Wo wären Mittelstationen sinnvoll ?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ich denke in Hintertux ist das schon so in Ordnung, daß die 2. Sektion keine Mittelstation besitzt. Die 6erSB als Rückbringer tut´s doch.
Es hätte nur Sinn gemacht, wenn sowohl der Funitel, als auch die 4EUB (später vielleicht 8EUB) jeweils eine Mittelstation bekommen hätten. Dann könnte man sich die 6erSB sparen!
So hat es aber den Vorteil, daß wenn die Abfahrt nicht mehr befahrbar ist man auch die 6erSB außer Betrieb nimmt. Die Mittelstationen wären dagegen das ganze Jahr in Betrieb, obwohl man sie im Sommer nicht braucht! (unnötige Wartung / Verschleiß).
Es hätte nur Sinn gemacht, wenn sowohl der Funitel, als auch die 4EUB (später vielleicht 8EUB) jeweils eine Mittelstation bekommen hätten. Dann könnte man sich die 6erSB sparen!
So hat es aber den Vorteil, daß wenn die Abfahrt nicht mehr befahrbar ist man auch die 6erSB außer Betrieb nimmt. Die Mittelstationen wären dagegen das ganze Jahr in Betrieb, obwohl man sie im Sommer nicht braucht! (unnötige Wartung / Verschleiß).
Zuletzt geändert von snowotz am 14.07.2007 - 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Mittelstation Zwölfernord
ich hab auch lang nachgedacht, und bin auf die Zwölfer - Nord Bahn gekommen. Der obere Teil iss meistns wunderbar zum fahrn, aber ab dem steilen Wald ists oft grausam, und für schlechtere Fahrer gar net ratsam. Da habn gute Fahrer oft Probleme, und deswegen bin ich der Meinung, man hat die Trasse überhaup a bisserl schlecht gewählt-- man müßt die wie bei der Schattbergbahn a bisserl rüber zur Pistn verlegen, und wenn s unten nix mehr gscheids iss, kann ma entweder rauffahrn, oder runter zur Hochalmbahn fahrn. Es iss halt auch schade, daß ma bei schlechtem Schnee im unteren Teil mit der Seilbahn von ganz oben bis ganz nach unten runterfahrn muß. Es gibts zwar noch die Alternative vom Zwölfer über einem Schiweg rüber zur Hochalm, aber das iss n ganz flacher Weg-- da braucht ma ewig. Die Hochalm iss ja noch viel weiter weg, als die Zwölfernord.
Und auf der anderen Seitn vom Zwölfer zur Reiterkogel iss auch ne ganz schlechte Verbindung.
Ma könnt auch noch was machen-- so ne Art Fisser Flieger( PB Bahn ), vom Zwölfernord- Steilhang ( ab dem steilen Wald - Ziehweg) rüber zur Hochalmpiste.
Jetz habns am Hochalm ne Super Gondel, und die fährt meistens leer, weil von der Zwölfernord kaum jemand rüberkommt, wenn s oben heißt, Piste vereist. und deswegen gesperrt.
Und auf der anderen Seitn vom Zwölfer zur Reiterkogel iss auch ne ganz schlechte Verbindung.
Ma könnt auch noch was machen-- so ne Art Fisser Flieger( PB Bahn ), vom Zwölfernord- Steilhang ( ab dem steilen Wald - Ziehweg) rüber zur Hochalmpiste.
Jetz habns am Hochalm ne Super Gondel, und die fährt meistens leer, weil von der Zwölfernord kaum jemand rüberkommt, wenn s oben heißt, Piste vereist. und deswegen gesperrt.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Bahn mit Mittelstation
Also ich hätte der Acherkoglbahn in Oetz genau am alten Standpunkt eine Mittelstation verpasst. Denn heuer im Sommer wird die Wiesbergabfahrt (zur ehemaligen Mittelstation) ausgebaut und mit einer Beschneiung versehen.
Denn jetzt muss man wieder mit dem alten Doppelsessellift
hochfahren um dann am Abend die selbe Strecke mit der 8EUB wieder ruterzufahren.
Besonders im Sommer wäre eine Mittelstation sinnvoll, denn so hat man vom Wasserleitungsweg keine Verbindung ins Tal mehr.
Außerdem hätte man besser das Geld, das man in die neue Bergstation für die alte DSB investiert hat, verwendet um eine Mittelstation einzubauen (man hätte noch ein bischen drauflegen müssen
)
Andererseits währe im heurigen Winter eine Mittelstation sinnlos gewesen,
da die Abfahrt nich ein einziges Mal offen war
(ich hoffe die Beschneiung ändert das im nächsten Winter)
Es tut mir um den Gasthof an der ehemaligen Mittelstation leid, aber es ist nunmal so.
wie ist eure Meinung zu dieser Sache?
jack90
Denn jetzt muss man wieder mit dem alten Doppelsessellift

Besonders im Sommer wäre eine Mittelstation sinnvoll, denn so hat man vom Wasserleitungsweg keine Verbindung ins Tal mehr.
Außerdem hätte man besser das Geld, das man in die neue Bergstation für die alte DSB investiert hat, verwendet um eine Mittelstation einzubauen (man hätte noch ein bischen drauflegen müssen

Andererseits währe im heurigen Winter eine Mittelstation sinnlos gewesen,
da die Abfahrt nich ein einziges Mal offen war

Es tut mir um den Gasthof an der ehemaligen Mittelstation leid, aber es ist nunmal so.
wie ist eure Meinung zu dieser Sache?
jack90
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Mittelstation
Äh, ich kann mich irgendwie erinnern, daß es am Elfer im Stubaital auch so iss, wenn ma net runterfahrn kann wegs Schneemangel, dann nur von ganz oben per Seilbahn. In Scheffau wars so, daß ma wenigstens meist ab nachmittag mit ner über 2 km langen DSB nach unten kam-- bevor ma ne richtige EUB mit Mittelstation gebaut hat.
Also ich find generell, solche reinen Wintersportbahnen mit ner etwas ungünstigen Höhenlage sollten Alle ne Mittelstation haben. Oder ne gute Beschneiung-- wies z.B. in Kitzbühel der Fall iss. Die Hahnenkammbahn hat auch keine Mittelstation, wär auch net machbar auf dieser Trasse, aber man kommt sehr lang per Schi ins Tal. Und grad auch auf Wind-ausgesetzten Bergen wär ne Mittelstat. sinnvoll, man könnt oft noch die untere Sektion fahrn, und oben blästs wie verrückt. Z.B. auch bei der Fleckalmbahn, ne Mittelstation bei der Alm, dann bräucht ma net mitm Auto die Strass rauffahrn. Und der obere Teil iss oft recht schlecht, und ab der Alm wirds flacher, da könnt ma no gut fahrn. Ich weiss auch net, wollt ma da Geld sparen-- oder warum baut ma bei solchen langen Bahnen keine Mittelstation ein ?
Also ich find generell, solche reinen Wintersportbahnen mit ner etwas ungünstigen Höhenlage sollten Alle ne Mittelstation haben. Oder ne gute Beschneiung-- wies z.B. in Kitzbühel der Fall iss. Die Hahnenkammbahn hat auch keine Mittelstation, wär auch net machbar auf dieser Trasse, aber man kommt sehr lang per Schi ins Tal. Und grad auch auf Wind-ausgesetzten Bergen wär ne Mittelstat. sinnvoll, man könnt oft noch die untere Sektion fahrn, und oben blästs wie verrückt. Z.B. auch bei der Fleckalmbahn, ne Mittelstation bei der Alm, dann bräucht ma net mitm Auto die Strass rauffahrn. Und der obere Teil iss oft recht schlecht, und ab der Alm wirds flacher, da könnt ma no gut fahrn. Ich weiss auch net, wollt ma da Geld sparen-- oder warum baut ma bei solchen langen Bahnen keine Mittelstation ein ?
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Wo wären Mittelstationen sinnvoll ?
auch bei der Plose Gondel wäre im Bereich der KSB ne Mittelstation sinnvoll
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wo wären Mittelstationen sinnvoll ?
Pizol: Neue 8-EUB von Bad Ragaz wäre auch mit Mittelstation sinnvoll gewesen. Statt reiner Zubringerbahn hätte sie so z.T. auch als Beschäftigungsanlage genutzt werden können
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wo wären Mittelstationen sinnvoll ?
Meiner Meinung nach wäre eine Mittelstation bei der 6KSB/B Hexenboden in Zürs erneut sinnvoll gewesen! Bei der 3SB war dies ja der Fall! Nun ist es so, dass sich die Skifahrer auf dem unteren Pistenteil knubbeln! Sehr schade und hält sicherlich viele von Wiederholungsfahrten ab!
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wo wären Mittelstationen sinnvoll ?
Naja, Mittelstationen bei KSBs sind generell nicht so sinnvoll, das gibt immer Stau an den Mittelstationen (siehe z.B. REX in Seefeld). So schlimm fand ich das da gar nicht, an den Pisten an der Hexenbodenbahn ist, zumindest als ich da war (Faschingsferien), nie wirklich viel los gewesen.skikoenig hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre eine Mittelstation bei der 6KSB/B Hexenboden in Zürs erneut sinnvoll gewesen! Bei der 3SB war dies ja der Fall! Nun ist es so, dass sich die Skifahrer auf dem unteren Pistenteil knubbeln! Sehr schade und hält sicherlich viele von Wiederholungsfahrten ab!