Seite 2 von 6
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 09.10.2012 - 15:02
von Richie
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 09.10.2012 - 15:18
von GMD
Und wie kommen im Sommer nun die nichtmotorisierten Ausflügler dort hoch? Fährt die DSB weiterhin oder gibt es nun eine Bus über die neue Strasse, oder keines von beiden und wer kein Auto hat muss zu Fuss hoch?
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 09.10.2012 - 21:10
von EverestPower
War zufällig vorige Woche in Aflenz am neu errichteten Klettersteig unterwegs und die Bahn stand still.
Also Auffahrt nur mit dem Auto möglich denn der Sessellift fährt nur Samstag, Sonntag und Feiertag zurzeit in der Sommersaison!
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 09.10.2012 - 21:40
von rajc
wobei auf der Hompage auch schon neue Wintertarife online sind.
http://www.aflenz-outdoorpark.at/index. ... Itemid=179
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 27.11.2012 - 20:08
von rajc
Es scheint eine Lösung gefunden worden sein.
http://www.aflenz-outdoorpark.at/index. ... Itemid=177
Gute Aussichen.
Werde versuchen heuer mal das Skigebiet zu testen.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 21.07.2014 - 11:00
von Lord-of-Ski
3SB steht wohl zum Verkauf
http://www.wodl.at/tabid/114/CategoryID ... fault.aspx
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 29.12.2014 - 09:41
von Eierbär
Die Homepage war jetzt ein paar Tage offline. Jetzt ist darauf zu lesen, dass der 3-CLF nach Kroatien verkauft wurde. Schlepplifte sowie Grundstücke wurden an einen weiteren Käufer verkauft. Der 2-CLF wurde noch nicht verkauft. Hört sich jedenfalls nicht gut an. Wer kauft denn alles oben ohne den 2-CLF als Zubringer? Weiß wer genaueres?
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 30.12.2014 - 09:06
von NIC
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass die Aflenzer Bürgeralm als Skigebiet weiterbetrieben wird. Da die 3 SB schon verkauft ist und auch wohl abgebaut werden wird, fällt somit auch der SL Paradies weg, da die Anbindung fehlt. Wenn die Talabfahrt nicht offen ist, ist das Skigebiet leider komplett reizlos. Wirklich sehr schade um dieses schöne Skigebiet.
Vielleicht könnte man die 3 SB billig durch einen SL ersetzen. Das Gelände sollte dafür geeignet sein, da es früher schon an der gleichen Stelle einen SL gab. Allerdings wird dafür sicher Geld von außen nötig sein, was ziemlich unrealistisch ist.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 30.12.2014 - 09:40
von Eierbär
NIC hat geschrieben:Vielleicht könnte man die 3 SB billig durch einen SL ersetzen. Das Gelände sollte dafür geeignet sein, da es früher schon an der gleichen Stelle einen SL gab. Allerdings wird dafür sicher Geld von außen nötig sein, was ziemlich unrealistisch ist.
Ich bin den SL leider nie gefahren, aber ich fürchte, dass das Gelände viel zu steil für heutige Bedürfnisse ist. Wäre aber ein cooler Schlepper - keine Frage!
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 30.12.2014 - 12:09
von Klosterwappen
Vor einigen Jahren stand er als LASP noch dort oben. Er ging aber nicht bis ganz hinauf zur Windgrube, nur etwa 2/3 des Hanges.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 09.01.2015 - 19:14
von Eierbär
Doch kein LSAP! Ab morgen gibts wieder Betrieb auf der Bürgeralm. Der 2-CLF und die beiden 1-SLs sind in Betrieb. Der 3-CLF dürfte lt. Webcam noch stehen. Der 2-SL Haller daneben aber nicht mehr. Beim Liftstatus gibt es auch keinen 3-CLF mehr, allerdings immer noch den Paradieslift und den Eisentallift.
Quelle: http://www.aflenz-outdoorpark.at/index. ... Itemid=177
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 11.01.2015 - 00:46
von NIC
Schön, dass nun doch ein Skibetrieb stattfinden soll. Aber hieß es nicht anfangs, dass für diesen Winter die Schlepplifte auf der Bürgeralm mit der DSB als Zubringer in Betrieb gehen werden? Oder erinnere ich mich da falsch? Ansonsten wäre der Skibetrieb jetzt keine große Überraschung...
Jedenfalls scheint der Käufer der Lifte auf einen Skibetrieb zu setzen. Vor ein paar Tagen stand ja nur auf der Homepage, dass die Lifte auf der Bürgeralm (3 SB ausgenommen) an einen einzigen Käufer verkauft worden sind. Da man jetzt schon Skibetrieb anbieten will, ging das relativ flott
Es freut mich auch, dass der Paradieslift auf der Homepage erwähnt wird. Ich hatte schon die Befürchtung, dass man ihn einfach "vergisst", da er ohne der 3 SB eigentlich nicht zu erreichen ist. Außerdem will man laut der Homepage sogar die technischen Probleme an der Webcam beheben
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 24.01.2015 - 12:40
von NIC
Heute sind übrigens die DSB als Zubringer und die SL Gretlhöh und Gretlhöh-Kreuz in Betrieb. Der SL Paradies wird allerdings auf einmal nicht mehr auf der Website erwähnt (?)
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 06.02.2015 - 22:34
von Schwiiiiiz
Ich war heute oben. In meinen Bericht (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52921) findet sich vl. auch das ein oder andere Interessante punkto Neuigkeiten. Halt alles Inoffiziell aus Gesprächen mit Liftwarten in Erfahrung gebracht.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 09.03.2015 - 08:55
von Cruzader
Bei meinem gestrigen Besuch auf der Alm, hab ich auch etwas neues entdeckt:

Dürfte aber hier noch nicht verwendet worden sein, zumindest hat nichts darauf hingedeutet
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 10.03.2015 - 07:15
von Heinrich
Woher kommt denn die?
Evtl. vom Lindenlift oder gibts den noch? Denn der hatte schon immer eine Beschneiung...
Eine Beschneiung am Hochplateau sei sehr teuer hieß es doch immer, da oben so gut wie kein Wasser da ist. Also entweder wird groß gebaut im Sommer, oder sie ist, wie ich eher vermute, vom Lindenlift.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 10.03.2015 - 09:58
von Cruzader
Heinrich hat geschrieben:Woher kommt denn die?

Evtl. vom Lindenlift oder gibts den noch? Denn der hatte schon immer eine Beschneiung...
Eine Beschneiung am Hochplateau sei sehr teuer hieß es doch immer, da oben so gut wie kein Wasser da ist. Also entweder wird groß gebaut im Sommer, oder sie ist, wie ich eher vermute, vom Lindenlift.
Der Lindenlift hatte nach meinem Wissen, die letzte Saison 2012/13. Letzte Saison hab ich auf der Alm noch keine Schneekanone, oder irgendwelche Hinweise darauf, gesehen.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 12.03.2015 - 16:36
von Frankenski
Heinrich hat geschrieben:Eine Beschneiung am Hochplateau sei sehr teuer hieß es doch immer, da oben so gut wie kein Wasser da ist.
Für eine einzige Kanone wird man keinen Teich brauchen - die kann auch mit Trinkwasser befeuert werden , machen andere auch
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 13.03.2015 - 14:31
von Klosterwappen
Und die einzelne Kanone bringt das Schigebiet weiter.
Bitte nicht böse sein, wenn ich so offen bin:
AFLENZ STIRBT
Ich hab's am Magen.
Bereits vor 15 Jahren war ich das erste Mal dort auf Rehab gewesen; da war Aflenz ein nettes Dorf in den Bergen.
Vor fünf Jahren war ich wieder dort, da war das Kaff fast tot. Es gibt dort noch ein Wirtshaus, die Hälfe der Geschäfte hat zu und verklebte Auslagen, keine Post, ...!
Jetzt hatte ich eine Operation am Magen und Darm - es ließ sich nicht mehr länger hinauszögern, 37 Wucherungen wurden entfernt. Da wurde mir wieder eine Rehab in Aflenz angeboten.
Ich hab dankend abgelehnt; dort will ich nicht einmal meinen Kater tot am Zaun hängen.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 10.12.2015 - 16:17
von Cruzader
Gute Neuigkeiten:
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermar ... rchstarten
Zum Schönleitenhaus wurde eine neue Straße gebaut, welche im Winter als Rodelbahn dient.
Die Höhenloipe wurde auf 1,5km verlängert.
Tageskarte kostet für Erwachsene 12, für Kinder 8 Euro. Also auch heuer wieder unschlagbar günstig.
2016 sollen 1,5 Millionen Euro fließen
„Wir wollen an die alten Zeiten anknüpfen“
Na klar wollen sie das, war es doch vor wenigen Jahren noch das beste Schigebiet innerhalb der "Schiregion Ostalpen" Das hätte ich natürlich auch gerne wieder zurück
Also ich drücke die Daumen, dass sie das Geld zusammenbringen und noch weitere Investoren finden. 300.000-400.000 Euro würden schon reichen um die 3SB wieder flott zu bekommen, der Rest könnte in eine Beschneiungsanlage investiert werden. 4 km Schneileitungen, ein 10.000m² Beschneiungsteich und 10 bis 15 Schneekanonen müssten sich da ja noch ausgehen
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 12.12.2015 - 01:23
von NIC
Wie schaut das jetzt aus mit der 3 SB? Die wurde doch nach Osteuropa (?) verkauft, oder irre ich mich da? Warum steht die dann noch dort?
Sicherlich wäre es toll, wenn die 3 SB in Betrieb gehen würde, die ist quasi die wichtigste Anlage im Skigebiet. Wenigstens dürfte es auf der Bürgeralm in nächster Zeit kein LSAP geben, wenn man sich den Artikel durchließt.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 25.06.2016 - 14:08
von Cruzader
Die 3SB ist Geschichte, wie man auf der Webcam sehen kann:
http://www.bergfex.at/aflenzer-buergeralm/webcams/c668/
Hoffentlich gibts bald einen Ersatz !
Noch eine kleine Neuerung gibt es:
Die "Almrauschhütte" auf der Aflenzer Bürgeralm ist ab Freitag, dem 1. Juli wieder geöffnet!
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9:00-17:00 Uhr, Montag Ruhetag
Tel. 0664/4142774
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 25.06.2016 - 18:37
von Skikaiser
Naja ich bin ja gespannt ob sich da noch was tut. Es würde es ja auch ein gebrauchter Schlepper oder eine DSB tun statt der 3SB. Eigentlich brauchts ja nur diesen einen Lift um das Gebiet um gefühlte 1000% aufzuwerten. Aber es ist halt die Frage ob die breite Masse hier noch in so ein Oldschool-Skigebiet fährt, vor allem weil der Bekanntheitsgrad meiner Meinung nach auch nicht gerade unbedingt der beste ist ...
Oder man stellt wie in Neuseeland einen Nussknacker auf.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 25.06.2016 - 18:57
von Heinrich
Das hauptproblem der Bürgeralm ist die DSB: Sie genügt den heutigen Standards, besonders bei kaltem Wetter, nicht mehr so ganz. Ein Ersatz wird sich aber einfach nie rentieren, da keine ordentliche Abfahrt möglich ist. Aber ohne einen besseren Zubringer werden neue Bahnen eben auch nur bedingt Sinn machen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 25.06.2016 - 20:49
von gipfelstürmer1
Aus privaten Quellen habe ich erfahren, dass die alten Sessel der DSB durch neue Überkopfbügelmodelle ausgetauscht werden sollen. Auf Anfrage bei den Bergbahnen, ob und wann diese ausgetauscht werden, habe ich diese Antwort erhalten:
Schönen guten Morgen !
Nach Angaben des Herstellers in der KW 40 bis KW 41.
Liebe Grüsse aus Aflenz
xxx
Daher bleibt noch bis zum Herbst Zeit eine der letzten "reinrassigen" Seitwärtsschließbügel-DSBs Österreichs zu fahren. Immerhin scheint das ein Zeichen zu sein, dass man die Bahn dannach noch länger in Betrieb halten möchte.