Werbefrei im Januar 2024!

Kompetter Pistanplan Mythenregion

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also Wendelstein war letztes Jahr ein absolutes Erlebnis.. zwar nix für täglich, aber es ist irgendwie ein zauberhaftes Gebiet ... ;-)

1-2 Tage Mythen-Hochstuckli
1/2 Tag Rigi
1 Tag Titlis (Wenn man schon in der Nähe ist :) )

280km von Innsbruck wären auch noch akzeptabel..

Allerdings nur, wenn alles laufen würde und man keine größeren Wartezeiten hätte, und dafür schauts wohl für den Rest 2003 etwas schlecht aus...

Was ist eigentlich an Ybrig so toll im Vergleich? Soviel Lifte haben die doch auch net ....

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Titlis. Hou da must um den ganzen See rum oder das Schiff nehmen. Und um den Vierwaldstättersee ist es eine halbe Ewikeit! Hoch Ybrig hat halt Moderne Anlagen und ist von Zürich aus Gut erreichbar.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gast

Beitrag von Gast »

Die Rotenfluh-Bahn bleibt uns wohl noch bis Ende Wintersaison in ihrer
jetzigen Form erhalten..

Siehe Pressemitteilung auf www.handgruobi.ch
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Meier Michael hat geschrieben:Titlis. Hou da must um den ganzen See rum oder das Schiff nehmen. Und um den Vierwaldstättersee ist es eine halbe Ewikeit! Hoch Ybrig hat halt Moderne Anlagen und ist von Zürich aus Gut erreichbar.
63km, 1 Stunde .. das geht schon .. das ist mir die Rotair 'mal Wert :)

Die Rotenfluh-Bahn bleibt uns wohl noch bis Ende Wintersaison in ihrer
jetzigen Form erhalten..
Geil! Dann haben wir ja im Jänner auch noch Zeit, da dürfts etwas leerer werden.

Ich mach mal im Meet-Board ein Topic auf :)
OFrank
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OFrank »

starli hat geschrieben: 63km, 1 Stunde .. das geht schon .. das ist mir die Rotair 'mal Wert :)
Also Titlis musste so als Ski-fahrender Mensch mal gefahrn sein. Sowohl die PB als auch die (teilweise unpräparierte) Piste Rotegg-Stand sind schon was besonderes.

Andere Frage: Weiß jemand, warum der SL Holzegg (beide Richtungen) (noch) ned in Betrieb ist? Ist das saisonbedingt außerhalb vom WE oder technisch bedingt oder schneebedingt oder was anderes?
Der lief als schon im November - allerdings nur am WE.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Starli nochwas. von Gersau nach beckenried geht ne grosse Autofähre Da kannst ganz schön Zeit sparen. Kannst ja deine Karre verschiffen und dann auf der Gotthard Autobahn bis Stans blochen und das Auto in Dallenwill stehen lassen und mit der Zahnradbahn nach Engelberg fahren. Dann bekommst 10% Rabatt auf den Skipass und musst die 5 Steine Parkgebühr nid zahlen! :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Meier Michael hat geschrieben:von Gersau nach beckenried geht ne grosse Autofähre Da kannst ganz schön Zeit sparen. Kannst ja deine Karre verschiffen und dann auf der Gotthard Autobahn bis Stans blochen und das Auto in Dallenwill stehen lassen und mit der Zahnradbahn nach Engelberg fahren.
Lt. Fahrplan fährt die Zahnradbahn aber nur alle Stunde, das ist natürlicht nicht so optimal.. was kost eigentlich die Fähre? Ansonsten kommt man über die ost-süd-richtung auch ohne Autobahn rum, oder? Ist aus der Karte nicht so 100%ig lesbar....

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jo die Zahnradbahn fährt nur alle Stunde. Musst so einrichten das zur Richtigen Zeit am Richtigen Ort ist. Wenn nid kannst in Dallenwill Uralte Pendelbahnen anschauen. Und die neue Gruppenbahn zum Wirzweli. :lol: http://www.autofaehre.ch/

Wegerspaarniss 55km. Die Strecke am Vier Waldstättersee entlang ist zum kotzen lang. :evil: Zudem musst dann noch durch Luzern hindurch knorzen.

http://s1.a01.ch/master_plus.asp?M=0000 ... 0000100000
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

nah, ich meinte ja nicht die west-verbindung über luzern, sondern die ost-süd-verbindung (richtung andermatt) ... die würde vom viamichelin vorgeschlagen, allerdings über Autobahn, und eine Nicht-Autobahn-Strecke kann man da nicht wirklich erkennen, scheint nur ein Autobahn-Tunnel zu sein...

@Fähre:
Fährbetrieb eingestellt vom 20. Oktober 2003 bis und mit 26. März 2004
Die ist nur im Sommer :) Außerdem fährt sie auch nur alle Stunde und braucht auch 20 Minuten ...

Saublöde Gschicht :) Aber nachdem die Mehrzahl der angesprochenen Skigebiete südlich des Sees liegen, wird wohl die Unterkunft das gleiche tun. Rigi soll eh am Start- oder Endtag angegangen werden, da lägs dann auch fast auf dem Weg, und dann bliebe nur das eine mal nach Schwyz, wo man um den See muß ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Da kommst nur mit der Autobahn durch. Der Selisbergtunnel ist das einzige zwischen Flühlen und Beckenried. Eine andere Strasse gibt es nicht.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“