst: 20.03.2007 - 21:17
von Robbie
vrenchen hat geschrieben:Schöne Bilder!
Was hatte es denn mit dem weißen Pferd da auf sich?
Das weiße Pferd ist ein Albino Pferd mit roten Glubschaugen :)
Sowas gibt es nicht oft zu sehen, eine Laune der Natur.
Es ist Bestandteil eines kleinen Theaterstücks vor einer Kulisse von historischen Bauernhäusern, in dem traditionelle Vorgänge früherer bäuerlicher Tätigkeiten in Ladis mit Unterstützung einer Videoleinwand vorgeführt werden.
Es gibt sonst auch noch Schafe (nein, nicht auch noch Albino-Schafe) zu sehen, eine Kuh, einen uralten Bauernschlitten, Skifahrer aus den ersten Tagen des Skisports und original Einheimische aus Ladis zu bestaunen. Äußerst faszinierend als Stadtmensch :lol:
Anschließend gibt es ein kleines Höhenfeuerwerk vor der Burgruine.
Die Veranstaltung ist im Gegensatz zu den Nachtveranstaltungen auf der Möseralm kostenlos.
Auf der Leinwand laufen dann aber zum Teil auch Lockszenen, wie toll es doch im Sommer in Serfaus-Fiss-Ladis ist, ganz ohne kommerziellen Hintergedanken ist diese Veranstaltung natürlich nicht.

Die "Magic Night" gibt es jeden Donnerstag um 21 Uhr während der Wintersaison in Ladis am Burgweiher.

Verfasst: 22.03.2007 - 14:08
von snowflow
War auch am Samstag, 17.03., in Serfaus Fiss Ladis gewesen. Leider nur 5 Stunden im Skigebiet. Die Nordhänge von Fiss habe ich blöderweise ausgelassen und bin gleich rüber Richtung Scheid und Masner.
Die Pistenbedingungen waren sehr unterschiedlich. An der Scheidbahn war es den ganzen tag Top, auch am Pezid und Masner gings. Der rest war nach 2 Stunden so sulzig, dass das Skifahren echt anstrengend war.
Dennoch ist es eines meiner Lieblingsgebiete. Top-Anlagen, gute Präparierung und sehr abwechslungsreich. Muss ich mal wieder im Januar hin.

Anbei auch ein paar Bilder von mir. mehr Bilder gibt es hier: http://www.snow-online.de/specials/gale ... ?album=189


Fazit:
6 von 6 Punkten


Bild

Scheidbahn

Bild

Pisten an der Scheidbahn

Bild

Lazid und Scheid

Bild

Gondeabfahrt Fiss

Bild

Lazid

Bild

Alpkopf

Verfasst: 22.03.2007 - 17:53
von sebosebo
Wir waren auch letzten Samstag oben und ich kann nur bestätigen was du gesagt hast. Scheid, pezid top, alles was darunter war sehr sulzig. Aber die Fisser Norseite war den ganzen Tag über in einem traum Zustand

Verfasst: 22.03.2007 - 18:00
von snowflow
sebosebo hat geschrieben:Wir waren auch letzten Samstag oben und ich kann nur bestätigen was du gesagt hast. Scheid, pezid top, alles was darunter war sehr sulzig. Aber die Fisser Norseite war den ganzen Tag über in einem traum Zustand
na, wäre ich bloß auch auf die Fisser Nordseite gefahren, nachdem es aber ein wenig zugezogen ist, haben wir uns entschlossen ein wenig früher die heimreise anzutreten. es gibt nämlich nichts schlimmeres als schlechte sicht und sulzschnee. macht keinen spass.

Re: Serfaus-Fiss-Ladis(AT) / 11.03.07-18.03.07 / besondere F

Verfasst: 22.03.2007 - 18:36
von k2k
max hat geschrieben:also wenn das kein geiler frühlingsschnee ist :D
da hätt ich doch gern auf den neuschnee jetzt verzichtet, mit solchen buckelpisten kann kein powder mithalten... (wenn der schnee nur nicht so nötig wär...)
Wie wahr, wie wahr ;-)

Tolle Bilder, was ist das für ne Abfahrt da rechts im Hintergrund? Sieht interessant aus...
Robbie hat geschrieben:Die Lazidbahn mit den dazugehörigen Abfahrten:
Bild

Verfasst: 22.03.2007 - 18:42
von snowflow
ist die hohe Pleis Abfahrt vom Lazid.

recht steil und schmal

Verfasst: 25.03.2007 - 17:18
von snowflat
Diese Woche war dafür einfach super, es muss halt nicht immer die Sonne von makellos blauem Himmel scheinen. Pulverschnee und super Pisten im März sind dafür mehr als eine Entschädigung. Bericht kommt wohl die Woche ...

Verfasst: 26.03.2007 - 00:32
von Estiby
snowflat hat geschrieben:Diese Woche war dafür einfach super, es muss halt nicht immer die Sonne von makellos blauem Himmel scheinen. Pulverschnee und super Pisten im März sind dafür mehr als eine Entschädigung. Bericht kommt wohl die Woche ...
Kann ich nur bestätigen. Ich bin nur froh das ich die letzte Woche und nicht die vorletzte dort war. Wenn ich an die verhältnisse am ersten Tag (So 18.03) denke und im Gegensatz dazu an die anderen. Ich kann nur sagen der Wintereinbruch war dringend nötig und die teils schlechte Sicht aber die dafür um so besseren Bedingungen (super Schnee bis ins Tal, nichts mehr mit Sulz) habe ich gerne in kauf genommen :D Auch wir hatten Tage mit ein bisschen Sonne, ne snowflat :wink: Von mir gibt es dann auch noch Bilder.

Verfasst: 26.03.2007 - 22:31
von snowflat
STB17 hat geschrieben:... teils schlechte Sicht ...
Yo, der war gut :lol: und die beiden Herren, die die Frommes gesucht haben :lol: ... "aber Ihr kennt Euch hier schon aus?" :roll:

Verfasst: 27.03.2007 - 16:03
von Estiby
... "aber Ihr kennt Euch hier schon aus?"
^^ :lol: jo, wo wir beim Schneefangzaun standen, links einen Schlepplift gesehen haben, der allerdings nicht fuhr und wir gerätselt haben, ob das nun der Plazörlift oder schon der Almlift war (der fährt nämlich nur bis 15:30 Uhr und es war schon später, Zwölferbahn und Schöngampbahn waren wegen Sturm geschlossen, Sicht war extrem schlecht - Die beiden Kerle waren den ersten Tag dort und sind einem Schild zur Frommesabfahrt gefolgt, alleridngs führt dieses zur Schöngampbahn, die ja geschlossen war :lol: ) Hm, ich frage snowflat: "Hast du schon einmal den Schneefangzaun gesehen", snowflat: "Kann mich nicht erinnern". *überleg* Rechts hat man die ganze Zeit irgendein Geräusch gehört, das wir ein Schlepper klang. War das etwa der Plazörlift und wir waren schon zu tief????? Passt aber irgendwie nicht, denn wir sind schon richtig gefahren, oder? Da meint auf einem der eine Kerl, da ist jemand im Lift. Tatsächlich, da sahen wir auch das hinter einem Hügel versteckt anscheint jemand im Lift stand, man sah nur das der Bügel ausgezogen war.
Wir fahren also weiter runter und stehen kurz darauf an der Talstation des Plazörlifts, Glück gehabt. Snowflat dann im Lift: "Dann muss der Lift den wir gehört haben wohl der Almlift gewesen sein." Ich: "Wie das?? Der Almlift ist auf der anderen Seite des Plazörlifts." Kurz überlegen, snowflat: "Du hast recht." Kurze Zeit später sehen wir auf der richtigen Seite die Bergstation des Almlifts. Aber was haben wir dann gehört??? Die Schöngampbahn war sicher außer Betrieb, das konnte man an der Talstation erahnen. Ich: "War es vielleicht der Schönjöchllift?" snowflat: "Der liegt doch höher." Ich: "hm"
Oben angekommen folgen uns die beiden Herren, allerdings nun unsicherer, doch schließlich kommen wir an der Bergstation der Schönjochbahn an. Herren: "Und jetzt?" snowflat erklärt ihnen wie sie zum Schönjöchllift kommen. Eine Gruppe von Menschen fährt grad in die Richtung und snowflat meint sie sollten ihnen doch einfach folgen. (Na hoffentlich fahren die wirklich zum Schönjöchllift.) Die beiden, zwar nicht wirklich 100% sicher, folgen der Gruppe und wir fahren die Schönjochabfahrt bis zur Puinzbahn, anders würde snowflat nicht mehr nach Serfaus gelangen, da es schon fast 16 Uhr war.

So bleiben zwei Dingen an diesem Tag ungeklärt :?: :
1. Haben die beiden die Frommesabfahrt gefunden, oder suchen sie immer noch nach ihr?
2. Was haben wir im Nebel für ein Geräusch gehört, das sich genauso wie ein Schlepplift anhörte, aber dieser Stelle gibt es keinen. Ein Geisterschlepper??? :versteck:




(Keine Garantie für die Richtigkeite der genauen Wiedergabe der Dialoge)

Verfasst: 27.03.2007 - 18:02
von GMD
Ich hätte zwei Lösungsvorschläge für das Geräusch im Nebel anzubieten:

1. Es war der Plazörlift, dessen Geräusche irgenwo reflektiert wurden, sodass sie von rechts kamen.

2. Es war die Schöngampbahn. Die Bahn könnte beispielsweise am garagieren gewesen sein.