Seite 2 von 3
Verfasst: 24.08.2007 - 12:48
von PRINOTHfan
ja stimmt signal wurde auch aufgerüstet.ob es möglich ist in der pumpstation trutz weiß ich leider nicht.
-------es wird in der kommenden saison die flotte der schneeerzeuger von demac sowie auch von sufag aufgerüstet werden!
Verfasst: 06.09.2007 - 17:36
von faxe
hier einige Fotos auch von mir
Verfasst: 06.09.2007 - 23:38
von GMD
Äh ja, sind sicherlich interessante Fotos. Wenn man sie dann sehen täte!
Verfasst: 07.09.2007 - 17:05
von faxe
sorry
Verfasst: 08.09.2007 - 13:19
von PRINOTHfan
es gibt neue schneeerzeuger: -7 tris
-5 mega
Verfasst: 14.10.2007 - 17:52
von SnowFreak
Sehr sehr schöne Bilder !
Einfach nur Hammer geil... viel geiler wenn alles Weiß Wäre
TOP! Weiter SO !
Verfasst: 14.10.2007 - 19:18
von PRINOTHfan
kleine korrektur: die 5 neuen megas sind bereits geliefert.es kommen noch 7 neue tris.
super bilder
Verfasst: 20.10.2007 - 21:17
von Vadret
Auf Corviglia laufen inzwischen die beiden Beschneiungslinien von SUFAG entlang der Margunser Corvigliabahn (mobile Turmkanonen), bei der Plateau Nairbahn (Supersnow Lanzen) und die blau Piste an der Trais Fluorsbahn (mobile Turmkanonen). Die DEMAC-Anlagen auf St. Moritzer Seite sind aber trotz Idealtemperaturen noch nicht in Betrieb…
Hingegen wird an den Corvatsch Nordhängen aus allen Rohren bis Alpetta beschneit. Die Talabfahrt und der untere Pistenabschnitt zur 4KSB/B Alp Surlej wird noch nicht beschneit. Wie mir der Kabinenführer in der Corvatschbahn I heute Vormittag sagte, befürchtet er, dass die gleiche Wetterkonstellation wie letztes Jahr herrscht. Zu erst ein „brutale“ Wettereinbruch, danach derart hohe Temperaturen, dass auch im November kaum beschneit werden kann. Ich hoffe allerdings, dass dieses „Horrorszenario“ nicht schon wieder eintrifft, aber seine Aussagen haben leider etwas insich… Janu, optimistisch bleiben, dass die Kälte uns wenigstens für eine Beschneiung in den Nächten erhalten bleibt.

^^Ansich ideale Schneitemperatur auf Corviglia. Die Mobile Demac-Set-Silent zeigt -5C° an.

^^Demac-Pic, Abendstimmung.



^^Demac-Set-Silent oberhalb Hotel Salstrains.


^^Demac-Tris auf Salstrains.


^^Ausser ein paar „Testflecken“ hat sich noch nichts getan am Schlatter-Hang.

^^Dafür wird an den Nordhängen am Corvatsch aus allen Roheren beschneit.

^^Priorität hat der obere Pistenabschnitt der 4.2 Km langen Chastellets-Piste.

^^Oben die Corvatschbahn II.

^^Düsen der SUFAG-Lanze.



^^SUFAG-Lanzen obere Chastellets-Piste.

^^Hier ein Relikt aus den Anfängen der Corvatsch-Beschneiung. Erstmals wurden am Corvatsch 1986 Schneerzeuger dieses Typs angeworfen. Die Beschneiungsanlage am Corvatsch war eine der ersten Graubündens.
Verfasst: 21.10.2007 - 12:17
von PRINOTHfan
danke für die super pics.
in dieser woche wird es auch auf st.moritzer seite anfangen zu schneien.
alle demac kanonen sind aufgestellt und angeschlossen.nur noch die neuen tris sind noch ausständig.
man wartet eigentlich nur noch bis der programmierer seine arbeit erledigt hat, weil alles neu programmiert wird(pc-steuerung) unnd dann kanns los gehn!
Verfasst: 21.10.2007 - 12:37
von Vadret
werden dann die bisher unabhängigen Anlagen "Suvretta", "FIS" und die übrigen "ex SMBB" Anlagen zentral und gemeinsam gesteuert werden können? Oder muss dann wie bisher die Anlage Suvretta von Trutz aus gesteuert werden, die Anlage FIS aus Corviglia und die Anlage ex SMBB aus Corviglia+Signal?
Verfasst: 21.10.2007 - 13:09
von PRINOTHfan
nein, man kann alles von einem pc aus steuern.z.b. auf siegnal,corviglia,trutz.
man konnte immer schon z.b. den fis von signal aus steuern.es ist alles zusammengehängt.es gibt nur mehrere kontrollräume wo man allles steuern kann.
kurz gesagt: man kann alle anlage von alllen kontrollräumen(pc´s) steuern.
Verfasst: 25.10.2007 - 16:05
von PRINOTHfan
auf corviglia wird nun Überall aus allen rohren beschneit!
Verfasst: 28.10.2007 - 09:39
von PRINOTHfan
es wird nun ,wenn es kalt genug ist, immer beschneit.nur die verhältnisse müssen passen. priorität haben die pisten pitschen, plateau nair, alpina. am 11. november wollen die BEST shcon die ersten lifte eröffnen, dazu zählen plateau nair-bahn, margunser-corviglia-bahn.dieser bereich um corviglia und marguns wird eröffnet wenn es genug schnee hat(man schätzt dass bis am 11. november genug beschneit wird).danach kommen die restlichen pisten auf st.moritzer seite sowie auch auf margunser seite!
nächste woche werden auch auf st. moritzer seite die pistenraupen im einsatz sein(ab 1. november)-wenn genug shcnee ist, aber bisher schaut es gut aus!
Verfasst: 28.10.2007 - 10:35
von PRINOTHfan
Wann kommen dann endlich die neuen Schneeerzeuger für FIS
morgen(montag) werden sie geliefert!!!
Verfasst: 30.10.2007 - 19:01
von vhaemmerli
Erst geliefert und jetzt stehen Sie schon am FIS-Hang
gerade gesehn auf den Webcambildern
Verfasst: 31.10.2007 - 15:10
von PRINOTHfan
ja genau, auch schon angeschlossen.ich glaube sie waren sogar letzte nacht schon in betrieb!
Verfasst: 31.10.2007 - 19:35
von Vadret
Derzeit laufen ALLE Beschneiungsanlagen im gesamten Skigebiet aus allen Rohren. Hier zwei Bilder vom „St. Moritzer Christbaum“ (Zitat: Betriebsleiter ex SMBB). Die Bilder habe ich soeben in St. Moritz Bad, Surpunt-Quartier (Hochhäuser) aufgenommen.

Verfasst: 02.11.2007 - 08:53
von PRINOTHfan
sorry, meine bilder werden erst in den kommenden tagen online sein.internet spinnt zurzeit.
Verfasst: 03.11.2007 - 17:06
von arralifte
Wirklich tolle Bilder.
Man sieht durch diesen Beitrag auch wieder, welche Anforderungen an neue Beschneiungsanlagen gestellt werden (auch im hochalpinen Raum wird mittlerweile im Herbst auf die grüne Almwiese begonnen zu beschneien).
... anderseits auch die Leistung die in solchen Anlagen stecken (sodass oft 3-4 Tage Beschneiung ausreichen, um den Pistenbetrieb aufnehmen zu können)
Verfasst: 07.11.2007 - 15:04
von PRINOTHfan
soooooo jetzt endlich auch mal einige bilder von mir. sorry kann sie zur zeit nur als attachment hochladen, weil das internet nicht richtig funktioniert. 
weitere bilder folgen baldmöglichst.