Seite 2 von 19

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 10:55
von Richie
Planungen in Schoeneben:

Laut dem neuen Raumordnungsplan http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... r2_963.pdf (Achtung sehr grosses Dokument, siehe Seite 12) ist zumindest eine neue Bahn eingezeichnet, welche so wie es verstehe auch in den obengenannten Plänen zur Verbindung des Skigebiets mit der Haideralm eingeplant ist.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 11:39
von Af
Das ist die Panorama DSB...die ist noch nicht wirklich für die Verbindung notwendig.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 11:54
von Richie
Sorry, aber anbei vielleicht ein noch ganz interessanter Link zur Umweltverträglichkeitsstudie zur Skitechnischen Verbindung der Skigebiete „HAIDER ALM“ und „SCHÖNEBEN“

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 13:08
von Af
Sehr interessant....

Aufstiegsanlage „HOALARCH“
− Bergstation (Antrieb-Spannstation)
− Talstation (Umlenkstation)
− Schräge Länge 1.670,49 m
− Höhenunterschied 517,00 m
− Maximale Förderleistung 2.400 P/Std.
− Maximale Fahrgeschwindigkeit 5,0 m/s
− Anzahl der Stützen 18 Stk.

Aufstiegsanlage HAIDERALM -SCHÖNEBEN
− Talstation (Antrieb-Spannstation)
− Mittelstation (Umlenkstation)
− Bergstation (Umlenkstation)
− Schräge Länge 3.397,14 m
− Höhenunterschied 119,00 m
− Maximale Fahrgeschwindigkeit 6,0 m/s
− Anzahl der Stützen 21 Stk.

Die Pisten Hoalrach sehen absolut klasse aus. Hab mir das bei Betrachten des Hanges schon öfters gedacht. die Verbindungspiste wird wohl nur ein Skiweg ohne Wiederholungswert. Nur die Mittelstation hab ich ned ganz verstanden.

Wenn die Verbindung kommt, dann muss die Haideralm aber endlich ihre bereits eingetragenen Neubauten umsetzen.

Sehr interessant auf der Karte ist auch die kleine entfernung rüber nach Wattles... da könnte IMO auch schnell was drin sein...

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 13:10
von MF3330
Wieso ist eigentlich nie die Rede von der Verbindung "Haideralm - Watles" die ebenfalls geplannt ist, laut den Bergbahnen von Waltes.

Schöneben - Haideralm - Watles wäre wirklich ein interessantes Skigebiet. Zwischen Haideralm und Waltes wäre nämlich auch nur zwei Bahnen notwendig

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 13:21
von starli
Ich wär für eine 3S von Nauders nach Schöneben rüber, mit Mittelstation an der Reschensee-Kirchturmspitze ...

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 13:25
von Richie
kilano18 hat geschrieben:Wieso ist eigentlich nie die Rede von der Verbindung "Haideralm - Watles" die ebenfalls geplannt ist, laut den Bergbahnen von Waltes.

Schöneben - Haideralm - Watles wäre wirklich ein interessantes Skigebiet. Zwischen Haideralm und Waltes wäre nämlich auch nur zwei Bahnen notwendig
Die Erschliessung des Zerzertales vom Skigebiet Watles aus wurde 2001 abgelehnt. Quelle. Und durch dieses Tal wäre die Verbindung machbar gewesen! Ich bin erst mal gespannt, ob und wann auf der Haideralm etwas in Sachen Investitionen und Zusammenschluss mit Schoeneben passiert...

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 22.03.2011 - 14:09
von MF3330
Euh? Ich hab vor kurzem ein Mail bekommen dass das Projekt immer noch beim Land liegt und es sei noch kein positives Gutachten von den Umweltgruppe Südtirol gekommen....

Vielleicht gibt's also ein zweiter Versuch. Eine neue Variante?

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 23.03.2011 - 10:08
von Richie
Ein vollständig zusammenhängendes Skigebiet vom Watles über die Haideralm bis nach Schoeneben wäre schon ein Quantensprung in der Region, aber ich glaube, das braucht (falls es denn je kommen sollte) noch einige Jahre. Ich bin erst mal gespannt, wann sich etwas bei der Verbindung der Haideralm mit Schoeneben ergibt.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 01.12.2011 - 21:11
von Martin_D
Ein möglicher Zusammenschluss zwischen Haider Alm und Schöneben liegt momentan auf Eis, da er derzeit nicht finanziert werden kann.

http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... &a=&r=&re=

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 01.12.2011 - 22:30
von thun
Ganz uneigennützig sage ich dazu jetzt mal sehr gut. Dann bleibt es am Reschen vorerst noch so gemütlich und sportlich wie bisher. Wäre schade, wenn das das nächste Massengebiet werden würde.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 01.12.2011 - 22:43
von Richie
Schade, würde ein ganz nettes Skigebiet ergeben und eine Modernisierung der Anlagen auf der Haideralm wäre für die Haideralm sicherlich gut.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 01.12.2011 - 23:55
von Martin_D
thun hat geschrieben:Ganz uneigennützig sage ich dazu jetzt mal sehr gut. Dann bleibt es am Reschen vorerst noch so gemütlich und sportlich wie bisher. Wäre schade, wenn das das nächste Massengebiet werden würde.
Ich kann deine Ansicht verstehen. Ich habe allerdings Bedenken, ob die Haider Alm alleine überlebensfähig ist.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 02.12.2011 - 06:52
von judyclt
Die Bedenken habe ich auch. Schlimm fänd ich es allerdings nicht. Wirklich Potential hat die Haideralm nicht.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 02.12.2011 - 13:26
von Richie
Na ja, so schlecht ist die Haideralm auch nicht. Es gibt die eine oder andere nette Pisten in einem kleinen Skigebiet mit allerdings größtenteils alten Liftanlagen.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 02.12.2011 - 17:15
von Martin_D
Ich war gerade auf der Homepage der Haideralm und bin etwas irritiert.

http://www.haideralm.it/de/winter/infor ... webcam.asp

Dort findet man eine Webcam mit der Beschreibung "Blick zur neuen Planetzpiste". Zu sehen ist auf der Webcam allerdings nur ein Archivbild, an dem das letzte Stück der Talabfahrt zu sehen ist.
Weiß jemand, ob es dort tatsächlich eine neue Piste gibt, etwa eine zweite Talabfahrt ?

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 02.12.2011 - 18:06
von Richie
Wenn Du auf diesen Pistenplan schaust, siehst Du, daß es zwischenzeitlich teilweise zwei Talabfahrtsabschnitte (blau und rot) gibt. Der zweite (ich glaube der blaue) Abschnitt kam m.W. erst in den letzten ein oder zwei Jahren dazu.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 06.12.2011 - 17:38
von Richie
Ist zwar keine große Neuerung, dürfte aber für die Familien mit Kindern ganz interessant sein. Das Kinderland in Schöneben wurde gemäß Info der Bergbahnen wurde auf 4 Förderbänder erweitert und umgebaut.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 07.12.2011 - 10:15
von Mattes
Es gibt keine 2. Talabfahrt, der untere Teil der Piste wurde im letzten Jahr "entschärft", die Engstelle beim Übergang zum Schlusshang wurde stark verbreitert und die Beschneiung mit Lanzen ausgebaut.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 07.12.2011 - 12:43
von Richie
Danke für die Info. Auf dem Pistenplan haben sie halt teilweise zwei Abfahrten drauß gemacht.

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 16.08.2012 - 22:11
von miki
Der Vollstänigkeit halber ein paar kleinere Neuigkeiten vom Skigebiet Schöneben, die dem wachsamen Auge eines Alpinforumlers nicht entgangen sind :biggrin: :

Grabungsarbeiten entlang der Piste - neue Schneilinie?
Bild

Leider 'nur' neue Hydranten:
Bild

Aber auf jeden Fall gibt es aber in der kommenden Saison mindestens 5 neue Lanzen ... :
Bild

... sowie 2 Turmkanonen, beides von TA:
Bild

Bild

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 28.02.2013 - 09:43
von Richie
Der Artikel betrifft zwar hauptsächlich die Überlegungen für eine Verbindung zwischen Maseben und dem Kaunertaler Gletscher: Hilferuf aus dem „Toul“
Aber interessant finde ich noch diese Passage (hat jemand weitere Details dazu bzw. kennt die Hintergründe für dieses Interesse):
...Es gebe ein Schreiben von Hans Rubatscher von den Pitztaler Gletscherbahnen (Mehrheitseigentümer der Kaunertaler Gletscherbahnen) an die Haider Alm AG, in dem zugesagt wird, bei der Haider Alm mit vorerst 3 Millionen Euro einsteigen zu wollen. „Die Idee, auch die Haider Alm mit ins Boot zu holen, stammt von mir,“ sagte Klöckner...
Mit diesem Geld könnte eventuell ein Teil der geplanten Liftprojekte realisiert werden...

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 12.07.2013 - 08:15
von Richie
Der Grauner Hoteliers- und Gastwirteverbands (HGV) macht Druck, dass neben dem Gletscheranschluss von Maseben an den Kaunertaler Gletscher auch noch die Verbindung von Schöneben und der Haider Alm realisiert wird: Skigebiete im Vinschger Oberland: HGV pocht auf „große Lösung“
Dazu habe ich zwei Fragen: - kennt jemand Details zu der erwaähnten kleinen Lösung in Schöneben, nämlich eines neuen Liftes von St. Valentin nach Schöneben? Und wer ist der Investor Hans Rubatscher (ich dachte der Gletscheranschluss sollte via Landesförderung und Beteiligung des Seilbahnbauer Leitner realisiert werden)?

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 12.07.2013 - 09:12
von EBM
Geschäftsführer Pitztaler Gletscherbahnen: DDr. Hans Rubatscher

Re: Neues am Reschenpass (I)

Verfasst: 12.07.2013 - 15:35
von judyclt
Ob wir noch erleben, dass Haideralm und Schöneben zusammenkommen? Das ist doch schon ewig in Planung.
An der Haideralm habe ich immer den Eindruck, dass die Zeit stehen geblieben ist.