Seite 2 von 2

Verfasst: 17.01.2008 - 18:28
von Martin_D
So ein Pech aber auch !

Dann kann man in den Dolomiten zur Zeit gar nicht die fantastisch präparierten Kunstschneepisten geniesen.

Verfasst: 17.01.2008 - 21:52
von Roberto
Ja, ein Riesenmist das mit dem Neuschnee.

Und jetzt ratet mal, wer vorhin ein Zimmer in La Villa von morgen bis Sonntag gebucht hat, somit dieses Wochenende vor Ort ist und sich das Elend aus der Nähe anschaut....
Mir graut jetzt schon.






:lol:

Verfasst: 17.01.2008 - 22:41
von Martin_D
Tja, da kann man nichts machen.

Ich wünsche dir aber trotzdem viel Vergnügen. :wink:

Verfasst: 18.01.2008 - 17:02
von valdebagnes
So ein Pech aber auch !

Dann kann man in den Dolomiten zur Zeit gar nicht die fantastisch präparierten Kunstschneepisten geniesen.
na, so leicht lassen sich die Schneimeister nicht aus der Ruhe bringen.
Letztes Jahr im März erlebt: Wintereinbruch in den Dolomiten mit 50cm- Neuschnee, am Tag danach hat es noch leicht geschneit, alle Kanonen liefen volle Lotte.
Oder der Schneimeister hat sich in seiner Ehre gekrängt gefühlt.
Resultat, tolle Pisten mit tollem Winterfeeling. Perfetto...

Gruß
vdb

Verfasst: 18.01.2008 - 17:55
von Manu
Das ging aber auch nur letztes Jahr, weil es einen extrem trockenen und warmen Winter gab. Deshalb durfte auch noch im "Frühjahr" beschneit werden. Normalerweiße darf man in Südtirol ja nur bis Ende Februar bzw 1. März beschneien.

mfg manu

Dolomiten-der Wahnsinn

Verfasst: 27.01.2008 - 21:33
von bergfreak
So, liebe Leute!
Muss jetzt doch mal ein wenig stänkern:
Ich weiss ja nicht, was euch immer reitet, aber bleibt auf der Schattenseite! Porta Vescovo bedeutet steil, aber auch immer viele Leute, die nicht Skifahren können, leider. Also lieber die vielen roten Pisten ohne LEute nutzen. Übrigens die "rote" Gran Risa ist fast genauso steil, aber weniger frequentiert, dito mit der roten Saslong. Diese Pisten sind in anderen Gebieten tiefschwarz!
Carven auf diesen Pisten können nur eine handvoll, versuchts also mit den Blauen!
Es gibt im Gebiet Hochabtei (Alta Badia) einige steile Pisten und viele landschaftliche Sahnestückchen!
Das gilt auch für das Grödner Tal, das Fassatal und und und
Alle Skigebiete um die Sellaronda sind per Bus (extra zu bezahlen) innerhalb von einer halben Stunde erreichbar.
Es gibt so viele Varianten einer Abfahrt, dass in 4 Tagen keine Langeweile aufkommt. Ich war über Weihnachten 17 Tage dort und wir haben insgesamt eine Stunde anstehen müssen... so viel zu Wartezeiten. Es gibt allerdings Lifte, die ein Nadelöhr darstellen, die muss man zu meiden wissen.
Die Dolomiten sind so schlecht, dass ich diesen Winter vermutlich nochmal zwei Wochen dort verbringe.
Gruss Bergfreak

Verfasst: 27.01.2008 - 21:45
von Roberto
Porta Vescovo bedeutet steil, aber auch immer viele Leute, die nicht Skifahren können, leider.
Jo, jedoch nur an den oberen ~200 Metern, weil da alle durchmüssen. Danach verteilt es sich. Da sich dann die meisten nach links halten, um der Sellaronda in Richtung Pass Pordoi zu folgen, sind die anderen Pisten an der Porta Vesovo doch eher wenig frequentiert und somit bis zum Liftschluss gut zu fahren.
Ich sage nur Ornella... :love:

Re: Dolomiten-der Wahnsinn

Verfasst: 28.01.2008 - 11:03
von br403
bergfreak hat geschrieben:Die Dolomiten sind so schlecht, dass ich diesen Winter vermutlich nochmal zwei Wochen dort verbringe.
Gruss Bergfreak
Lool :wink:

Verfasst: 28.01.2008 - 17:57
von Rüganer
[quote="RobertoIch sage nur Ornella... :love:[/quote]
Auch die Piste links vom alten Klappersessel ist sehr lecker und oben immer leer.