Wenn man mal "mein" 3.Bild (-> DSC00576.JPG) größer macht und ansieht, dann kan man sich durchaus vorstellen, daß am Gaißkar nächstes Jahr eine neue Bahn kommt !
Die Piste und die Bahn sind nun schon proppevoll und wir haben erst Oktober
Zu Starlis letztem Bild: Woher wissen die alle dass es unter der Fernaubahn keine Spalten hat? Waren die alle schon mal im Sommer da oben? Gerade im Zusammenhang mit den Zetteln in der Eisgratbahn finde ich das äusserst bemerkenswert!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Fotos hab ich nicht viele gemacht, aber es sind ein paar von Lech dabei
Das ist bald versunken im Schnee, und es wird aus allen Kanonen und Lanzen beschneit, was mich ein wenig wundert.
Ich war am Samstag auch am Stubaier. Ich muss sagen Top Pisten verhältnisse und relativ wenig Leute. Anstehen war auch nur kurz am Nachmittag angesagt.
Die Temperatur am morgen war schon sehr frisch, aber in der Sonne war es dann top. Der schnee war durch die Kälte sehr stumpf und langsam aber das hatte sich dann auch schnell geändert. Also alles in allem ein Top Tag.
wiede: nya, da pfaffengrat + mittelstation schon gehen, war das heuer der erste Herbst, den ich kenne, wo am SL Gaiskar nix los ist, oder zumindest nicht mehr als an den anderen Liften ...
k2k: hm, die großen Spalten hat man ja gesehen, da sind auch einige drübergehupft :) Aber man beachte ja, auf der talwärts gesehen rechten Seite ist fast keiner gefahren - die ist nämlich richtig abgesperrt und mit Lawinenschildern versehen, wohingegen auf der linken Seite dies nicht der Fall ist....
rudi: kommt aufs Wetter drauf an, momentan wird ja Schneefall bis auf 1000m gesagt, so daß es nicht sooo voll werden wird; bei schönem Wetter sollte es "etwas" voller werden wie letzte Woche, aber so lange die Anlagen wg. Wind nicht stehen, ists noch verkraftbar.. Murmelebahn, Gamsgarten->Mittelstation und Schaufeljochbahn werden auch nächstes WE keine Wartezeiten haben ,-)
Neues:
- SL Fernau I in Betrieb
- DSB Wildspitze "prinzpiell" in Betrieb, heute allerdings wg. Wind (+ evtl. technische Problemchen, sind den ganzen Tag an der Talstation gewesen) außer Betrieb.
- Keine neue Abfahrt offen
keine Wartezeiten !! Und wenn, dann <30sec... ok, man konnte um 16:20 an der Mittelstation entweder 5-10 Minuten an der Eisgratbahn anstehen - oder, wenn man schlau war, zur Gamsgartenbahn rüber gehen und dort <30 sekunden warten ;)
Talauswärts gabs heut das erste Mal etwas Stau ...
Nachmittag wars verdammt windig, am Eisjoch hat's wieder sämtlichen Schnee weggeweht. Wenigstens habens inzwischen dort genügend Schnee hingeschoben (oder hingeweht), so daß das Eisjoch wieder auf ganzer Breite befahrbar ist und man auch keinen "Berg" mehr hochschieben muß ...
Hinweis: Nächstes Wochenende ist kostenloser Skitest !
ich war auch da, das erste mal auf Gletschereis für mich...
Was mich etwas störte war dass der Hang bei der Eisjochbahn bereits ab Mittag so bucklig war, dass er mir keinen Spaß mehr gemacht hat...
Da war einfach sehr viel los!
Ich bin dann einfach auf Daun- und Gaiskarferner ausgewichen, wo viel weniger los war und der Schnee viel besser blieb!
Den Stau hab ich einfach "umfahren", indem ich schon um 8 da war und nur bis 3 gefahren bin...
Ist der 2er von der Mittelstation eigentlich prinzipiell in Betrieb oder gar nicht mehr? Gestern nicht...
Das Wetter war schon traumhaft, schöne Stimmung mit leichtem Hochnebel manchmal...
Aber das "Restaurant" Jochdohle hat mich schon schwer enttäuscht, gibts denn keine "gscheiten" Hütten mehr???
Die DSB Gamsgarten ist bestimmt schon seit einigen Jahren nicht mehr gefahren. Die konnte man auch nur bei Wärme und Sonne genießen. Dafür war die Fahrt dann aber richtig gut.
Ich bin am 1. November 1990 im Stubai gewesen. Damals gab es die Gamsgartenbahn noch nicht. Die Sesselbahn wurde auch zur Talfahrt genutzt. Da hatte man einen Eiszapfen an der Nase, wenn man da 20 Minuten bei Schneefall und Wind in den Sesseln verbracht hatte. Anschließend mußte man an der Mittelstation in eine 4er Gondel einsteigen.
Sind die Preise in den Restaurants immer noch so teuer
Ich hab da in Erinnerung, das wir (3 Personen) 35-40 ¤ für eine kleine Mahlzeit bezahlt haben..........
also ich hab mich sattgegessen + 1 Getränk (Speckknödelsuppe und Pommes) für 11 ¤... Naja geht so... Aber nicht gemütlich und nicht sonderlich gut, und ich mag SB nicht...
@ Rudi
Also, wenn Du SB nicht magst, dann kann ich Dir das Restaurant im Gamsgarten empfehlen. Unten im Erdgeschoss gibt es ein SB-Restaurant. Dort bin ich früher immer hingegangen. In der ersten Etage gibt es aber ein wirklich gutes Restaurant. Dort zahlst Du für´n Bier zwar 10ct mehr, dafür bekommst Du es aber an den Tisch gebracht. Der Service ist auf jeden Fall seinen Mehrpreis wert. Ich jetzt nur noch da hin. Sonst wirst Du im Gebiet nur noch SB finden.
korrekt, wobei ich nicht weiß, ob das Restaurant an der Talstation nicht auch Bedienung ist? Da war ich noch nie :)
Teuer, ja schon irgendwie, man muß halt aufpassen, was man nimmt :) In der Dresdner Hütte gibts recht günstige Sachen, und abseits vom Schnitzel-Pommes gibts auch "oben" günstigere Essen.....
Mein Vater war heute droben, er hat gesagt, es war nix los (konnte am obersten Pendelbus-Parkplatz halten!), die DSB Wildspitze war aber immer noch nicht in Betrieb, es wurde aber die ganze Zeit an deren Talstation gearbeitet ....
Das Restaurant an der Talstation (Name: Wilde Grub´n) ist in der Tat mit Bedienung. Aber nicht wirklich gemütlich. Da geht es ein bißchen zu wie auf dem Bahnhof.
Kennt Ihr eigentlich den Tipp mit dem Apres-Ski an der Mutterbergalm. Am Schirm gibt es nur relativ teure Getränke. Geht einfach rein ins Hotel Mutterberg. Dort kann man an der Theke etwas günstiger einkaufen. Und das Bier gibts dann auch wieder im Glas und nicht nur aus der Flache.
keine steine auf den geöffneten pisten! abfahrt gamsgarten - fernau auch schon super ohne steine weich! wird wohl in den nächsten tagen aufgemacht! im unterem teil noch schnnekanonen!
sesselbahn wildspitz: arbeiten am einstieg! geht wohl am we in bertrieb
am di wars recht leer null wartezeiten, leere perfekte pisten! am 4er sessel rotadl auch schon sehr gute buckelpisten ohne steine abseits der pisten!
wohl zur zeit mit abstand das beste pistenangebot in tirol!!kanns nur jedem empfehlen! der schnee war auch noch sehr gut und hält bestimmt trotz der milden temperaturen! am nachmittag wurds schnell kalt!
Ein Tag zum abgewöhnen. So genervt wie heute was ich schon lang nimmer.
Hab vom Wetterbericht "zeitweise Schneefall" im Kopf, stattdessen gabs den ganzen Tag Schneefall, Sturm, und NULL Sicht.
Neuschnee + viele leute = buckelige Pisten + keine Sicht = Horror
Und als ob die wenige Sicht noch nicht gereicht hätte, mußten meine Brillen sich heut auch einen Wettlauf im Anlaufen geben. Uvex Antifog-Spray hin oder her, bei zu viel Luftfeuchte nutzt auch das nix mehr...
Der Skitest war natürlich auch zeimlich fürn Arsch, versucht zu testen hab ich:
- Fischer S400 (165 oder 170)
- Fischer Race (170)
- Fischer Race SC (160)
Aber wie gesagt, bei diesen Verhältnissen war das heute ziemlich schwachsinnig.. einerseits war der 11m-Radius des Race SC und die kurze Länge recht brauchbar, andrerseits war der 170er Race ruhiger in diesen Schneehaufen .. auf Kante fahren war heut jedenfalls für mich impossible ... morgen werd ich mir mal den RX-8 geben und vielleicht noch den einen oder anderen Völkl abchecken ...
Um 13 Uhr hatte ich die Nase dann gestrichen voll und bin vom Gamgsarten (!) aus mit der Gondel abgefahren.. wär ich heut besser mal nach Nürnberg gefahren ..
Schaufeljochbahn und Wildspitze übrigens wg. des starken Windes nicht in Betrieb, Abfahrt vom Gamsgarten zur Mittelstation offiziell offen, wird unten noch beschneit.
Addendum: Am Weg an der Bergstation Fernau II (also der schmale, den man fahren muß, um auf die Piste zu gelangen) sind inzwischen wieder MEHR steine/felsen als letzte Woche. Wieso kriegt man das Problem nicht in den Griff??
BTW: Ich könnte dir von einigen ähnlichen Vorfällen mit Skifahrern berichten, also versteck deinen Gedanken "alle snowboarder sind idioten" wenigstens ein bisschen
BTW2: Tja, Uvex... tsss... meine Arnette beschlägt nie *g*