Seite 2 von 11
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 15.05.2008 - 16:25
von thomasg
Es steht doch wohl schon oft genug in diesem Topic drin, dass die Realisierung dieser Verbindung heutzutage völlig aussichtlos ist, oder? Eine weitere Diskussion über dieses Thema erübrigt sich doch damit wirklich.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 14.06.2008 - 10:59
von Vadret
Die Aktienkapitalerhöhung für die neue 8EUB Motta Naluns wurde um satte 500`000 Franken überzeichnet. Somit ist die Finanzierung der neuen Anlage gesichert und sofern das bereits eingeleitete Bewilligungsverfahren wie geplant läuft wird definitiv im April 2009 mit dem Bau begonnen. Der Verwaltungsrat wird an der nächsten GV eine zweite Kapitalerhöhung beantragen. Da die erste Aktienkapitalerhöhung überzeichnet wurde, soll die neue Zubringerbahn ab Ftan bereits 2010 statt wie bisher geplant 2011 gebaut werden. (4KSB)
Quelle: http://www.engadinerpost.ch, Radio Engiadina (Ausgabe Engadiner Post / Posta Ladina vom Donnerstag 12. Juni 2008)
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 14.06.2008 - 12:29
von Pilatus
Mal eine Frage: Wer gibt eigentlich für Bergbahnen so viel Geld her? Also ich für meinen Teil würde das irgendwo hingeben, wo mit einer Rendite zu rechnen ist
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 14.06.2008 - 12:38
von Vadret
vor etwa einem Jahr wollte die Acla da Fans SA (Zollfrei Einkaufzentrum vor Samnaun) sich soviel ich noch in Erinnerung habe mit 30% des Aktienkapitals an die Bergbahnen Scuol AG beteiligen. Somit wäre die Acla da Fans SA sozusagen Mehrheitsaktionärin der Bergbahnen Scuol AG geworden. Dieses Angebot lehnten die Bergbahnen Scuol aber ab, da man die Bergbahnen nicht quasi "in Händen" der acla da Fans übergeben wollte. Ziel der Bergbahnen war immer und ist immer noch eine Streung der Aktien an die Bevölkerung des (Unter-) Engadins und dessen Feriengästen. An der Aktienkapitalerhöhung haben sich auch die umliegenden Gemeinden beteiligt. Inwieweit die Acla da Fans SA doch noch Aktien gezeichnet hat, ist mit unbekannt.
Ich weiss nur dass die neue Bahn geleast wird.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 09:41
von paddington
DIE SÜDOSTSCHWEIZ, GRAUBÜNDEN
Donnerstag, 18. September 2008
Ischgl investiert in Scuoler Bergbahnen
Scuol. – Die Silvretta Seilbahnen Ischgl AG (Österreich) beteiligt sich mit 500 000 Franken an der Aktienkapitalerhöhung der Scuoler Bergbahnen. Ischgl gehe es mit der Aktienzeichnung vor allem um eine Zusammenarbeit im Marketingbereich und den Erfahrungsaustausch, sagt der Scuoler Bergbahndirektor Egon Scheiwiller. Ein Hintergedanke sei dabei aber auch die mögliche Verbindung der beiden Skigebiete.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 10:00
von Mt. Cervino
paddington hat geschrieben:DIE SÜDOSTSCHWEIZ, GRAUBÜNDEN
Donnerstag, 18. September 2008
Ischgl investiert in Scuoler Bergbahnen
Scuol. – Die Silvretta Seilbahnen Ischgl AG (Österreich) beteiligt sich mit 500 000 Franken an der Aktienkapitalerhöhung der Scuoler Bergbahnen. Ischgl gehe es mit der Aktienzeichnung vor allem um eine Zusammenarbeit im Marketingbereich und den Erfahrungsaustausch, sagt der Scuoler Bergbahndirektor Egon Scheiwiller. Ein Hintergedanke sei dabei aber auch die mögliche Verbindung der beiden Skigebiete.
Der letzte Satz bringt es auf den Punkt: So kann man die Interessen bezüglich Skigebietszusammenschluss von beiden Seiten vorantreiben.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 12:30
von Foto-Irrer
also ich hab mir das auch gerade mal bei google angeschaut.
Nach dem Foto von corviglia-fan sieht dieses Val Laver schonmal so aus, als ob man da lift- und pistentechnisch was erschließen könnte.
Wenn ich da richtig Foto und Google vergleiche, wäre im Hintergrund der Piz Val Gronda zu sehen, richtig?
Bei einer Erschließung des Piz Val Gronda müsste man eigentlich nur noch mit beispielsweise 2 4er oder 6er KSBs das Val Laver in beide Richtungen erschließen.
Allerdings sehe ich auch die Problematik darin, dass man ja irrsinnig lange unterwegs ist, wenn man von Scuol in die Silvretta-Arena will und umgekehrt. Von Scuol aus wären da ja schon 4 Bahnfahrten (vorausgesetzt die neue Bahn startet von Jonvrai Richtung Champatsch) mit 2 Abfahrten nötig, bis man auf dem Piz Val Gronda ist (würde dieser von beiden Seiten erschlossen werden).
Sieht man denn von der Silvretta-Arena aus die Lifte in Scuol bzw. umgekehrt?
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 12:44
von Vadret
Nein man sieht nicht von Gebiet zu Gebiet.
Obwohl ich so eine Verbindungs seeeeeehr begrüssen würde, denke ich dass es so so gut (oder schlecht) wie unwarscheinlich ist, dass die Verbindung in den nächsten 20 Jahren je einmal Realität wird. Man sieht schon nur wie lange bereits der Kampf um die Erschliessung des Piz Val Gronda von Ischgl aus dauert... Und bekanntlich geht in der Schweiz alles noch vieeel langsamer. 
Somit denke ich dass man die Hoffnungen begraben kann...
Eine Erweiterung des Scuolers-Gebiet ins Val Laver ist aber bereits geplant (einfach ohne Verbindung nach Ischgl).
Gemäss den PDF-Präsentationen auf der Homepage der Pendicularas Motta Naluns Scuol-Ftan-Sent SA ist in der Strategieplanung das Projekt bereits vermerkt und in Zusammenhang mit dem Ersatz der Anlagen Champatsch und Salaniva vorgesehen.
Das ist aber noch aller relativ weit vorausgeblickt. Nächsten Sommer folgt erst der Bau der neuen 8EUB Motta Naluns (natürlich mit Baubericht meinerseits
) und übernächsten Sommer folgt der Neubau der 4KSB (/BS?) Ftan (Ein Jahr früher als geplant)
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 13:04
von Schwoab
Sind wir doch mal ehrlich: Wer braucht diese Verbindung? Ok, fuer Scoul moege sie gut sein, aber muessen wir der Natur das antun?
@Corviglia-Fan: ich freu mich uebrigens schon sehr auf deinen Baubericht naechsten Sommer!
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 16:00
von Seilbahnsimi
Schwoab hat geschrieben:
@Corviglia-Fan: ich freu mich uebrigens schon sehr auf deinen Baubericht naechsten Sommer!
Ich kann mich diesen Worten nur anschliessen und freue mich schon jetzt!
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 21:47
von bergfuxx
Mt. Cervino hat geschrieben:paddington hat geschrieben:DIE SÜDOSTSCHWEIZ, GRAUBÜNDEN
Donnerstag, 18. September 2008
Ischgl investiert in Scuoler Bergbahnen
Scuol. – Die Silvretta Seilbahnen Ischgl AG (Österreich) beteiligt sich mit 500 000 Franken an der Aktienkapitalerhöhung der Scuoler Bergbahnen. Ischgl gehe es mit der Aktienzeichnung vor allem um eine Zusammenarbeit im Marketingbereich und den Erfahrungsaustausch, sagt der Scuoler Bergbahndirektor Egon Scheiwiller. Ein Hintergedanke sei dabei aber auch die mögliche Verbindung der beiden Skigebiete.
Der letzte Satz bringt es auf den Punkt: So kann man die Interessen bezüglich Skigebietszusammenschluss von beiden Seiten vorantreiben.
Also dazu muss auch ich dann mal meinen Senf geben, konnte leider nicht eher einsteigen heute:
Zwischen den Bergstationen Champatsch und Piz Val Gronda liegen Luftlinie ca. 9 km. Für eine Verbindung der Skigebiete über Heidelberger Hütte-Zahnjoch-Piz Laver wären - wenn man die bereits geplanten Anlagen auf den Piz Val Gronda und ins Val Laver (Tiral) außen vor lässt - 6 Anlagen erforderlich. Dabei ist allerdings die Verbindung von der Heidelberger Hütte zum Zahnjoch mit 3,5 km (horizontale Länge!) die längste Anlage. Eine Verbindung ‚durch die Täler’ ist m.E. skitechnisch uninteressant. Die Angaben stützen sich auf eigene Untersuchungen anhand von Karten der Swisstopo unter Berücksichtigung von möglichen zu den Anlagen gehörenden oder führenden Abfahrten sowie der möglichen Trassenführungen.
Aber ich denke, wir werden sehen, wie sich die Zusammenarbeit möglicherweise entwickelt. Und in Anbetracht der aktuellen gesetzlichen Grundlagen, bleibt ein Zusammenschluss wohl weiterhin Utopie!
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 18.09.2008 - 23:40
von Pilatus
corviglia-fan hat geschrieben:Neubau der 4KSB (/BS?) Ftan (Ein Jahr früher als geplant)
Voll kuuuuhl... den Lift wird hoffentlich BMF bauen
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 19.09.2008 - 09:30
von Foto-Irrer
Das klingt tatsächlich sehr nach Utopie, da sind ja die Pläne der Verbindungen Sölden-Pitztal, Lech-Warth, St.Anton-Kappl, Serfaus-See und sogar Serfaus-Samnaun allesamt realistischer
Trotzdem für mich interessant, wieso die soviel Geld ausgeben und sich in Scuol einkaufen. Das muss doch nach wie vor einen Grund haben.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 19.09.2008 - 09:47
von thomasg
Ja, ich find's auch total unrealistisch, hab zwar nicht wirklich was zu den News beizutragen, aber gebe jetzt auch einfach mal meinen Senf zu jedem x-beliegen Thema, von dem ich keine Ahnung hab. Zu den Gründen: Vielleicht haben die einfach so viel Geld und wissen nicht, wohin damit? Und bevor sie es in branchenfremde Unternehmen stecken, denn Geld soll ja schließlich nicht irgendwo nur rumliegen, wird es eben in andere Seilbahnunternehmen investiert. In anderen Ländern gibt's das ja desöfteren mal: Vail Resorts, zum Beispiel, hat nach und nach die ganzen Skigebiete in der Nachbarschaft aufgekauft und hat damit in der Region fast eine Monopolstellung.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 19.09.2008 - 10:56
von Mad Banana
Ich sehe das so wie thomasg: das ganze ist wohl eine langfristige Investition. Sollte sich mal was ergeben in Richtung Scuol hat man schon einen Fuss in der Tür. Wenn's nichts wird hat man das Geld immerhin in der Region investiert und bekommt noch ein bisschen was an Rendite zurück. Zumal 0.5 Mio. CHF wirklich nicht alle Welt sind...
Re: Re:
Verfasst: 31.01.2009 - 20:50
von Wombat
corviglia-fan hat geschrieben:Das Konzessionsverfahren für die neue 8EUB Motta Naluns läuft. Zur Erinnerung: Hersteller ist Garaventa Doppelmayr, Kabinen CWA IV LWI
Dies berichten die Engadiner Post/Posta Ladina vom 15. Mai 2008
sowie Bündner Kantonsamtsblatt:
http://www.kantonsamtsblatt.ch/amtliche ... 5-1766.pdf
Aus gut unterrichteten Quellen weis ich, das die dieses Jahr gebaut wird.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 01.02.2009 - 14:31
von Leximus
Gerade auf der Homepage der Bergbahnen Scuol gesehen: ein Tagebuch über den Bau der neuen Zubringeranlange nach Motta Naluns.
http://www.scuol.ch/de/navpage-Bergbahn ... 29060.html
Finde ich eine super Idee, dass die einen Baubericht ins Netz stellen, denke das wird noch einige hier interessieren
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 01.02.2009 - 16:10
von Af
Ähm...ganz kurz nocheinmal die Nachfrage: die 8EUB Motta Naluns und die 4KSB Ftan werden fix dieses Jahr gebaut?
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 01.02.2009 - 16:49
von Xtream
so wie ich das lt. corviglia-fan verstanden haben wird "nur" die 8MGD in diesem jahr gebaut! die 4CLD folgt dann bereits im nächsten jahr, obwohl eigentlich zuerst auf die saison 2011/12 geplant war!
interessant ist ja der obige link mit den baubildern! da hat corviglia-fan ja schon die hälfte verpasst...
aber warum zum teufel liefern die bereits die kuppelstellen an, obwohl noch nicht mal der rohbau steht! ob das mal so gut ist wenn die technischen teile einen gesamten winter zugeschneit rumstehen...
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 01.02.2009 - 17:01
von Vadret
Xtream hat geschrieben:so wie ich das lt. corviglia-fan verstanden haben wird "nur" die 8MGD in diesem jahr gebaut! die 4CLD folgt dann bereits im nächsten jahr, obwohl eigentlich zuerst auf die saison 2011/12 geplant war!
Genau. die 4KSB folgt im Sommer 2010.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 21.04.2009 - 18:29
von plateau-nair-fan
So wies aussieht haben die Bergbahnen Scuol die Abbruch arbeiten planmässig gestern begonnen. Bei der silbernen hängen die Tragsättel bereits in die Luft ohne Seil auf dem Dach hab ich auch Bauarbeiter gesehen. Von der roten steht zumindest was vom Bahnhof aus zu sehen wahr wie einfach Betriebsferien wären. Irgendwie wahr ich mehr beschäftigt noch was zu Mittag zu kriegen in Scuol und mit Bus und Bahn nach Hause zu kommen als das von näher anzusehen.
ich denke CF macht sich demnächst auf den Weg nach Scuol. Weiss jemand wie viele Gondeln nun in Gärten oder so rumstehen? Das heisst an Private verkauft wurden? Finde das immer Witzig wenn irgendwo plötzlich eine alte Gondel in einem Garten einen schönen Platz gefunden hat.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 22.04.2009 - 09:20
von tobiro
Was die Gondeln angeht, wurden wohl alle verkauft - zumindest steht das so unter http://www.scuol.ch/de/navpage-Bergbahn ... 15885.html.
Eine der silbernen Gondeln wird am kommenden Montag (27.04.2009) mit Hänger von mir abgeholt und dann bei mir im Garten stehen. Foto folgt.
Gruß, Tobi
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 25.04.2009 - 20:14
von Dachstein
Danke für diesen Bericht - die sind ganz schön schnell dran. Sind eigentlich schon alle Gondeln vergeben?
MFG Dachstein
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 25.04.2009 - 20:23
von Af
Wow...von wegen Schweizer wären langsamer....Ich muss aber mal sagen, dass die alten Bahnen gar ned mal so alt aussahen...wenn ich da an neuere Bahnen hier in Tirol denke....die sehen z.t. wesentlich älter aus.
@ Futuristische Talstation: Ich persönlich finde gute Talstationen sinnvoll. Moderne Infrastruktur, genug Platz für Verwaltung, Kassen, Technik etc....leider geben nicht alle Bergbahnen Geld dafür aus.
Jetzt hoff ich aber mal, dass in der nächsten Saison ordentlich Schnee liegt, damit ich mir mal Scuol genauer anschauen kann....