Verfasst: 13.04.2004 - 23:15
Da hab ich auch schon dran gedacht, aber ich weiß nicht ob das mit der Höhe hingehauen hätte - ich glaube die Seile würden auf den Gletscher durchhängen. Aber man hätte vielleicht an einer nicht so starkt vergletscherten Stelle eine einzige riesige Stütze bauen können oder sowas. Die hätte man dann vielleicht ähnlich wie diese Fehlkonstruktion in Sölden sichern müssen. Ich weiß es nicht genau, ich denke mal, es wär irgendwie gegangen, aber es gab vermutlich keine so sehr überzeugende Variante, dass man die gleich gebaut hätte - und darum ist dann nie was passiert.
@Val Thorens: Na ja, die ganze Bouchetseite ist so ein Ding - das war alles 20 Jahre lang geplant - aus verschiedenen Gründen hats dann immer mal wieder nicht geklappt. Allein wenn man bedenkt, dass Rosael 1988, der logische Anschluss der TCB Orelle erst 1996 und die Bouchetlifte erst 2002 gebaut wurden, sieht man schon, dass das nicht mit der maximal möglichen Geschwindigkeit voranging. Na ja, den Erastz des Fondlifts haben die auch seit den frühen 90ern geplant - dann waren aber sinnvollerweise erstmal Moutiere und Plein Sud dran (der Ersatz des ersteren war übrigens nicht lange vorher geplant). Fond II sollte erst 4er KSB, dann 6erKSB werden - jetzt ist er ein Funitel. Die 6er KSB hatten die ja für 2000 sogar schon im Propekt angekündeigt - dann hats doch ein Jahr länger gedauert und ist eben jener Funitel geworden. Na ja und dann der Ausbau des Chavières - das ist eigentlich bis Mitte der 90er seit Ender 60er ständig ein sich dauernd änderndes Projekt gewesen. Am Ende ist es dann aus umweltpolitischen Gründen gescheitert wie Du weißt. Bei der Bouchetsache warens aber neben der Umwelt auch kommunalpolitischer Kleinkram - die Mauerienneseite ist eben nicht mehr St.Marin de Belleville, sonder Modane und Orelle als Kommune. Und die wollten nicht einfach Lifte auf ihrem Terrain genehmigen ohne was daovn zu haben - gerade auch wegen des Gefälles zwischen reicher Tarentaise und ärmerer Maurienne. Sowas dauert dann halt. Und auf dem Chaviere war's übrigens das gleiche. Nachdem Val Chaviere nicht genehmigt wurde, bekam Modane Ausgleichszahlungen in Millionenhöhe und abute damit - ich glaube es war Val Fréjus.
Na ja, so Sachen halt.
@Val Thorens: Na ja, die ganze Bouchetseite ist so ein Ding - das war alles 20 Jahre lang geplant - aus verschiedenen Gründen hats dann immer mal wieder nicht geklappt. Allein wenn man bedenkt, dass Rosael 1988, der logische Anschluss der TCB Orelle erst 1996 und die Bouchetlifte erst 2002 gebaut wurden, sieht man schon, dass das nicht mit der maximal möglichen Geschwindigkeit voranging. Na ja, den Erastz des Fondlifts haben die auch seit den frühen 90ern geplant - dann waren aber sinnvollerweise erstmal Moutiere und Plein Sud dran (der Ersatz des ersteren war übrigens nicht lange vorher geplant). Fond II sollte erst 4er KSB, dann 6erKSB werden - jetzt ist er ein Funitel. Die 6er KSB hatten die ja für 2000 sogar schon im Propekt angekündeigt - dann hats doch ein Jahr länger gedauert und ist eben jener Funitel geworden. Na ja und dann der Ausbau des Chavières - das ist eigentlich bis Mitte der 90er seit Ender 60er ständig ein sich dauernd änderndes Projekt gewesen. Am Ende ist es dann aus umweltpolitischen Gründen gescheitert wie Du weißt. Bei der Bouchetsache warens aber neben der Umwelt auch kommunalpolitischer Kleinkram - die Mauerienneseite ist eben nicht mehr St.Marin de Belleville, sonder Modane und Orelle als Kommune. Und die wollten nicht einfach Lifte auf ihrem Terrain genehmigen ohne was daovn zu haben - gerade auch wegen des Gefälles zwischen reicher Tarentaise und ärmerer Maurienne. Sowas dauert dann halt. Und auf dem Chaviere war's übrigens das gleiche. Nachdem Val Chaviere nicht genehmigt wurde, bekam Modane Ausgleichszahlungen in Millionenhöhe und abute damit - ich glaube es war Val Fréjus.
Na ja, so Sachen halt.