Seite 2 von 2
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 12.06.2011 - 16:14
von starli
Als ich am 7.2.2009 dort war (Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=31143) hatte ich den Eindruck, dass der Freeride-Skibetrieb nicht mehr so offiziell ist wie in den Jahren davor..
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 12.06.2011 - 18:42
von münchner
Liegt vielleicht am dem 2008/2009 in einer Lawine verunglückten Snowboarder?
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 13.06.2011 - 13:43
von baeckerbursch
So natürlich wie der geneigte "früher war alles besser" Leser meinen könnte ist im übrigen die vordere Abfahrt mit dem Glaslhang am Wallberg nicht.
Zwischendrin wurde da auch einiges modelliert. Sieht man leider auf Google Earth schlecht, dafür um so besser wenn man mit den Ski dort raufläuft.
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 17.06.2011 - 12:23
von Dammal
Liegt vielleicht am dem 2008/2009 in einer Lawine verunglückten Snowboarder?
Die Lawine ging aber nicht auf die Freerideabfahrt nieder sondern im freien Gelände. Der Unfall ereignete sich hinterm Wallberggipfel. Außerdem ist befindet sich die komplette Abfahrt im Wald, also so gut wie keine Lawinengefahr.
Übrigens die Freerideabfahrt mit Glaslhang war früher eine viel genutzte Rennstrecke (Rennen wie "Der Blitz vom Wallberg", "Goldene Taferl vom Wallberg") bis Anfang der 60er Jahre es zu 2 Todesfällen(nicht ganz sicher) kam. Bestzeit bei diesen Rennen lag bei 3:20 Minuten
und das auf so gut wie nicht präpariertem Hang und mit dem damaligen Material. Respekt
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 14.12.2011 - 20:15
von Naturschneeliftler
ich hab auch zwei PAUSE - Bücher.
Interessant hierbei ist allerdings, dass im älteren Buch zwei Sessellifte eingetragen sind
(Kirscherlhang und Setzberglift)
Im neueren ist das Bild mit denn Sesseln abgedruckt, diese aber nicht eingetragen.
Dafür sieht man zwei mir unbekannte Schlepplifte.
In der Übersicht der Bayerischen Landesregierung von 1994 sind folgende "Aufzugshilfen" am Wallberg notiert:Wallbergbahn, Kirchellift ESB und Setzberglift SL
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 10.10.2012 - 14:16
von Felix_lued
Auf der Seite der Wallbergbahn sind auch ein paar nette Bilder der Wallbergbahn aus früheren Tagen zu bestaunen_
www.wallbergbahn.de
MfG
Felix
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 01.11.2015 - 22:34
von Kerker
*Ausgrab*
Auch vom Wallberg habe ich was in Papa's alten Dias gefunden - eine Aufnahme von 1978, ziemlich sicher im Herbst, hinten ist ein Schlepp(?)lift zu sehen, ich weiß leider den Namen nicht.
Re: LSAP-Gebiet am Wallberg
Verfasst: 02.11.2015 - 08:33
von Zottel
Zu sehen ist hinten der ESL Kircherlhang von Pohlig. Der müsste doch eigentlich zu der Zeit noch Sommerbetrieb gehabt haben? Oder fehlen die Sessel zwecks Revision (Hinweis Herbst)?
Im Vorgergrund steht die Bergstation des Phoenix-SL. Hatte man den da bereits abgebaut?