Werbefrei im Januar 2024!

4 Berge - SSC (10/11)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Bin doch sofort dazu gekommen. Hier ein paar Eindrücke aus Obertauern.

Bild
Zehnerkarpiste


Bild
Im neuen Leitner – Hundskogel 6´er


Bild
Blick auf Trasse des 6´ers und OT


Bild
Bergstation


Bild
Plattenkar / Edelweiss – Gebiet mit Blick auf die Gamsleitenspitz


Bild
Gleicher Standort mit Blick Richtung Zentralbahn, Kehrkopf, etc..,


Bild
In der Gamsleiten 1 - Bahn mit dazugehöriger Piste


Bild
Traumhafte Pisten da drüben...


Bild
Panoramabahn


Bild
ebenso


Bild
Seekarspitzbahn mit Piste


Bild
gleiche Bahn, andere Piste


Bild
Zentralbahn, links Sonnenlift 1 und Sonnenlift 3

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
matm
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2008 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von matm »

sehr schöne bilder, hast ja ein traumwetter erwischt! :wink:

ahja übrigens, die schischaukel heißt filzmoos/Neuberg, aber auf den einen buchstaben kommts ja ohnehin nicht drauf an... :mrgreen:
Benutzeravatar
e.j.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 248
Registriert: 08.03.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von e.j. »

danke für die Foto´s aus Obertauern......ist halt noch eine Weile..aber bisle hilfts :wink:

Grüße E.J.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Lungau – weniger bekannt und …:

Hier im Forum gibt es ja sehr selten bis gar nicht Berichte über die Skigebiete des Lungaus. In den wenigen Berichten über diese Region steht dann auch eigentlich immer der Katschberg im Mittelpunkt. Grund genug um einen Skitag während unserer SSC-Tour in den weinger bekannten Gebieten südlich des Radstädter Tauernpasses zu verbringen.

Nach kurzer Diskussion beschließen wir den Tag am Fanningberg zu beginnen und mittags zum Grosseck- / Speiereck zu wechseln.

Die Strecke zum Fanningberg zieht sich merklich, da man von Mariapfarr noch rund 400 HM überwinden muss. Hier wäre sicherlich eine Zubringerbahn vom Tal wünschenswert (Ich weiß: wer soll das bezahlen… und über den Trassenverlauf habe ich mir auch keine Gedanken gemacht), die auch den spürbaren Verkehr eindämmen würde. Da wir den Weg ein wenig unterschätzt hatten waren wir dieses mal auch nicht - wie sonst immer- unter den ersten sondern erst um 8:45 da.

Der Parkplatz war schon ganz gut gefüllt und an der sehr langen Samsonbahn (der zentralen Stelle im Skigebiet) hatte sich schon eine kleine Schlange (5 Min) gebildet, die auch so dort den ganzen Tag zu finden war. Trotzdem hat man auf den Abfahrten an der Samsonbahn sagenhaft viel Platz, da diese (insbesondere die roten) sehr breit sind und anders als in vielen anderen Skigebieten eine Bahn 4 Pisten erschließt und nicht 4 Bahnen eine Piste.

Neben der Samsonbahn dreht am Fanningberg auch seit dieser Saison der neue 6 KSB-B Zirbenjet mit Sitzheizung seine Runden und erschließt zwar schöne Routen und Pisten (sehr zu empfehlen der Radertsteilhang), jedoch weniger Auswahl als die Samsonbahn. Am Zirbenjet war glücklicherweise die ganze Zeit nichts los.

Über eine sehr leichte blaue Piste (knapp vor der Bewertung Ziehweg) erreicht man den südseitig gelegenen Moserkopflift. Hier gibt es die Langwiesen (rot) und die Moserkopfabfahrt (blau). Sicherlich beides interessante Pisten, wenn es genug Schnee hätte. Die Schneeverhältnisse hier waren nicht mehr akzeptabel. Durch die warmen Temperaturen, die südseitige Lage und die fehlende Beschneiung machte das Fahren hier nicht mehr wirklich Spaß (also für manche aus dem Forum genau richtig… :wink: ).

Zurück zur Samsonbahn kommt man wieder über eine blaue Piste, die hier jedoch nicht mehr ist als ein langer Ziehweg.

Fazit: Kleines Skigebiet, dass trotzdem Freude macht und in dem mit nur wenigen Liften / Bahnen ein relativ großes Pistenpotenzial erschlossen wird. Falls genügend Schnee am Moserkopflift liegt, wird man mich bestimmt noch mal wiedersehen.

Nach einer kleinen Stärkung zum Abschluss am Fanningberg (spottbillig im Vergleich zu allem vorher) ging es weiter zur Talstation der Grosseckbahn nach Mauterndorf.

Eigentlich ist die Ausfahrt nicht zu übersehen, dennoch fragen wir uns als wir auf dem Parkplatz ankommen: Sind wir hier richtig? Es ist ungefähr 13:00 Uhr und wir bekommen einen Parkplatz in der ersten Reihe und insgesamt ist der Parkplatz zu maximal 50% besetzt.

Aber wir müssen richtig sein, denn die Bahn mit ihren schönen Rondo8 Gondeln legt 20 Meter vom Parkplatz ab. So schön ich die Gondeln auch finde, mir ist nicht klar, wie hier 8 Erwachsene mit Skiern Platz finden sollen. Aber was soll es, denn wir sind nur zu zweit und kein Mensch außer uns an der Talstation.

Nach der modernen Bergfahrt fällt man jedoch im Skigebiet (mit Ausnahme der 4 KSB-B „Gipfelbahn“ auf das Speiereck) lifttechnisch Jahrzehnte zurück. Oben surren 2 lahme Steurer Sessel (ein Zweier und ein Dreier) sowie ein alter Doppelmayr Dreier. Dazu kommt noch ein Schlepplift, der einen unglaublich flachen Hang erschließt. Zum Zubringer aus St. Michael s.u..

Die Pisten sind oben im Skigebiet allesamt relativ kurz, lediglich an der neuen Gipfelbahn sind Länge und Neigung gut. Länger sind ansonsten nur die Fahrzeiten der alten Dinger. Frohen Mutes machen wir uns –nach ein paar Fahrten im oberen Teil- auf, die Talabfahrt nach St. Michael in Angriff zu nehmen.

Hier auf der Südseite des Skigebiets wird mit jedem Höhenmeter der Schnee außerhalb der Piste deutlich geringer (ab ca. 1500 Meter kein Naturschnee mehr) und der Sulz deutlich tiefer (auf der Piste war aber genügend Schnee – kein Wunder alle ca. 20 Meter seht eine Lanze). Unten angekommen geht es in eine weitere Lift-Antiquität.

Die Fahrt mit der DSB (ich glaube Swoboda, waren aber Großteils DM-Sitze?) über rund 800 HM dauert und dauert. Zu allen Überdruss bleibt die Bahn auch noch 10 Meter vor dem Ausstieg für Minuten stehen… Ganz klar: Das ist keine Bahn für Wiederholungsfahrten. Großes Lob jedoch –trotz der schlechten Bedingungen-, dass die die Talabfahrt von der Schneemenge her noch so gut in Schuss halten konnten.

Aufgrund der längeren Liftfahrzeiten ist die Zeit fortgeschritten und wir beschließen / werden zeittechnisch beschlossen –nach einer weiteren Inanspruchnahme des uralten DM 3´ers- die Talabfahrt nach Mauterndorf in Angriff zu nehmen. Praktisch allein machen wir uns auf den Weg bergab und siehe da eine tolle Abfahrt und trotz der späten Stunde noch sehr gut in Schuss.

Am Parkplatz stehen vielleicht noch 20 Autos und auch für uns geht es wieder rüber über den Pass.

Panoramakarte:
Bild

Größer:
http://www.lungo.at/Picture/LungoPanorama_gr.jpg


Anreise:
Untertauern – Fanningberg
Fanningberg - Grosseck
jeweils ohne Probleme

Wetter:
Sonne und Wolken im Mix, tendenziell mehr Wolken als Sonne

Temperatur:
Warm, schon morgens am Parkplatz Fanningberg auf 1500 m +3 Grad. Nachmittags am Parkplatz am Grosseck auf rund 1100 Metern + 11 Grad. In Obertauern auf der Passhöhe auch noch + 7 Grad.

Schneehöhe:
Auf den Pisten überall genug, keine Steine, kein Gras, etc. mit Ausnahme der Pisten am Moserkopflift am Fanningberg
Naturschnee unterschiedlich:
Fanningberg Tal/Berg außer Moserkopf: ca 50-100 cm
Grosseck: ca: 30-100 cm
St. Michael Tal: Naturschnee was ist das?


Geöffnete Anlagen:
Alle

Geöffnete Pisten / Routen:
Alles, obwohl die Pisten am Moserkopflift (auf der Sonnenseite nach Mauterndorf ) definitiv geschlossen gehörten

Am meisten gefahren mit:
Samsonbahn, Zirbenjet (Fanningberg), Gipfelbahn (Speiereck)

Pistenzustand:
Fanningberg: ausser am Moserkopflift alles 1A, am Moserkopflift Dreck, Steine, viele schneefreie Stellen, z.T. Pistenbreite von 2 Metern…
Grosseck/Speiereck: alles sehr gut (halt mit den nachmittäglichen Schneehaufen), außer Talabfahrt nach St. Michael mit tiefstem Sulz auf den letzten 300-400 HM (weiße Piste in grüner Landschaft)

Wartezeiten:
Fanningberg: Samsonbahn 5 Minuten, an den anderen Liften nix
Grosseck/Speiereck: so leer hab ich noch kein Skigebiet erlebt. Parkplatz nachmittags um 13:00 in Mauterndorf zu ca 50% besetzt, der Parkplatz in St. Michael gegen 15:00 Uhr mit vielleicht 10 Autos drauf.

Gefallen:
2 Skigebiete kennengelernt
Trotz „voller“ Samsonbahn auf den dazugehörigen Pisten sehr viel Freiraum.
Rechte Route (vom Tal aus gesehen) am Zirbenjet am Fanningberg.
Talabfahrt Mauterndorf
Rondo 8 – Gondeln in Mauterndorf

Nicht Gefallen:
Fanningberg: Moserkopflift und Pisten (weil nicht geschlossen, bzw. beschneit)
Grosseck/Speiereck: tiefster Sulz auf der Talabfahrt nach St. Michael und lahme uralt DSB von St. Michael zurück auf den Berg mit zusätzlichem Stillstand. Sonstige alte Lifte.

Bewertung des Skitages:
Fanninberg: 5von 6
Großeck / Speiereck: 4 von 6

Also: Lungau – weniger bekannt und trotzdem gut.

Fotos kommen hoffentlich heute Abend nach…

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Vielen Dank für die Bilder vom Dachstein und OT. Ich freu mich schon auf die vom Lungau :wink: .
Der Moserkopflift ist ja jetzt schon geschlossen, bietet aber tolle Naturschneepisten, wenn genug Schnee liegt.

mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Wie gesagt, ich fand die Pisten da auch sehr interessant, nur a bisserl wenig weiß war es schon. War logisch, dass die den Lift nicht mehr lange aufhalten konnten.

Wäre toll, wenn die Pisten wieder bis ins Tal gezogen würden und mit einer ordentlichen Schneeanlage und einer guten Sesselbahn ausgestattet würden.

Aber zum Thema Ausbau / Verbindung gibt es ja schon ein Topic.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Dann wollen wir mal:


Samsonbahn
Bild

Blick von der Bergstation der Samsonbahn ins Lungau
Bild

Talstation Zirbenjet
Bild

Trasse Zirbenjet
Bild

Bergstation Zirbenjet
Bild

Route (warum eigentlich???) am Zirbenjet
Bild

Auf dem Weg zum Moserkopflift: Blick auf das Grosseck
Bild

Sieht auf dem Bild viel besser aus als es war
Bild

Angekommen in Mauterndorf
Bild

Trasse
Bild

Steurer 3SB
Bild

Blick auf Gipfelbahn und Speiereck
Bild

Schlepplift mit flachstmöglicher Piste
Bild

reichlich Naturschnee auf dem Weg nach St. Michael
Bild

Auffahrt: Gefühlte Dauer inkl. Stopp: 30 Minuten oder mehr...
Bild

In der Gipfelbahn
Bild

Blick von der Speiereck-Bergstation
Bild

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

4 Berge

Viel öfter als über das Lungau wird im Forum ja über die 4 Berge berichtet, aus diesem Grund fasse ich mich mal kurz (und auch weil der Tag nicht wirklich toll war…)

Einstiegen sind wir auf der Reiteralm und dann über Hochwurzen und Planai zum Kaibling bis zu den Höfi-Bahnen und zurück. Am längsten waren wir am Hauser Kaibling, da hier die Kombination aus Pistenbedingungen und Wartezeiten am Besten war.

Da die Skigebiete ansonsten gut dokumentiert sind und ich nicht weiter an den bei weitem schlechtesten Tag der Tour zurückdenken möchte, war es das auch schon, mit Ausnahme der Standard-Facts:

Panoramakarte:
Bild


Anreise:
Untertauern – Reiteralm
ohne Probleme

Wetter:
Stark bewölkt zeitweise leichter Regen bis ganz oben. Nachmittags riss es dann etwas auf.

Temperatur:
Warm, aber aufgrund der fehlenden Sonne nicht so heiß wie gestern.

Schneehöhe:
Die offiziellen Angaben von 50-70 cm im Tal waren absoluter quatsch, auch auf den Pisten. deutlich weniger. Vielleicht 30 cm Kunst- und mit wohlwollen 2 cm Naturschnee.

Geöffnete Anlagen:
Alle

Geöffnete Pisten / Routen:
Alles, bis auf schwarze Talabfahrt 1A und blaue 1B am Kaibling

Am meisten gefahren mit:
Kaibling 6´er

Pistenzustand:
Reiteralm: bis auf Talabfahrt (Ski abschnallen) zum Golden Jet gut, oben sehr gut
Hochwurzen: auf dem Rohrmooser Plateau und drunter wurde es schon knapp, nachmittags extrem pappig
Planai: normal
Hauser Kaibling: gut

Wartezeiten:
Reiteralm: Nix
Hochwurzen: Fun Jet: 5 Minuten, GUB: NIX!!!!
Planai: an allen Bahnen im zentralen Gebiet mindestens 10 Minuten
Hauser Kaibling: Quttralpina, Kaibling 6 ´er jeweils 3 Minuten, sonst nix

Gefallen:
Reiteralm: Talabfahrt – nicht die „Finale Grande“ (diesesmal nicht gefahren), sondern die andere
Hochwurzen: GUB
Planai: Nix
Hauser Kaibling: alles ok, aber aufgrund des Wetters nix herausragendes

Nicht Gefallen:
Reiteralm: Talabfahrt zum Golden Jet nur mit abschnallen der Skier möglich.
Hochwurzen: Nachmittags kam man vor Pappschnee nur noch mit Schussfahrten auf akzeptable Geschwindigkeiten.
Planai: Wartezeiten > 10 Minuten, ohne dass das Personal versuche machte, die Sessel voll zu besetzen.
Hauser Kaibling: Talbafahrt 1a gesperrt

Bewertung des Skitages:
3 von 6

Bilder, wie immer später…

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“