welches skigebiet ist das schneesicherste?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Schneesicher
Schneesicher das ist halt so ne Sache! Das kann man nicht beeinflussen! Da gab es letztes Jahr in allen Schweizer Skigebieten ende November kein einziger Flocken schnee! Nur im Tessin wo es sonst nie Schneit hatte es 3m! Airolo hat glaub so viel verdient wie noch nie und in Engelberg war grad mal der Gletscher und das Laubersgrad offen! Dann gibt es noch so was wie der El-Nino da wirds mit der Schneesicherheit auch anders!
nauders ist nicht das schneesicherste gebiet - liegt zu weit südlich. (z.b. letzten winter von dez. - feb. nur - 40 cm schnee.
schneesicher sind in österreich: Vorarlberg: Warth, Damüls, Au, Faschina, Gargellen, Lech, Zürs, Stuben. Tirol: St. Anton, Ischgl, Jerzens, Obergurgl, Kühtai, Hochzillertal, Hochfügen, Fieberbrunn, Waidring. Salzburg: Neukirchen, Königsleiten, Gerlosplatte, Sportgastein, Obertauern.
schneesicher sind in österreich: Vorarlberg: Warth, Damüls, Au, Faschina, Gargellen, Lech, Zürs, Stuben. Tirol: St. Anton, Ischgl, Jerzens, Obergurgl, Kühtai, Hochzillertal, Hochfügen, Fieberbrunn, Waidring. Salzburg: Neukirchen, Königsleiten, Gerlosplatte, Sportgastein, Obertauern.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.10.2002 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war letztes Jahr so Anfang Februar in Lech (Arlberg) und da war im Gegensatz zu den meisten anderen Skigebieten ne Menge Schnee,kann man also auf jeden Fall als schneesicher einstufen.
Was die Umfrage anbelangt:ich hab keine Ahnung,wie es in Montafon ist,weil ich noch nie da war...Der Reschenpass ist aber in Sachen Schneesicherheit eigentlich sehr gut,da liegt in den Winterferien (also Anfang Februar)immer ne Menge Schnee,und meistens auch sehr schöner Pulverschnee.Ein weiterer Punkt,der für den Reschenpass zählt:Meistens ist da unschlagbar schönes Wetter,unglaublich blauer Himmel und traumhafte Sonne.
Was die Umfrage anbelangt:ich hab keine Ahnung,wie es in Montafon ist,weil ich noch nie da war...Der Reschenpass ist aber in Sachen Schneesicherheit eigentlich sehr gut,da liegt in den Winterferien (also Anfang Februar)immer ne Menge Schnee,und meistens auch sehr schöner Pulverschnee.Ein weiterer Punkt,der für den Reschenpass zählt:Meistens ist da unschlagbar schönes Wetter,unglaublich blauer Himmel und traumhafte Sonne.
mfg Gra$on
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
sag nur arlberg!!! ist mit abstand das schneereichste gebiet in den alpen! 5m schnee sind hier keine seltenheit. hat halt auch nachteile: entweder scheint sie sonne oder es stürmt und schneit ohne ende. ein anderes wetter ist in dieser "staulage" einfach unmöglich. finde es jedes mal genial den arlbergpass hochzufahren und rechts und links der straße türmt sich der schnee so hoch dass man nichts mehr sieht außer schnee, schnee, schnee! ihr müßt euch mal die schneeziehler im herbst ansehen. da stecken halbe bäume an den straßenrändern!!! ach, der arlberg ist einfach geil! ist bei mir mit ischgl ebenwürdig und dies heißt einiges

- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
sag nur arlberg!!! ist mit abstand das schneereichste gebiet in den alpen! 5m schnee sind hier keine seltenheit. hat halt auch nachteile: entweder scheint sie sonne oder es stürmt und schneit ohne ende. ein anderes wetter ist in dieser "staulage" einfach unmöglich. finde es jedes mal genial den arlbergpass hochzufahren und rechts und links der straße türmt sich der schnee so hoch dass man nichts mehr sieht außer schnee, schnee, schnee! ihr müßt euch mal die schneeziehler im herbst ansehen. da stecken halbe bäume an den straßenrändern!!! ach, der arlberg ist einfach geil! ist bei mir mit ischgl ebenwürdig und dies heißt einiges

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
hm kannst du mal bilder von den schneeziehlern machen? ich mein zum thema staulage:
alles VOR dem Arlberg (Montafon/Bregenzerwald) ist auch extrem mit Schnee gesegnet.
Letzten Winter sind wir vor Weihnachten reingefahren, am 23 hat es angefangen zu schneien, und am 26 wieder aufgehört. Das alles bis auf eine Tallage von 650 Meter. Das ist keine Seltenheit dort ... wir hatten die letzten Jahre immer extrem schnee!
an der 4 KSB Matschwitz gabs letztes Jahr eine Stelle, wo sie eine "Bahn" unter der Liftspur ziehen mussten, damit es weiterging ... das war an so ner kuppe und da war der bodenabstand normal so 3 - 4 meter ....
schon geil, wenn du links und rechts in nem sessellift schnee hast
alles VOR dem Arlberg (Montafon/Bregenzerwald) ist auch extrem mit Schnee gesegnet.
Letzten Winter sind wir vor Weihnachten reingefahren, am 23 hat es angefangen zu schneien, und am 26 wieder aufgehört. Das alles bis auf eine Tallage von 650 Meter. Das ist keine Seltenheit dort ... wir hatten die letzten Jahre immer extrem schnee!
an der 4 KSB Matschwitz gabs letztes Jahr eine Stelle, wo sie eine "Bahn" unter der Liftspur ziehen mussten, damit es weiterging ... das war an so ner kuppe und da war der bodenabstand normal so 3 - 4 meter ....
schon geil, wenn du links und rechts in nem sessellift schnee hast



-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Arlberg
Ich sag nur Arlberg! Aber der Schnee hat so seine tücken! Vor 3 Jahren ist der Zug kurz nach dem Tunnel auf der Voralberger Seite Stecken geblieben! da mussten wir 5 Stunden warten bis die Dödels da eine Diesellock mit ner Schleuder von Feldkirchen hochgebracht haben! Und die Lok abgeschleppt! Mit 10km/h über die Arlbergrampe! Was für ein Tempo! Die Sollen ihre Loks mal Schneefest bauen!