ich bin da an diesem Lift früher beim Skitraining gewesen. Auch ein paar Rennen waren da.
Allerdings war da klein Franz ca. 10 - 14 Jahre alt. Sprich, da ist schon so 14-18 Jahre her!
Allerdings kann ich mich nicht erinnern daß damals ein Schlepper gestanden hat. Schon gar nicht ab der Talstation. Allerdings kann ich mich auch irren, ist immerhín schon verdammt lange her
Bilder gibt es von damals glaube ich keine, aber mal sehen
Also ich mache in Pertisau regelmäßig im Winter Urlaub und daher weiß ich, dass der Lift in Achenkirch schon mindestens 12 Jahre außer Betrieb ist.... Es ist ja gleich die Christlumalm in der Nähe.....
Hab auch ein klein wenig dazu beizutragen.
Ein ortsansässiger hat also folgendes dazu zu sagen...
Der Lift steht so ca. sein 2001.
Der Betrieb wurde ursprünglich eingestellt, um einen Ausbau vorzunehmen. Der alte Lift sollte bestehen bleiben, jedoch die Kapazität (wie auch immer..) gesteigert werden. Außerdem sollte die Rodelbahn ausgebaut werden. Das erklärt auch die Neuteile die dort rumliegen !
Die Pläne an sich bestehen immer noch und sobald Geld da ist, soll wohl gebaut werden. Meine Quelle hält das aber nicht für sonderlich wahrscheinlich.
Der neue Weg dort und die Neuteile bestätigen aber wohl die Vermutung nach einem Ausbau, Neuteile sehen nach 5 Jahren rumliegen wohl auch nicht mehr so neu aus. Vielleicht wollen sie ja anfangen den Ausstieg an der Mittelstation wieder hinzukriegen ? Naja, nur Spekulation.
Allerdings ist auch dieses Schild an der Bergstation mit Bj 2005 interessant..
Die Hütte oben ist noch geöffnet und ist "Teil" des Wandergebietes, anscheinend auch noch recht gut besucht.
Das alter des Lifts scheit wohl so ~25 Jahre zu betragen, Bj1970 ist dann wohl doch etwas früh.
Vielleicht interessierts ja den einen oder anderen..
Ich habe ein E-Mail nach Achenkirch geschickt und habe leider nichts davon in Erfahrung bringen können. Nur der Eigentümer wurde mir mitgeteilt: Baufirma Kurz
Ich kenne mich im Terrain zwar nicht aus, doch könnte es nicht möglich sein, dass der neue Weg als Verbindung zu der Hütte angelegt wurde? Gestoppt wurde der Bau bedingt durch den bevorstehenden Wintereinbruch. Bei einer Exkursion im Frühling bin ich gerne dabei.
alpenfreak hat geschrieben:Die Sommerrodelbahn sieht auf denn bildern richtig geil aus. Schade das die Bahn nicht mehr in Betrieb ist
Ich hab da noch paar fragen:
1. Wie lange war die Sommerrodelbahn?
2. Wie lange war der 1er Sesselbahn?
3. Wer kann mir das Schild besorgen?
Hmmm, keiner wollte mir das Schild besorgen Also fuhr ich am Mo. den 14.08 zu der alten Sommerrodelbahn.
Talstation von hinten
@Snowotz hier liegen noch paar Sesseln für dich
man sieht das @Starli da war
Zuletzt geändert von Sid am 01.09.2006 - 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
alpenfreak danke für die Bilder. Ist schon schade wie so eine Anlage der Natur überlassen wurde. Ich denke es ist nur noch die Frage mit der Zeit wann der ESL abgerissen wird.
ich denke es auch,und da der schrottpreis ja nicht gerade niedrig ist...nur eine frage der zeit.hieß es nicht mal man wollte die rodelbahn vor einiger zeit reaktivieren?
Ich will's nicht 100 %-ig beschwören, weil nur aus dem Auto gesehen (und ich konnte meine (Mit-)Fahrerin auch nicht dazu bringen, nochmal umzudrehen) - aber es sah so aus, als wäre jetzt auch das Seil entfernt worden.
Wie haben die denn die ganzen Sessel runterbekommen ohne die Anlage nochmal anzuwerfen ? Wäre ja ein riesen Akt. Also muss sie noch "funktionstüchtig" sein...
Das Seil ist inzwischen wirklich unten. Es liegt fein säuberlich zusammengerollt neben der Talstation. Von den Sesseln ist, ausser denen die direkt vor dem Gebäude der Talstation liegen, nichts zu sehen. Die Bilder stammen vom 12.09.2006.
Bin heute in Achenkirch gewesen und habe festgestellt, dass der Sonnberglift vergangenheit ist.
Die meisten Stützen sind abgetragen und die Sommerrodelbahn wurde entfernt.
Irgendwelche Bauern waren beschäftigt mit dem heruntertransportieren der alten Schrottstützen.
An dem Leitner Schlepper ein paar km vorher wurde auch irgendwas eingestellt, da der Lift gelaufen ist und 2 Leute an der 3. Stütze rumgeschraubt haben.