Seite 2 von 23

Verfasst: 02.10.2002 - 22:04
von kaldini
Hört sich ja geil an. Dann solte ich dieses Jahr doch nach 3 Vallee´s fahren und dann erst nächstes Jahr nach Tignes.
Tufs wird mir fehlen, war so zum "Ich fang den Skifahrtag nun an"-Stimmung erzeugen grad richtig. Und man hatte nen guten Grund früh am Lift zu sein :)
Ersetzen der beiden Tommeuses 3er war wohl meiner Meinung nach Voraussetzung für den Neubau des Tufs, da dort oben wenig Platz war (die beiden Tommeuses, Tufs und die Gondelbahn aus Tignes-Le-Lac (heisst die nicht Aire?) ) Da war einfach nicht mehrviel Luft. Und meist auch sehr voll. Bin mal gespannt, ob die Psiten dann auch noch was breiter werden.

Verfasst: 02.10.2002 - 23:03
von Emilius3557
Also die 3 SB Tufs wird mir nicht fehlen. Ich hab mir geschworen: nicht mehr nach Tignes, bis der nicht weg ist! Mit "früh am Lift sein" hast du aber Recht. Mit der Umgestaltung des Gipfelbereichs der Tovière, 2695 m. hast du Recht. Im Zuge des Neubaus der 8 KSB Tommeuses und 6 KSB Tufs wollen sie den Bereich dort oben umgestalten um die Skifahrerströme besser zu lenken. (Quelle: Prospekt von 1998 mit den Zukunftsplanungen, da wird sich nicht groß was geändert haben)
Die 10 EUB heißt tatsächlich Aéroski Tovière.
Was mit den Pisten passiert? Die Pistenpräparation und Beschneiung fand ich im Espace Killy bislang nicht sehr gut. Die Piste "H" von der Tovière nach Val Claret war immer schon ziemlich voll und wird auch jetzt nicht leerer werden. Komplettbeschneiung könnte nicht schaden. Auch auf der Tommeuses-Seite könnten sie mehr als eine Abfahrt präparieren, auch am besten Mal eine Beschneiungsanlage installieren. Interessant wäre z.B. neben dem vielen Tiefschnee- und Buckelzeugs eine Abfahrt in Fahrtrichtung rechts vom Lift, direkt, steil vom Gipfel runter, das präparieren und beschneien, ergäbe noch eine super Abfahrt. Die "creux" ist ja schon gut, leider recht voll und ich fahre sie höchstens einmal am Tag, weil mich die beiden lahmen, alten 3 SBs so nerven.

Verfasst: 02.10.2002 - 23:39
von kaldini
Also die Tommeuse-buckel waren die langsamen Lifte locker wert. Es stimmt zwar, dass die Abfahrt nach Val Claret meist voll ist, dafür hab ichs auch mal erlebt, dass um 13 Uhr die Piste gepflegt wurde, so dass man danach wieder gut runter kam.
Das mit den Schneekanonen kann ich nicht beurteilen, da die beiden Male, die ich in Tignes war, immer genung Schnee da war (ausser vielleicht ganz unten am Ende der La Sache Abfahrt, hinter dem letzten Steilstück)
Rechts vom Lift in Fahrtrichtung? Gabs da nciht mal ne Abfahrt, die an dem Schlepper anfing, der von Le Lac hoch kam?

Verfasst: 02.10.2002 - 23:43
von Emilius3557
Ja, es gibt sogar eine eingezeichnete Abfahrt, soweit ich weiß, aber im Espace Killy kann man sich da nie so sicher sein, bei der wirlichen verbesserungswürdigen Pistenmarkierung. Aber immer wenn ich dort war, war dort nie etwas präpariert. Ich fahre gern Buckel und Tiefschnee, aber etwas mehr könntens insgesamt schon präparieren. Beispiel nehmen an den 3 Vallées, dort werden die Hauptabfahrten täglich, die Nebenabfahrten jeden zweiten Tag präpariert. Das könnten die doch auch machen!

Verfasst: 03.10.2002 - 19:44
von kaldini
Dann sollte ich diese Saison doch eher nach 3Vallee´s fahren.

@Marius: Welches Gebiet ist besser, 3vallee oder Espace Killy?[/quote]

Verfasst: 03.10.2002 - 20:00
von thomasg
War bisher 5 mal in den 3 vallees und 1 mal in espace killy, womit schon gesagt wäre, was ich besser finde. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in espace killy miesen schnee und viel zu hohe temperaturen hatte, aber grundsätzlich waren die pisten meiner meinung nach entweder zu flach oder zu steil und schlecht präpariert. in dem riesengebiet habe ich deshalb relativ wenige pisten gefunden, auf denen man es so richtig laufen lassen kann. da hatte ich in den 3vallees bisher nie probleme. auch sind da meiner meinung nach die verschiedenen teile des skigebiets besser verbunden, d.h. es gibt wenige ziehwege oder ebenen, auf denen man schieben muss. ist aber wie alles natürlich ansichtssache. bin halt genussfahrer, der es schnell und glattgebügelt mag, damit man schön carven kann (lieblingspisten in 3v:choucas in meribel und biollay in courchevel). und ab und zu ne geile buckelpiste ist auch ganz gut. ausserdem kann man schneller von einem tal ins andere wechseln als in espace killy.

Verfasst: 03.10.2002 - 22:52
von Emilius3557
Also grundsätzlich muss ich Thomasg Recht geben. Die 3 Vallées sind das größere und besser ausgestattete Gebiet. Espace Killy hat eben nicht diese ebenmäßige Geographie, was es allerdings auch etwas abwechslungsreicher und überraschender gestaltet. Es besteht eher aus verschiedenen Skibergen und nicht aus diesen drei parallelen Ketten wie die 3 Vallées. Hauptschwachpunkte sind im Espace Killy die kleinere Beschneiungsanlage und die vielen veralteten, fixen Sessellifte (vgl. meine posts weiter oben). Ist aber auch verständlich, die 3 Vallées haben viel mehr Liftgesellschaften, die können einfach mehr investieren. Eindeutiger Vorteil Espace Killy: die beiden Gletscherskigebiete. Grande Motte ist eines der besten Europas, und Pisaillas ist abgelegen und relaxed, im Hochwinter ist man dort mit herrlichem Schnee fast alleine. Was die Pistenpräparation anbelangt teile ich die Beobachtung von thomasg, da sind die 3 Vallées deutlich besser. Im Espace Killy scheinen die da einfach oft ziemlich lustlos, mein Eindruck. Schade. Sehr viele flache Pisten trifft zu, die Steilabfahrten haben es aber in sich (Face de Bellevarde, Solaise, Trolles, Silène, Sache, Leisse). Richtige "laufen-lass" Pisten: oben an der Grande Motte "Glacier", "Double M" (eine der besten Pisten Europas!) usw. Was glaube ich zufalls bedingt ist, ist die Schneesituation. Ich war zweimal im Espace Killy, jedes Mal super Schnee, aber wenig Sonne, in den Trois Vallées fast umgekehrt (Ostern 2002: 6 Tage nur Sonne, aber verhältnismäßig wenig Schnee). Aber in Tignes, oben am Gletscher, bei 40 cm Neuschnee oder mehr hüfthoch die schwarze Leisse oder den steilen Grand Plan hinunter zu stauben war mehr als grandios, leider konnte ich damals noch gar nicht Tiefschnee fahren :( .
Fazit: 3 Vallées besser, aber wenn die ärgsten Schwachstellen im Espace Killy beseitigt sind, werde ich dorthin wieder hinfahren, zum Powdern ist es dort glaube ich, besser als in den Vallées. (z.B. 3 SB Col de Ves, 2 km lang in ein Hochtal auf 2850 m. Keine präp. Piste, alles Natur, Buckel und Tiefschnee. Das gibts in ein keinem anderen Skigebiet, die würden da 2-3 präp. Pisten reinplatschen). Großes Manko: im Winter sind an der Grande Motte die Schlepplifte nicht in Betrieb, das ist Beschiss! In Zermatt, Saas-Fee, auf den österr. Gletschern laufen die Lifte doch auch im Winter und im Sommer gehts trotzdem! Das Argument: Schnee sparen für den Sommer zieht nicht, weil Unsinn.

Verfasst: 03.10.2002 - 23:15
von Emilius3557
Nachtrag zu oben:
die flacheren Pisten sind schon sehr schön, ganz relaxed und laid-back fahren. Das Problem sind die oft lahmen Lifte! Wenn man 2 min fährt (wenn man schnell ist, wie wir :D ) und 10 min. rauf fährt, stimmt das Verhältniss nicht und das stört einen, glaube ich. Wenn ich die megafiese Buckelpiste runter bin, freue ich mich auch über einen fixgeklemmten SB, nach einer nicht fordernden "Bummerl-Abfahrt" ist das etwas anderes...

Verfasst: 04.10.2002 - 22:37
von Emilius3557
Das neue dossier-presse 02/03 aus Tignes ist da, zusammen mit einem Zeithorizont für weitere Ersatzanlagen im Skigebiet:
2004/2005: neue SB Brevières (steht nix von kuppelbar!)
neue KSB Boisses
2005/2006: neue KSB Merles (Merle Blanc?)
2006/2007: neue KSB Tufs

Das ist ein Rückschlag: offensichtlich gönnen sie sich nächste Saison eine Kunstpause, was Neuheiten betrifft. Dabei müssten die jede Saison was tun! Wenn Tufs erst in 4 Jahren (!!!!) ersetzt wird, dauert´s halt so lang, bis ich da wieder vorbeischau. Bin ehrlich enttäuscht. Der SB Brevières interessiert mich nicht, da gibt es doch die 6 EUB Sache. Bloß weil der alte DSB bald einstürzt, geben die da ihr teures Geld aus. Werde evt. mal nachfragen ob mit "Merles" wirklich "Merle Blanc" gemeint ist. Positiv wär´s schon mal.
Woher haben die in Ischgl eigentlich die Kohle für jedes Jahr einen neuen, kuppelbaren Lift??!!
Hoffe, dass die Val d´Isères dafür weiter ordentlich ausbauen. Aber auch hier gibts ja Rückschläge. Die DSB Leissières wird erst 2003/2004 durch 4 KSB ersetzt (vgl. anderes Post). Aber zumindest der Termin ist sicher!

Verfasst: 04.10.2002 - 22:47
von kaldini
ok, Brevieres und Bosses zusammen zu ersetzen ist logisch, da die beiden hintereinander zu fahren sind. Ist aber trotzdem Blödsinn, da da ja die Sache Gondelbahn hochgeht, und zwar direkt hoch. Da sollten die lieber mal die Marais 4SB erstzen, ewig lang und fix geklemmt. Dann könnte man das Vallon de la Sache viel öfters fahren.
KSB Merles: Vielleicht ne Direktverbindung von Tignes-Le-Lac zur Talstation der Merle Blanc? ODer noch besser bis auf halbe Höhe hoch, damit man von dort direkt nach Val Claret abfahren kann.
Tufs erst in 4 Jahren? Da heissts dann noch lange früh aufstehen :)
Aber ich fahr ja nun erst mal in die 3 Täler.

Verfasst: 04.10.2002 - 22:58
von Emilius3557
Meine Rede: 3 SB Marais, nicht 4 SB!
Der ist 2,2 km lang, braucht 17 min reine Fahrzeit! Unerträglich, der ghört weg!
Bei allen Liften auf der Westseite ist´s schon wurscht, wo sie anfangen zu modernisieren, da müssen alle modernisiert werden. Aber 3 SB Merle Blanc ist auch sehr lang, 1,5 km. 4 SB Tichot und Grattalu sind ja nur 1,1 km lang, da gehts noch. Statt Tichot nehm ich übrigens immer die parallelen SLte, das geht sehr viel schneller :D

Verfasst: 04.10.2002 - 23:05
von kaldini
Dafür muss man stehen und riskiert beim anfahren sein bestes Stück :D
War der Marias nur ein 3er? Hatte ich breiter in Erinnerung. War da aber allein unterwegs, sonst hätt ichs mir gemerkt, da wir normalerweise zu viert waren.
Gibts den Tourne SB eigntlich noch? Oder hamse den mal umgebaut?

Verfasst: 05.10.2002 - 13:50
von Emilius3557
Marais ist definitiv ein 3 SB!
Die DSB Tourne gibt es schon seit ca. 1996 nicht mehr, ersatzlos abgebaut. Fände ich gut, wenn sie da eine ca. 2,2 km lange 8 EUB bauen würden, denn da oben gehen lauten coole Genußpisten ab, nur kommt man heute nur noch mit dem 4 SB Grand Huit hin. D.h. von Le Lac aus muss man 3 SB Palafour hoch oder SL Chardonnet, dann 3 SB Replat hinüber und 4 SB Grand Huit hinauf, das macht keiner und wäre idiotisch!
Mit einer schnellen 8 EUB könnte man aber von dort direkt zur 3 SB Merle Blanc fahren und wäre damit mit 2 Liften von Le Lac in Val Claret. Aber daraus wird wohl nichts, habe ja die aktuellen Planungen weiter oben reingeschrieben... :(

Verfasst: 05.10.2002 - 14:16
von Emilius3557
Bild


Hier ein Bild vom 3 SB Marais, der alten Schrottmühle!

Cool

Verfasst: 05.10.2002 - 14:23
von Michael Meier
Cool Montaz-Mautino! :D

Verfasst: 05.10.2002 - 14:26
von Emilius3557
Woran siehst du das auf den ersten Blick?

Stütze

Verfasst: 05.10.2002 - 16:59
von Michael Meier
Am Stützenprofil! Die sehen fast aus wie Poma nur das Rundrohr der Stütze wird am Querträger vorbeigeführt bis zum oberen Querträer was poma nicht macht! Dazu sind diese runden Sessel Typisch für die!

Diese Bahn ist Schätzungsweise Von Roll! Gell? :D
Bild

Verfasst: 22.10.2002 - 21:01
von Emilius3557
Hier ein Bild der neuen 3-Seil-Umlaufbahn "Face" in Val d´Isère. Also ich finde, die sieht sehr gut aus. Finde auch das bisher einzige Modell in Saas-Fee ziemlich gut, eine gute Alternative zu einem Funitel.

Bild

Verfasst: 22.10.2002 - 21:58
von starli
Wieviel Sitz- und wieviel Stehplätze haben solche Bahnen?

30

Verfasst: 22.10.2002 - 23:17
von Michael Meier
30 Stehplätze oder 20 steh und 8 Sitzplätze (Klappsitze)! Kapatität maximal 6000p/h Stützen: Wie Pendelbahn, Feldlänge: ca 2000m, fahrgeschwindikeit maximal: 8m/s

Verfasst: 23.10.2002 - 03:13
von Emilius3557
Also dieses Ding hat 24 Sitz- und 6 Stehplätze, Fahrgeschwindigkeit 7,5 m/s, 2150 m. lang, ca. 850 hm. Ich freu mich drauf, das ist eine super Sache!
Kosten: 14 Millionen Euro!

Verfasst: 23.10.2002 - 23:35
von kaldini
@Marius: Glaub ich Dir. War auch kurzfristig wieder am überlegen, doch nicht in die 3vallees zu fahren. Aber wir haben ja noch was zu diskutieren... :wink:
Und ausserdem will ich die Funitels da fahren!! Und bald hat mein Laptop Win2000, dann kann ich alle Lifte digitalisieren ohne neue Speicherchips kaufen zu müssen!

Verfasst: 24.10.2002 - 02:22
von Emilius3557
@kaldini: ich will den Winter auch wieder in die 3 Vallées. Ich will die Digicam auch mitnehmen. Vielleicht schaffen wirs zu zweit alle Lifte zu photographieren? (wird viel Arbeit!)

Verfasst: 24.10.2002 - 05:00
von skikoenig
VIEL Spaß dabei! Ganz viel davon! Würde mich aber freuen! Denke nach diesem Winter ist Ram-Brands Datenbank brechend voll! ich werde auch soweit wie möglich daran arbeiten!

Verfasst: 24.10.2002 - 22:36
von kaldini
@Marius: Bei mir gilt momentan, dass ich SChlepper nur in Ausnahmefällen fotografiere. Alles andere (wo man hinkommt) wird digitalisiert. Wann fährst Du denn nach 3vallees? Ich Ende Januar, hoffe Du später, dann ists nicht so schlimm wenn ich nen Lift übersehe. :)
Wolltest Du nicht auch nach Espace Killy?