Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Brauneck – Lenggries/​Wegscheid

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Hier kommen die Planungen für den Sommer 2006, schon irgendwie mager oder? (Entnommen MM 24.03.2006)

Aber es gibt 2007 Hoffnung auf die neue 4KSB von Wegscheid, ich habe mich hierzu ein wenig in der Gegend umgehört.

Anhang gelöscht

Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Wenn dann müssten sie dieses Jahr was bauen können, nachdem ein paar gute Winter waren. Sobald wieder ein schlechter Winter kommt (was wohl oder übel bald mal wieder der Fall sein wird) dürfts finanziell schlecht aussehen für einen neuen Lift. Wär interessant ob die Wegscheider in den letzten Jahren ein kleines Polster ansparen konnten?
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Die Wegscheider Bauern, denen die Übungshänge in Weggscheid gehören (Darxl- und Jaudenhang) sind immer noch von ihren Schleppliften überzeugt. Ich denke da wird so schnell nicht investiert. Wieso sollten sie auch? - Es kommen ja genug Leute (denken die sich warscheinlich), bis wirklich mal keine Leute mehr kommen, so wie es am Spitzing war, spätestens dann wird investiert.

Den Lift von Weggscheid auf das Brauneck baut ja die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH (Schörghubergruppe) und nicht die Wegscheider Bauern.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Wenn man das hier wieder so lesen muss, dann..........
Kann mich denn mal einmal aufklären,wem da genau was gehört?DIe BAuern betreiben die "super" Lifte in Wegscheid, die Schlepper an der Talstation der Brauneckbahn gehören auch privat Leuten und wie sieht das oben aus? Naja ich stimme den bereits erwähnten Kommentaren zu, dass am Brauneck das gleiche passiert, wie auch am Spitzing und dann ist das geheule der Bauern und der Gemeinde groß! Es gab doch mal Überlegungen die 2er Bahn durch eine 6er Bahn zu ersetzen, hat sich das auch erledigt?
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Meist Du mit er 2er Bahn die DSB Finstermünz ?

Ja, die soll in der Tat durch eine 6erKSB ersetzt werden. Ist aber alles eine Frage der Zeit (und des Geldes natürlich).Außerdem auch noch nichts offizielles!

Ein 2. Zubringer ins Brauneckgebiet ist natürlich genau so dringend notwendig wie der Ersatz der Finstermünz-Bahn. Hoffentlich tut sich bald was am Brauneck. Ist eigentlich ein sehr schönes Skigebiet!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Also ich zähle mal auf:

4ZUB Brauneckbahn - Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH
3SB Garland - Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH
4SB Ahorn - Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH
SL Zückerhütl - Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH
SL Milchhäusl (ab 2007 4KSB??) - Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH
SL Jaudenhang I+II - Wescheider Bauer
SL Draxlhang I+II - einen anderen Weggscheider Bauern
SL Florihang I+II - Familie Singhammer
DSB Finstermünz (soll 6KSb werden) - Familie Singhammer
SL Bayernhang - Familie Singhammer
SL Zirkus - "Stie"
SL Idealhang - "Stie"
SL Schneebar - "Stie"
SL Streidlhang - (Fam. Streidl)
SL Zielhang - ???

Also ihr seht es gibt sehr viele Liftbesitzer und jeder will ein Stück vom Kuchen abbekommen...
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

ach du meine güte... naja und dann kommt ja noch die leider zu pauschalisierende bayrische STURHEIT und SELBSTLIEBE hinzu die durch den Glauben, "wir machen alles richtig" angetrieben wird. Ich kann nur an alle Skigebietesbetreiber in Deutschland appellierenht nach dem "super" Winter die Einnahmen zu investieren sonst mach das Spitzing Schicksal weiter seine Runde....! Bisher investieren ja nur "die Großen" in Garmisch und Oberstorf! Also liebe Bauern in Wegscheid, kommt von eurem "Luftthron" und macht euch nicht zu Münchhausener sondern plant wirtschaftlich für eine lange Skizukunft!!

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Gut wäre halt für die Übungshänge jeweils eine 6KSB mit automatischer Kindersicherung. Aber ich kann mir vorstellen, bis diese Technik mal in den Isarwinkel vordringt, vergehen nochmals 20 Jahre ;-) ! Die meisten Lenggrieser wissen ja gar nicht, dass es kuppelbare Sesselbahnen gibt.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Hallo zusammen ich komme mit Neuigkeiten

Quelle: Tölzer Kurier (MM) vom 28.04.2006
Bild
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Schade, dass es heuer nichts wird bzgl. Milchhäusl!

Wenn der Hauptgrund jedoch streitende Grundsitzbesitzer sein sollten (wovon wohl auszugehen ist...), dann wird das wohl auch noch eine Weile so bleiben... :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Laut neuem "Alpen Plus Magazin" wird am Brauneck mittelfristig eine Beschneiungsanlage geplant. Ich nehme mal an, dass bezieht sich auf die Pisten, die an den Liften liegen, welche von der Gondelbahn GmbH betrieben werden. Finde ich eine nette Idee, falls das Projekt je zum tragen kommt, aber es sollte heuer lieber mal der Michlhäusllift ersetzt werden...!
Bis Weihnachten nur selten online.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Ebenfalls neu (wenn nicht bitte Protest:) Das Brauneck bietet STudentenkarten: Mo - Fr (mit Ausweis) für 23 EURO!!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Die Beschneiungsanlage ist absolut überfällig. Ich finde die Abfahrt nach Wegscheid gehört genauso zu 100 % beschneit.
Ich denke wir können für die Saison 2007/2008 mit einer neuen Sessebahn von Wegscheid auf die Kotalm rechnen.
Being awesome is awesome!

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Hast du mehr Infos als wir anderen?
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Die Information sind von inoffizellen Quellen, welche ich hier nicht veröffentlichen darf.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich habe die Überschrift mal standardisiert:

Aus "Modernisierung in Lenggries Brauneck?"

wird "Neues am Brauneck"
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

lenggries Brauneck

Beitrag von Schneestern »

Hab Neuigkeiten aus Lenggries. Die Sesselbahn zur Kotalm hoch wird wahrscheinlich 2007/2008 zur Wintersaison stehen. Wird das gleiche Modell sein,was Am Spitzing steht (Stümpfling+ Sutten). eine 4 KSB-Bubble von Doppelmayr. Die Tallifte werden bleiben. Auch Jahre noch!! Gemeint sind Draxl+Jauden. Der Milchhäusllift muss endlich weichen für die neue Bahn. Juhu. Habe das mitbekommen...also nix 100%tiges.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

@Roxybär: Das Gerücht gibt es schon seit einigen Jahren ... also wenn das Brauneck nicht langsam was macht, dann heißt es AUF WIEDERSEHEN Alpenplus, Hallo Zillertal! Woher hast du das erfahren?
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Von der Frau von Herrn Schörghuber. Is ne Kundin von uns im Laden. Sie haben dieses Projekt für 2007 geplant.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Dann versuche mal mehr zu erfahren... das ist ja höchst Interessant! In aktuellen Alpenplus Gästemagazin steht auch drinnen, dass man am Brauneck mehr auf die Beschneiungs setzten wird!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Zu dem neuen Lift, gehört höchstwahrscheinlich die Abfahrt nach Wegscheid als Beschneiungsziel. Meine damit Strecke Kotalm-Wegscheid.
Ich persönlich hätte es besser gefunden den linken Jauden-Lift weg und an dem Standpunkt hin die 4KSB/B. Vielleicht entscheidet sich man ja noch um.Dr rchte Jauden-Lift kann für die skischule ruhig bleiben.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Am besten alle Vier Schlepplifte weg (Jauden I+II sowie Draxlhang I+II) und jeweils eine 6KSB mit automatischer Kindersicherung bauen... aber das wissen warscheinlich die Betreiber nicht mal, dass es so was gibt! :roll:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Da is die Gemeinde Lenggries bzw. Wegscheid dagegen. Hab vor 2 Jahren im Jaudenstüberl mal nachgefragt. Sie haben schon Jahre vor ne 4er Sesselbahn als Ersatz für den linken Jaudenlift zu bauen.Die Gemeinde hat was dagegen. Eine 2er Sesselbahn stimmten sie zu aber keine 4er. Dann doch lieber den Schlepper behalten, wäre wohl dann auch ein Griff ins Klo gewesen. Demnach werden die Tallifte bleiben.
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@Ersatz linker Jaudenlift
Kann mich noch dran erinnern, das vor Jahren sogar auf Seilbahn.net der Ersatz des linken Jaudenlifts angekündigt wurde mit Bergwärts verlängerter Trasse (ca. 900m Liftlänge, wenn ich mich noch richtig erinnere). Glaub auch, das man sich damals noch nicht sicher war ob 4er oder 6er, aber kuppelbar sollter die Bahn sein. Find ich schon ein starkes Stück wenn das ganze durch die eigene Gemeinde verhindert wurde. Welche Begründung gab es für die Ablehnung?
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Über die Begründung weiss ich leider nichts.hab dann nicht mehr genau nachgefragt. aber sie wollten damals nen fixen 4er bauen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“