Seite 2 von 3

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> Gletscherjet

Verfasst: 24.04.2009 - 22:23
von Fabi111
Das sieht nicht schlecht aus!
Wie hoch ist die "Riesenstütze"?
Danke,
ohne Fundament ca. 2,30m.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> Gletscherjet

Verfasst: 25.04.2009 - 16:34
von schmittenfahrer
Fabi111 hat geschrieben:ohne Fundament ca. 2,30m.
Neeein, meine Stütze wird dann doch nicht die wahrscheinlich höchste Modellseilbahnstütze hier im Forum :cry: :lol: .

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> Gletscherjet

Verfasst: 25.04.2009 - 19:51
von S@ndlo
Fabi111 hat geschrieben: Die Bergstation der PB
Das Seil, das darin liegt, ist das dünne Zugseil, das ich heute noch mal ausprobiert habe; ich habe es doppelt um die Umlenkscheibe gelegt und es hat kurz funktioniert; dann war das Seil zu straff, weil eine Rolle an der Umlenkung in der TS defekt war, und der Motor schaffte es nicht mehr. Später probierte ich es noch mal mit nur einer „Umlegung“ um die Scheibe und das Seil sprang heraus und winkelte sich mehrfach um die Welle.
Die „Motorabdeckung“ weicht noch einem Motorgebäude.
Bild
Diese Gondeln habe ich auch zuhause.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> Gletscherjet

Verfasst: 25.04.2009 - 20:52
von Fabi111
schmittenfahrer hat geschrieben:
Fabi111 hat geschrieben:ohne Fundament ca. 2,30m.
Neeein, meine Stütze wird dann doch nicht die wahrscheinlich höchste Modellseilbahnstütze hier im Forum :cry: :lol: .
Die von force 21 müsste noch ein ganzes Stück größer sein.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> PB, 4-CLF, etc.

Verfasst: 01.05.2009 - 21:27
von Fabi111
Die PB lief heute schon ganz gut; das aktuelle Problem ist nur, dass die einen Kabinen zu schwer sind und bei den anderen die Rollen beim Laufwerk zu klein sind und daher ständig entgleisen. Werde aber ein neues Laufwerk für die leichtern bauen und noch kleine Änderungen bei den Tragseilsätteln an den Stützen vornehmen; dann funktioniert die Bahn hoffentlich perfekt!

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> PB, 4-CLF, etc.

Verfasst: 02.05.2009 - 08:29
von Andreas K.
Wirklich schönes Skigebiet :D was ist eigentlich aus meinen Kabinen geworden?

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> PB, 4-CLF, etc.

Verfasst: 06.05.2009 - 15:32
von Fabi111
seilbahner0815 hat geschrieben:Wirklich schönes Skigebiet :D was ist eigentlich aus meinen Kabinen geworden?
Die hängen jetzt schon dran, aber mit neuem Laufwerk, weil das alte zu schmal war.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> PB, 4-CLF, etc.

Verfasst: 12.05.2009 - 19:05
von Fabi111
Mal ein paar kleine News:

Neuer Weg angelegt, Steinmauern zur Befestigung gemacht, Umfahrung verbreitet, mal wieder neues Laufwerk ausprobiert, das jetzt mit den neuen Zugseilhalterungen an den Stützen fast perfekt funktioniert, Motorraum weitergebaut
Bild

Hier sieht man die neuen Zugseilhalterungen; die Stütze steht dort nur vorübergehend, da die BS noch versetzt wird und dann die Stütze andere Maße haben muss; dann kommt auch eine richtige Stütze
Bild

Ansicht vom Fenster
Bild

jetzt kommt dann der SL

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> PB, 4-CLF, etc.

Verfasst: 04.06.2009 - 18:51
von Fabi111
Jetzt hab ich parallel die 3S und den SL weitergebaut, allerdings bin ich mit dem SL nicht so wirklich vorangekommen, da ich sehr dünnes Holz für die Stützen brauche.
Beim SL sind lediglich ein Teil der BS und die TS als Provisorium fertig; Bilder gibt’s, wenn er montiert ist.
Für die 3S hingegen war heute der große Montage-Tag.
Die umgebaute TS und die neue BS wurde heute aufgebaut, ebenso die Seile gezogen. Die 3S-Stütze, die vorübergehend als PB-Stütze eingesetzt war, steht schon seit gestern an ihrem richtigen Platz. An der PB steht jetzt die Portalstütze, die auch im Winter trotz Bobbahn stehen bleiben kann.
Die Zugseilrollen in den Stationen und an der Stütze fehlen noch.


Die neue Portalstütze der PB
Bild

3S-Stütze (noch ohne Joch)
Bild

Die Materialseilbahn ohne Kiste ohne Zugseil, dafür mit 3S-BS
Bild

Fertig montierte BS am Baumhaus
Bild

Montierte TS auf dem Dach der PB-BS beim Ziehen der Seile; das Gehäuse wurde wieder abgebaut, weil die Spur noch verbreitert wurde und das Gehäuse beim Betrieb stört; vorübergehend wird es als Regenschutz bei Nicht-Betrieb verwendet.
Bild

BS mit Seilen
Bild

Die Stütze mit der TS und dem Gehäuse
Bild

Blick TS in Richtung BS
Bild

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 3S

Verfasst: 04.06.2009 - 22:15
von Andreas K.
Die Bergstation hat Stil muss man sagen aber wie willst du die Kabinen Auskuppeln oder Lässt du sie am Seil?

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 3S

Verfasst: 04.06.2009 - 22:21
von Fabi111
Bei den Gondeln wird die Bahn jeweils kurz angehalten, die Schraube gelockert und weitergefahren. So geht das, bis alle Gondeln vom Seil weg sind. Das Ganze wird an der TS gemacht, damit die Gondeln in der TS Platz finden (Stationsgaragierung).

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 3S

Verfasst: 16.04.2010 - 20:12
von Fabi111
Es gibt einige News:

zuerst eine neue 150-PB:
Sie hat ungefähr die Trasse der ursprünglich geplanten 3S.
Hier ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Mittlerweile wurde auch das 4. Tragseil gezogen.
Allerdings werden alle Tragseile noch getauscht, aber im Moment habe ich eben nur Grüne und Blaue übrig.
Die 2. Kabine fuhr mittlerweile auch schon mal; klappte einwandfrei.
Da sie aber noch nicht lackiert ist, habe ich sie wieder abgenommen.
Außerdem fehlen noch Kleinigkeiten wie Einfahrtsschienen und ein richtiger Motorraum.

Dann zur neuen 8EUB:
Ich heb sie gestern aufgestellt und wollte sie heute in Betrieb nehmen. Vorher musste ich noch die Robas richtig ausrichten und eine Stütze ergänzen. Dann bemerkte ich, dass der Motor kaputt ist.
Jetzt muss ich einen neuen bestellen und einen Großteil des Bergstation zerlegen, um an den Motor zu kommen.
Hier nun ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Außerdem wird zur Zeit die Eibseeseilbahn renoviert.
Sie erhält neue Stützenjöcher mit Tragseilsätteln, neue Laufwerke und ein neues Zugseil.
Bilder gibts, wenn sie fertig ist.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> neue 8-EUB und 150-PB

Verfasst: 16.04.2010 - 20:22
von krimmler
Wow! Das sieht ja sehr gut aus was du da baust!

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> neue 8-EUB und 150-PB

Verfasst: 18.09.2010 - 21:37
von Fabi111
Es gibt wieder Neuigkeiten!!!
Seit einiger Zeit baue ich an einer 8EUB in meinem Hobbyzimmer und „experimentiere“ an einer kuppelbaren 2S.
Die 8EUB habe ich heute schon mal aufgebaut und laufen lassen. Ich habe dabei auch 2 Videos vom Erstausbau (4 Kabinen + halbes Tempo) gemacht; wahrscheinlich werde ich sie aber erst morgen hochladen können. Später lief sie mit allen 7 Kabinen und voller Geschwindigkeit; dabei lief sie sogar besser. Wenn ich es schaffe, mache ich die nächsten Tage davon auch noch ein Video.
Jetzt aber einige Bilder:

Talstation
Bild

Bergstation
Bild

„Werbegondel“ an einem Tragseil der Talstation; letztere hängt an 2 solchen Seilen
Bild

Die Stationen werden natürlich noch lackiert und noch vervollständigt.
Eigentlich waren auch Stützen, die an der Decke hängen, geplant: Solche werden aber eigentlich nicht benötigt, wie ich jetzt festgestellt habe.
Weiteres im Video.

Neben der Bergstation stehen 2 Kabinen eines „Funifor“-Versuchs (gab auch schon eine fertige Station)
Bild

Aktueller Stand der 2S; wurde jetzt aber zweitrangig behandelt
Bild

Bild

Hier fehlt aktuell einiges (Reifen, Zahnräder, Ketten, Platte auf 2S-Laufwerk)
Bild

Kabine (ähnlich CWA)
Bild

Versuch; angelehnt an die Bozener 3S (Leitner)
Bild

Bei den Antriebsscheiben für die 2S fehlt nur noch das Silikon
Bild

Hier geht bald ´ne 4EUB hoch
Bild

So, das war´s.
Kommentare sind willkommen.
Videos gibt´s, wie schon oben geschrieben, wahrscheinlich morgen.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 08:25
von Ram-Brand
Welchen Durchmesser haben den die Reifen die Du da nutzen willst?

Gibt es die überhaupt noch zu kaufen von Fischertechnik?

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 10:39
von Fabi111
Der Durchmesser beträgt 50mm.
Es gibt diese hier zu kaufen: http://www.knobloch-gmbh.de/download/fi ... i/fiet.pdf
Die Artikelnummer des Reifens ist 32913, der Felgen z. B. 32627 (gelb) oder 32883 (rot).
Ist allerdings teuer; ich habe sie bei eBay gesteigert.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 12:12
von Fabi111
Hier die Videos:

Direktlink


Direktlink

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 13:21
von Ram-Brand
Ok, danke. 50mm ist mir zu groß.

Deine Bahn pumpt aber ganz schön.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 18:12
von Fabi111
Ram-Brand hat geschrieben: Deine Bahn pumpt aber ganz schön.
Ist aber jetzt bei einer höheren Geschwindigkeit besser.
Das Problem sind die Lücken zwischen den Stationen und das "nicht stabile" Seil ( :arrow: kein Stahlseil).

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 19:55
von mark13
Probiers einfach mal mit mehr Spannung und beweglichen Robas. Das hat mit der Qualität des Seiles wenig zu tun... Ich bekomm auch ohne Stahlseil eine total ruhigen Umlauf hin :wink:

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 19.09.2010 - 22:02
von 4CLD_Gampebahn
Schöne Bahn :) sieht interesannt aus.

Gebe Mark13 recht. Ich benütze für die Schlepplifte auch kein Stahlseil, bei genug spannung macht das nichts aus.
Die Kombibahn wird allerdings ein Stahlseil bekommen aller vorraussicht nach.... Die Klemmen (DS 104) werden glaube ich nicht für Kunststoffseil geeignet sein.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 05.08.2011 - 20:00
von Fabi111
Mal 'ne Frage: wo kauft ihr eure Messing-/Alu-Profile? Ich bräuchte 'ne billige Adresse. Bisher habe ich einzelne beim Conrad gekauft, aber auf Dauer ist es doch teuer.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 05.08.2011 - 20:03
von jefflifts
x

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 05.08.2011 - 20:18
von Fabi111
Danke, da muss ich mich mal genauer umsehen.

Re: Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8EUB-Neubau und Weitere

Verfasst: 06.08.2011 - 09:27
von Ram-Brand
Also Alu und Messing Profile gibt es auch im Baumarkt in der Metallwarenabteilung.