Seite 2 von 15
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 08.06.2008 - 15:28
von seilbahner
Hier hätte ich nochmals die Antriebsscheibe der Rossalmbahn.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 09.06.2008 - 09:26
von jojo2
Ist das Getriebe seit letzem Jahr neu gestrichen?
Das war doch weiß oder?
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 09.06.2008 - 12:39
von LJL_Houben
jojo2 hat geschrieben:Hi,
Die wichtigsten Motordaten können über den PC abgerufen werden:
Also am Bild zu sehen ist es eine Lenze antrieb. Wo hast du denn den her??? Welche Daten hat der Frequenzrichter? Welche einstellungen benutzt du?
Gr
Ludo
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 09.06.2008 - 12:43
von seilbahner
Ich habe letztes Jahr das Getriebe ausgebaut, da es Geräusche machte.
Vor dem Einbau habe ich es dann in Leitner Rot lackiert.
Gefällt mir besser als Weiß.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 09.06.2008 - 14:55
von jojo2
LJL_Houben hat geschrieben:
Also am Bild zu sehen ist es eine Lenze antrieb. Wo hast du denn den her??? Welche Daten hat der Frequenzrichter? Welche einstellungen benutzt du?
Gr
Ludo
Das ganze ist ein SEW Motor mit Lenze 8021 Umrichter.
Den Motor habe ich bei ebay für 10€ bekommen, war für Selbstabholer und quasi um die Ecke.
Den Umrichter habe ich für 35€ bekommen.
Die groben Einstellungen sind:
20sec Hochlauf
5sec Ablauf bei Halt
4,5hz min 45hz max.
Wenn du die genauen Einstellungen haben willst kann ich die heute Nachmittag posten.
@Seilbahner
War denn was kaputt am Getriebe?
Gruß
Jojo
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 09.06.2008 - 15:15
von seilbahner
Ich hatte leichtes Pitting am Aussenkranz des Planetensatzes.
Bei revidieren wurde dann der Aussenkranz umgedreht, da das ganze immer in die selbe Richtung dreht.
In diesem Zuge haben wir alles komplett neu gelagert und abgedichtet.
Sozusagen eine Komplettrevision.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 12.06.2008 - 12:38
von LJL_Houben
[quote="jojo2Das ganze ist ein SEW Motor mit Lenze 8021 Umrichter.
Den Motor habe ich bei ebay für 10€ bekommen, war für Selbstabholer und quasi um die Ecke.
Den Umrichter habe ich für 35€ bekommen.
Die groben Einstellungen sind:
20sec Hochlauf
5sec Ablauf bei Halt
4,5hz min 45hz max.
[/quote]
Die Daten reichen mir, danke. Na für das Geld hätte ich die Teile noch gekauft
. Ich werde meine Anlage aber mit einen Gleichstrom motor steuern. Mal sehen wie ich das mache. Habe jedenfalls eine LOGO! und S7-200 zur verfügung. Viel erfolg beim bau. Hoffe das wir viele Bilder bekommen 
Gruss
Ludo
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 20.08.2008 - 19:19
von jojo2
Hi,
im mom kommen keine neuen Bilder, weil ich an nem relativen kleinen Problem nicht weiterkomme.
Ich schaff es einfach nicht das ganze so zusammenzubauen das es nicht mit Unwucht läuft.
Ich schätze das liegt an den 2 selbstgeschweißten Metallrahmen. Werde die jetzt nochmal neu machen. Und mir dafür gleichzeit ne elektr. Bügelsäge holen. Hoffe das ich da was für 150€ bekomme. Wenn dann alles sauber zugeschnitten ist mit glatten Kanten auf Gehrung wird es dann hoffentlich gehen.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 31.08.2008 - 16:55
von jojo2
Update:
Ich habe wie es scheint leider ein Getriebeschaden.
Habe gestern mal das Öl aus dem Getriebe gelassen und das Getriebe dann aufgemacht.
Die Welle im Getriebe ohne etwas dran eiert meiner Meinung nach schon leicht hin und her.
Jetzt muss ich mal gucken wie ich die 2 Lager der Welle aus dem Motor rausbekomme.
Ich komme da nicht so richtig ran und ein Abzieher habe ich auch nicht.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 14:33
von S@ndlo
sehr schön, aber irgendwie läuft die Bahn brutal schnell!?
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 14:41
von PB_300_Polar
geile Bahn und vorallem tolle Umsetung der guten alten Girakklemme.
Kannst du mal ein paar Detailbilder der Modellgirakklemme zeigen?
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 15:00
von darkstar
Das ganze gefällt mir sehr gut! Die Girakklemme ist dir gut gelungen! Fährt die Bahn nicht etwas sehr schnell?
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 15:38
von seilbahner
Ich hoffe doch dass die Bahn auch einen guten Namen erhält, da sie ja meiner Meinung nach ein Vorbild hat und von dort auch gesponsert wird.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 16:55
von Gerent
absolut genial!
Gutes Vorbild
"Da Gibts gar nix"
Sehe dort das du Petz is rollen verwendest! Gute Wahl!
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 17:16
von Fabi111
Super
Die Klemme sieht sehr gut aus!
Wie machst du die Stationsumlaufförderer?
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 18:31
von falk90
Einfach genial!
Wie ich sehe ist diese Modellseilbahn die erste Kuppelbare, die auch wirklich funktioniert (ich hoffe ich hab keine übersehen und hab jetzt jemanden verärgert)
Der Steuerungstechnische Aufwand den du betreibst ist ja riesig! Würde es eigentlich eine kleine Siemens Logo nicht auch tun, oder hast du deine SPS gesponser bekommen ?
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 19:12
von PB_300_Polar
junkie: was ist mit der 2S von Andrea?
Wenn du das auf Einseilige bezogen, hast du recht .
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 19:15
von jojo2
Ich finde die Bahn fährt für ne kuppelbare Bahn garnicht so schnell.
Wenn man in einer original Girak Station steht, während die Bahn läuft, knallen die Sessel da genau so rein. Das liegt an dem kleinen Ausschnitt den man sieht.
Seilbahner über den Namen können wir ja mal nachdenken, aber ehrlichweise muss ich sagen das dann auch Petz mit in den Namen muss, Er hat mir nämlich auch mit der Antriebswelle O-Ringen zum testen und Know How beigestanden.
Die Steuerung ist letztendlich garnicht soooo teuer.
Ne Logo ist noch Stand der Technik, die S5 ist abgekündigt und deswegen günstig zu bekommen.
Anbei noch ein paar Bilder um eure Fragen zu beantworten.
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 19:57
von Ram-Brand
Gefällt mir.
Da müsste ich eigentlich vorbei kommen.
Schon allein wegen "Ted & Reds Roadshow".
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 21:24
von jojo2
Ram-Brand hat geschrieben:Gefällt mir.
Da müsste ich eigentlich vorbei kommen.
Schon allein wegen "Ted & Reds Roadshow".

Auch ein Flipperbegeisterter?
Wenn die Bahn fertig ist kannste gerne mal vorbeikommen und dir die angucken...
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 07.06.2009 - 22:17
von Petz
jojo2 hat geschrieben:aber ehrlichweise muss ich sagen das dann auch Petz mit in den Namen muss, Er hat mir nämlich auch mit der Antriebswelle O-Ringen zum testen und Know How beigestanden.
Lass ruhig Kollegen Seilbahner die Ehre denn wenn man das Teilegewicht der Zulieferungen vergleicht gebühren ihm sowieso 95 %....
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 08.06.2009 - 07:43
von seilbahner
War eigentlich nur ein Joke, aber an Rosspetzbahn habe ich auch gedacht!
Re: Bau meiner Modell EUB
Verfasst: 08.06.2009 - 09:18
von jojo2
Petz hat geschrieben:jojo2 hat geschrieben:aber ehrlichweise muss ich sagen das dann auch Petz mit in den Namen muss, Er hat mir nämlich auch mit der Antriebswelle O-Ringen zum testen und Know How beigestanden.
Lass ruhig Kollegen Seilbahner die Ehre denn wenn man das Teilegewicht der Zulieferungen vergleicht gebühren ihm sowieso 95 %....

Das stimmt schon, die 2 Rollen wurden von der Rossalmbahn zum Parkplatz auf der Winklmoss dann doch nacher ein bisschen schwer.