Seite 2 von 2
Re: Chile
Verfasst: 10.06.2009 - 18:27
von snowking
@ pilatus: Ja, war auch ein paar Tage direkt in Ushuaia. Auch in dem Skigebiet direkt an der Stadt. War im Herbst, also dort Frühjahr. Sind an von Dir besagter Sesselbahn über den Schnee zu Fuß bis auf den Gipfel rauf. Lift lief natürlich nicht, war ja schon Saisonende.
@ stani: Zur Lage: Das Skigebiet Cerro Castor ist das modernste Argentiniens und liegt direkt an der Nationalstraße 3 am Kilometer 26 zwischen Ushuaia und Rio Grande in Argentinien! Nicht in Chile.
Re: Chile
Verfasst: 11.06.2009 - 16:24
von Stani
uii, ich habe es total verwechelt, unzwar mit Cerro Mirador (Punta Arenas), sorry
Re: Chile
Verfasst: 03.07.2010 - 17:04
von Wombat
Valle Nevado
Dort gibt es auf diese Saison 2 neue Lifte.
Embalse:
2SB 557m Lang, 146m Höhenunterschied, 600P/h
Ancla:
2SL 805m Lang, 225m Höhenunterschied, 600P/h
Leider kenne ich den Hersteller nicht.
Re: Chile
Verfasst: 04.07.2010 - 02:23
von snowking
ja, seit rund drei Wochen sind die beiden neuen Lifte in Betrieb. Dort ist jetzt ja Wintersaison.
Im Bereich Ballicas wurde die neue Doppelsesselbahn Embalse errichtet. Sie erschließt die neuen Pisten El Beso (rot) and Chao Smog (rot).
Der andere Lift namens El Ancla führt auf den höchsten Punkt des Skigebietes im Bereich Valle del Inca. Die Bergstation liegt auf 3.582 Meter über dem Meer. Dieser neue Schlepplift erschließt gleich drei neue Pisten La Felicidad (blau), a todo Pulmón (rot) und Toy en Reunion (rot).
Der Schlepplift ist definitiv von Poma. Der Hersteller des Doppelsesselbahn ist mir nicht exakt bekannt, aber ich gehe mal sehr stark auch von Poma, also quasi Leitner aus. Denn bisher haben die immer Lifte von Poma gekauft. Weiß also jemand, ob die Sesselbahn auch wieder von Poma ist?
Re: Chile
Verfasst: 04.07.2010 - 14:02
von Pilatus
Wombat hat geschrieben:Valle Nevado
Dort gibt es auf diese Saison 2 neue Lifte.
Embalse:
2SB 557m Lang, 146m Höhenunterschied, 600P/h
Ancla:
2SL 805m Lang, 225m Höhenunterschied, 600P/h
Leider kenne ich den Hersteller nicht.
Woher beziehst du deine Infos?
Re: Chile
Verfasst: 04.07.2010 - 14:39
von Wombat
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 14:06
von Richie
Im Valle Nevado wird eine neue Gondelbahn gebaut (wenn ich es richtig verstehe, die erste Gondelumlaufbahn in Chile), Rahmendaten: 2.000 Personen/h, Länge ca. 1,2 Kilometer:
Infos auf der Homepage
Und es gibt in Chile noch ein paar weitere News:
Info auf Seilbahn.net
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 14:41
von Pilatus
In Santiago müsste es eigentlich bereits ein Poma Oef geben...
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 15:21
von MF3330
speedy rate of 7.5 meters per second
...und sogar die schnellste der Welt !
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 16:57
von Richie
Pilatus hat geschrieben:In Santiago müsste es eigentlich bereits ein Poma Oef geben...
Ich weiß es nicht, ich habe nur die Info aus der Homepage weitergegeben. Kann aber gut sein, daß diese nicht richtig ist!
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 18:16
von Wombat
6er Gondelbahn? Da tippe ich schwer auf eine Occassion. Bei 70 Gondeln macht so was keinen Sinn bei einer neuen Bahn.
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 18:20
von Radim
Wombat hat geschrieben:6er Gondelbahn? Da tippe ich schwer auf eine Occassion. Bei 70 Gondeln macht so was keinen Sinn bei einer neuen Bahn.
Es geht um 2. Sektion der Stubnerkogelbahn aus Gastein.
Re: Chile
Verfasst: 08.05.2012 - 18:55
von ATV
Ja dann viel Spass beim zusammensetzen, vor allem die Elektrik.
Re: Chile
Verfasst: 14.12.2019 - 22:03
von ski-chrigel
snowking hat geschrieben: 02.06.2009 - 00:20
Habe mir mal die Mühe gemacht und die technischen Infos über das Skigebiet in Punta Arenas übersetzt:
Technische Daten des Skigebietes:
Das Skizentrum verfügt über eine Doppelsesselbahn der Marke Poma, Modell Delta 75.76 mit einer Länge von 1.200 Meter und einem Höhenunterschied von 200 Meter bei einer Beförderungskapazität von 600 Personen pro Stunde. Die Fahrzeit zwischen der Berg- und Talstation beträgt ungefähr 8 Minuten. Dieser Lift ermöglicht den Zugang zu allen Pisten des Skigebietes. Daneben gibt es aber auch einen ungefähr 80 Meter langen Anfängerlift.
Die Betriebszeiten gehen von 9 Uhr morgens bis 16:30 Uhr. Die Pisten befinden sich in östlicher bzw. südöstlicher Lage nahe der Magellanstraße und Feuerland, wo Darwin bei seiner Weltumsegelung durch gesegelt ist.
Höhe der Talstation: 280 Meter über dem Meer
Höhe der Bergstation: 570 Meter über dem Meer
Höhenunterschied: 290 Meter
Das Skigebiet umfasst eine Fläche von 18 Hektar und teilt sich in 14 Pisten und Tiefschneeabfahrten auf. 35% der Pisten sind leicht, 47% mittel und 18% schwer. Außerdem gibt es speziell einen Bereich für Anfänger.
Ich hoffe, dass hilft vielleicht dem einen oder anderen.
War übrigens selbst schon in Punta Arenas.
Es ist zwar keine Neuigkeit, aber die Bilder von der heutigen Fahrt mit diesem Lift, findet man in unserem Reisebericht

- E0FE5A97-B27A-4518-B264-C7B67F04406B.jpeg (922.92 KiB) 1085 mal betrachtet