Seite 2 von 3

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 28.08.2009 - 19:16
von starli
Das einzige, was bei mir schon feststeht: Ich werd wieder viel km mit dem Auto durch die Gegend fahren, weil das Gras hinterm Zaun bekanntlich immer grüner ist .... :-)

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 28.08.2009 - 20:11
von Rüganer
starli hat geschrieben:Das einzige, was bei mir schon feststeht: Ich werd wieder viel km mit dem Auto durch die Gegend fahren, weil das Gras hinterm Zaun bekanntlich immer grüner ist .... :-)
Genau, der Balkan wartet :wink: Leider fehlt mir für solche Abenteuer die Zeit.

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 28.08.2009 - 22:53
von darkstar
Also so wirklich fix ist bei mir eigentlich nix. Zumindest werde ich mir die SSSC zulegen, und auf Entdeckungsreise gehen ;)

Wie es dann tatsächlich aussieht hängt von den schulfreien Tagen ab und natürlich auch von Frau Holle ;)

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 29.08.2009 - 22:09
von Fiescher
Auch ich existiere warhrscheinlich zur Verwunderung des einen oder andere noch.

Ziele hab ich für 2009/2010 eigentlich gar nicht, aber ein paar Gedanken.

-Nach meinem Umzug, noch näher an die Alpen (Lkr. Bad Tölz) will ich endlich mal seit ich in Bayern bin, mehr Ski-Tage auf dem Zähler haben als ich von der Südpfalz aus hatte.

- Ich werde mir heuer den Alpen-Plus Saisonpaß kaufen, da diesen Winter mal etwas Geld sparen angesagt ist und ich es einfach mal gemütlich vor der Haustüre ohne Groß fahren angehen lassen möchte.

- Ein paar Ausflüge nach Tirol oder Südtirol.

- Eventuell eine Woche in der Schweiz oder Südtirol. Wahrscheinlich wird es mal wieder eine Walliser Ski-Safari werden. Mal schauen...

- Gesund bleiben und meine Kondition wieder verbessern, damit die Schneelose Zeit 2010 besser als der heurige Sommer genutzt wird.

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 02.09.2009 - 18:51
von skifahrer13
Meine Saisonplanung schaut so aus:
Über Weihnachten bis vor Sylvester SFL
in der Zeit dazwischen je nach Schneelage ein paar Wochenenden in winterberg
1 Osterferienwoche wahrscheinlich SFL

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 02.09.2009 - 19:51
von lolli
Dieses Jahr endlich mal wieder Ski Alpin Card. Nachdem es in den letzten Jahren doch etwas ruhiger zuging.....

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 03.09.2009 - 13:31
von snowotz
Fiescher hat geschrieben:-Nach meinem Umzug, noch näher an die Alpen (Lkr. Bad Tölz).
Hast Du´s gut.
Ich wünschte das könne ich auch mal hier reinschreiben

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 03.09.2009 - 14:39
von Stani
Salzburg von Oktober bis Mai/Juni

Dazwischen eventuell was Exotisches

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 09.09.2009 - 22:31
von sir_ben
Mein Plan: Im Dezember (12.-19.) eine Woche Sölden, im März eine Woche Serfaus oder St. Moritz oder was noch mein Interesse weckt.
In der Zwischenzeit so oft wie möglich fast direkt vor der Haustür. Also in Willingen :-D

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 09.09.2009 - 22:40
von jefflifts
Hier meine Saisonplanung:

Gebucht:

26.12.2009 - 02.01.2010 Zillertal
03.04.2010 - 10.04.2010 Stubaier Gletscher

Kurzfristig:
- Winterberg
- Willingen
- Skiclub's in der Nähe

In Planung:
- 1 Woche Skiwelt oder SFL im Jannuar
- evtl. 3 Tagestripp nach Österreich

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 09.09.2009 - 22:59
von cMon
ich nehme dieses Jahr die neue Tiroler Snowcard

Oktober: Los gehts dann Anfang Oktober nach den ersten Schneefällen auf den Tiroler Gletschern
November: im Nov wirds auf das erste und dritte Wochenende hinauslaufen, da gehts dann in die Kitzbüheler Alpen oder Zillertal
Dezember: im Dez gehts dann vermutlich jedes Wochenende auf die Piste in den Gebieten wie oben
Januar und Februar: Pause wegen Uni-Klausuren
März: siehe Nov bzw Dez, evt. noch eine Woche Serfaus
April bis Mitte Mai: erst noch Kitzbüheler Alpen und Zillertal, danach Tiroler Gletscher und Obergurgl

wie ihr seht, die Karte wird voll ausgenutzt
will diese Saison zumindest wieder auf meine 60 Skitage kommen, nachdem die letzte Saison mit ca. 45 Tagen schwach ausgefallen ist
ja ja, das Studentenleben ist schon toll :lol:

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 12.09.2009 - 20:11
von Fiescher
snowotz hat geschrieben:
Fiescher hat geschrieben:-Nach meinem Umzug, noch näher an die Alpen (Lkr. Bad Tölz).
Hast Du´s gut.
Ich wünschte das könne ich auch mal hier reinschreiben
[*]

Weiß ich, hab auch nen guten Job in München :D . Aber hab die letzten 2,5 Jahre schon in Sichtweite der Chiemgauer Alpen gewohnt. Bisher waren es 60 - 80 Kilometer, und jetzt bin ich halt schon nach 20 - 30 Kilometern in den Bayrischen Alpen.

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 13.09.2009 - 14:42
von Norstein
Eröffnung vsl Okt. oder Nov 1 Tag Tux

danach Tagesausflüge Sauerland,

Fix:

06.03. bis 13.03. 1 Woche Zillertal (Vorderlanersbach) FP Schneiderau

und Perfect Sunday Warth

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 13.09.2009 - 15:07
von thun
Mit etwas Glück kann ich im Februar/März eine Freundin in Grenoble besuchen. Beim Rest schau'mer mal. :lol:

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 17.09.2009 - 21:40
von piano
Nächster Winter ist bei mir so offen wie schon lange nicht mehr. Ziemlich sicher ein paar Tage Val d'Anniviers im Februar. :wink: Und sonst... wiedermal angedacht ein Saisonopening im Saastal, und einzelne Tage in möglichst neuen Skigebieten. Obersaxen, Vals, Pizol und andere stünden da auf der Warteliste. Vielleicht kommts auch ganz anders raus.

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 23.09.2009 - 16:10
von tomcatsburg
Noch nichts gebucht, aber schon Pläne:

Weihnachten: 2 Wochen Tux oder Stubai
Mitte Februar: 1 Woche Matrei im Osttirol
Noch ein paar Tagen skifahren im Sauerland(Altastenberg, Willingen)

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 25.09.2009 - 14:10
von snowotz
So langsam nehmen meine Planungen auch immer mehr Form an:

Opening Mitte Dez: Zermatt, Saas Fee (4 Tage)

Anfang Janurar: (7 Tage)
Hier setzte sich die Zentralschweiz gegen das Val di Sole durch!
Grund dafür ist der neue Funifor in Pejo, der wohl erst im kommenden Jahr gebaut wird.
Folgende Gebiete hab ich mal ins Auge gefasst: Andermatt, Sedrun, Stoss, Klewenalp, Mythen, Sörenberg, Melchsee-Frutt

Feb/März: Ostschweiz/Graubünden (4 Tage Freeride)
Flims-Laax mit Priorätät Cassons, Arosa-Tschiertschen-Lenzerheide Skiroute, Säntis-Ebenalp Skiroute, Flumserberge mit Priorität Terzaabfahrt
Alternativ: Klosters-Davos Jacobshorn oder Disentis

Ostern: Tignes/Val d´Isere (7 Tage)

Dazwischen vielleicht je 1 Tag noch in:

Schwarzwald: Feldberg
Kleinwalsertal: Vom Fellhorn bis ans Wallmendingerhorn und retour
Steibis: Hochgrat & Imberg
Immenstadt: Mittag
Tannheimertal: Neunerköpfle & Füssener Jöchle
Garmisch: Classic
Tiroler Zugspitz: Ehrwald & Zugspitze
Seefeld
Mittenwald: Dammkar (Freeride) & Kranzberg oder Laber (Oberammergau)
Reit im Winkel: Winklmoos & Steinplatte
Aschau: Kampenwand
Berchtesgaden: Jenner
Rhön & Sauerland: klar, meine Skigebiete vor der Haustüre

Die letztere Liste läßt sich sicher nicht komplett innerhalb des kommenden Winters realisieren. Mal schauen was geht :wink:

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 25.09.2009 - 14:47
von tomcatsburg
Erste Buchung gemacht: eine Woche, von 19. bis 26. Februar nach Matrei im Osttirol :D

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 25.09.2009 - 15:25
von philipp23
So, dann will ich doch auch mal meine Saisonplanung niederschreiben:

Ausgangsbasis: Werfenweng

Fixstarter:
- Zauchensee/Flachauwinkl
- Hochkönig
- 4-Berge
- Obertauern
- Großarl/Dorfgastein
- Bad Hofgastein/Bad Gastein

Erweiterter Kreis:
- Filzmoos
- Werfenweng

Neue Gebiete:
- Rauris
- Fageralm

Die Fixstarter müssten sich eigentlich alle ausgehen, der Rest ist von den Schneebedingungen, der Wetterlage und der Anzahl der Skitage in Salzburg abhängig, ein neues Gebiet in der Ecke wäre auch nett.


Ausgangsbasis: München

Alpenplus:
- Spitzingsee/Stümpfling/Taubenstein
- Lenggries/Brauneck
- Bayrischzell/Sudelfeld

Außerdem:
- Wendelstein
- Kampenwand
- Garmisch-Partenkirchen
- Skiwelt/Westendorf
- Kitzbühel/Pass Thurn
- Winklmoosalm/Steinplatte
- Zillertal Arena
- Sölden (wg. Gaislachkogl)

In der Alpenplus-Ecke müssten es 5 Tage mit dem M-Card-Wahlabo werden, bei den restlichen Gebieten wäre es schon super, wenn knapp die Hälfte verwirklicht werden kann. Da spielen allerdings viele Faktoren eine Rolle...


Sonstiges:

Also wenn es ganz gut läuft, sind evtl. noch zwei Tage in der Umgebung von Innsbruck oder auch im Allgäu/Füssen/Umgebung drin. Aber das ist doch eher unwahrscheinlich ;-).


Ach ja, eine Steigerung der Schönwetterquote wäre diese Saison neben dem Gesund-Bleiben dann doch sehr wünschenswert, nachdem das Vorhaben die letzten Jahre zwar vorhanden war, die Entwicklung jedoch eher kontraproduktiv gewesen ist. Aber dieses Jahr bin ich nun zuversichtlicher, da es neben den verstärkten Tagesausfahrten von München aus auch keine ganz so starke Konzentration auf Sylvester/Fasching mehr geben sollte.

Ansonsten schaun mer mal, was wird... Am Ende kommts eh immer anders als man denkt, denn gebucht muss bei mir logischerweise nix werden...

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 28.09.2009 - 14:53
von Herbi
Sicher vor Ende Okt. Graubündner Ski-Pass kaufen, ist für Frühbucher etwas günstiger
Weihnachten 2 Wochen St. Moritz
Dann mit dem Wohnmobil möglichst jedes Wochenende irgendwohin in Graubünden.
Osterferien sind noch offen aber sicher irgendwo zwischen Andermatt und Samnaun.
1.Mai traditioneller Saisonabschluss mit der Säntisabfahrt.
(Obwohl dieses Jahr der Saionabschlus, oder war es der Saisonbeginn? für mich am 26. Juli auf dem Alalingletscher war.)

Gruss Herbi

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 28.09.2009 - 15:04
von caro
So, da es bei mir dann auch bald losgeht mal meine Pläne für die neue Saison:

19.10 - 22.10 Gletscher (entweder Hintertux oder Stubai)

21.12 - 02.01 Salzburg Super Ski (Ausgangsbasis: Maria Alm, geplant: Hochkönig Winterreich rauf und runter :D , Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe und evt. Lofer)

Frühjahrsferien: Zillertal

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 02.10.2009 - 19:01
von starli
(- Herbst: Ausfahren der TirolSnowCard)
- Dez-Mai: ca. 20-30 Tage auf die o.g. Saisonkarte
- Weihnachten: 3-5 Tage Osttirol (Saisonkarte)
- Dez-Mai: ca. 10-15 Tagesausflüge "fremdgehen" (Bayern, Italien, evtl. Schweiz)
- Jan-Mär: 1 Woche Italien West/Südalpen (mit Abstecher Frankreich + ggf. auf dem Weg Schweiz)
- Jan-Mär: 2 Wochen entweder Rumänien/Bulgarien/Griechenland oder Massif Central & Schottland oder Slowenien/Frankreich/Schweiz/Jura/Vogesen/.. je nach Schneelage

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 02.10.2009 - 20:54
von BigE
da ich meine skilehrerjacke gegen computer & bürostuhl eingetauscht habe, kaufte ich mir für kommende saison nicht mehr den snowpass graubünden sondern nur noch die saisonkarte für klosters/davos, lenzerheide und flims/laax. am häufigsten werde ich wohl wieder auf gotschna sein, die anderen sieben teilgebiete werden aber auch mindestens je einmal zum zug kommen.

daneben wirds noch ein paar skitouren geben.

50 skitage sollten schon drinliegen.

dann hoffe ich mal auf einen winter mit viel schnee, wenig leuten und ohne unfall!

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 03.10.2009 - 07:25
von schneesucher
Für den Fall dass der Winter noch stattfindet, kopiere einfach aus dem Menü von Snowotz,
snowotz hat geschrieben:So langsam nehmen meine Planungen auch immer mehr Form an:

Folgende Gebiete hab ich mal ins Auge gefasst: Andermatt, Sedrun, Stoss, Klewenalp, Mythen, Sörenberg, Melchsee-Frutt
Schwerpunktmässig freu ich mich auf
Andermatt 20X?
was auf jeden Fall durch Saisonkarte abgesichert sein wird.
Meine Eröffnung habe ich auf dem Titlis geplant.
Hätte heute 3.10 sein können :evil:
Eventuell Saas-Fee.
Ausserdem habe ich diverse Skitouren geplant:
Oberalpstock, Clariden und wie immer Sustenhorn, wenn die Lifte nicht mehr offen sind.

Re: Eure Saisonplanung Winter 2009/2010

Verfasst: 03.10.2009 - 11:33
von Stani
Hallo Starli !

Ich empfehle dir anstatt Rumänien (kleine Schigebiete, Mangel an Infrastruktur etc) und Bulgarien (teilweise viel zu modern für "Starlis Maßstab") eher auf Griechenland zu fokusieren, eventuell Mazedonien und Brezovica (Kosova).

In Mazedonien:
Popova Shapka bei Tetova (Tetovo) - viele Poma Doppelsesselbahnen, alte Kabinenbahn von Tetovo zum Schigebiet (ist schon LSAP), interessantes Terrain (bis 2500 m ü M wenn ich micht nicht irre)
Mavrovo bei Mavrovo See - mit ES Liften; tolle Waldabfahrten und schönes Panorama auf Mavrovo Lake

etc