Seite 2 von 2
Verfasst: 05.09.2003 - 18:55
von TPD
^^
(Das liegt dann entsprechend zwischen min. und dem max. Wert vom Lifttyp)
Ich will ehrlich gesagt auch nicht wissen wieviele Sessel daran hängen. Aber ich will die maximale Kapazität ausrechnen, und die hängt von der Länge des grössten Spannfeldes ab.
Siehe meinen Beitrag vom 21 Aug 2003 12:38
Verfasst: 07.09.2003 - 01:33
von Downhill
Warum es sich so schwer machen? Die maximale Kapazität hängt doch eindeutig vom Lifttyp ab... z.B. eine 4KSB mit mehr als, sagen wir mal, 2800 p/h die will ich erstmal sehen. Weil dann die Fahrgeräte einfach viel zu geringen Abstand haben! Das ist ja wohl das Hauptproblem. Ne 6KSB mit > 4000 p/h dürfte auch sehr schwierig werden. Und so weiter...
Verfasst: 07.09.2003 - 10:29
von TPD
Die maximale Kapazität hängt doch eindeutig vom Lifttyp ab
Jein. Was ist zum Beispiel mit dem Ice-Flyer auf dem Titlis ?
KSB-6 1200 pers/h
Die geringe Kapazität ist wegen den grossen Spannfelder
Verfasst: 07.09.2003 - 11:38
von Downhill
Ok, das ist aber doch eher die Ausnahme, oder? Weil die halt Gletscherstützen vermeiden wollten. Dann könnte man es doch einfach so machen, daß jeder Lifttyp einfach nur ein bestimmtes maximales Spannfeld hat. Über ne 300 m Schlucht muß man dann halt eine PB oder eine ZUB bauen...
Verfasst: 07.09.2003 - 12:34
von TPD
1. Das man über eine 300m Schlucht kein Sessellift bauen kann ist mir auch klar.
Aber bei mir geht es eigentlich immer noch um das Thema Konsequenzen beim manuellen Stützenbau (siehe meinen Beitrag vom 21 Aug 2003 12:38
2. @ScHliTz3R Wie ist das eigentlich beim Bau einer neuen Seilbahn? Gibt es für einen bestimmten Seilbahntyp nur eine Förderleistung ? Oder kann man die Förderleistung auswählen , und das hat dann Auswirkungen auf den Geldbeutel ?
Ich finde es ehrlich gesagt langweilig wenn dann alle KSB-4 die gleiche Förderleistung haben.
Verfasst: 07.09.2003 - 13:19
von schlitz3r
momentan hat jedes liftmodell eine fixe kapazität, aber da wir noch mitten in der entwicklung stecken wird man hier auf jeden fall noch nachbessern können.
Verfasst: 11.09.2003 - 00:24
von Yeti01
Also, was Vorschriften betrifft, kann man das beim Verkehrsministerium rausfinden. Die sind bei allen Bahnen so ziemlich gleich, abgesehen von Förderseilhöhe, Spannfeld, etc.
Das mit den 6 Fahrbetriebsmitteln im Spannfeld kann ich zwar nicht ganz glauben, aber ...
Da wir uns grad im Bau einer EUB befinden, denk ich, daß ich Dir sicher einige Fragen beantworten kann.
Hier mein Vorschlag für den Ablauf:
-Projektierung (von optimalen Bedingungen ausgehend, ohne Rücksichtnahme auf Kosten, Behörden, etc.)
-Planung:
Anpassung des Projektes an lokale Gegebenheiten (Kosten, Gelände, Zubringer, weiterführende Bahnen, ...)
Bauverhandlung:
Hier kann man auf Vorschriften eingehen, sowie auch auf Grüne und Anrainer, weil das in der Realität Faktoren sind, die ein Projekt durchaus zum Scheitern bringen können
Bauphase:
Bauverzug, Kostenüberschreitung, Pleiten von Zulieferern, Wetter, ...
Wie auch immer, wenn Du weitere Fragen hast, stehe ich gern zur Verfügung
mfg
YETIIEE
Verfasst: 18.02.2004 - 11:50
von TPD
Hier sind wieder einmal ein paar Fragen:
-Kann man eigentlich jeden Seilbahntyp bei verschiedenen Hersteller einkaufen ?
-Werden die Seilbahntypen dem Baujahr angepasst ? Oder sieht eine DSB, die im Jahr 2000 gebaut wird genau gleich aus wie eine DSB von 1960
-Gibt es auch ein Occasionkauf ?
Verfasst: 18.02.2004 - 13:37
von schlitz3r
- nein leider nicht um jedes liftmodell in x-fassungen zu erstellen fehlen uns die leute (--> also schnappt euch ein 3D Programm und erstellt paar Lifte dann schaffen wirs
)
- wird auch nicht angepasst, wir probieren aber dafür an den bahnen verwitterungseffekte einzusetzen, dass man ihnen das Alter mit der zeit ansieht, ist aber auch noch nicht fix ob es das ins spiel schaffen wird, weil dazu viele texturen übereinander gelegt werden müssen was die Rechner ziemlich ins Schwitzen bringt
- hmm sagen wirs mal so: die Idee is gut ich werds mal weiterleiten
Verfasst: 18.02.2004 - 13:42
von TPD
(... schnappt euch ein 3D Programm...)
^^
Was ist das für ein Programm ? Hersteller ?
Verfasst: 18.02.2004 - 13:55
von schlitz3r
also wenn ihr genug geld habt
Discreet 3D Studio MAX ab version 4.2
wenn nicht milkshape 3D das is shareware da kann ich allerdings niemandem helfen kenn mich nicht aus mit dem Teil, dürfte aber auch nicht so schwierig sein.
http://www.milkshape3d.com/
Verfasst: 21.02.2004 - 19:47
von flo
Ich benutze Blender. Hat eigentlich genau die gleichen Funktionen wie 3D Max. Es gibt nur zwei Unterschiede:
1) Freeware
2) daurt etwas länger zum einarbeiten
www.blender3d.org
Verfasst: 22.02.2004 - 03:40
von schlitz3r
also wie siehts aus TPD?
keine Angst, alle vom deutschen Team hatten so gut wie keine Ahnung von 3d Programmen bevor sie angefangen haben sich fürs Projekt zu interessieren
Verfasst: 22.02.2004 - 09:21
von flo
keine Angst, alle vom deutschen Team hatten so gut wie keine Ahnung von 3d Programmen bevor sie angefangen haben sich fürs Projekt zu interessieren
Stimm ich dir voll zu.
TPD, wir setzen auf dich
Verfasst: 22.02.2004 - 14:15
von TPD
Also ich habe absolut keine Ahnung von 3d Programmen. Aber es würde mich schon reizen ein paar Objekte für das Spiel zu erstellen.
Verfasst: 22.02.2004 - 16:06
von schlitz3r
jo dann probier mal dein glück mit blender da kann die flo auch eventuell helfen
anfangs mal paar einfache objekte wie zum beispiel häuser und dann kannst du ja auch komplexere objekte probieren
Verfasst: 15.04.2006 - 23:05
von TPD
Soviel ich weiss gibt es Standseilbahnen.
Re: Liftneubau EUB
Verfasst: 15.02.2009 - 18:19
von Hörni
Wie siehts inzwischen aus ???
Re: Liftneubau EUB
Verfasst: 15.02.2009 - 18:57
von darkstar
Ähm schon mal die anderen Topics durchgelesen?
Es wurde glaube ich schon oft genug beantwortet das Mountain Tycoon nicht mehr kommt! Zuviel Arbeit für die Hobbyentwickler
Re: Liftneubau EUB
Verfasst: 23.06.2009 - 17:40
von Christopher
Gibt es Pläne, dass Projekt wieder aufzunehmen oder gibt es ähnliche Spiele?
Re: Liftneubau EUB
Verfasst: 23.06.2009 - 19:28
von darkstar
Also die einzigen Spiele die es zu dem Thema gibt sind Ski Resort Tycoon I, II, Extreme und Ski Park Manager (2003). Was anderes gibt es meiner Meinung nach nicht.
Wir können gespannt werden, wie Cities XL wird!
Re: Liftneubau EUB
Verfasst: 24.01.2010 - 14:32
von Obertauern
Kann mir irgendwer sagen wie ein Seilbahnkonstruktions Spiel heißt, und ob es das im internet zu kaufen gibt???
Mfg
Re: Liftneubau EUB
Verfasst: 24.01.2010 - 15:21
von toxy123
Vielleicht solltest du einfach mal die Augen öffnen und ein bisschen lesen!
Alleine in diesem Topic werden zwei Titel genannt, den Rest erledigt Google.