Seite 2 von 2
Verfasst: 18.08.2003 - 22:24
von k2k
Interessant. Wann sind denn die kuppelbaren Yan-Lifte auf den Markt gekommen? D. h. wie lange waren die Dinger in Betrieb, als der Unfall passiert ist und man den Fehler bemerkt hat?
Verfasst: 19.08.2003 - 12:44
von Tinel
Zum Foto der Klemme: NAch meinem Wissen handelt es sich nicht um eine Yan-Klemme, sondern um eine einer Amerikanischen Firma, die Yan-Lifte so kostengünstig umbaut: Die Federn sind aus Stahl und eine Auflaufzunge ist vorhanden!
Verfasst: 21.08.2003 - 04:55
von F. Feser
ach mann ihr seit gemein.
Michi, dein Bild kriegste, war heute in Lake Louise, da steht noch eine solche "unfall-kuppel-Yan-Anlage" ... wollte sie eigentlich ins rateforum tun, weil es die EINZIGE ist, die noch auf der ganzen Welt steht und im ORIGINALZUSTAND ist. Die Klemmen wurden NICHT getauscht, trotz einer Anordnung von irgend nem Council, aber n Mechaniker hat mir heute schmunzelnd erzählt, man habe da nur ne schraube fester gedreht, nach dem whistler unfall ...
mit dem lift bin ich trotzdem nich gefahren
Verfasst: 21.08.2003 - 16:13
von dani
Diese Lifte fahren bis 4.5m/s ohne Fussrasten
Verfasst: 22.08.2003 - 09:07
von dani
naja, irgendwie gefallen mir die außer-europäischen sesselbahnen net! weiß auch net warum und das obwohl es eine "alte Uni-G station"
von DM ist
Verfasst: 22.08.2003 - 20:10
von LiftFreak
Find ich nicht. Vor allem umbauten von älteren stationen u.a. div. neubauten schaun doch recht gut aus.
Finde auch die Sesseln bei den amis recht astig (vor allem die alten yan) -haben doch eine tolle form
Verfasst: 22.08.2003 - 22:18
von Michael Meier
Ich find die Stationen so Richtig Billig! Man sieht denen schon auf 100m an dass sie schon im Katalog gerostet haben!
Hat jemand Bilder vom Yan Funitel?
Verfasst: 23.08.2003 - 00:26
von LiftFreak
Find ich nicht. Man braucht sich ja nur mal anschauen was z.B. Garaventa in den USA/CND mit ihren sogenannten "stealth stationen" so fabriziert. DM genau das gleiche.
Welches YAN funitel? Wo gibts sowas?
Verfasst: 23.08.2003 - 08:49
von Michael Meier
In June.
Also die Yan Lifte sind mit abstand die billigsten Kuppelbahnen die ich kenne! Die schlagen Poma in Punkto billig über Längen. Entsprechend auch die Qualität! Aber die amis bauen halt nur für 10 Jahre nicht für die Ewigkeit.
Verfasst: 23.08.2003 - 09:08
von F. Feser
lol, ich stimme mit michi überein ...
DAS MUSS GEFEIERT WERDEN.
in einen solchen Lift würde ich mich NIE NIE NIE NIE reinsetzen. Die sind sowas von wackelig. Der Liftbedienstete in Louise hat vom Summit Chair erzählt, der im Sommer läuft, das sei auch n YAN, und der musste neulich evakuiert werden, weil die UMLENKSCHEIBE aus irgend ner Verankerung gerissen war ...
mehr brauch ich dazu wohl nemme sagen.
leider kann ich keine genaueren Details zu dem Unfall posten, is auch nix passiert, irgend ne verankerung hat des teil dann angeblich noch ghalten.
In Panorama werden übrigens jetzt dann die ersten Stützen montiert. Ich bin dabei, seid euch sicher 
(ich hör ja die Kamov, wenn sie morgens angeflogen kommt
dann gehts ins audo und ab hoch uff de berch 
dann muss ich noch zu randy, des is der chefmechaniker dort (deutscher
) es geht doch nix ohne die
) und der bringt mich dann zur baustelle vom neuen summit chair, wo ich neulich mangels "Hilltruck" nicht hochgekommen bin. Vielleicht darf ich auch Quad (die teile mit vier rädern, nich sessellift) fahrn
Verfasst: 23.08.2003 - 10:44
von LiftFreak
@Michi:
In June gibts so was doch überhaupt nicht. Soviel ich weiß halt die zwei von DM modifizierten Vierer, dann etliche Zweier und ein SL.
Ich hab ja nicht gesagt dass die Lifte technisch o.k. sind, ich hab nur gemeint, dass sie optisch mal was anderes sind, als immer nur das gleiche was man in Europa findet.
@Flo:
Wäre nicht das erste mal, dass bei einem Yan lift die Umlenkscheibe aus der Verankerung gerissen ist. Ist mindestens schon bei 3 anderen Liften so passiert. Hättest du vielleicht ein paar Bilder vom Yan-Lift in LL (Details station)?
Verfasst: 23.08.2003 - 11:26
von Michael Meier
Müsste aber. Schau doch mal kurz in mein Forum ich hab von den Amis ein Bild abgeläschelt. Gebaut wurde es 1989.
Die Yan Stationen sehen auch Optisch absolut Billig aus!
Also in Europa hat es eine grössere Auswahl von Kuppelbahnen als in Amerika. Yan ist einer und der Rest ist Doppelmayr und Poma, OK noch ein Paar CTEC und fertig! Wenn ich denke bei uns: Städeli, Von Roll, Garaventa, DM, Leitner, Poma, Montaz Mautino, Wopfner, usw.
Alle sehen anderst aus!
Verfasst: 23.08.2003 - 11:38
von LiftFreak
Weiß nicht so recht, ist ja nicht wirklich mehr zu erkennen. Habe gerade auf der june webpage nachgeschaut und da steht folgendes: 2hsq, 7double, 1t-bar.
Die Amis haben schon auch einiges: Doppelmayr, Garaventa (CTEC), Leitner, Poma, Yan, VonRoll. Stimmt schon dass nicht so viele wie in EU sind, aber doch ein paar.
Verfasst: 23.08.2003 - 11:43
von F. Feser
bilder hab ich, kommen wenn ich zeit zum posten hab, kann ja net tagelang in canada im .net sein, will au was von der landschaft und den leutn mitnehmen
Verfasst: 27.09.2003 - 03:46
von SkiBachelor
Ok, I feel stupid for starting the Yan topic in the other forum. I see you guys have already discussed this issue.
Verfasst: 02.01.2004 - 15:02
von GMD
Hier noch ein Bild aus Sunshine Village. Könnte das der Delirium Dive sein?
Re: Canada: Panorama Resort [+BILDER!] [17.08.03]
Verfasst: 20.10.2013 - 18:12
von snowboardfreak
Weiß jemand warum die Bilder nicht mehr funktionieren?
Gibt es einen Link für die offizielle website des Ski resorts? wäre echt interessant.
DANKE!
Re: Canada: Panorama Resort [+BILDER!] [17.08.03]
Verfasst: 27.10.2013 - 21:37
von TPD
Bei einem 10 jährigen Bericht kann es leider viele Gründe geben, dass die Bilder nicht mehr angezeigt werden.