Seite 2 von 2

Sunshine Village - Strawberry Triple Chair

Verfasst: 03.05.2007 - 22:19
von Wombat
Strawberry Triple Chair

3er
Hersteller: Hall
Höhendifferenz: 137
Länge: 773
Antrieb: Tal

Talstation
Bild

Bild

Antriebsrad
Bild

Bergstation
Bild

Bild

Berge Richtung British Columbia
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Park vom Strawberry aus
Bild

Mast
Bild

Bild

Strecke
Bild

Strecke und Village
Bild

Sunshine Village - Standish Quad Chair

Verfasst: 04.05.2007 - 16:33
von Wombat
Standish Quad Chair

4CLD
Hersteller: Poma
Höhendiffernz: 217m
Länge: 865m
Antrieb: Tal?

Talstation
Bild

Bild

Mastkopf nach der Talstation
Bild

Strecke und Village
Bild

Bergstation
Bild

Bild

Bild

Sunshine Village - Wawa Quad Chair

Verfasst: 04.05.2007 - 16:40
von Wombat
Wawa Quad Chair

4er
Hersteller: Poma
Höhendiffernz: 170m
Länge: 741m
Antrieb: Tal

Talstation
Bild

Bild

Strecke
Bild

Bild

Mastkopf: Bergwärst 6 Rollen Talwärst 4 Rollen
Bild

Klemme
Bild

Bergstation
Bild

Bild

Mt. Norquay - Cascade

Verfasst: 04.05.2007 - 17:30
von Wombat
Mt. Norquay

Cascade

4er
Hersteller: Leitner
Höchendiffernz: 109m
Länge: 489m
Antrieb: Tal

Talstation
Bild

Bild

Antriebsrad
Bild

Bergsation
Bild

Bild

Strecke
Bild

Lawine im Norquay Gully
Bild

Day Lodge von oben
Bild

Berg auf der anderen Seite und Strecke von oben Cascade Lift
Bild

Bergkette auf der anderen Seite
Bild

Mt. Norquay - Spirit

Verfasst: 04.05.2007 - 17:47
von Wombat
Spirit

4er
Hersteller: Poma
Höhendiffernz: 190m
Länge: 599m
Antrieb: Tal

Talstation
Bild

Bild

Antriebsrad
Bild

Strecke vom Sessel
Bild

Bild

Mast vom Sessel
Bild

Bild

Bergsation vom Sessel
Bild

Bild

Bergstation
Bild

Mt. Norquay - Mysic Express

Verfasst: 04.05.2007 - 17:54
von Wombat
Mysic Express

4CLD
Hersteller: Poma
Höhendiffernz: 395
Länge: 1016m
Antrieb: Tal?

Talstation
Bild

Bild

Mast nach Talstation
Bild

Strecke
Bild

Strecke vom Sessel
Bild

Bild

Bergstation
Bild

Bild

Maste vor Bergstation
Bild

Detail
Bild

Sessel
Bild

Mt. Norquay - North American

Verfasst: 04.05.2007 - 18:00
von Wombat
North American
Mit dem Lift bin ich nicht gefahren, weil mich die Buckel von unten gar nicht angemacht haben. Darum habe ich auch keine Bilder gemacht. Auch deshalb weil man von der Talstation zurück laufen muss, ausser man fährt hoch. :wink:

Trotzdem noch ein paar Daten

2er
Hersteller?
Höhendiffernz: 396m
Länge: 945m
Antrieb?

Tagesausflug nach Panorama

Verfasst: 04.05.2007 - 19:53
von Wombat
Tagesausflug nach Panorama

Wasserscheide
Bild

Berge an der Wasserscheide
Bild

Bild

Bild

Bild

Berge um Radium Hot Springs
Bild

Bild

Panorama
Ich habe in Panorama keine Lift fotografiert. Nachdem ich erst 10.30 auf der Piste war und der Bus um 15.45 zurück fuhr habe ich das sein lassen. Aber bis auf einen Lift(da bin ich mir nicht sicher) ist Panorama fest in Doppelmayr hand. :wink:

Sumit Lodge
Bild

Berge um Panorama
Bild

Bild

Bild

Nachtrag:
Was ich noch erwähnen muss. Die Verhältnisse in Panorama waren bescheiden. Harte Pisten bis hinauf und unten Sulz. Der Busfahrer hat mir erzählt das es mal recht weit hinauf rein geregnet hat. Danach hab ich beobachtet wie die Verhältnisse in Kicking Horse sind. Dabei ist mir aufgefallen das es auf der Westseite der Rockies wärmer war als auf der Ostseite(Sunshine, Lake Louise).
Alles in allem kann ich sagen, hat es sich rentiert da rüber zu fliegen, die Verhältnisse waren garantiert besser als in den Alpen vor Ostern.

Banff

Verfasst: 04.05.2007 - 20:04
von Wombat
Banff

Mt. Norquay von Banff aus
Bild

Banff Avenue
Bild

Casade Mt. in den Wolken
Bild

Rundle Mt.
Bild

Berg bei Banff
Bild

Bild

Banff Avenue im Stadtzentrum
Bild

Bild

Bild

Sulphur Mt.
Bild

Wegweiser mit den Bergen in Banff
Bild

So das wars Leute. :cry:

Verfasst: 04.05.2007 - 20:33
von GMD
Ich kann dir beim Hersteller des Mysic Express (heisst der wirklich so oder vielleicht doch nicht Mystic Express?) in Norquay helfen. Die Klemme ist eindeutig von Poma.

Verfasst: 04.05.2007 - 21:00
von Wombat
GMD hat geschrieben:Ich kann dir beim Hersteller des Mysic Express (heisst der wirklich so oder vielleicht doch nicht Mystic Express?) in Norquay helfen. Die Klemme ist eindeutig von Poma.
Lift-World meint auch Poma. Ich war mir nur nicht mehr sicher ob es Leitner oder Poma ist.

Verfasst: 04.05.2007 - 21:19
von GMD
Gute Idee, dass mit Lift-World. Gleich mal meine Aussagen überprüfen!
GMD hat geschrieben:Zum Hersteller des Tee-Pee Town Double Chair: Die Sessel sind sicher neu, aber die Robas und die Stützen (mit Ausnahme des ersten Hochhalters) sind typisch für Müller-Lifte.
Uff, nochmals Glück gehabt, Lift-World gibt mir recht.

Deine Berichte habe ich (natürlich!) mit grossem Vergnügen gelesen! Danke für die ausführlichen Beiträge!

Verfasst: 20.05.2007 - 13:26
von seilbahner
Und auch der Strawberry Tripple müsste von Poma stammen.

Verfasst: 24.01.2008 - 20:32
von Wombat
GMD hat geschrieben:Bild
^^Stütze und Rollenbatterie sind eindeutig von Müller! Das mit dem Recycling könnte stimmen, denn der stillgelegte Eagle chair war ja von diesem Hersteller.
Nach den ich über Neujahr in Kanada war. Ist mir im nach hinein beim beschriften der Bilder etwas aufgefallen. Müller hat anscheinend nicht nur Gittermasten verwendet sondern auch Rohrmaste. Diverse Lifte mit Rohr und Gittermasten sind wohl in der Übergansphase entstanden. Auf jeden Fall ist der Tellerlift nach Liftworld von Müller(Baujahr 1976). Und wenn ich den Antrieb sehe stimmt das zu 90%.

Re:

Verfasst: 29.08.2010 - 21:44
von Wombat
seilbahner hat geschrieben:Und auch der Strawberry Tripple müsste von Poma stammen.
Nach Aussagen die ich auf der Homepage von Sunshine gefunden habe ist der von Hall.

Re: Lake Louise, Sunshine, Mt. Norquay, Banff, Panorama

Verfasst: 13.09.2010 - 13:36
von xcarver
Ein toller Bericht :D

Re: Lake Louise, Sunshine, Mt. Norquay, Banff, Panorama

Verfasst: 12.03.2014 - 21:34
von beatle
Bericht ist in Arbeit, hier waren wir auch! Allerdings mit mehr Powder bzw. Harakiriabfahrten: DELIRIUM DIVE!

Re: Lake Louise, Sunshine, Mt. Norquay, Banff, Panorama

Verfasst: 12.03.2014 - 22:32
von Wombat
Delirium Drive.
Nachdem ich vor 2 Jahren noch mal in Banff war, hab ich den gemacht. Meiner Meinung nach überbewertet. Da kenne ich in den Alpen interessantere Fride-Abfahrten.

Re: Lake Louise, Sunshine, Mt. Norquay, Banff, Panorama

Verfasst: 14.03.2014 - 21:34
von beatle
Lieber Kollege,

wenn Du mich schon verbesserst, dann prüfe bitte deine Verbesserung im Voraus. Danke.
DELIRIUM DIVE.
Es bleibt dabei.

Quelle: Sunhinse Village "Things to do"


Zum Inhalt: Es gibt in den Alpen und in den Rockies sicher noch extremeres Gelände, aber keine Pisten, d. h. keinen gesicherten Skiraum dieser Art in den Alpen. Hänge dieser Steilheit bedürfen in den Alpen einer sehr genauen Sicherheitsbeurteilung hinsichtlich Lawinen, (Ab-)Sturzgefahr, Steinschlaggefahr usw. so dass ich sie zumindest noch nicht gefahren bin in den Alpen. Vielleicht ist es zudem hilfreich zu wissen, dass ich kein Anfänger bin im Gelände. :idea:

Bericht ist in Arbeit.