Seite 2 von 2

Re: Wie komme ich an günstigere Roaming-Gebühren?

Verfasst: 27.02.2013 - 14:52
von chianti
Schau doch mal ob dein Mobilfunkanbieter eine Online-Verbrauchsstatisktik anbietet oder installiere eine App wie "Call Meter NG" oder "Call Meter 3G", "Droid Stats" oder "3G Watchdog". Dann weißt du, was du für einen Traffic bei deinem Nutzungsverhalten hast.

Re: AW: Wie komme ich an günstigere Roaming-Gebühren?

Verfasst: 27.02.2013 - 15:27
von whiteout
Mit den 25MB ist so ne Sache..
Wenn du natürlich nur in WhatsApp oder Facebook Messenger Nachrichten schreibst reicht das ewig,lädst du aber Seiten mit Bildern ist das relativ schnell weg..

Das billigste fuer Internet im Ausland falls man im Hotel etc. kein günstiges WLan hat und länger als ein paarTage da ist wohl die Prepaidkarte vom nächsten Supermarkt und sone 30-Tage Internetflat für 10€.

CallMeter 3G ist gut,damit hat man einen Überblick

Re: Wie komme ich an günstigere Roaming-Gebühren?

Verfasst: 27.02.2013 - 20:49
von Marci
Zum surfen & angerufen werden nutze ich eine b.free wertkarte von a1.
Bislang hatte ich in Österreich absolut keine Probleme. Handy unterwegs in verschiedenen Skigebieten ... oder per wlan&Laptop im Hotel wenn man dort nicht extra ein wlan Ticket kaufen möchte.
http://www.a1.net/internet/mobiles-internet-wertkarte

Re: AW: Wie komme ich an günstigere Roaming-Gebühren?

Verfasst: 28.02.2013 - 23:08
von Foto-Irrer
Die 3-Geschichte hat übrigens neulich in London nicht funktioniert.

Re: Wie komme ich an günstigere Roaming-Gebühren?

Verfasst: 01.03.2013 - 17:38
von Delirium
Ich schaff an guten Tagen bis zu 50MB. Hab aber auch schon 250 verbraucht - kommt halt daruf an was du im Internet machst.