Seite 2 von 3
Verfasst: 31.10.2007 - 19:53
von Vadret
Bei mir sind folgendermassen aus:
Als besitzter der Engadin Card werde ich diese Gebiete 100% sicher besuchen:
ca 70x Corviglia- St. Moritz Skiarena (CH, GR)
ca 3x Corvatsch (CH, GR)
ca 6x Diavolezza (CH, GR)
ca 3x Zuoz (CH, GR)
ca 3x Silvretta Arena Smanaun Ischgl (CH / A)
ca 1x Motta Naluns Scuol Ftan Sent (CH, GR)
mit grosser wahrscheinlichkeit besuche ich diese Skigebiete:
Pitztaler Gletscher (A)
Kaunertaler Gletscher (A)
Serfaus Fiss Ladis (A)
Livigno (I)
Nauders (A)
Lenzerheide (CH, GR)
Alpenarena FLF (CH, GR)
Davos Parsenn/Jackobshorn (CH, GR)
ungesichert und ungewiss:
St. Anton am Arlberg (A)
Madesimo (I)
Verfasst: 31.10.2007 - 19:56
von PRINOTHfan
sicher:
-corviglia-st.moritz
-schöneben
-watles
-haider alm
-schnalstaler gletscher
ungewiss:
-Lenzerheide
-saumnaun
Verfasst: 31.10.2007 - 19:56
von Wiede
- beim Anblick so mancher Planung werde ich neidisch...
Wie finanziert Ihr denn soviele Skitage???
Verfasst: 31.10.2007 - 20:02
von Vadret
Wiede hat geschrieben:
Wie finanziert Ihr denn soviele Skitage???
Im Winter habe ich gut 3 Monate bezahlte Ferien
und die meisten Skitage fahre ich in Oberengadin namentlich auf Corviglia ab, dies ist alles in der Engadin Card inbegriffen (Jahreskarte für Einheimische: 554.- Franken. In den meisten anderen Skigebieten Graubündens (inkl. Silvretta Arena, Livigno, Nauders) Gibts dann 50% Rabatt auf die jeweilgen Tageskartenpreise.
Verfasst: 31.10.2007 - 20:07
von oli
Wiede hat geschrieben:Wie finanziert Ihr denn soviele Skitage???
Fragt ausgerechnet ein Bänker!!! 
Spass beiseite - das frage ich mich manchmal auch. Aber ich bin sonst eigentlich ein sehr sparsamer Mensch. Lege z.B. überhaupt keinen Wert auf teure Klamotten (außer die Dienstkleidung
). Ansonsten mache ich keine Kegeltouren, spiele kein Fußball, gehe selten mal in die Kneipe. Ich freue mich einfach immer nur auf ein paar Skitage. Da weiß man was man hat. Und dafür gebe ich es gern aus.
Meine Kalkulation ganz grob:
Jeder Skitag kostet mich etwas mehr als EUR 100,-.
20 Skitage sind also EUR 2000,-.
Und genau das muss vom Weihnachtsgeld noch an die Seite gelegt werden. Dann passt es.
Gibts keine Weihnachtsgeld mehr, hab ich ein Problem.
Verfasst: 31.10.2007 - 20:24
von starli
Fix, Tagesausflüge:
- Regio Card (vorzugsweise bei Schlechtwetter, ich möchte wirklich diesmal wieder mehr Tagesausflüge machen..)
Geplant, Tagesausflüge:
- diverse bayrische Skigebiete mit alten Liften an Schönwettertagen (Kampenwand, Jenner, Sudelfeld, ...)
- Vorarlberg: Grabs ESL + der Holzstützen-SL
- was mir sonst noch interessantes im Umkreis von max. 200km in die Quere kommt
Geplant, Urlaub:
- Ende Januar 1 Woche + Ende Februar 2 Wochen
- in: Genfer See & Umgebung, Frankreich, Piemont, Appennin (komplett), und die Gegenden, die jeweils auf dem Weg liegen (Innerschweiz, Lombardai, Trentino, .. evtl. das eine oder andere auch als Tagesausflüge)
.. ob mir das Geld dafür reicht, werde ich Ende Februar sehen .. ;-) 'n 1.000er vom Urlaubsgeld ist noch auf'm Sparbuch, und Weihnachtsgeld gibt's ja auch noch... und wenn ich endlich mal die Steuererklärung der vergangenen Jahre mach, könnts auch noch ein paar Euro geben ...
Verfasst: 31.10.2007 - 20:45
von lanschi
Wiede hat geschrieben:
- beim Anblick so mancher Planung werde ich neidisch...
Wie finanziert Ihr denn soviele Skitage???
Du, die SSSC kostet 482,- Euro, das ist im Wesentlichen die Skikarte für die ganze Saison. Der Rest sind eigentlich nur mehr Sprit- und evtl. Restaurantkosten.
Ich rechne bei einem Durchschnittsskitag mit ca. 20,- Euro.
Verfasst: 05.11.2007 - 22:46
von veterano96
Fix gebucht: 5.-12.1. Chamonix (geplant wären Ausflüge v.a. nach Flaine und evtl. auch nach St. Gervais/Megeve bzw. Les Contamines)
2, 3 verlängerte Wochenenden z.B. nach Livigno, Gröden, Heiligenblut oder ins Ötztal
Tagesskifahrten ab Linz wie üblich bevorzugt:
Katschberg
Loser
Skiwelt
Krippenstein
Schmittenhöhe
...
Verfasst: 05.11.2007 - 23:00
von BigE
Wiede hat geschrieben:Wie finanziert Ihr denn soviele Skitage???
jahresabo.
ansonsten:
spritkosten gibts nicht da ich den öv benutze für den ich ein generalabo habe. übernachtungskosten gibts nciht da hotel mama. restaurantkosten gibts kaum da meistens pic-nic.
kann wohl behaupten, einen der forenweit billigsten durchschnittsskitage zu haben
komme überschlagsmässig so auf 20 chf (11.76 €)
Verfasst: 05.11.2007 - 23:20
von Fiescher
Auch bei mir zählt in dieser Saison meine Salzburger Super Ski-Card die ja ab Samstag gültig ist und ich dadurch recht flexibel bin und der größte Batzen mit 482 Euro schon bezahlt ist.
Geplant ist gar nix, ich entscheide immer kurzfristig, denn als Oberbayrischer Local bin ich normalerweise spätestens in 3 Stunden überall im Geltungsbereich der SSSC und da schau ich dann immer nach Wetter, Lust und Schneeverhältnissen.
Da ich sehr wahrscheinlich durch meinen neuen Job ab dem 01. Februar den ganzen Janaur frei haben werde (Überstunden- und Resturlaubsabbau) werde ich da sicher noch eine Woche "Skiurlaub" mit meinem Mädl im Salzburger Land einschieben, aber wann und wo, entscheidet sich nach Weihnachten...
Ziele sind eigentlich nur zwischen dem 12.11. und 04.05.08 soviel Gebiete wie möglich zu erkunden und schon bekannte Gebiete auszufahren.
Mit den Skitagen werde ich dann mal schauen was möglich ist, denn ab Februar wird dann bei mir erstmal ca. 2 Monate Ausbildung auf dem Plan stehen und dann ist nur das WE greifbar, aber so 20 bis 25 Skitage sollten schon zusammen kommen...
Aber wie ist mein Leitsatz, Let me See und danach gehe ich auch...
Verfasst: 06.11.2007 - 21:31
von schneesucher
Wiede hat geschrieben:
- beim Anblick so mancher Planung werde ich neidisch...
Wie finanziert Ihr denn soviele Skitage???
Falsch gefragt! Da ich in der Regel Saisonkarten habe, wirds immer billiger, je öfter ich fahre
Ich muss also möglichst oft skifahren, damit ich Geld spare, ist doch logisch oder?!
Im Moment ist allerdings die Finanzierung der Wintersaison noch nicht gesichert....
Der Nachteil ist halt, dass ich dann an eine bestimmte Region gebunden bin...
Verfasst: 07.11.2007 - 00:03
von Gletscherfloh
Verfasst: 07.11.2007 - 00:25
von Wiede
Verfasst: 07.11.2007 - 00:46
von saccon
1-2 Gletscher Ausflüge
Weekendtripp Zillertal
Kurztripp Dolomitisuperski
wieder öfters an Arlberg
und paar neue Skigebiete auskundschaften
Verfasst: 07.11.2007 - 08:32
von Herbi
Meine Frau und ich haben uns soeben den Graubündner Snowpass gekauft und der eröffnet, da er im ganzen Kanton Graubünden auf allen Anlagen unbeschränkt gültig ist, fast unbegrenzte Möglichkeiten. Da wir immer mit dem Wohnmobil unterwegs sind, wird manches spontanes, ungeplantes Wochenende (Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend) anfallen. Gebucht haben wir bis jetzt vom 21.12.07 bis 6.01.08 also 16Tage auf dem Camping Punt Muragel in St. Moritz. Sicher sind wir auch an Ostern und in der Skiwoche nochmals ca. 15 Tage irgendwo im Bündnerland, insgesamt dürften sich so für die kommende Saison etwa 40-50 Skitage ergeben.
Gruss Herbi
Verfasst: 07.11.2007 - 09:11
von bernhard77
Wir (meine Freundin und ich) haben uns wieder die Montafoner Saisonkarte gekauft. Wann, und vorallem, wohin wir dann gehen, entscheiden wir meist sehr kurzfristig. Bei einer Anfahrtszeit von 20min bis zum Golm ist das ja kein Problem. Da geht sich sogar der eine oder andere Nachmittag aus (12:00 von der Firma weg, spätestens um 13:15 in der Gondel).
Daneben werden wir sicher ein bis zwei Tage am Arlberg verbringen und je nach Schneelage ein paar andere Gebiete in der Umgebung besuchen.
Als Highlight planen wir eine Schiwoche Ende Januar, allerdings muß ich noch mit dem Chef verhandeln, ob ich frei kriege. Wo der Urlaub stattfindet, werden wir erst nach Weihnachten abhängig von der Schneelage festlegen.
Alles in allem hoffe ich auf 25 - 30 Schi(halb)tage plus Schiurlaub.
Bernhard
Verfasst: 07.11.2007 - 11:22
von br403
Finanzierung: Für mich ist das einfach Hobby, da schau ich nicht auf jeden Euro. Ich habe keine Saisonkarten, und ehrlichgesagt rechne ich auch nicht nach was der Spass jede Saison kostet, sonst wird mir schwindlig aber in Olis Preisregionen komme ich wohl auch.
Verfasst: 07.11.2007 - 14:05
von ramon23
Fix bis jetzt: Februar 8 Skitage Zell am See mit Frau und Sohn
März 5 Skitage Gröden mit Frau
Geplant: Um Pfingsten noch mal ein paar Tage mit Frau und Sohn auf
einen Gletscher
Bei entsprechend Schnee und so oft es geht im Thüringer Wald
Finanzierung: Muss halt auch sparen, aber nachrechnen tu ich dann auch
nicht.
Verfasst: 07.11.2007 - 15:00
von oli
Gletscherfloh hat geschrieben:Hingegen sind die Erinnerungen an einen tollen Skitag, an eine spannende Berg- oder Skitour nachhaltig und "unbezahlbar". Dafür lohnt es sich doch ab und an einen Groschen bei Seite zu legen

.
Genau meine Marschroute. Ich habe seit ein paar Jahren im Arbeitszimmer eine Dujardin-Flasche (3 Liter) aufgestellt. Jeden Abend entleere ich (meine Frau hin und wieder auch) dort meinen Geldbeutel (sofern Kleingeld angefallen ist). Kurz vor den Osterferien wird die Flasche dann auf den Kopf gestellt und das Geld in Skipässe im Zillertal investiert. Zwischen 600 und 700 Euro kommen da immer zusammen.
Verfasst: 07.11.2007 - 20:09
von Stani
6 Skitage sind schon hinter mir und bis mitte Dezember folgen noch einige (nur Tagesausflüge) in den NÖ, obersteirischen Schigebieten. Eventuell Obertauern auch, mal schauen.
Ab mitte Dezember bis so ungefähr 22. März bin ich in Kärnten.
Danach am 24. März fliegen wir nach Barcelona um unsere Skiurlaub in Andorra zu verbringen.
Vielleicht am ende April noch einige Skitage in Sierra Nevada, aber das ist noch etwas unsicher.
Verfasst: 15.11.2007 - 21:49
von Wiede
Bei mir sind 2 Tage in Obergurgl-Hochgurgl dazugekommen - siehe Seite1.
Verfasst: 16.11.2007 - 15:47
von bergfreak
Saison 07/08
Sölden und Stubai sind schon "absolviert" worden. Dieses Wochenende Flumserberge, evtl. noch Davos und dann je nach Zeit, wenn es der Teamsport bei uns zweien zulässt.
2 Wochen Dolomiten über Weihnachten, im Februar nochmals ne Woche und im März mit Sicherheit auch nochmal: Saisonkarte ist da schon vorprogrammiert!!!
Wenn im Februar, 09.-16.02, noch jemand Lust hat: Gröden ist Wahnsinn!!!
Gruss Patrik
Verfasst: 19.11.2007 - 00:09
von zimmbi
Da ich in Champéry wohne, muss ich nicht allzuviel planen, wobei der eine oder andere Skiausflug steht schon noch auf dem Programm. Sicher ist im februar eine Woche Engelberg, Ostern Zermatt, und wohl der eine oder andere Ausflug zu Buckelrennen in der Schweiz und ev.Deutschland.
Verfasst: 19.11.2007 - 06:48
von molotov
hauptsächlich bregenzerwald, weil ich dieses jahr ne saisonkarte riskiert habe, vielleicht nochmal sfl oder lenzerheide, im spätwinter auch nochmal pitztaler