
Ich hatte schon vorher kein Mitleid - aber nach dem Alkoholtest empfinde ich pure Freude darüber, dass wieder ein Irrer weniger auf der Straße ist.
Ich auch nicht, weil man mit solchen Leuten einfach kein Mitleid haben kann. Und mir kam es irgendwie sehr suspekt vor, dass sich sofort alle "Zeugen" einig waren, er habe keinen Tropfen Alkohol getrunken an dem Abend. Wenn dem so ist, muss er sich ja die 1,8 Promille auf der Fahrt reingepfiffen haben ... unwahrscheinlich.Bergziege hat geschrieben:Ich hatte schon vorher kein Mitleid - aber nach dem Alkoholtest empfinde ich pure Freude darüber, dass wieder ein Irrer weniger auf der Straße ist.
Er hatte 1,8 %o Alkohol im Blut, da sollte man schon meinen, dass ein Mensch seiner Klasse intelligent genug ist und sich nicht hinter das Steuer setzt, wo er ja sowieso einen eigenen Fahrer hat.Balou hat geschrieben:Vielleicht wollte er einfach mal für ein paar Minuten seine Ruhe haben... Viele Leute fahren aus diversen Gründen, die man als Außenstehender nicht unbedingt nachvollziehen kann, nicht auf dem direkten Weg nach Hause.
Das war wohl ein Fehler.Soweit ich den Medienberichten entnehme hatte Haider seinen Chauffeur freigegeben bevor er selbst Richtung Bärental abfuhr.
Bis am 13. Dezember 2007 war dies in der Schweiz mehr oder weniger der Fall.Gibt's eigentlich ein Land mit einem Regierungssystem, wo es keine Regierungspartei & Opposition gibt, sondern alle Parteien mitregieren und Kanzler & Minister von allen Parteien vorgeschlagen werden können, die dann von allen gewählt werden?
Was für ein armseliges Leben muss das sein, wenn man "pure Freude" über den Tod eines anderen Menschen empfinden kann.Bergziege hat geschrieben:empfinde ich pure Freude darüber, dass wieder ein Irrer weniger auf der Straße ist.
Armselig ist nur das Auto, das Du gefahren hastBergziege hat geschrieben:Wenn man auf der Straße Menschen sterben sehen musste, die nichts dafür konnten und einem Betrunkenen oder einem Raser zum Opfer gefallen sind, dann löst nun mal jeder tote Raser oder betrunke Fahrer ein Gefühl von Freude und Genugtuung aus. Wenn das armselig ist, dann bin ich sehr sehr gern armselig!!!
Hab kein Problem damit, Freude über den Tod eines Menschen zu empfinden wenn er ihn meiner Meinung nach verdient hat und als armselig empfinde ich mein Leben deshalb sicher auch nicht.Werna76 hat geschrieben:Was für ein armseliges Leben muss das sein, wenn man "pure Freude" über den Tod eines anderen Menschen empfinden kann.
So ^ sehe ich das auch und deshalb kann ich die ein oder andere Wortwahl hier im Thread nicht nachvollziehen.GMD hat geschrieben: Ich bin kein Sympathisant von J. Haider und/oder der Politik die er vertrat, ganz im Gegenteil. Aber ich finde, was im ersten Artikel des deutschen Grundgesetz steht sollte man jedem Menschen zugestehen!
Einspruch Euer Ehren; durch seine teilweise menschenverachteten Aussagen die auch noch meist pauschalisiert abgegeben wurden zählte er für mich nicht mehr als Angehöriger einer zivilisierten menschlichen Rasse.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Den Tod hat er aber ausschießlich wegen seiner Fahrweise und dem Alkohol am Steuer verdient.
Vielleicht kommst du ja mal in die Situation, dass etwas ähnliches jemandem aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis passiert.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich sehe das ähnlich. Ich mochte Haider als Politiker nicht, und als Mensch kannte ich ihn nicht. Den Tod hat er aber ausschießlich wegen seiner Fahrweise und dem Alkohol am Steuer verdient. Ich bin nur froh, dass er niemanden mitgenommen hat.
Genau das sind sie mit Sicherheit nicht!lanschi hat geschrieben:Petz hat geschrieben:...und seine Verdienste für die Bevölkerung des Landes Kärnten sind wohl unbestritten.