Werbefrei im Januar 2024!

Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Danke....
Der Speicher scheint dann wohl reapariert zu sein, oder?

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Schwoab: nein, der Speicher ist weiterhin leer, die Vorderseite mit dem Damm aufgegraben. Offensichtlich hat man aber irgendeine Lösung gefunden, den oberen Bereich trotzdem beschneien zu können (ich spekuliere: wahrscheinlich mit zusätzlichen Pumpen oder so ?). Auf jeden Fall stehen sogar bei der Bergstation der 6KSB nicht wenigen als 4 Lenkos (!) und der erste Ziehweg von der Bergstation bis zum Beginn der eigentlichen Piste(n), der im Vorwinter kaum eine Raupenbreite aufwies, ist auffalend breit geworden :wink: . Da definitiv keine Felsen gesprengt wurden, kann es nur an massiver Beschneiung in diesem Bereich liegen.

@Lanschi:
Mei, wenn das Gasteinertal für mich nur nicht so besch***** liegen würde :wink: . Kein Scherz, das ist eine der wenigen Ecken Österreichs, wo ich noch nie war, weder im Winter noch im Sommer, obwohl ich schon so oft vom Schareck, Sonnblick oder Ankogel hinunter geschaut habe. Muss ich mal nachholen :roll: .

Das Foto schicke ich dann am Nachmittag, wenn ich wieder zu Hause bin!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

Hallo Miki,

soo bescheiden ist ja das Gasteiner Tal auch wieder ned aus Süden her gesehen zu erreichen Du brauchst ja nur mal mit den Tauernshuttle reinfahren. Ist auch ein schönes Erlebnis....

MFG
Mannerl
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Nachdem die meisten Skigebiete Kärntens den Skibetrieb (leider, leider :( ) bereits eingestellt haben, blieb uns am vergangenen Sonntag nicht anderes übrig, als das Mölltaler Skigebiet zu besuchen.

Nach 2 Stunden 45 Minuten Anfahrtszeit aus Maribor, 5 Minuten Wartezeit an der STSB und 2 Minuten an der 6EUB konnten wir gegen 10 Uhr dieses herrliche Panorama bewundern (für aufmerksame Beobachter: im Vergleich zum Foto von Februar wurde vor allem die linke, steilere Abfahrt deutlich schmaler gewalzt):
Bild

Das Wetter war am Vormittag sonnig, aber nicht allzu mild, oberhalb der Bergstation der EUB deutlich unter Null. Nach Mittag zogen vermehrt Quellwolken auf, die Sonne kam nur noch zeitweise zum Vorschein, ganz oben war es manchmal auch nebelig. Duch die fehlende Sonne und starken Wind war es am Nachmittag im oberen Bereich unangenehm kalt. Ganz anders 900 HM tiefer, im Bereich der Talstation der EUB auf 2200 m konnte man im T - Shirt in der Sonne sitzen.

Schnee: am Vortag hat es 15 - 20 cm Neuschnee gegeben, 2 oder 3 cm offensichtlich noch in der Nacht, nachdem die Pisten gewalzt wurden: ergab ein tolles 'Powder' Feeling auf gewalzter Unterlage. Im unteren Bereich der 'Tal'abfahrt und an der 4SB wurde der Schnee bald firnig, zuerst genial zu fahren, nach Mittag dann etwas zu schwer. Interessantes Detail: die Talabfahrt, bei der ersten Fahrt genial pulvrig, wurde gegen Mittag pappig und unangenehm (das kennen wir ja, Neuschnee + Frühjahrssonne), gegen Betriebsschuss war sie aber wieder deutlich besser, da der pappige Neuschnee entweder schmolz oder zur Seite geschoben wirde und dadurch der ältere, toll firnige Schnee zum Vorschein kam. Im 'Gletscher'bereich blieb der Schnee den ganzen Tag gut griffig und kaum aufgefirnt.

In Betrieb: alle Lifte ausser einem der beiden unbedeutenden Schlepper im Bereich der Talstation der EUB. Alle Pisten offen, auch alle Varianten gut befahrbar.

Soviel zur Schneelage 8) :
Bild

Bild

Ach ja, die Wartezeiten: am Vormittag an der 6KSB (mit der paralellen DSB will keine Sau fahren - hat auch keinen Sinn, selbst bei 5 Min Wartezeit ist man mit der KSB schneller oben) sowie an der DSB Klühspiess 2 - 3 Minuten, nach Mittag nichts. Deshalb lohnt es sich, am Vormittag auf die 4SB auszuweichen, dort war nichts los, angenehm mild und der schnee firnig, aber (zwischen 10 und 11 Uhr) noch nicht sulzig:
Bild

Der Nachmittag velief recht wolkig, da und dort kam aber immer wieder die Sonne durch:
Bild

Blick nach Norden (und klein Mikis Traum: ach, was für ein Tolles Skigebiet könnte entstehen, wenn man den Mölltaler Gletscher mit Sportgastein verbinden würde ... auch wenn es nur eine STSB ohne Talabfahrt wäre, ich würde bestimmt die 2 x 10 Minuten opfern und für 2 Stunden nach Sportgastein wechseln :cry: ):
Bild

Das Abschlussfoto kommt von der Heimreise, von der Panoramaterasse des Autobahnrestaurants *namevergessen* am Wörthersee (empfehlenswert, sowohl Marche als Burger King) kann man diesen tollen Blick auf den See geniessen:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von lanschi »

Danke für die tollen Bilder vom Mölltaler!!
miki hat geschrieben:Blick nach Norden (und klein Mikis Traum: ach, was für ein Tolles Skigebiet könnte entstehen, wenn man den Mölltaler Gletscher mit Sportgastein verbinden würde ... auch wenn es nur eine STSB ohne Talabfahrt wäre, ich würde bestimmt die 2 x 10 Minuten opfern und für 2 Stunden nach Sportgastein wechseln :cry: ):
Bild
Irgendwie ist das jetzt schon eigenartig - immer wenn du nach Sportgastein rüberblickst, bin ich am gleichen Tag dort und quasi irgendwo als verschwindend kleine Ameise auf deinem Foto drauf. :lol: :lol: :lol:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von jwahl »

Da kenn ich Gastein so gut, kann es aber von der Seite dennoch nicht einordnen:

Bild

Irgendwie find ich den Stubner nicht? Ist der von da nicht sichtbar?

Danke
Jakob
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Vinolivio »

Ich denke schon das der von dort sichtbar ist abe ich kann ihn im Moment selber nicht erkennen :mrgreen:
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von lanschi »

Klar sieht man den Stubnerkogel auch vom Schareck aus. :wink:

Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

@lanschi: danke, dass du die Angelegenheit mit dem Stubner- und dem Graukogel geklärt hast. Ich habe es auch so vermutet, war mir aber nicht sicher (wie gesagt, kenne ich das Gasteinertal nur von der Landkarte und von diversen Berichten hier im Forum :oops: ).

Aber dass wir zweimal in den vergangenen 2 Monaten gerade am selben Tag auf zwei benachbarten Bergen waren - ich am Mölltaler, du in Sportgastein - das ist schon mehr als Zufall :twisted: ?!

Der IMO beste österreichische Musiker aller Zeiten würde dazu wohl sagen: Wer hat verfolgt? Du mich? Ich dich? Oder - oder wir uns :lol: ??
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von jwahl »

lanschi hat geschrieben:Klar sieht man den Stubnerkogel auch vom Schareck aus. :wink:

Bild
Bist Du Dir da ganz sicher? Irgendwie finde ich "deinen" Stubner so komisch unförmig und steil?

Jakob
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von lanschi »

Tja das Bild ist ein Hund. :) Der Stubnerkogel ist nämlich der hintere der beiden Gipfel (man erkennt´s nur bei genauem Hinschauen, dass es eigentlich zwei Gipfel sind, ich hab den Pfeil auch ein wenig blöd reingemalt). Der vordere Berg ist der Tischkogel, der gut 150 Meter höher ist. Und vom Schareck aus gesehen liegen die beiden Berge quasi in einer Linie. :)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von jwahl »

Entschuldige bitte, Miki, dass wir Deinen Thread so missbrauchen, aber irgendwie verfolgt mich das noch:

Bild

Der Berg ist der Tischkogel oder? Also wenn man mit der Jungeralmbahn hochfährt, auf der rechten Seite neben der Bergstation. Und vielleicht kann mir ja sogar jemand beantworten, wo man eigentlich auskommt, wenn man um den Gipfel herum abfährt?

Danke
Jakob
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Ohne grosse Worte, ein paar Handypics von gestern mit Kommentaren.

Auf den ersten Blick sieht es etwa so aus wie vor 1 Woche:
Bild

Winter pur:
Bild

Aber es sah nur so aus - in Wirklichkeit hat sich in der Woche seit unserem letzten Besuch etwas wesentliches verändert:
Bild

Ja, richtig gesehen - mindestens 1 m Neuschnee in der vergangenen Woche 8O , am Vormittag Pulver von feinstem, am Nachmittag dann etwas schwer. Auf den Pisten war die Lage etwas anders - oben an der 6KSB verbucketlen die Pisten recht schnell (kein Wunder bei so viel Neuschnee), besser waren die Abfahrten an der DSB Klühspiess und runter zur EUB:
Bild

Wartezeiten: an der EUB einmal 5 Minuten (da ist wohl gerade die STSB angekommen), sonst - wir sind insgesamt 8 x mit ihr gefahren - nichts. DSB Klühspiess am Vormittag um 5, einmal sogar 8 Minuten :evil: *wannwirddieserschrottendlichersetzt*, am Nachmittag 1 -2 Min. Die 'Gletscher' - 6KSB überraschend wenig, am Vormittag max. 2 Minuten, nach der Mittagspause (ehrlich gesgt waren um diese Zeit die Pisten auch schon arg verbuckelt) null. Die paralelle DSB wurde nicht einmal in Betrieb genommen:
Bild

Auch noch um 15:47 sehr gute Pisten an der DSB (endlich ohne Wartezeit !!!) und herrlicher Blick auf den Gegenhang - hoffentlich bald mit der neuen Bahn?
Bild

Beim verdietnen Weizen an der Talstation der EUB hatte ich die Gelegenheit zu beobachten, wie die Pisten für den kommenden Tag (hier am Stübele - Schlepper) hergerichtet werden
Bild

Fazit: genialer Tag, wir kommen wahrscheinlich mindestens noch einmal. Wesentlich bessere Fotos als ich (mit richtiger Kamera) hat am selben Tag der Kollege Moris aus dem slow. Forum gemacht, anklicken empfehlenswert!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von maartenv84 »

Wie schätzt du die schneelage momentan? Werden die sommer 08 überstehen und maximal in betrieb sien?
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

^^ Die Antwort auf die erste Frage ist ganz einfach: die Schneelage ist klar überdurchschnittlich, wenigstens was die letzten Jahre betrifft. Ich kann mich jedenfals an solche Schneemengen nicht erinnern. Als ich zum Beispiel den Bully bei der Präparation der Piste am Übungslift beobachtet habe (letztes Foto), ist mir aufgefallen, dass Schnee von der Trasse weggeschoben wurde, weil der Bully mit der Kabine an die Gehänge angestossen hat 8O .

Zur zweiten Frage: auch mir ist spontan der Gedanke gekommen: heuer gibt es bestimmt den ganzen Sommer lag Skibetrieb, soviel Schnee kann nicht schmelzen. Aber das selbe habe ich schon mehrmals gedacht, und dann kommt ein heisser Juli mit tagelangen Hitzeperioden, Südwind usw. und der Schnee ist schneller weg als man denkt :( . Abwarten, würde ich sagen, aber die Chancen stehen nicht schlecht ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Wie es sich gehört, haben wir am letzten WE der Wintersaison nochmals den Mölltaler besucht. Am Samstag, 10. 5., erwartete uns oben Kaiserwetter, gut gewalzte, aber mir ne Spur zu harte Pisten und viele Clubs und Teams, von den Kroaten bis zu den Schweden (!) war alles dabei:
Bild

Auch an der DSB waren die Pisten gegen 10 Uhr noch sehr hart :
Bild

... die beiden Abfahrten zur Mittelstation hingegen ein Firntraum. Die 4SB sowie die beiden kleinen Mittelstationslifte sind schon eingestellt, die Strasse wird fleissig geräumt:
Bild

Gegen Mittag Firntraum auch an der 6KSB:
Bild

Bereich Alteck - ich sehe schon die neuen Pisten :wink: :
Bild

Übernachtet haben wir im 3* - Hotel Gletschermühle, nettes kleines Hotel, gutes Essen und mit 43 Euro / Person für HP auch sehr günstig:
Bild

Sonntag, 11. Mai. Wetterprognose um 8 Uhr ' ... straaahlender Sonnenschein in ganz Österreich, vereinzelte Nebel - und Hochnebelfelder in Gebirge lichten sich bald'. Ja, klar doch :evil: :
Bild


Es dauerte fast auf die Minute bis Mittag, dan erst verzog sich der Nebel, als würde man einen Vorhang aufmachen:
Bild

Bild

Leider war der Schnee wesentlich schlechter als am Samstag, da er in der nebeligen Nacht kaum frieren konnte, wurde er in der Sonne bald matschig. Generell sind an solchen Tagen die Pisten an der DSB besser als oben am 'Gletscher'. Um 15 Uhr hatten wir dann doch genug und liessen die Skisaison 2007/08 bei einem Weizen :bia: an der Terasse ausklingen, der Blick auf die umliegenden Berge ist einfach genial:
Bild

15:50, letzter Blick auf die inzwischen schon fast leeren Gletscherhänge::
Bild

15:55, letzte Schwünge der Saison auf der zwar weichen, aber wenig befahrenen 'schwarzen' Talabfahrt ... ein wenig Wehmut ist schon dabei:
Bild

Ja, das war's. Die beste Skisaison ever ist nun zu Ende. Im Oktober gehts aber hoffentlich weiter ... die 5 Monate werde ich schon irgendwie überleben :? .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von seilbahner »

Leitner baut in diesem Sommer am Mölltaler eine neue Bahn habe ich mitbekommen.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von SFL »

miki hat geschrieben:
Bereich Alteck - ich sehe schon die neuen Pisten :wink: :
Bild
Kommt dort dann die von seilbahner angesprochene Bahn hin? Hab nämlich bisher noch nichts von ner neuen Bahn am Mölltaler gehört. Was für eine Bahn solls denn werden?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Schwoab »

@Seilbahner: Weißt du zu deiner angesprochenen neuen Bahn mehr? Wo kommt die hin, und wie sicher ist das? Bisher hat man ja davon noch gar nichts gehört!

@Miki: Gibts eigentlich dieses Jahr anzeichen irgendeiner Vermattung am Gletscher, oder bleibt man bei der alten Strategie "Gletschererhaltung mittels Kunstschnee"?

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2007/08: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

@SFL: guckst du mal hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... k&start=75

Pistenplan 2003/04 (gescant lange vor den neuen Forumsregeln!!!), damals hiess das Projekt noch Zirknitzscharte - das aktuelle Projekt Alteck geht etwas mehr nach rechts und vor allem höher hinauf. Wenn du es mit meinem Foto vergeichst: das alte Projekt war links der Rojacherspitze (der linke der beiden Gipfel) geplant, das aktuelle Projekt soll, so weit ich weiss, die Bergstation zwischen den beiden Gipfeln haben:
Bild

@Schwoab: es sind keine Matten weit und breit zu sehen
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Antworten

Zurück zu „Österreich“