Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Lauchernalp – Lötschental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ruebezahl
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2005 - 09:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von ruebezahl »

per Zufall bin ich durch googeln auf folgenden Artikel gestossen:
(da ich im Forum kein bestehendes Topic gefunden habe, habe ich nun eines erstellt)
Skiwell im Herzen Europas

Leukerbad und Lötschental verbinden ihre Vorteile zu einem einmaligen Schneesport- und Wellness-Erlebnis.

Die Gemeinde Leukerbad und Lötschental planen den grössten Zusammenschluss ihrer Tourismusgeschichte. Die Gemeindepräsidenten Roten Jean-Roland, Leukerbad, und Rieder Beat, Wiler, stellvertetend für alle Gemeinde im Lötschental, gaben bekannt, dass Leukerbad und das Lötschental ab 2009 mit einer neuen 8er-Gondelbahn verbunden werden sollen.

Damit gehen die grösste alpine Thermalbadestation Leukerbad und das Gletscherskigebiet Lauchernalp eine einzigartige Symbiose ein. In nur 30 Minuten fahren Schneesportfans vom kühlen Gletscher auf der Lauchneralp direkt in die 51 Grand heissen Thermalquellen von Leukerbad.

Das Skiparadies bekommt durch diesen Zusammenschlus ca. 20 neue attraktive Pistenkilometer und im Sommer hat der Feriengast einmalige Wandergelegenheiten mit direkten Anschluss an den Lötschentaler Höhenweg und somit an das Unesco - Welterbe.

Die Gondelbahn bringt mit ihrem ganzjährigen Betrieb noch mehr Urlauber in die Region und schafft damit viele neue Arbeitsplätze. Damit ist das Leukerbad-Lötschental-Projekt ein Gewinn für jedermann
Quelle: http://www.leukerbad.org

Bild
Quelle: http://www.leukerbad.org

weiss jemand genaueres darüber?

Gruss, ruebezahl
Saison 2009/2010: 18 Tage:
Axalp (10 Tage), Meiringen-Hasliberg, Jungfrau-Region, Elsigen-Metsch, Rüschegg-Eywald (2 Tage), Fiesch, Zermatt (2 Tage)

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von Chasseral »

... planen den grössten Zusammenschluss ihrer Tourismusgeschichte. ...
Ist ja auch jeweils der erste Zusammenschluss - da ist es keine Kunst, den "grössten" Zusammenschluss daraus zu machen. :twisted:

Trotzdem habe ich gewisse Zweifel an der Durchsetzbar- und Finazierbarkeit.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von piano »

Meine mich zu erinnern dass wir das hier mal kurz diskutiert haben.
Auf dem Plan sieht es zwar schön und nett aus, aber die Distanz wäre satte 10 Kilometer. Die Gemeinde Leukerbad ist stark verschuldet, das Skigebiet dort ist auch nicht gerade finanzstark. Da wird meines Erachtens noch ziemlich lange auf so eine Verbindung warten müssen...
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von rfs »

hier das dazugehörige Pdf:

http://www.leukerbad.org/dl.php/de/4641 ... rojekt.pdf

Es sieht ganz so aus, als wollen die das wirklich durchziehen! Ein wirklich sehr interessantes Pdf!
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von Seilbahnsimi »

Über diese Verbindung gab es schon eine Diskussion im Topic von Leukerbad albinen/Torrent.!

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =Leukerbad
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von pistensimi »

Mich wuerde bei der ganzen Sache ja mal interessieren, wo die Talstation hinkommt bzw. ob es eine direkte Verbindung vom Skigebiet Torrent geben wird.

Naja, alles in allem noch absolut nicht spruchreif. die sollen in Leukerbad heuer erst mal ihre 6KSB bauen, dann sehn wir weiter
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TioManolo
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.06.2007 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von TioManolo »

Das Projekt wird zu 90 % sowiso nie realisiert, hab auf der Lauchernalp mit ein paar Einheimischen gesprochen, die haben mir diverse Geschichten von Projekten erzählt die alle wegen einsprachen vorallem von Naturschutz Organisationen nie verwircklicht werden konnten, bis z.B. die neue Gletscherbahn auf`s Hockenhorngrat gebaut werden konnte dauerte es 20 Jahre!! oben wäre ausserdem noch ein Restaurant geplant gewesen welches sie aber aus dem Projekt streichen mussten....
-Bellwald das Höchste im Goms-

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt Leukerbad - Lauchernalp - Bahn

Beitrag von Theo »

Auf der Lauchernalp hat man mit dem Bau der ersten Etappe der Beschneiungsanlage begonnen. Dieses jahr soll der Abschnitt von der Talstation der 3KSB bis zur Talstation dses SL Märwig gebaut werden. Wenns das Wetter zulässt evt. noch ein bisschen weiter hoch.
Da das neue Wasserkraftwerk, aus irgendwelchen mir nicht bekannten Gründen, keine Speichersee baut wird auch die Beschneiungsanlage vorerst mal ohne solchen auskommen müssen da der Bau des Speichers für die Bahnen alleine viel zu teuer wäre.
Wasserfassung nutzt man die selbe wie auch das Kraftwerk. Diese Fassung liegt zwichen Holz und Fischbiel auf ca. 1900müM. Um mit der Beschneiungsanlage bis an den Gletscherrand hoch zu kommen muss das Wasser als mehr als 1000 Höhenmeter hochgepumt werden.
Weitere Infos folgen wenn ich mehr weis.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von Wombat »

Auf der Lauchernalp wollen sie auf nächstes Jahr eine Sommer Rodelbahn bauen. Kosten Punkt 1.Mio Fr.. Weitere Entscheide über die Zukunft fallen im kommenden Jahr.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von Wombat »

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von Schöditaz »

Gibt es schon Pläne, was sie da genau hinstellen werden?
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von piano »

Schöditaz hat geschrieben:Gibt es schon Pläne, was sie da genau hinstellen werden?
vor ein paar Jahren hiess es mal eine 6KSB

auf der kurzen Strecke würde aber auch eine 4SB reichen
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von benito »

Gemäss Walliserbote (21.10.2014) ist der Neubau der 6KSB als Ersatz einer 2SB und den Skilift beschlossene Sache.

Die Finanzierung steht, Lieferant ist Bartholet, geplante Öffnung auf Winter 2016/2017. Kosten 8,5Mio, Förderleistung 1'800 (Endausbau 2'200)
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von talent »

Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von benito »

Gemäss Walliserbote (23.06.2015) wird die 6er KSB als Ersatz für die 2SB und 2SL im Jahr 2017 ersetzt. Die Linienführung ist identisch. Neuerdings steht auch die Finanzierung.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von talent »

Dass die Finanzierung steht ist wohl der Gemeinde zu verdanken: http://www.rro.ch/cms/die-gemeinde-wile ... igen-79305
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von talent »

Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
zteph
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2004 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von zteph »

Die neue kuppelbare 6er-Sesselbahn wird gebaut.
Es gibt ein Bautagebuch und Livecam:
https://www.loetschental.ch/de/bergbahn ... sesselbahn
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von Richie »

Ein Bericht zur neuen Sesselbahn: Die Neue 6er-Sesselbahn Lauchernalp-Stafel

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues auf der Lauchernalp (Lötschental)

Beitrag von Richie »

Noch ein Bericht zur neuen Sesselbahn: Bartholet Seilbahnen: 6er Sesselbahn Lauchernalp-Stafe

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“