Seite 2 von 2
Verfasst: 27.10.2003 - 19:53
von mic
...ihr Knipser! Hihi
Verfasst: 27.10.2003 - 20:26
von Ram-Brand
Das machen die damit die Leute wissen, das es ein 4er /6er / 8er etc. Lift ist.
Sitzen da nur fünf drin, kämen ja sonst lifttechnische Leien auf die Idee das wär ein 5er 
Außerdem!
Ihr seit
Verfasst: 27.10.2003 - 20:42
von starli
Ram-Brand hat geschrieben:Außerdem!
Ihr seit :offtopic:
Ich möcht mal ein Topic erleben, wo man das nicht behaupten kann..
*Mein Mauszeiger schwebt schon über den "Topic Teilen" button* :-)
Verfasst: 20.11.2003 - 21:11
von starli
back2topic: Ich hab mal Flo's Bild vom Eisjoch genommen und ein Foto von mir vom Sommer letzten Jahres reinretouschiert.....
Mal schauen, ob MPGs funktionieren, nein leider nicht *grummel*
Ok, dann eben so:
Ist nur läppische 75kb klein!
http://members.chello.at/marko.schuster ... leich1.mpg
"gewaltig", obwohl man natürlich nicht vergessen darf, zu welcher Jahreszeit das Foto von Flo gemacht wurde - flo: kannst du uns näheres zu Jahr und Jahreszeit sagen?
Verfasst: 20.11.2003 - 21:18
von k2k
Krass! Am Eisjoch fehlen sicherlich 10m Eis, wenn nicht noch mehr.
Verfasst: 20.11.2003 - 23:29
von Emilius3557
Da kann man dem Gletscher beim Abschmelzen zuschauen! Man sieht es auf Flo´s Bild irgendwie gefühlsmäßig, der Gletscher muss sehr viel mehr Volumen gehabt haben!
Jahreszeit: Starli, du kennst doch das Gebiet wie deine Westentasche, das müsstest du doch an Hand der Beleuchtungsverhältnisse irgendwie herauslesen können, oder? Tippe auf Frühjahr.
Verfasst: 21.11.2003 - 16:53
von starli
boah sorry, das wüßt ich nicht anzustellen :) Aber die Schatten sind sehr kurz, was in der Tat einen hohen Sonnenstand bedueten würde.. Frühjahr wird wohl stimmen (schon allein vom Schnee her), aber zwischen März und Mai wär auch ein gewaltiger Unterschied...
Was ich nur sagen wollte, wenn das Bild vom Frühjahr ist, wo's vielleicht 3m Schnee hat, die wären dann auch im damaligen Sommer vielleicht abgeschmolzen, und das muß man beim Vergleich mit meinem Sommerbild natürlich berücksichtigen ...
Meine sonstigen Bilder hatten leider viel zu viel Schatten, das hat nicht so toll ausgesehen...
Verfasst: 22.11.2003 - 16:48
von Raph
Ui... also dass da sooo viel abgeschmolzen ist... Da sieht man mal die ganzen Ausmaße
Verfasst: 23.11.2003 - 10:43
von flo
@ Starli: Das Dia ist aus einer Schachtel auf der "Sommer 1978" draufstand was ich selber aber nicht glauben kann.
Übrigens hab ich die Dias nochmal in besserer Qualität raufgeladen.
Verfasst: 23.11.2003 - 20:09
von starli
Kann schon sein, wenn dein anderes Bild vom Eisgrat auch dazugehört, da hatten die umliegenden Berge durchaus etwas wenig Schnee - könnte also durchaus im Juni oder Juli nach 30cm Neuschnee gewesen sein ...
Vielleicht findest ja noch den Skipaß von damals? :)
Verfasst: 12.12.2003 - 19:56
von Emilius3557
Heute im SZ-Skijournal: Artikel über Stubaier Gletscher
Verfasst: 12.12.2003 - 21:19
von Emilius3557
Der Anfang...
Erster Fehler: Zeile 3:
HEINRICH Klier heißt der Mann doch, nicht HEINZ!
Verfasst: 12.12.2003 - 23:18
von Downhill
Kennt jemand den Grund, weshalb die Eisgratbahn damals zur Eröffnung nur eine Sektion in Betrieb hatte? Kann mich an Geschichten meines Vaters erinnern, der da "irgendwann an Pfingsten" mal oben war und auch aufsteigen mußte bis zum Schlepplift. Muß wohl damals gewesen sein. Wieso ging der Betrieb nur bis zur Mittelstation? Hatte die alte Eisgratbahn keinen Durchfahrbetrieb?
Verfasst: 13.12.2003 - 20:50
von starli
(Fast?) Jeder Heinrich wird in Tirol Heinz genannt... oder zumindest im Großraum Innsbruck :)
Verfasst: 14.12.2003 - 11:11
von Emilius3557
Echt? Ich hätte eher auf "Heini" getippt!