Werbefrei im Januar 2024!

Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von gerrit »

Das Problem an der Sache ist, dass man bei einer Sportart wie dieser nahezu an jeder Stelle einen potentiell lebensbedrohlichen Fahrfehler machen kann, ob das jetzt im ersten Drittel einer Abfahrtsstrecke ist oder am Schluß ist eigentlich egal. M.E. muss ein Abfahrtsläufer eben die KOndition für 2 Minuten oder 2 Minuten 20 haben. Oder man muss alle Sprünge einer Abfahrt wegnehmen, auch die am Anfang (weil da ist der Fahrer vielleicht noch nicht richtig "eingefahren") und dann auch noch die Kurven und das Gefälle, übrig bleibt ein Gleitwettbewerb auf einer blauen Piste.
Ich erinnere nur an den Tod des Abfahrtsweltmeisters Sepp Walcher, der als Vorläufer bei einem "Volksabfahrtslauf" verunglückt ist.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Matzi »

Wo soll das enden? Sollte man dann den Abfahtssport nicht komplett verbieten?
Nächstes Jahr erwischts vielleicht jemanden an der Mausefalle oder am Hundschopf, will man diese markanten Punkte des Abfahrtssport dann nicht mehr befahren oder gleich wegsprengen, abgraben dergleichen?

Stürze dieser Art sind nicht schön anzusehen und ich wünsche Daniel Albrecht auch eine rasche Genesung, allerdings hält sich mein Mitleid doch in Grenzen. Extremsportler, zu denen ich auch Abfahrer zähle, müssen mit diesen Konsequenzen rechnen. Schlicht gesagt Berufsrisiko, wie wenn einem Fallschirmspringer der Fallschirm nicht aufgeht. Soll nicht passieren, kann aber passieren.

Ich erinnere mich auch noch sehr gut als Kristian Ghedina den Zielsprung sogar in der Grätsche genommen hat.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von TPD »

Am Lauberhorn wurde in diesem Sommer auf Druck der FIS der Zielhang entschärft.
Und zwar hiess es die Abfahrer haben kurz vor dem Ziel zu wenig Kraft um noch einen Sprung zu machen. Und somit sei dies ein Sicherheitsrisiko.
Interessanterweise bei der angeblich schwierigsten Abfahrt soll der "Zielsprung" kein Problem sein ?

Andererseits ist es klar dass es grundsätzlich keine 100% Sicherheit gibt und erst recht nicht bei einer Risikosportart. Von dem her muss jeder, der ein Risikosport ausübt, und seine Angehörigen mit einem gewissen Risiko rechnen, dass es halt mal schief läuft.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Matzi »

TPD hat geschrieben:Am Lauberhorn wurde in diesem Sommer auf Druck der FIS der Zielhang entschärft.
Und zwar hiess es die Abfahrer haben kurz vor dem Ziel zu wenig Kraft um noch einen Sprung zu machen. Und somit sei dies ein Sicherheitsrisiko.
Das Ziel-S geht imo aber um einiges mehr auf die Substanz als der ehemalige Zielsprung in Wengen.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von jens.f »

Meine Meinung:

Wie viele schon sagten: Abfahrtsrennen ist nun mal ein Extremsport - ein Abfahrtsrennen auf einer gerade blauen Piste wäre völlig unsinng.

Wo nun die Grenze zu "zu Gefährlich" liegt - das haben doch hauptsächlich die Rennfahrer selbst in der Hand.
Wenn ein Großteil der Rennfahrer sagen würden: "Da fahren wir nicht, das ist zu Gefährlich" - dann würde die Strecke sicher verändert werden.
Nach den Berichten wurde der Absprung ja auch bereits verändert.

Beim Ski-Sprung ist es ja ähnlich: Natürlich könnte man die Gefahr von schweren Unfällen reduzieren, wenn man die Schanzen kleiner machen würde - aber ein Sprung von einer 20m Schanze will auch keiner sehen...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Arlbergfan »

Ich bin froh, dass hier einige Meinungen zusammenkamen. Es gibt scheinbar zwei Positionen. Die einen, finden es zu gefährlich, sind dafür, dass der Zielsprung abgeschafft wird und die anderen behaupten wie ich, dass es nunmal ein "Rennsport" ist und dass es überall möglich ist, lebensentscheidende Fehler zu machen.

Wir können mal gespannt sein, auf das Rennen heute. Ich hoffe, dass heute nicht mehr viel passiert, sonst denken Sie womöglich wirklich drüber nach, den Sprung abzuschaffen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Fab »

Klar ist es Rennsport und die Sportler wissen sehr wohl was und warum sie es tun.

Bin nur gegen unnatürliche Hindernisse. Hab mal eine Abhandlung gelesen über Perzeption, kriegs aber nicht mehr ganz zusammen.
In Kurzform: in unserem Fall lernt das Gehirn eines Skifahrers (bei vielen, vielen Fahrten)den Körper auf den Untergrund reagieren zu lassen. Künstlicher Untergrund hat oftmals Formen u. Neigungen die so nicht natürl. vorkommen. Die Unterschiede sind klein aber relevant.

Mir persönlich wären langsamere aber techn. schwierigere Strecken lieber, denn da kann ich als Zuschauer die Fahrweise der Fahrer unterscheiden. (Beispiel heute Einfahrt Traverse vor dem Zielschuss oder Schluss-S Wengen etc.)

Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von jens.f »

Fab hat geschrieben:Klar ist es Rennsport und die Sportler wissen sehr wohl was und warum sie es tun.
Mir persönlich wären langsamere aber techn. schwierigere Strecken lieber, denn da kann ich als Zuschauer die Fahrweise der Fahrer unterscheiden. (Beispiel heute Einfahrt Traverse vor dem Zielschuss oder Schluss-S Wengen etc.)
Naja, aber dafür gibt es doch andere Wettbewerbe - z.B. Super-G.
Genau was Du sagst, macht ja den Super-G aus: Etwas langsamer und technisch Anspruchsvoller.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Pharao »

Abfahrtsrennen, genau wie Z.B. die Formel 1 sind Risikosportarten. Jeder der Teilnehmer weiss das. Der "Thrill" für Teilnehmer und Zuschauer liegt im Spektakel.
Man kann natürlich alle Sprünge wegbügeln, wie man auch die Slicks verboten hat und mit anderen Massnahmen das Überholen fast unmöglich gemacht hat. In der kommenden F1 Saison gibt es wieder Slicks und Kleinere Heckspoiler um das Überholen nicht auf die Boxen zu beschränken. Ich wette ein tödlicher Unfall und ein solcher wird kommen irgendwann und die Diskussion beginnt von vorne.

Man hatte in Kitz den Zielsprung im Vergleich zum letzten Jahr schon entschärft. Ohne Erfolg wie man sieht, denn Fahrfehler können eben immer geschehen. Ich halte die Diskussion für müssig. B. Miller beschwerte sich nach Gröden, die Strecke sei zu einfach, da können jeder runterfahren. Wenn jemand behauptet z B die Streif sei früher "weicher" gewesen, dem empfehle ich die Aufzeichnungen der Sepp Ferstel Siege.
Ich denke man kann und sollte das letzte Risiko nicht ausschliessen. Nicht auf der Streif, nicht am Lauberhorn wo man "verschlimmbessert" hat. Das wäre der Tod der Sportart ansich.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Klosterwappen »

Hermann M. hat beim Rennen den Sprung extrem spektakulär genommen und dann im Interview gesagt, dass er gespürt habe, dass er schlecht gefahren sei und daher keine Chance habe, das Rennen zu gewinnen, daher wollte er den Zuschauern noch etwas zeigen.

Ich glaube, ich war nicht der einzige, dem der Atem stockte - ich stand direkt am Zielsprung!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von hagelschlag »

lungenblutung gestoppt, pneumonie wird mit antibiose behandelt, weiterhin beatmet
quelle orf
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Balou »

Wenn jemand behauptet z B die Streif sei früher "weicher" gewesen, dem empfehle ich die Aufzeichnungen der Sepp Ferstel Siege.
Das hatte (unter anderem?) ich mal geschrieben, wobei ich damit nicht die Strecke an sich meinte sondern den Schnee... "Irgendwo hier in dem Thread" ist oder war ein Abfahrtslauf von Franz Klammer auf der Streif verlinkt, da staubt es schon erheblich mehr als heutzutage. Damit will ich nicht sagen, dass die Strecke früher leichter gewesen sei.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von 3303 »

^^Die Pistenchefs bei den Weltcuprennen bekommen ja schon Angstzustände, wenn etwas Pulverschnee auf der Piste liegt, da der nicht "abbindet". Was mE soviel heißt, dass er sich nicht zu Eis komprimieren lässt. Vermutlich will man für 30-40 Läufer vergleichbare Pistenbedingungen schaffen.
Früher waren die Läufer ab Nr. 15-20 oft schon deutlich im Nachteil, da die Piste ausgefahren war. Heute ist das dank Eis "besser".

Alle tun so sicherheitsbewusst mit ihren ganzen Panzern, Helmen, Zäunen etc. ...
Aber in Wahrheit versucht man damit nur die gestiegene Gefährlichkeit zu kompensieren, die man selbst geschaffen hat. Das hat für mich eher wenig mit wirklichem Sicherheisbewusstsein zu tun.
Vielerorts gilt da ja auch für den üblichen Pistenskilauf.

Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von anno_80 »

"Therapien zeigen erste Erfolge."

http://tirol.orf.at/stories/339493/
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von hagelschlag »

seit einlieferung ist die therapie erfolgreich.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von CV »

Pharao hat geschrieben: Man hatte in Kitz den Zielsprung im Vergleich zum letzten Jahr schon entschärft. Ohne Erfolg wie man sieht, denn Fahrfehler können eben immer geschehen. Ich halte die Diskussion für müssig. B. Miller beschwerte sich nach Gröden, die Strecke sei zu einfach, da können jeder runterfahren.
Hierzu soviel: In Gröden hat man vor Jahren den Abstand zwischen zweitem und dritten Kamelbuckel verkürzt, damit man leichter vom zweiten direkt über/hinter den dritten springen kann. Früher haben sich das nur die wenigsten getraut, weil dafür 70m++ Sprünge nötig waren. Wer's umgekehrt nicht geschafft hat, den zweiten Buckel zu schlucken, ist direkt vor/auf dem dritten gelandet - patsch!
Und jetzt passt's auch wieder nicht...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von anno_80 »

"Aufwachprozess bei Albrecht verzögert sich"

http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2F ... 17364.html
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von hagelschlag »

Albrecht schon bald wieder auf den Beinen
Nach seinem schweren Sturz in Kitzbühel geht es dem Schweizer Skirennläufer Daniel Albrecht deutlich besser. Er kann schon wieder im Bett sitzen. In den nächsten Tagen soll es erste Versuche geben, Albrecht auf die Beine zu bringen.

Ärzte geben sich sehr zuversichtlich
Aller Voraussicht werde er ohne motorische Schäden davonkommen, gaben sich die Ärzte am Freitag bei einer Pressekonferenz zuversichtlich.
http://tirol.orf.at/stories/342137/


ganz ganz großes glück gehabt
super arbeit durch die tilak-mitarbeiter
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von hagelschlag »

albrecht wurde am sonntag in die schweiz überstellt.

http://tirol.orf.at/stories/342807/
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von hagelschlag »

genesung wird noch sehr lange dauern

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/winte ... y/21326229
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von hagelschlag »

lt radio oö:
kann sich albrecht an die letzten 2 jahre nicht mehr erinnern, er ist im verhalten wieder "normal", spricht normal und kann schon 100-200m frei gehen.
besuch darf er keinen empfangen, zu große belastung
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von piano »

hagelschlag hat geschrieben:lt radio oö:
kann sich albrecht an die letzten 2 jahre nicht mehr erinnern
dürfte eine Fehlinformation sein.
Zum Vergleich: http://www.news.ch/Daniel+Albrecht+mach ... detail.htm
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Horror-Sturz von Daniel Albrecht in Kitzbühel

Beitrag von Rüganer »

Danke Bulgarien !

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“