Werbefrei im Januar 2024!

Hargelsberger Lift - Skilift im Flachland (OÖ)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hargelsberger Lift - Skilift im Flachland (OÖ)

Beitrag von Fabsl »

Infos von einer Ortskundigen:

Das Gehänge hat irgendeinen Schaden, sodass es vermutlich völlig ersetzt werden muss. Die Gemeinde weiß aber nicht von wo sie es beziehen soll.
Sehr schade, denn jetzt gäbe es genügend Schnee und ich könnte den Lift besuchen, da Ferien. Wer weiß wann es bei uns das nächste Mal genügend Schnee gibt.... :cry:


LG Fabsl
I am from upper austria.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hargelsberger Lift - Skilift im Flachland (OÖ)

Beitrag von Petz »

Nachdem man mit dem Gehänge keine Stütze passieren muß täts notfalls auch ein möglichst kurzes Schleppgehänge irgendeines anderen Herstellers genauso. Oder man schraubt nur das Wickelgehäuse eines z. B. DM auf den kurzen Stemagklemmenarm.
Das Originalgehänge hat zwar nen Viererbügel aber die Wickeltrommel ist dieselbe wie beim Zweier. Abgesehen davon versteh ich die Kompletteinstellung nicht ganz denn mit dem zweiten Gehänge allein kann man den Lift mit halber Förderleistung genauso noch betreiben.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hargelsberger Lift - Skilift im Flachland (OÖ)

Beitrag von Fabsl »

In der Hargelsberger Gemeindezeitung ist zu finden:
Der Tannenwaldleitenlift ist leider auf Grund eines technischen Gebrechens (Liftseil beschädigt) AUSSER BETRIEB. Ein neues Seil wurde bereits bestellt. Auf Grund der besonderen
Anforderungen ist aber leider mit einer Lieferzeit von einigen Wochen zu rechnen.
Wir ersuchen um Ihr Verständnis.
Anscheinend gibt es also nicht bei einem Gehänge einen Seilschaden, sondern beim Zugseil.

Schade, denn lange wird sich bei uns der Schnee nicht mehr halten....



LG Fabsl
I am from upper austria.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hargelsberger Lift - Skilift im Flachland (OÖ)

Beitrag von Petz »

Hab mich ursprünglich auch etwas gewundert weil ich an den Gehängen optisch nichts auffälliges entdecken konnte. Bedingt durch die relativ kleinen Umlenkscheibendurchmesser ist das Förderseil bei nem Pendelstemag naturgemäß etwas anfälliger als bei "normalen" Schleppern.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hargelsberger Lift - Skilift im Flachland (OÖ)

Beitrag von andyman1609 »

Hm, da liegt alle paar Jahre mal genug Schnee für den Schibetrieb, und dann sowas. Schon irgendwie bedauerlich...

mfg Andi
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“