Seite 2 von 2

Verfasst: 18.09.2006 - 19:48
von chr
Natürlich ist das Förderband eine Verbindung zum Parkplatz, das waren Reidl I und VI auch.

Ich finde es nur komisch, daß man Tellerlifte durch ein Förderband ersetzt und das als Nachtpiste anbieten will.

Verfasst: 27.05.2007 - 10:55
von snowflat
Nach warmem Winter: Wackelt Skilift-Projekt?

Im Pielachtal ist nach dem schneereichen Winter des Vorjahres das Projekt für eine Skilift-Anlage entstanden, die mit Annaberg verbunden werden sollte. Der heurige warme Winter hat den Bestrebungen einen Dämpfer versetzt.

Kirchberger noch überzeugt
Noch zeigen sich die Pielachtaler von dem Projekt, die Skiregion Kirchberg per Lift mit Annaberg zu verbinden, überzeugt. Allen Debatten um den Klimawandel zum Trotz, der auf Bundesebene Überlegungen reifen lässt, keine Skianlagen zu fördern, die unter 1.500 Metern Seehöhe liegen.

Der Kirchberger Bürgermeister Anton Gonaus (ÖVP), Initiator des Plans, bezeichnet die Qualität des Projekts als groß: "Ich würde schon die Behauptung ausstellen, dass es in NÖ außer dem Hochkar kaum vergleichbare Regionen gibt, die eine derartig schneesichere Lage haben wie hier"

Annaberger setzen eher auf Ganzjahresbetrieb
Weniger als 15 Millionen Euro dürfte der Skilift kaum kosten. Die Kosten träfen auch Annaberg hart, wo man auf eine Erweiterung des eigenen Gebietes hofft.

Neue Chefin der dortigen Lifte ist Karin Prokop, die Tochter der verstorbenen Innenministerin. Sie will weg vom reinen Winterbetrieb:

"Mein großes Ziel ist ein Ganzjahresbetrieb - also auch ein Sommerbetrieb und dadurch gesicherte Arbeitsplätze bieten können, was in der Region ganz wichtig ist, und wir wirtschaftlich gut dastehen. Wir wollen nicht jedes Jahr um guten Schnee betteln"

Langlaufzentrum in Konkurs
Das Ganzjahresbetrieb ist auch eine der Voraussetzungen für den Bau des Cube, eines futuristischen Sportlerhotels, über das verhandelt wird.

Das Cube wäre ein wichtiger Impuls für den Tourismus, zumal der warme Winter der Gastronomie schwer zugesetzt hat. Das Langlaufzentrum im nahen Fadental etwa ist in Konkurs.
Quelle: ORF

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 20.10.2009 - 18:39
von chr
Laut www.schigebiet-unterberg.at wird heuer ein Teil der Talabfahrt verbreitert und der Kinder-Teppichlift verlängert.

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 21.10.2009 - 15:39
von Stani
chr hat geschrieben:Laut http://www.schigebiet-unterberg.at wird heuer ein Teil der Talabfahrt verbreitert und der Kinder-Teppichlift verlängert.
wo genau ?

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 21.10.2009 - 18:01
von chr
Stani hat geschrieben:wo genau ?
Das würde mich auch interessieren, geht aber aus der Quelle nicht hervor. Dort steht nur: "Ausfahrt Talabfahrt wird verbreitert". Notwendig wäre meiner Meinung nach eine Verbreiterung im unteren Teil der Heuriesklamm. Spätestens wenn ich heuer erstmals die Talabfahrt fahre, werde ich es wissen und hier posten.

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 09.10.2013 - 12:21
von kulimuk
Ist zwar keine "Neuerung" - allerdings vielleicht trotzdem für viele interessant: Das Schigebiet Unterberg sucht via Facebook neue Mitarbeiter für die Saison --> es geht also doch weiter mit dem Schibetrieb!!! Freu mich sehr!

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 24.10.2013 - 20:57
von chr
Ab der Saison 13/14 wird am Unterberg der Bus-Shuttle von der Fa. Partsch Verkehrsbetriebe durchgeführt (Quelle: Facebook)

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 24.10.2013 - 23:22
von Cruzader
chr hat geschrieben:Ab der Saison 13/14 wird am Unterberg der Bus-Shuttle von der Fa. Partsch Verkehrsbetriebe durchgeführt (Quelle: Facebook)
Dann waren die Gerüchte ja doch richtig.
Denn ich habe gehört, dass die Firma Postl nicht mehr mit ihren Bussen am Unterberg fahren will und nur deshalb war eine komplette Einstellung des Skibetriebs angedacht.
Aber da man nun einen Ersatz gefunden hat, geht es wohl ertmal weiter :D

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 08.05.2015 - 11:24
von Cruzader
Neue Betreiber investieren in Skigebiet Unterberg:

http://noe.orf.at/news/stories/2709647/
Projektkosten belaufen sich auf 275.000 Euro
Fragt sich nur, in was denn eigentlich investiert wird???

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 06.09.2015 - 21:57
von stavro_
ja das wird spannend. obs da mal eine paradigmen wechsel gibt, weg vom "naturschneeparadies" oder gar eines tages einen zubringer statt der straße?

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 25.01.2019 - 21:57
von Cruzader
Am Hochbärneck gibt es eine zusätzliche Liftanlage.
Morgen um 10 uhr wird der neue ZauBÄRteppich+Kinderpiste eröffnet

https://www.bergfex.at/hochbaerneck/

Re: Neuerungen in Niederösterreich

Verfasst: 03.03.2019 - 17:31
von Cruzader
"ZauBÄRteppich" begeistert den Skinachwuchs am Hochbärneck

https://www.meinbezirk.at/scheibbs/c-le ... k_a3176505