Sehr schön...hast dir jetzt schon mal überlegt, das Modell laufen zu lassen?
Die Stützen haben Rollen, das passt, fehlen nur noch die Umlenkscheiben, und da könntest dir mit Lego-Technik als Antrieb/Halteung aushelfen, und die Seilscheiben kannst aus dünnen MDF-Platten machen lassen(frag ma nen Tischler, die machen das sicher fürn Trinkgeld)
Anschliessend den guten alten LEGO-Motor als direktantrieb verwenden, an die Seilscheibe n Zahnrad geklebt und fertig.
Ja, habe ich mir schon überlegt. Aber der erste Teil ist sehr steil und ich weiß n icht ob das der Motor packt. Noch eins: Wie kann ich die Geschwindigkeit beim Lego Motor verstellen?
So jetzt ist was gekommen was kommen musste .
Die DSB ist in ihre Einzelteile zusammengefallen. Die Bahn werde ich morgen auf neuem Gelände wieder aufbauen. Über den Baufortschritt werde ich ab Morgen informieren!