Seite 2 von 4
Verfasst: 07.07.2003 - 23:02
von skikoenig
Zug bei Lech Zugerbergbahn ca. 1600 m
Ist die scht so lang, die hatte ich auch schon überlegt heir zu posten, aber ich finde diese bahn gar nicht so schlimm!
1.) wartet man da nie lange
2.) finde ich es angenehm zum verschnaufen, wenn man völlig fertig aus dem Madloch kommt! desweiteren ist es dort richtig schön durch den verschneiten Wald zu schweben!
Zürs Madlochbahn weiß net obs die noch als DSB gibt
Ja gibt es noch! Rattenkalt da, da es dort meist stürmt wie sau! Damals haben sie extra eine neue 2SB gebaut (erneuert???), da man nicht so viele Leute ins Madloch lassen will, damit die Piste nicht zu voll wird! Ein gutes Argument, allerdings verfluche ich diese, wenn ich gegen Nachmittag mit hunderten anderen in der Schlange stehe!
Madlochbahn
Verfasst: 08.07.2003 - 07:48
von schifreak
mußt so machen wie ich, nur in der Nachsaison in solche Schigebiete dann gibts keine Probleme- nicht mal an der Vallugabahn!!
Verfasst: 08.07.2003 - 14:08
von Julian
DSB Gamsgarten hat glaub auch über 2000m...
Verfasst: 08.07.2003 - 14:34
von jul
Julian hat geschrieben:DSB Gamsgarten hat glaub auch über 2000m...
DSB Gamsgarten: Länge: 1910 m
Verfasst: 08.07.2003 - 18:32
von starli
@glungezer: Sektion II ist im Winter ein SL
@11er/Neustift: 812 hm, aber Länge steht nicht im Prospekt das ich noch hab..
DSB Venet Süd (Fließ), 1853m, 677hm
Verfasst: 08.07.2003 - 20:41
von Alpenkoenig
Eher unbekannt dürfte die ESB auf den Muckenkogel in Lilienfeld/NÖ sein.
Wenn ich mich Recht erinnere Fahrzeit über 20min und ewig lang.
Hat jemand genauere Daten zu dieser Bahn?
Jul, hast du eine Ahnung? Bist der nähest entfernte zu der Seilbahn, im Internet finde ich nichts darüber.
Sesselbahn Muckenkogel
Verfasst: 08.07.2003 - 23:53
von schifreak
Hab hier ein ÖBB Kursbuch von 90- 91 ( sehr aktuell )
da steht folgendes:
ESL Muckenkogel-Lilienfeld 2060 m L 661 Hm 14-20 Min
weitere Anlagen in Nö die bestimmt sehr interessant sind:
Berglift St. Corona am Wechsel-Kampstein 2035 m 396 Hm 14-23 Min
Berglift Mönichkirchen 1913 m 180 Hm
12.4 - 17 Min
Mitterbach am Erlaufsee:
1 Sekt. DSB 1763 m 422 Hm-- 2.Sekt.ESL 1467 m 385 Hm
beide Sektionen im Sommer 34 Min. im Winter 2 Min.
Berglift Ötscher Lackenhof 2497 m 610 Hm. 23 Min
auf der Wurzeralm in Spital Phyrn gibts noch DSB`s mit 1709 m - 470 m
aufs Frauenkar 11 - 14 Min.
Hinterstoder Schaferreith 1654 m- 493 m DSB 11- 14 Min.
Steiermark hat auch was feines zu bieten,
Spital am Semmering, Stuhleckbahn mit 2684 m 529 Hm, 20 Min. ESL
Bürgeralmbahn Aflenz 1810 m 668 Hm. 18 Min DSB
Kreischbergbahn St. Lorenzen ob Murau 2 Sekt.
DSB 1940 m 570 Hm. 12.6 Min
DSB 1685 m 330 Hm 11 Min.
DSB am Loser-Attersee 1807 m 502 Hm. 12 Min
Riesneralmbahn Donnersbachwald DSB 1720m 600 Hm. 12 Min.
Kärnten
Berglift Petzen-Feistritz Bleiburg
ESL 2683 m 1043 Hm. 18-23 Min Sh.Tal 658m Sh.Berg 1701 m
Bergbahnen Verditz Afritz 3 Einsesselbahnen
1. 1005 m 378 m 8 Min
2 1170 m 237 m 8 Min.
3. 192 m 560 m 13 Min.
DSB Vorhegg Kötschach Mauthen
2299 m L 489 Hm 12.6 Min
Dreiseselbahn Hintersee im Salzburgerland 1750 m 486 Hm 14-16 Min
DSB Spielbergalm Gaissau 2350 m 448 Hm 15.5-19.4 Min
DSB Riedlkar Annaberg-Schischaukel Dachstein West
1800 m L 580 m Hm 15 Min.
St. Johann im Pongau Hahnbaum DSB 1830 m 509 Hm 12 Min.
Neukirchen am Großvenediger DSB Wildkogelhaus 1570m 510 Hm
Lienz in Osttirol 2 Sekt. am Hochstein 1060m plus 1535m/330 +504 Hm
im Zillertal DSB Sonnalm- Ramsberg 2.Sekt. 1701 m 523 Hm 11-14Min
Neustift-Elferbahn 1800 m 800 Hm. 15 Min
Mieders Serleslifte 2200 m 660 Hm 10 Min ( als Kombilift eingetragen ?)
Sattelbergbahn Gries am Brenner 2069 m 456 Hm. 14 Min.
Imster Seselbahn 2200 m 600 Hm 16 Min 1400 m 540 Hm 11 Min
Sölden Heidebahn 1698 m 534 Hm. 11 Min
Sölden -Hochsölden als ESL 2151 m 725 Hm 16 Min.
DSB Lärchenhang in Nauders 1600 m 300 Hm. 12 Min.
3 DSB `s in Schruns mit 1800 m davon eine vom Silbertal mit 898 Hm.
Kleinwalsertal DSB Hahnenköpfle 1950 m 465 Hm. 9 Min
DSB Hirschberg Bizau 1820 m 636 Hm 12 Min.
DSB Gerach Niedere Andelsbuch 1648 m 473 Hm 11 Min Sekt.1
Das wär mal das wichtigste, ist natürlich fraglich obs diese Bahnen noch alle gibt- eine hab ich vergessen, die DSB Sölden Mittelstation mit über 1800 m Länge und die Hohe Mutbahn in Obergurgl mit 1580 m l und 60 Hm 13 Min
DSB 1685 m 330 Hm. 11 Min
Verfasst: 09.07.2003 - 00:07
von Emilius3557
Ich glaube wir haben die längsten SBs (zumindest Österreichs) gefunden. Was meint ihr?
Michael hat doch mal von einer Bahn am Chasseral erzählt mit 3 km Länge?!
Verfasst: 09.07.2003 - 00:36
von Alpenkoenig
Super Schifreak, woher hast du dieses gute Stück?
Als alter Statistiker hab ich diese Seiten damals fand auswendig gekannt, mit all diesen "Monsterbahnen" a la Petzen, Ötscher, Stuhleck, ....
War der beste Service, den unsere ÖBB jemals geboten haben
.
Verfasst: 09.07.2003 - 08:57
von TPD
Michael hat doch mal von einer Bahn am Chasseral erzählt mit 3 km Länge?!
DSB Nods-Chasseral 2950m, Fahrzeit ~30 Min. Hersteller Poma.
Der Betrieb ist schon seit einigen Jahren eingestellt.
Re: Sesselbahn Muckenkogel
Verfasst: 09.07.2003 - 09:15
von jul
schifreak hat geschrieben:,
Spital am Semmering, Stuhleckbahn mit 2684 m 529 Hm, 20 Min. ESL
Riesneralmbahn Donnersbachwald DSB 1720m 600 Hm. 12 Min.
Stuhleckbahn ist aber jetzt schon 4KSB
Riesneralmbahn ebenfalls
Stuhleck
Verfasst: 09.07.2003 - 20:11
von schifreak
Laut Homepage von Stuhleck is dort Österreichs längster Vierersessel, mit 2706 m außerdem gibts dort einen der längsten Kurven-schlepper mit 1824 m.
Muckenkogel
Verfasst: 09.07.2003 - 20:20
von schifreak
An Alpenkönig, über Google at. kommt ne Homepage mit nem recht dürftigen Bild vom Muckenkogelsesel, aber ohne techn. Angaben nur Preise Zeiten etc.
Re: Sesselbahn Muckenkogel
Verfasst: 09.07.2003 - 20:29
von jul
schifreak hat geschrieben: Mitterbach am Erlaufsee:
1 Sekt. DSB 1763 m 422 Hm-- 2.Sekt.ESL 1467 m 385 Hm
beide Sektionen im Sommer 34 Min. im Winter 2 Min.
Übrigens: Dort plant man den Neubau einer 4KSB statt der ersten Sektion und eine
DSB
statt des ESL.
Verfasst: 10.07.2003 - 14:48
von Gast
Kanada, Sun Peaks Resort:
4 SB Burfield Chair, Länge 2900m, Hd 882m, Bj 98, Dm, 470 P/h !?!?
Verfasst: 10.07.2003 - 15:36
von jul
wie lange fährt man mit dem???
Verfasst: 11.07.2003 - 10:21
von Gast
Theoretisch knapp über 21 Minuten, praktisch unendlich.Das Problem in Nordamerika: 25% fallen beim Einsteigen raus, 25% beim Aussteigen.Der Burfield Chair hat eine Midstation, kommen also noch einmal 2x25% dazu.Rechne!Eine Chance, die Bergstation tatsächlich zu erreichen besteht nur mit dem allerersten Sessel am Morgen...
Verfasst: 11.07.2003 - 12:17
von mic
@Gast
Verfasst: 13.07.2003 - 23:02
von Gast
Sesselbahn Läger in Grindelwald, wird endlich durch eine neu 4er-Kuppelbahn mit Bubbles ersetzt, ewig lang(weilig)
Verfasst: 15.07.2003 - 08:12
von jul
Alpenkoenig hat geschrieben:Eher unbekannt dürfte die ESB auf den Muckenkogel in Lilienfeld/NÖ sein.
Wenn ich mich Recht erinnere Fahrzeit über 20min und ewig lang.
Hat jemand genauere Daten zu dieser Bahn?
Fahrzeit.
Hab mal bei den Bergbahnen Lilienfeld nachgefragt: höre und staune: 1992 wurde auf gleichen Standort ein neuer Lift errichtet(ebenfalls ESB)! Bergstation auf 1120 m. In der Mitte Ein-und Ausstiegsstelle!
Verfasst: 15.07.2003 - 10:45
von Alpenkoenig
Das ist ja höchst eigenartig. ESB wird durch ESB ersetzt. War das eine komplett neue oder eine "Second Hand" Anlage? Werde mir mal das gute Stück aus nächster Nähe anschauen.
Esl alt--Esl neu
Verfasst: 16.07.2003 - 07:05
von schifreak
So wie in Schwaz aufs Kellerjoch- die unteren beiden Sektionen- hams glaub ich in den 80 ern umgebaut in neue Doppelmayer ESL s mit Rohrmasten... die obere lange in DSB mit Mittelstation berwärts.. Schwachsinn hoch 3
Verfasst: 16.07.2003 - 13:30
von jul
Alpenkoenig hat geschrieben:Das ist ja höchst eigenartig. ESB wird durch ESB ersetzt. War das eine komplett neue oder eine "Second Hand" Anlage? Werde mir mal das gute Stück aus nächster Nähe anschauen.
War eine ganz neue Anlage!
Ich komm übrigens am 15.8 dorthin. Gibts dann sicher einen Bericht!
Verfasst: 16.07.2003 - 19:54
von Alpenkoenig
Schade, am 15 08 kann ich nicht, da bin ich schon am FM4 Festival.
Werde es mal mit einem Wienbesuch kombinieren, ist ja nicht weit von der Abfahrt St.Pölten.
Zur Bahn selber: Die Mittelstation denke ich, ist für den Winterbetrieb gedacht. Lilienfeld liegt ja gerade mal 350m hoch, nicht unbedingt eine Garantie für Schnee.