Seite 2 von 2
Re: Helmtausch nach Sturz?
Verfasst: 29.11.2008 - 18:09
von andyman1609
Natürlich könnte er das. Ist halt schwierig festzustellen...
mfg Andi
Re: Helmtausch nach Sturz?
Verfasst: 30.11.2008 - 01:36
von Dean
D.h. mein Helm ist eigentlich nur Attrappe. Ich kann ihn ja auch nicht nach jedem 2. Skitag einschicken! Ich meine so kleine Stürze geschehen ja fast jedes mal wenn man ein Bisschen aggressiv fährt.
gibt es Helme, bei denen dies nicht passieren kann?
Re:
Verfasst: 30.11.2008 - 08:04
von lsap freak
andyman1609 hat geschrieben:... leichte Gehirnerschütterung...
Allein diese Aussage wäre für mich Grund genug anzunehmen, dass der Helm erheblich Energie in Form von Deformation absorbiert hat und daher getauscht werden sollte.
Gruß,
lsap freak
Re: Helmtausch nach Sturz?
Verfasst: 30.11.2008 - 08:17
von Af
Dean hat geschrieben:D.h. mein Helm ist eigentlich nur Attrappe. Ich kann ihn ja auch nicht nach jedem 2. Skitag einschicken! Ich meine so kleine Stürze geschehen ja fast jedes mal wenn man ein Bisschen aggressiv fährt.
gibt es Helme, bei denen dies nicht passieren kann?
Also ich weiss nicht, welchen Helm du hast...aber meiner hält da schon etwas aus....bisher hab ich auch nur leichte Ditscher gehabt. (Fussraster des Sessels, relatv weiche Piste etc....) Aber mein Helm macht einen relativ stabilen Eindruck.
Andere Frage: Bei meinem Giro 9 (2-3Jahre alt) löst sich über der Stirn ca. 1-2 cm² die Kunststoffschale vom Styropor.....ist passiert, nachdem der Helm im Frühjahr im Heissen Auto lag...Ansonsten hatte ich noch keine heftigeren Aufpralle auf den Helm....Tauschen oder nicht?
Re: Helmtausch nach Sturz?
Verfasst: 30.11.2008 - 09:44
von 3303
Af hat geschrieben: Bei meinem Giro 9 (2-3Jahre alt) löst sich über der Stirn ca. 1-2 cm² die
Kunststoffschale vom Styropor.....ist passiert, nachdem der Helm im Frühjahr im Heissen Auto lag...Ansonsten hatte ich noch keine heftigeren Aufpralle auf den Helm....Tauschen oder nicht?
Also, ich denke, das muss jeder selbst wissen.
Ich glaube nicht, dass der Helm aufgrund dieser Sache deutlich unsicherer wird.
Ein (Haar)Riss dürfte da wesentlich bedeutender sein.
Ich würde ihn nicht tauschen; OK, fahre eh oft ohne ;-)
Es kommt halt drauf an, wie weit man es mit der Sicherheit treiben will und vor allem, wo und wann man fährt und was man auf Skiern so macht.
Was ich übrigens auf keinen Fall tun würde, ist den Helm pauschal alle X Jahre zu tauschen.
Da kommt es doch wohl extremst darauf an, wie stark der Helm in den verschiedensten Hinsichten gebraucht wurde bzw. durch ständiges anecken, in der Sonne liegen etc. in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Auch der Satz von Uvex, dass der Helm den Kopf nach einem Aufprall "nicht mehr schützt", ist grundsätzlich nicht richtig.
Selbst ein in durch einen Aufprall Mitleidenschaft gezogener aber nicht gebrochener oder offensichtlich gerissener Helm schützt den Kopf noch irgendwie, nur eben nicht mehr so effektiv.
Wo bei der Effektivität die Grenze ist, ist ja in einer EN festgelegt, die der Norm für Helme im Straßenverkehr weit unterlegen ist. Da fragt man sich doch, warum Skihelme nicht sicherer sind?
Re: Helmtausch nach Sturz?
Verfasst: 30.11.2008 - 09:46
von Dean
Af hat geschrieben:
Also ich weiss nicht, welchen Helm du hast...aber meiner hält da schon etwas aus....bisher hab ich auch nur leichte Ditscher gehabt. (Fussraster des Sessels, relatv weiche Piste etc....) Aber mein Helm macht einen relativ stabilen Eindruck.
Ja das meine ich ja. Ich meinte eigentlich auch, dass ein Helm solches aufstehen können muss. Doch in den vorherigen Aussagen wurde das anders geschildert.