Seite 2 von 2

Re: Verkauf von Kässbohrer?

Verfasst: 15.08.2009 - 18:00
von sebo
Gibt es neues zum Verkauf von Pisten Bully die
Saison geht bald los mann mus schon wissen was man
kaufen soll oder wie es weiter geht bei den Bullys

Grüß SEBO

Re: Verkauf von Kässbohrer?

Verfasst: 16.08.2009 - 08:29
von Af
Also jetzt kauft keiner mehr Maschinen für diese Saison....
Und dass Kässbohrer weiter bestehen bleibt ist auch sicher...alleine wegen des Namens...

Nur ob Kässbohrer halt zu DM, Technoalpin, Bejing Automobile, Gaz-Automobile oder sonst irgendnem Investor gehören ist noch nicht fix...

Re: Verkauf von Kässbohrer?

Verfasst: 01.09.2009 - 21:22
von tiefschneefahrer
Artikel der Südwestpresse Ulm

Zwei Bieter bei Kässbohrer noch im Rennen

Der Verkauf von Kässbohrer Pistenbully durch Ludwig Merckle ist ins Stocken geraten. Nun wird spekuliert, die Preisvorstellungen könnten zu hoch sein.
Laupheim Zwei Bieter interessieren sich anscheinend noch für den Pistenbully-Hersteller Kässbohrer Geländefahrzeug AG (Laupheim), den der Ulmer Unternehmer Ludwig Merckle verkaufen möchte. Dabei handelt es sich nach den Informationen der Financial Times Deutschland um Mitglieder der Familie Ströher, die vor einigen Jahren den Haarpflegespezialisten Wella verkauft haben und nach neuen Anlagemöglichkeiten suchen.

Außerdem gehöre ein Finanzinvestor zu den Kaufinteressenten - jedoch nicht Triton, der noch im Frühsommer dabei gewesen sein soll. Bereits seit Wochen sollen die Bieter um letze Kaufpreisdetails ringen, so dass auch ein Verkaufsstopp nicht mehr ausgeschlossen werde, heißt es unter Berufung auf das Verhandlungsumfeld. Eine Frist für den Verkauf gebe es nicht. Derzeit ist Ludwig Merckle mit seiner Lume Vermögensverwaltung und einem Anteil von rund 90 Prozent Hauptaktionär bei dem börsennotierten Fahrzeugbauer. Das Unternehmen hatte zuletzt Anfang August seine Mitarbeiter darüber informiert, dass der Verkauf sich verzögert. Ursprünglich war angepeilt worden, das Unternehmen bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahrs am 30. September zu veräußern. Zu den neuen Informationen über den Stand der Verkaufsverhandlungen wollte das Unternehmen sich gestern nicht äußern. Man habe dazu keine neuen Erkenntnisse. Der Weltmarktführer erwartet im laufenden Jahr einen steigenden Umsatz, der bei mindestens 180 Millionen Euro liegen soll (Vorjahr: 176 Millionen).

Nach den Angaben der Zeitung ist ein deutlich zweistelliges Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von etwa 24 Millionen Euro geplant. Merckle wolle das Unternehmen für deutlich mehr als 100 Millionen Euro verkaufen, heißt es. Die Bieter rechneten jedoch noch die Schuldenlast von Kässbohrer dazu und könnten so auf einen Unternehmenswert von 150 Millionen Euro kommen - der ihnen jedoch zu hoch sei, heißt es in dem Bericht.

Re: Verkauf von Kässbohrer?

Verfasst: 01.09.2009 - 21:35
von skwal
Da sieht mans mal wieder:

Fast alle Zeitungen drucken die dpa Meldungen eins zu eins ab, hab genau dasselbe heute auch schon in zwei Zeitungen gelesen

Re: Verkauf von Kässbohrer?

Verfasst: 01.10.2009 - 16:11
von da_Woifi
FTD: Rekordumsatz: Kässbohrer bleibt im Merckle-Besitz
Die Schulden sind enorm. Darum muss die Familie des verstorbenen Milliardärs Adolf Merckle alles zu Geld machen was geht - eigentlich. Doch beim Pistenbullyhersteller macht sie eine Ausnahme. Die Geschäfte laufen gut.
Nach langem Ringen bleibt Kässbohrer nun doch in der Hand der Familie des verstorbenen Milliardärs Adolf Merckle. "Kässbohrer ist eine sehr gut aufgestellte Gesellschaft mit einer einzigartigen Marktposition", sagt Merckles Sohn Ludwig.

Re: Verkauf von Kässbohrer?

Verfasst: 03.10.2009 - 02:48
von Glogge
Plötzliche Wendung bei Kässbohrer, der Geländefahrzeughersteller aus Laupheim wird nicht verkauft.
Hier der Artikel aus der Freitagsausgabe der SÜDWEST PRESSE.