Werbefrei im Januar 2024!

Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
bogidoc
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2009 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von bogidoc »

anno_80 hat geschrieben:
bogidoc hat geschrieben:Reichweite 10km
Hast Du das selbst ausgemessen, oder ist das die Herstellerangabe?
Nach den vorherigen posts und meinen eigenen Erfahrungen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das auch in unwegsamen (bergigen) oder gar bewaldeten Gebieten auch nur annähernd so weit sendet.
Selbst versucht, hat geklappt!!!

Benutzeravatar
bogidoc
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2009 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von bogidoc »

anno_80 hat geschrieben:
bogidoc hat geschrieben:Reichweite 10km
Hast Du das selbst ausgemessen, oder ist das die Herstellerangabe?
Nach den vorherigen posts und meinen eigenen Erfahrungen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das auch in unwegsamen (bergigen) oder gar bewaldeten Gebieten auch nur annähernd so weit sendet.

Ich habe das selbst ausgemessen!!!
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von anno_80 »

Also inzwischen hab' ich meine Walki Talki's auch im Schnee ausprobiert und war erstaunt, dass es doch über relativ große Distanzen funktioniert. Das mit den bei mir angegebenen 5km Reichweite kommt ganz gut hin, allerdings wie erwartet nur auf den Gipfeln, oder im gleichen Talkessel

Gruß André
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von Balou »

Ich will mir im/für den nächsten Österreich-Urlaub eine Pre-Paid-Karte kaufen. In Deutschland hab ich D1 und sehr wenige "Funklöcher". Wie siehts denn in Österreich so aus - welcher Anbieter/welches Netz deckt denn am besten ab?
Vielen Dank schon mal für die Auskunft!
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von schafi »

Habe telering - damit ist man im Netz von T-Mobile unterwegs und ich habe eigentlich in den Skigebieten im Salzburger Land keine Probleme mit Funklöchern. Anders sieht's da auf der Westbahnstrecke aus :wink: Die beste Netzabdeckung hat wohl immer noch A1, ist allerdings deutlich teurer, gerade bei Prepaid-Tarifen.
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von BigB »

Hallo,

ich möchte euch nun meine Lösung vorstellen: Ich spielte ja mit dem Gedanken ein Funkgerät für die Kommunikation im Skigebiet zu kaufen. Ich kam davon ab weil ich mich mit meiner Freundin verständigen möchte, sie aber als Anfängerin meist in einem Gebiet fährt währen ich auch mal weitere Touren mache. Dies ergibt größere Distanzen, zu weit für Funk. Es kam uns dann die Idee eine schweizer Prepaidkarte zu kaufen. Ich informierte mich und entschiedmich für M-Budget von Migros.

Tarifdaten: 28 Rappen pro Minute 10 Rappen pro SMS, in alle Netze, Europaweit! (also auch ins deutsche Handynetz der Leute die noch dabei waren)

Kosten: 19,80 Franken mit 15 Franken Guthaben.

Bedingungen: Man benötigt einen Ausweiß zum Kauf.

Wir bekamen problemlos unsere Prepaidkarte. Ich kaufte mir ein billiges Nokia (29 Euro ohne Simlock) und nutze dieses Handy nun als "Auslandshandy".

Nun konnten wir munter telefonieren ohne auf die Kosten zu achten.

Sollte ich in Österreich oder Italien Urlaub machen werde ich es auch so handhaben.

Soweit, Grüßle Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von k2k »

Ich weiß nicht ob es einer mitbekommen hat, aber die EU will die Preise für Auslandsgespräche weiter senken:
Neue Regeln ab Sommer
EU senkt Handytarife

BRÜSSEL - Die Handy-Nutzung im EU-Ausland wird billiger. Vor allem bei SMS kann man künftig sparen.

Nach einem Kompromiss von Europaparlament, EU-Staaten und Europäischer Kommission soll der Endkundenpeis für aus dem Ausland verschickte SMS auf 11 Cent begrenzt werden, zuzüglich Mehrwertsteuer. Zur Zeit kosten SMS im Schnitt 29 Cent, in einigen Ländern sogar bis zu 80 Cent. In den Verhandlungen zu einer neuen EU- Verordnung einigten sich die Beteiligten auch auf eine niedrigere Preisobergrenzen für Gespräche und Datenübertragung.

Das Parlament stimmt Ende April über den Kompromiss ab. Die Regeln gälten dann vom 1. Juli an.

Für Datenübertragungen von einem EU-Land in ein anderes soll demnach die Obergrenze für den Großhandelspreis bei einem Euro je Megabyte liegen. Von Juli 2010 an gelten 80 Cent und ab 2011 50 Cent. Auch die im «Eurotarif« festgelegten Höchstpreise für EU-Auslandsgespräche sollen weiter gesenkt werden. Zunächst soll der Maximalpreis von 46 auf 43 Cent für abgehende und von 22 auf 19 Cent für angenommene Anrufe gesenkt werden. Von 2010 an gelten 39 und 15 Cent, ein Jahr später 35 und 11 Cent.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von molotov »

vermutlich sind dann bei den meisten vertragstarifen auslands sms billiger als diejenigen aus dem inland...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
bogidoc
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2009 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Walki Talki - Kommunikation auf der Piste

Beitrag von bogidoc »

Ich habe ein A1 Netz, das angeblich beste Netz Österreichs!
Ich habe überall guten Empfang, auch fast überall im Gebirge!
Auch die meisten Leute im Inland haben A1, dass heißt, es kommt dir billiger.
Leicht zu besorgen und auch leicht zu bedienen.

Ich würde dir echt dieses Netz empfehlen

Fg. bogidoc
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“