Seite 2 von 3

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 07.06.2009 - 21:34
von schmittenfahrer
Also Kuppelklemmen sind sehr aufwändig herzustellen und der einzige User des Af, der bis jetzt eine Bahn mit Kuppelklemme hat, ist Force21! (ich habe zumindest noch keine anderen gesehen :wink: ) Er sei geheiligt :flehan: :) .
@ chrissi95: die Seite von deinem Link oben ist jene von User Petz! :wink:

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 07.06.2009 - 21:59
von falk90
schmittenfahrer hat geschrieben:Also Kuppelklemmen sind sehr aufwändig herzustellen und der einzige User des Af, der bis jetzt eine Bahn mit Kuppelklemme hat, ist Force21! (ich habe zumindest noch keine anderen gesehen :wink: )
Dann scha mal ins Nachbartopic von jojo2 ! Da gibts mini Girak Nockenklemmen :surprised:

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 07.06.2009 - 22:02
von schmittenfahrer
Ich habe es gerade gesehen! 8O
Dann haben wir jetzt zwei geheiligte Modellbauer :wink: .

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 07.06.2009 - 22:13
von Petz
Kollegen Crapouillo nicht vergessen auch wenn das bei seiner EUB praktisch ein Kuppelseil und keine Kuppelklemme ist.....

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 07.06.2009 - 22:16
von jefflifts
Wird jetzt zwar ein bisschen OT aber grad wo du Crapouillo ansprichst, kannst du mir mal dem sein Klemmenprinzip erklären?
Da ist ja keine Feder, die Druck auf das Seil ausübt sondern nur ne einfache Klemme. Wird die auf das Seil gepresst oder wie Funktioniert das bei dem?

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 08.06.2009 - 12:57
von 4CLD_Gampebahn
Ich denke das die Klemme nur durch den Reibungswiderstand gehalten wird denn die Klemme auf das Seil ausübt und einfach nur Aufliegt wie ich es gesehen habe.

Gruß Jochen

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 08.06.2009 - 14:36
von darkstar
Wäre eigentlich eine Schwerkraftklemme im Bereich des Möglichen?

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 08.06.2009 - 15:43
von Andi15
könnte schon eine Kuppelklemme schaffen, könnte halt dann Probleme in der Station geben

deshalb werde ich wohl eher mal bei einer fixen bleiben


bin momentan zielmlich im Schularbeiten-Test-Referat - Stress und hab leider keine ZEit zum weiterbauen

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 11.06.2009 - 11:51
von Andi15
habe gestern die erste Rollenbatterie gemacht und montiert
die erste Gondel ist auch schon fertig

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:31
von darkstar
Hast du zufällig noch eine Nahaufnahme der Rollen?

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:42
von Andi15
bitte zwischen 1. und 2.Bild das anklicken

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:49
von darkstar
Schaut doch gut aus! :gut:

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:50
von Andi15
upps ist das falsche Bild, werde gleich eins hochladen

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:52
von Andi15
hier ist ein Nahaufnahme

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:56
von darkstar
Danke, das wollte ich sehen! :zustimm:
Also alle Rollen sind bei dir an einer Wippe angebracht, oder?

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 12:59
von Gerent
gar nicht mal so übel ,
glaube nur das du mit diesem Gehänge wohl oder übel schwierigkeiten bekommen wirst!? :|

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 13:03
von Andi15
@darkstar: ja die Rollen sind alle an einer Wippe angebracht

@Gerent: gut erkannt, es gibt Probleme damit
ich habe das ganze mal mit einer Kurzen SChnur getestet und die Kabine wollte ziemlich ungern drüber und hat sich manchmal gedreht

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 13:14
von darkstar
Vielleicht kannst du ja als Gehänge etwas härteren Draht hernehmen und mit Hilfe einer Zange zurechtbiegen?

Re: Modellseilbahn von Andi15 - hab schon 4 Stützen

Verfasst: 11.06.2009 - 14:16
von Petz
jefflifts hat geschrieben:Wird jetzt zwar ein bisschen OT aber grad wo du Crapouillo ansprichst, kannst du mir mal dem sein Klemmenprinzip erklären?
Crapouillo verwendet ein elastisches Seil für das das Klemmeninnenmaß exakt angepasst ist, die Klemme wird einfach auf´s Seil gedrückt und durch die Nachgiebigkeit des Seils hält das Gehänge. Nachdem er ein relativ dickes Seil nutzt, berührt die Klemme bei den Tragstützen nicht die Laufrollen, wird deshalb auch nicht gelockert und läuft sogar ruhiger über die Tragstützenrobas als ne echte Bahn (ausgenommen jene mit Ribletclips) dies technisch überhaupt könnte.

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 16:44
von Andi15
@darkstar: der Draht wär hart genug, binnur noch nich darauf gekommen wie er ideal gebogen ist

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 19:47
von Petz
Andi15 hat geschrieben:Ich habe das ganze mal mit einer kurzen Schnur getestet und die Kabine wollte ziemlich ungern drüber und hat sich manchmal gedreht
Probleme wird hauptsächlich die unbalancierte Roba machen weil zumindest die mittleren Rollen beim Überlauf dem Gehängedraht bzw. der Klemme nicht ausweichen können. Dadurch liegt bei Fahrt über die mittlere Seilrolle das ganze Seilgewicht nämlich nur auf dieser einen Rolle bzw. der Klemme. Lieber notfalls nur eine balancierte Viererbatterie machen als größere unbalancierte Variante.

Ich würde es mit einer gebogenen Blechklemme ala Christian versuchen die Du am, oben zu einer Öse gebogenen Gehängedraht drehbar mit ner kleinen Schraube befestigst damit sich diese an die unterschiedlichen Seilsteigungswinkel anpassen kann denn sonst hängt die Kabine mehr oder weniger schräg am Seil. Außerdem unbedingt ein dickeres Seil verwenden damit die Klemme beim Rollenlauf am Besten nicht oder nur kaum den Rollenrand berührt und somit das Gehänge nicht schaukelt bzw. abgebremst wird.

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 11.06.2009 - 20:54
von Andi15
hab jetzt die zweite Rollenbatterie fertig


@Petz: ich werds bei den nächsten mit einer balancierten 6er Rolllenbatterie versuchen (momentan hab ich ubalancierte 5er)

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 12.06.2009 - 02:39
von vonroll101
i also build roller batteries here in the usa.i build a 4 sheave,6 sheave, 8 sheave, 10 sheave, 12 sheave and in development a large 16 sheave.all are patterned after vr 101 lifts..[youtube][/youtube]http://www.youtube.com/watch?v=urA8LLvAifs

Re: Modellseilbahn von Andi15 -erste Rollenbatterie

Verfasst: 12.06.2009 - 20:56
von Andi15
hab jetzt eine 6er Rollenbatterie fertig, die zweite ist nur halbfertig

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 14.06.2009 - 08:56
von Andi15
Hier einmal Fotos von der Stütze mit zwei unbalancierten 5er Rollenbatterie und von meiner balancierten 6er