
ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@ Fab, komisch, Zermattbilder ordne ich automatisch Dir zuFab hat geschrieben:Sag ich doch, oder meinst du "exterminans". Der hat irgendwie das laufende webcam-Bild verlinkt. Als ers gestern reinstellte, hats ein wenig geschneit.

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Na so ein Zufall
Im Ernst. Es hat sich ja kaum jemand, so wie ich, die Mühe gemacht, nach Einführung der neuen Medienregeln im AF, Genehmigungen von den jeweiligen Bergbahnen o. Verkehrsbüros des jeweiligen Lieblingsgebietes einzuholen. Da steh ich leider ziemlich alleine auf weiter Flur.
Dabei reicht eine kurze mail um zu erklären was man will und es nicht für kommerzielle Zwecke ist.
Die die ich angeschrieben habe (Z-Tourismus, ZBAG, Matterhorn-Gotthardtbahnen) haben freundlich und schnell die Genehmigungen erteilt.

Im Ernst. Es hat sich ja kaum jemand, so wie ich, die Mühe gemacht, nach Einführung der neuen Medienregeln im AF, Genehmigungen von den jeweiligen Bergbahnen o. Verkehrsbüros des jeweiligen Lieblingsgebietes einzuholen. Da steh ich leider ziemlich alleine auf weiter Flur.
Dabei reicht eine kurze mail um zu erklären was man will und es nicht für kommerzielle Zwecke ist.
Die die ich angeschrieben habe (Z-Tourismus, ZBAG, Matterhorn-Gotthardtbahnen) haben freundlich und schnell die Genehmigungen erteilt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Am Plateau Rosa schauts gut aus. Man sieht ja leider nur das Pistenende auf ca. 3300m. Rechts außerhalb des Bildes gehts ja rauf bis ü. 3700m.
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da der noch ausgeaperte untere Teil des Gletschers nicht befahrbar ist, hat man den snowmaker noch nicht angeworfen, um die Verbindung vom Gletscherende zum Tr. Steg (auf dem Bild der graue Streifen links) herzurichten. Kalt genug um den "Schnee" auszubringen wärs ja.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 08.12.2003 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietzenbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Jetzt könnten Sie doch auch mit Schneekanonen den Schnee produzieren oder? Die haben doch eine Leitung bis zum Gletscherende?
Wieso jetzt den Snowmaker anschmeißen der die 10fachen Kosten verursacht?
Wieso jetzt den Snowmaker anschmeißen der die 10fachen Kosten verursacht?
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn man den Herbst 2009 als referenz nehmen will muss ich dir recht geben. Die Chance, dass wenn es mal scheit gleich so viel Schnee gibt dass man die Piste auch ohne Kunstschnee öfnen kann wird immer grösser. Das kann sich dann aber von Jahr zu Jahr komplett ändern.Ich habe langsam das Gefühl der Snowmaker ist ein Flop.
Dieses Jahr gab es ( ausgenommen ein paar Wärmegewittern ) seit mitte Juli keinen nennenswerten Niederschlag mehr. Die paar 3 Stunden Tiefs wo den Gletscher jeweils angezuckert haben zählen da nicht. Es kann aber gut sein dass es mal mitte September 50cm schneit und der Gletscherteil danach bestens befahrbar ist, der untere Teil noch unfahrbar. Dann kann der snowmaker wieder Gold wert sein. Es wird immer wieder vergessen dass es sich hier um eine zwar erprobte Technologie aber zu einem ganz neuen Einstzzweck handelt. Keiner hat Erfahrung damit, das wäre ja ein Wunder wenn alles technisch und zeitlich reibungslos laufen würde.
Back to topic:
Ganz egal wie die Wettersituation derzeit ist würde ich den snowmaker jetzt aber schon anwerfen damit man aufs übernächste Wochenende bereit ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ganz egal wie die Wettersituation derzeit ist würde ich den snowmaker jetzt aber schon anwerfen damit man aufs übernächste Wochenende bereit ist
Ja genau! Schliesslich möchte ich ja nächste Woche meine Ski mitnehmen...
Ja genau! Schliesslich möchte ich ja nächste Woche meine Ski mitnehmen...

- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Laut heutiges Panorama geht es mit Not und Übel, auch ohne Hilfe der Wundermaschine nach Trockener Steg zu fahren...

Zuletzt geändert von Jean-Bernard am 19.11.2009 - 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Zumindest nach dem weitwinkeligem Bild nach, möchte ich das unter Ende nicht fahren. Schaut aus wie eine Feile.
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wahrscheinlich ging es ja nur darum, den Betrieb der Lifte Gobba di Rollin und Grenzlift einzustellen und damit etwas Geld zu sparen. Wenn das Skitest-Center immer noch am selben Ort wie in den vorigen Jahren steht, wird einem das ofte Skiwechseln rasch vergehen...
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2007 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dieses Jahr werden sie den Snowmaker nun wirklich nicht mehr brauchen. Seit heute morgen läuft die konventionelle Beschneiung auf dem TS Richtung Gletscher.
Bei der Wettervorhersage kann die Schneianlage die nächsten vier bis fünf tage nonstop durchlaufen. Das reicht dann aus um ein Schneeband vom Gletscherende zum TS und zum Einstieg der Furggsattelbahn zu präparieren.
Bei der Wettervorhersage kann die Schneianlage die nächsten vier bis fünf tage nonstop durchlaufen. Das reicht dann aus um ein Schneeband vom Gletscherende zum TS und zum Einstieg der Furggsattelbahn zu präparieren.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bin nicht sicher, aber es schaut so aus als wenn auch am "Sandigen Boden" u. "Weiße Perle" beschneit wird.
Diese Pisten sind nach Nord gerichtet und bekommen Sonne nur von schräg hinten.
Diese Pisten sind nach Nord gerichtet und bekommen Sonne nur von schräg hinten.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Es sieht fast so aus, als würde ich meine Ski nächste Woche mitnehmen in den Urlaub...
Edith : Noch ein Nachtragsfoto.
Edith : Noch ein Nachtragsfoto.
- Dateianhänge
-
- testa.jpg (19.31 KiB) 1938 mal betrachtet
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Rückfahrt nach Trockener Steg ist übrigens seit gestern offiziell offen.
Wie gut dass sie geht sieht man an den zwei oberen Bildern. Dafür steht der SL Testa, sollte seit leztem Wochenende laufen, immer noch still.
Das ist mir definitiv zu hoch.
Wie gut dass sie geht sieht man an den zwei oberen Bildern. Dafür steht der SL Testa, sollte seit leztem Wochenende laufen, immer noch still.
Das ist mir definitiv zu hoch.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal