Seite 2 von 3

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 11.04.2009 - 07:55
von peppY
Das ist auch etwas was mich immer mehr aufregt! Früher hat man vor ne Holztafel mit Skiplan gestanden, da gabs vlt noch Almdudler mit drauf. Heute ist es richtig extreme: Schilder an/vor/auf den Stationen. Autos an den seltsamsten Orten auf der Piste. Teilweise 3x Werbung an jede Stütze. FBM Scheiben, die mit Werbung beklebt wurden. FBM die einfach Pure Werbung sind. Dazu sieht man immerwieder aufblasbare Werbe Dinger, Schilder und Fahnen etc am Rand der Piste. Wenn ein Event ist gibt es so gar noch Werbung vorne am Kicker, am Rail, an der Wall und Teilweise sogar am Startpunkt vom jeweiligen Kicker, was dann noch übelst irretiert. Die ganze Werbung auf Liftpässen und Faltplänen kommt auch noch dazu. Und sogar Liftlerkleidung mit Ski-Werbung hab ich schon gesehn (wobei das noch legitim wäre finde ich)!

Gut das mal jemand so ein Topic hier aufmacht. Eins sag ich euch: Wenns irgenwann iwo einen RedBull Lift gibt, werde ich dort hin gehen und dann vom Ästhetiker zum Fussballfan ;) Dann wird Tapeziert. Schnee ist weiss und nicht Rot-Blau!

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 11.04.2009 - 18:06
von schmittenfahrer
Was hast du gegen Red Bull? :lol: ;D
Ich finde die Werbung von Sponsoren an irgendwelchen Veranstaltungen oder auf Liftlerkleidung ja noch halbwegs ok, denn bei solchen Veranstaltungen oder Bekleidungen :wink: benötigt man manchmal noch die finanzielle Unterstützung von anderen Firmen, da sich so ein Event evtl. nicht rechnen würde. Und besser die Liftler laufen in einer neuen Jacke mir Sponsorenwerbung rum, als mit den alten Anzügen aus 19** :wink: .
Wenn natürlich Sicherheitshinweise weggekratz werden müssen, oder an jeder Stütze mindestens ein Werbeschild hängt, finde ich das nicht mehr so in Ordnung. Die Folge könnte dabei sein, dass die Leute gar nicht mehr auf die Stützen sehen und wichtige Hinweise (wie unteranderem das "Zu -Close" Schild :mrgreen: ) übersehen.
Also irgendwann reichts auch mal...

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 00:59
von Tripelmayr
Ich dachte immer, dass Werbung in Skigebieten mich nicht besonders stört bzw. mir egal ist. Wenn es der Schmälerung der Eintrittspreise dient, bitte schön!

Bild
^^ z.B. kann ich hiermit gut leben, verglichen mit dem gewöhnlichen Anblick eines Kabinenbodens

Aber manche Gebiete überschreiten neuerdings mit der werblichen Nutzung jeder denkbaren bestehenden oder neu geschaffenen Fläche die Grenze des Erträglichen. Teil der Idee des Aufenthalts in einem Skigebiet ist es doch gerade, Zudringlichkeiten dieser Art eine Zeitlang nicht ausgesetzt sein zu müssen.

Damit zeigt sich auch die Scheinheiligkeit von Aktionen wie z.B. dem, was "Chillout Riding" genannt werden soll ( vgl. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=30844 ). Damit möchten die teilnehmenden Skigebiete, so wird geschrieben, den Einklang von Skisport und bewusstem Naturerlebnis unterstreichen und fördern.

Gleichzeitig reichern aber dieselben Gebiete Skisport und Naturerlebnis mit einer ganzen Flotte PKW an, die inmitten der Berge an jeder Ecke auf ihren Plattformen tronen. Dabei dürfen natürlich auch die praktischen Geländewagen für die Stadt nicht fehlen:

Bild

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 08:52
von peppY
Ich sage ja nix gegen Bekleidungen und Veranstaltungen, wobei mich so viel Werbung an der Line und vor allem am Absprung am Kicker ernsthaft stört.
Z.B. bei der Rothausbahn finde ich das auch noch nicht schlimm. Das ist ja immerhin ein lokales Gewerbe und kein Weltkonzern. Das is dann ein Win-Win geschäft wovon auch der Skifahrer etwas hat.
Aber eine Redbull-Bahn würde sicher nerven weil die dann sicher Silber-Rot-Blau werden würde. Und das ist auch kein Win-Win Geschäft mehr, das ist maximale Vermarktung. Und wenn die Bullen sich einfach eine bestehende Bahn kaufen dann gäbs auch nix neues, sondern eine Bahn würde nur etwas verschandelt werden.

Die Werbung im Skigebiet soll vorallem DIREKT was mit dem Sport zu tun haben wenn dann. Da hat Rolex, Audi, Ratiopharm und vorallem Banken etc nix zu suchen! Gleiches gilt für jegliche Bekleidung!

Und was ich gegen RedBull habe ist leider nicht wirksam ;) Gibt nix gegen BSE :P Das hat übrigens was mit Salzburg zu tun, ist aber OT weils Fussball ist.

Edit: Der Beitrag über mir ist genial, bringt mal bitte jetzt jemand etwas dagegen!

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 19:50
von ATV
Tripelmayr hat geschrieben:Dabei dürfen natürlich auch die praktischen Geländewagen für die Stadt nicht fehlen:
Haaaallt Sorry für das Offtopic: Das Auto auf deinem Foto als Geländewagen zu Bezeichnen grenzt für mich Persönlich an eine Frechheit. Das ist ein SUV und ein SUV ist NICHT Geländetauglich. Ich fahr Geländewagen und das hata uch seinen Grund. Aber der sieht nicht soo aus.

Nicht Persönlich nehmen. Richtige Geländewagen hören es nicht gerne wenn man solche Softroader als Geländewagen bezeichnet. 8O

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 20:03
von 3303
Also, ich sehe es ähnlich wie ATV.
In 99% der Fälle ist die Werbung einfach nur hässlich.
Oft auch die Werbung in eigener Sache.
Wenn jemand sagt, dass es ihm egal ist, muss man das natürlich akzeptieren, aber zur Ästhetik unserer Umwelt tragen solche Auffassungen sicher nicht bei.
Ganz schlimm ist es in den 4Vallees/Verbier, wo diverse Bahnen mit Carlsberg Schriftzügen verunstaltet sind. Für mich persönlich ein Grund, zu einem anderen Produkt zu greifen.

Wenn man sich z.B. für Photographie interessiert und sich bemüht, ästhetsche Photos zu machen, stößt es einem besonders auf.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 21:29
von Stani
mich stören es überhaupt nicht.. wer sich schlecht fühlt, wenn solche Werbungen in den Schigebieten sieht, sollte Retroschigebiete aufsuchen. es gibt ja "etliche" (siehe zB die Berichten von Starli)

Ahh ja :

Bild

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 22:28
von Mirco
Was die Davos-Klosters Mountains hier anstellen finde ich völlig inakzeptabel.
Ich fuhr noch die Pischa-PB, als noch ein weisser Schriftzug "Pischa" die schönen roten Kabinen zierte. Heute sind die Kabinen pechschwarz und geprägt von einem riesengrossen Mammutschriftzug. Die Güggelbahn auch. Ach wieso werden so schöne Kabinen verhunzt. Totalp und Parsenn Rapid kenne ich auch noch aus werbefreien Zeiten. In Madrisa "ziert" ein riesiges Autoplakat die Talstation der Schaffürgglilifte.

Was soll das? Es gibt einen Spruch: "Erzählt jemand Lügen über dich, verteidige dich nicht. Du hast es nicht nötig, denn du weisst, dass du im Recht bist." Frei umgewandelt: "Die Firmen/Produktehersteller, welche keinen Bedarf an grossflächigen Werbungen haben, haben eine deutlich bessere Qualität als jene, welche den Erfolg nur durch grossflächigen Werbungen erreichen." Deshalb kaufe ich prinzipiell sehr selten Produkte, für welche grossflächig geworben wird.

Apropos Retroskigebiete ohne Werbung:
Bild
Retroskigebiet pur, Der Skilift von 1959. In Mollis GL anzutreffen.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 22:36
von Tripelmayr
@ ATV: Dass man sich mit dem gezeigten Gefährt nicht ins Gelände wagen kann und soll (was dem Gros seiner Käufer wohl auch niemals in den Sinn käme) soll "Geländewagen für die Stadt" zum Ausdruck bringen. Ich mag die für diese verzichtbare Fahrzeuggattung eigens entwickelte, euphemistische Bezeichnung "SUV" nicht. Wir können aber gerne von Pseudo-Geländewagen, vulgärem Dickschiff etc. sprechen.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 12.04.2009 - 23:35
von ATV
Der Ausdruck Sport Utility Vehicle kurz SUV find ich passend. Ebenfalls passend währe Softroader.
Der ATV (All Terrain Vehicle) oder auch Geländewagen hat Charakteristische Merkmale die ihn ganz klar vom Möchtegern Gelädewagen eines SUV unterscheidet. Aber das gehört sicher nicht hier her sondern ins Autotopic. Ich muss nur alle Auslachen die einen Porsche Cayenne wegen seiner "geländetauglichkeit" fahren. :lol: Anscheinend gibts aber einen Absatzmarkt für sowas, sonst währs nicht so umworben.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 10:05
von mic
die beiden letzten Fotos sind ja wohl der Schocker des Monats!! 8O
Sowas hab ich noch ned gesehen.
Wie gesagt über so ne "dezente Coka Werbung" oder gar ein nettes Palmersposter ;D
da kann man ja noch ein Auge zudrücken. Aber das dort oben ist ja wohl der Hammer!!

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 13:25
von GMD
Wobei man bei letzerem (dem Brändle Schlepper) sagen muss, dass es sich um ein Kleingebiet handelt, welches ums Überleben kämpft. Die können jeden Franken gebrauchen! Es ist die Fronalp oberhalb Mollis im Kanton Glarus. Bezeichnenderweise sind es alles lokales Gewerbe und Handwerksbetriebe, die auf den Tafeln Werbung machen. Einen grossen sucht man da vergebens oder höchstens in Form eines Garagisten, der die Marke welche er vertritt auf der Tafel hat. Schön ist es sicher nicht, aber wenns hilft den Lift zu retten, ist das mir immer noch lieber.

Der Autosessel ist allerdings schon übel! Wo steht denn dieses Abartigkeit? Die Sprache sieht für mich nach Spanisch aus, aber der deutsche Name irritiert.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 14:19
von Mt. Cervino
GMD hat geschrieben:Wobei man bei letzerem (dem Brändle Schlepper) sagen muss, dass es sich um ein Kleingebiet handelt, welches ums Überleben kämpft. Die können jeden Franken gebrauchen! Es ist die Fronalp oberhalb Mollis im Kanton Glarus. Bezeichnenderweise sind es alles lokales Gewerbe und Handwerksbetriebe, die auf den Tafeln Werbung machen. Einen grossen sucht man da vergebens oder höchstens in Form eines Garagisten, der die Marke welche er vertritt auf der Tafel hat. Schön ist es sicher nicht, aber wenns hilft den Lift zu retten, ist das mir immer noch lieber.
Verstehe Deine Argumentation nicht so ganz.
Punkt 1: Kleines Gebiet das ums Überleben kämpft. D. h. Werbung ist nur erlaubt wenn es aboslut notwendig ist ein Gebiet/Lift zu erhalten
-> Diese Argumentation kann ich teilweise noch nachvollziehen, wenngleich es nicht meiner Meinung entspricht.

Punkt 2: Nur lokale Betriebe/ Gewerbe "dürfen" werben. "Grosse" Firmen "dürfen" keine Werbung machen.
-> Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mit was begründest Du das? Wieso sollen kleine lokale Betriebe legitimiert sein Werbung zu machen, andere grosse Marken aber nicht?
Was macht lokale Betriebe geigneter oder besser, das sie etwas machen dürfen das andere nicht machen dürfen?

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 14:56
von GMD
Ich bin nicht für ein totales Werbeverbot. Die Bergbahnen sollen durchaus ein Zusatzeinkommen generieren dürfen. Sie sollten dabei einfach nicht das Mass aus den Augen verlieren. Das ist beim gezeigten Schlepplift sicher überschritten worden, aber da das Gebiet finanziell überhaupt nicht auf Rosen gebettet ist, habe ich Verständnis dafür. Macht hingegen ein florierendes Unternehmen (Beispielsweise die Zermatter Bergbahnen) sowas, finde ich es nicht gut.

Bei Punkt 2 hast du mich falsch verstanden. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass nur lokale Betriebe Werbung machen weil sie eine Beziehung zum Lift haben, dort verwurzelt sind. Vielleicht hat ja der Wirt eines örtlichen Restaurants als Kind dort Ski fahren gelernt und nun hilft er mit einer Werbetafel mit, den Lift am Leben zu halten. Die Vermietung der Werbetafeln dürfte auch kaum wie bei einem Grossgebiet über eine Agentur gelaufen sein, sondern sehr wahrscheinlich über die in solchen kleinen Landdörfern oft noch sehr starken sozialen Netzwerke. Gut möglich, dass einer der Liftler, die das übrigens oft auch im Nebenerwerb machen, am Stammtisch seinen Kumpel, der einen Handwerkbetrieb im Dorf führt, zu einem Engagement überredet hat.

Natürlich dürften auch grosse, vielleicht sogar internationale, Konzerne dort werben. Doch ist der Standort für sie wegen der geringen Reichweite schlicht unattraktiv und darum machen sie es auch nicht. In der Regel werden genau sie deswegen auch nicht kontaktiert. In einem grossen, international bekannten Skigebiet erreicht man halt einfach mehr mögliche Kunden. Klassisches Beispiel ist das einer bekannten holländischen Bank. Obwohl in der Schweiz nicht aktiv, hängt ihre Werbung in vielen Schweizer Skigebieten. Natürlich in solchen, die bei den Niederländern beliebt sind. Umgekehrt ist es für den oben erwähnten Wirt einer Dorfkneipe absolut sinnlos, dort weit weg von seinem Lokal Werbung zu machen. Er könnte es sich vermutlich auch nicht leisten.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 15:03
von ATV
Mich würde eher interessieren, was die Behörden zu sowas sagen:
Bild

Wahrscheinlich sowieso in irgend einem Bananenstaat wo es keine Kontrollaufsicht gibt. :lol:
Glaube nicht, dass sowas den Europäischen Sicherheitsrichtlinien für den Bau und Betrieb von Sesselbahnen entspricht.
Würde mich interessieren was die Polizei dazu sagt, wenn ich sowas hinten auf meinen Golf kleben würde. :loldev:

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 15:50
von nineknights
also ich finde ja die Werbung mit dem Auto so bescheuert, dass es schon wieder lustig ist!

Zumal man von 5 unterschiedlichen Sesselbahnen ein Foto machen kann. Wenn man nun diese Fotos jemandem zeigt, wird demjenigen als erstes dieser Lift mit der Autowerbung auffallen. Dem anderen 4 Fotos werden wohl kaum aufmerksamkeit geschenkt, aber dieser Lift mit der Werbung fällt ziemlich auf. Wenn, so wie hier in diesem Forum auch schon, noch darüber spekuliert wird, wo der Lift steht, dann gibt es auch noch Werbung für das Skigebiet.


Und ob auf dem Plakat eine Werbung von einer schweizer Bank oder holländische Bank abgebieldet ist, ist glaub ziemlich egal, da ich glaube jeder wird sein Geld dort anlegen wo es am meißten Zinsen gibt.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 19:47
von peppY
Also diese VW-DSB ist ja mal wirklich hart an der Grenze. Die Spur wird dadurch weiter, aus einem 2er wird ein 3er von der Sesselbreite her beinahe.
Zu dem SL, das ist zwar etwas viel, aber wenn dadurch der weitere Betrieb gesichert wird ist das ok, da es nur Lokale Unternehmen sind. Die erhoffen sich ja auch was davon wenn die ein Paar Taler locker machen.
Das kann man auch nicht vergleich wie wenn ein anderer hingeht, Bahn + Piste kauft und das dann namentlich und optisch wahrscheinlich noch verschandelt.

Was mich vorallem noch daran stört ist das die BB´s teilweise übergroße Hürden in Sachen Neuerschließungen erklimmen müssen, hingegen darf Audi seine Stinke Karren einfach auf nen Gletscher beispielweise Stellen.
Gab es eigentlich schon Unfälle mit Überdiemensionaler Werbung?

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 13.04.2009 - 21:22
von nineknights
also dieser Contest z. B. (Big Bäng Bolsterläng in Bolsterlang) wurde ja soweit ich weiß
durch Werbung mitfinanziert!

Hier ein paar Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gab es eigentlich schon Unfälle mit Überdiemensionaler Werbung?
Nach dem Contest, konnte man sich hier so einen Werbebobbel nehmen und damit den Hang runter rutschen! Dabei hätte bestimmt etwas passieren können! Aber das ist auch wieder ein beweiß, das Werbung nicht immer langweilig sein muss!


Bild

Hier gibt es ein Video aus dem letzten Jahr:
http://www.youtube.com/watch?v=aj0JfcRu1rA <--- ab 0.21 min kann man den Bobbel erkennen!

wobei das eine Menge Spaß macht!

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 16.04.2009 - 12:28
von Maverick
Beim Thema Werbung in Skigebieten kam mir dies hier in den Sinn:

Bild

Wenigstens standen damals noch nicht an jeder Ecke Autos als Ausstellungsstücke herum. Trotzdem fand ich es komisch, daß gerade ein so bekannter Wintersportort so was nötig hat!

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 18.04.2009 - 15:55
von nineknights
Naja ich glaub, es ist doch ziemlich egal wie bekannt das Skigebiet ist!
Wenn das Skigebiet eine neue Bahn oder die neue Beschneiungsanlage finanzieren muss, ist es doch dem Skigebiet egal ob es bekannt ist oder nicht! Wenn es Geld braucht, sollense lieber auf die rückseite von einer Sesselbahn Werbung machen, als die Preise erhöhen.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 18.04.2009 - 17:41
von Widdi
hmm am Arlberg ist mir bei der Talstation Kriegerhorn der geparkte Audi aufgefallen, das find cih dann doch zu viel. Dass an den Stützen Werbung ist, bin ich ja mittlerweile gewohnt.

Bild

Sonst diese Superfund Sache hat sich mir auch eingebrannt. Die Smilies mit den ansteigenden Zinsen, find das aber eher lustig, nur in mayrhofend ieser Ellenlange Autowerbungstext. ka. für ein SUV oder sowas, die war nervig.

mFg Widdi

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 18.04.2009 - 17:55
von philipp23
Gerade die Werbungen mit den kleinen Tafeln an jeder Stütze finde ich jetzt nicht mal so nervig, denn m.E. sind solche Rundrohrstützen so schon nicht sonderlich ästhetisch. Da stört mich andere Werbung wesentlich eher...

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 18.04.2009 - 17:58
von Fab
zum Titel dieses topics: Unterschwellig ist da gar nix :D

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 18.04.2009 - 23:33
von Chasseral
Tripelmayr hat geschrieben:... Teil der Idee des Aufenthalts in einem Skigebiet ist es doch gerade, Zudringlichkeiten dieser Art eine Zeitlang nicht ausgesetzt sein zu müssen. ...[/img]
Ganz meine Meinung! Das ist für mich insgesamt bedauerlich, dass sich Skigebiete vom gesamten Ambiente und Ablauf her immer mehr dem normalen Alltag in Arbeit und Grossstadt (also ausserhalb der Ferien) annähern. Da lob' ich mir so Ausflüge wie damals zur 3A-Hütte, wo man den täglichen Wahnsinn - von dem Werbung eine bestimmte Ausprägung ist - mal nicht ertragen muss.

Re: Unterschwellige Werbung

Verfasst: 18.04.2009 - 23:51
von 3303
Das ist für mich insgesamt bedauerlich, dass sich Skigebiete vom gesamten Ambiente und Ablauf her immer mehr dem normalen Alltag in Arbeit und Grossstadt (also ausserhalb der Ferien) annähern.

http://www.alpmedia.at/

-> auf "Download" ->"Bilder" gehen und sich durch's Gruselkabinett klicken.

Neben den gesammelten Hässlichkeiten finde ich die "Ad-Bags" ja übelst.
Hat jemand schonmal sowas erlebt, dass sein Auto noch zugemüllt wird?

Interessant auch, dass die "Wissenschaftler" dem Erinnerungswert eine so hohe Bedeutung beimessen.
Wenn ich mich an eine solche Werbung später erinnere, löst das fast zwangsläufig einen Anti-Kaufanreiz aus und ich greife zum Konkurrenzprodukt :lol: