Personallift
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
"Glaubhaft".
Legoketten?! Klettverschluss-Montage? Kraftschlüssig ist was anderes.
Und die "Sensoreneinheit" ist eine batteriebetriebene Leuchtdiodenlampe.. drei Dioden, ein Druckknopf. Sagen wir, man hätte sich mehr Mühe geben können, und die Leute sind auch keine besonders guten Schauspieler.
Legoketten?! Klettverschluss-Montage? Kraftschlüssig ist was anderes.
Und die "Sensoreneinheit" ist eine batteriebetriebene Leuchtdiodenlampe.. drei Dioden, ein Druckknopf. Sagen wir, man hätte sich mehr Mühe geben können, und die Leute sind auch keine besonders guten Schauspieler.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, dann erfahren wir wohl am Dienstag mehr darüber ?
Vielleicht ist das Video der Start einer neuen Werbekampagne ?
Vielleicht ist das Video der Start einer neuen Werbekampagne ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.03.2008 - 22:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist ganz klar ein PR-Gag der Bettmeralp-Bahnen!! Ich finde es aber trotzdem problematisch, dass die Leute so an der Nase herumgeführt werden, und quasi als blöd verkauft werden, denn es kann doch nicht sein, dass die Agentur denhartog, welche den Film gemacht hat, schon einen Monat vor dem 1.April auf alle free-video-Pages hochläd, und quasi auf die Kosten der dummen Bürger Werbung für ihre Firma macht..
Das Werbebuisness ist so was von undurchsichtig geworden, dass man wirklich niemandem und nichts mehr glauben kann...
Schade!
Gruss aus der Schweiz
Das Werbebuisness ist so was von undurchsichtig geworden, dass man wirklich niemandem und nichts mehr glauben kann...
Schade!
Gruss aus der Schweiz
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.03.2008 - 22:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Die Werbung führt zu grossen Diskussionen und somit wurde das Ziel erreicht.Ich finde es aber trotzdem problematisch, dass die Leute so an der Nase herumgeführt werden, und quasi als blöd verkauft werden,
Andererseits finde ich es bedenklich dass es trotz der eher guten Ausbildung in Westeuropa immer noch Leute gibt, die diesen Quatsch glauben.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Eben! Ich fand die Idee lustich, aber es soll ja auch Leute geben, die zum LachenTPD hat geschrieben:....Ich finde es aber trotzdem problematisch, dass die Leute so an der Nase herumgeführt werden, und quasi als blöd verkauft werden,
Andererseits finde ich es bedenklich dass es trotz der eher guten Ausbildung in Westeuropa immer noch Leute gibt, die diesen Quatsch glauben.
in den Keller gehen


Also das überrascht mich jetzt wirklich...composer86 hat geschrieben: übrigens:
die e-Mail-Adresse von personallift funktioniert nicht!
Gruss



Es grüsst der Oli
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.03.2008 - 22:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
hehe so ein Witz
Aber ich finde das auch besch*** sowas zu machen... auch wenn sie sich dabei mühe gegeben haben mögen!

Aber ich finde das auch besch*** sowas zu machen... auch wenn sie sich dabei mühe gegeben haben mögen!
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Personallift
Für den Fall, dass das doch jemand mal erfinden möchte: Ich wär bereit, dafür bis zu 5.000,- zu zahlen...
Das Hauptproblem für so ein Teil dürfte wohl die Energiequelle sein? Akkus könnte man zwar durchaus beim Talfahren wieder etwas aufladen, allerdings dürfte das nötige Batterypack doch recht groß sein, wenn man damit bergfahren will ...
Das Hauptproblem für so ein Teil dürfte wohl die Energiequelle sein? Akkus könnte man zwar durchaus beim Talfahren wieder etwas aufladen, allerdings dürfte das nötige Batterypack doch recht groß sein, wenn man damit bergfahren will ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Personallift
Die Akus könntest du nicht aufladen beim Runterfahren weil du das Ding natürlich abnehmen müstest. Überleg dir mal wie man damit kanten soll.
Wie gesagt, interessant finde ich es nur für kurze Schiebestücke die nicht so lang und steil sind. Dafür dürfte es aber dann nicht so teuer sein, weil man ja trotzdem noch den Liftpass bräuchte.
Wie gesagt, interessant finde ich es nur für kurze Schiebestücke die nicht so lang und steil sind. Dafür dürfte es aber dann nicht so teuer sein, weil man ja trotzdem noch den Liftpass bräuchte.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Personallift
Vor allem muss man dann auch noch einen Rucksack mitschleppen. Denke nicht, dass man dieses Gefährt in den Jackentaschen verstauen kann.weil du das Ding natürlich abnehmen müstest.
Stellt sich dann nur die Frage, wie lange man für die Montage bzw. Demontage benötigt ?Wie gesagt, interessant finde ich es nur für kurze Schiebestücke die nicht so lang und steil sind
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Personallift
Och, es gäbe wohl diverse Möglichkeiten, wie man beim runterfahren wieder einen (sehr kleinen) Teil der Energie speichern könnte..
.. Reibung des Belags (Hitze oder kleine eingebaute Rollen, ...)
.. über die Schwingung des Skiers
Der Antrieb sollte dann natürlich irgendwo auf den Skiern montiert sein, klappbar oder im Belag integriert oder eine Kette, die über einen Gurtzug aufgerollt ist und dann bei Bergfahrt eben ausgerollt wird - oder wie auch immer....
Vermutlich wirds aber noch 10-20 Jahre dauern, bis die dafür notwendigen Techniken marktreif sind, v.a. im Hinblick der nötigen Energieleistung.
Denkbar wäre ja auch, dass man einen gewissen Körpereinsatz dazu leistet (der aber wesentlich weniger sein müsste als das normale Tourengehen).
Vielleicht liest das ja mal ein Student einer dazu passenden Studienrichtung (Werkstofftechnik, Elektrik, Chemie, ...) und schnappt die Idee auf ...
.. Reibung des Belags (Hitze oder kleine eingebaute Rollen, ...)
.. über die Schwingung des Skiers
Der Antrieb sollte dann natürlich irgendwo auf den Skiern montiert sein, klappbar oder im Belag integriert oder eine Kette, die über einen Gurtzug aufgerollt ist und dann bei Bergfahrt eben ausgerollt wird - oder wie auch immer....
Vermutlich wirds aber noch 10-20 Jahre dauern, bis die dafür notwendigen Techniken marktreif sind, v.a. im Hinblick der nötigen Energieleistung.
Denkbar wäre ja auch, dass man einen gewissen Körpereinsatz dazu leistet (der aber wesentlich weniger sein müsste als das normale Tourengehen).
Vielleicht liest das ja mal ein Student einer dazu passenden Studienrichtung (Werkstofftechnik, Elektrik, Chemie, ...) und schnappt die Idee auf ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Personallift
Ich stelle mir das eher so vor, dass es ungefähr so aussieht wie im Video, nur mit vernünftigen Ketten. Das Thema Energieversorgung könnte sich von selbst lösen, da für den KFZ Markt jetzt verstärkt an leistungsfähigeren Akkutypen geforscht wird.
Als Befestigung würde sich meiner Meinung nach eine entsprechende Lücke zwischen den Bindungsteilen eignen wo das Gerät dann mit dem Schischuh fixiert wird.
Das mit dem wieder Aufladen klingt doch sehr futuristisch.
Als Befestigung würde sich meiner Meinung nach eine entsprechende Lücke zwischen den Bindungsteilen eignen wo das Gerät dann mit dem Schischuh fixiert wird.
Das mit dem wieder Aufladen klingt doch sehr futuristisch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.08.2007 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wabern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Personallift
Nachteil des Personallifts ist, dass man nicht mehr so gut carven kann und ab einer gewissen Steilheit muss man seitwärts den Berg hoch gehen. Ausserdem werden Skis noch schwerer zum Tragen, als sie ohnehin sind.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.08.2007 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wabern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Personallift
Der Personalift war ein Aprilscherz. Zitat aus dem Gästebuch der Bettmeralpbahnen:
Absender: Anderle
Datum: 14.04.08, 13:59
Überschrift: Personallift
Sehr geehrter Herr Aeschlimann,
Ich bin mir nicht ganz sicher aber kann es sein, dass Sie nicht mitbekommen haben, dass die ganze Aktion ein Aprilscherz war? Oder glauben Sie etwa, dass jedes Jahr genau am 01.04. die Batterien leer sind und gewechselt werden müssen?
______________________________________
Absender: Aeschlimann Christian
Datum: 14.04.08, 09:36
Überschrift: Personallift - Was für ein Unsinn
Sehr geehrter Herr Haase
Sie sind also begeistert vom Personallift, welcher Ihnen hilft Kosten für die Skipässe zu sparen. Wirklich viel haben Sie sich dabei wohl nicht gedacht; Mit den Einnahmen der Skipässe wird unter anderem auch der Unterhalt der Pisten, sowie die Sicherheits-und Rettungsmassnahmen der Skigebietes finanziert. Wie bitte soll dies ansonsten finanziert werden? Etwas mit einer freiwilligen Steuer? Lächerlich! Natürlich wäre es auch ganz ideal wenn hunderte Leute den Berg selbständig rauffahren und gleichzeitig tausende Leute den Berg runterfahren. Das Chaos wäre wohl vorprogrammiert. Dazu würden all die schönen Bahnanlagen langsam aber sicher dem Rost geweiht...!
Entschuldigen Sie aber ich denke, dass auch die Gäste gegenüber der Bettmeralp eine Verantwortung haben nicht nur umgekehrt und das heisst für mich auch, dass wir mit dem Erlös der Skipässe mithelfen, für ein optimales Skigebiet zu sorgen.
Und noch etwas; Ich bin der Meinung, wer sich die Unterkunft auf Bettmeralp leisten kann, wird sich auch die Skipässe leisten können.
Ich wünsche allen weiterhin gute Fahrt auf den Bahnen der Bettmeralp.
Christian Aeschlimann mit Familie
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Personallift
^^



Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...