Seite 2 von 2
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 15.04.2010 - 23:24
von Pilatus
Hehe, das Essen sieht nicht schlecht aus...
Angesichts der Lage ist der Preis wohl nicht mal so überrissen, das bezahlt man in der Stadt auch... Allerdings ist für mich so eine "Edel-Fress-Beiz" mitten auf der Skipiste fast ein bisschen ein Widerspruch 
Zu den Bildern:
Wieviel LSAP erträgt ein Stützenstandort? Wieviele Findeln-Bahnen gabs denn da überhaupt?
Zuerst Brändle ESL (ein Scan des entsprechenden Bildes solltest du ja haben?), dann eine Habegger DSB und jetzt eine Leitner 4-KSB. Die Talstation des ESL stand direkt hinter jener der 2-SB, ich weiss nicht ob das jetzt noch steht (diente als Sesselgarage im Sommer).
Talabfahrt noch ganz OK
Die Talabfahrt dünkt mich für die Jahreszeit sogar noch sehr gut, die Tuftern-Abfahrt hätte ich aber dank der Beschneiung in einem besseren Zustand erwartet? Die war sonst zu dieser Jahreszeit ja ohne Beschneiung besser dran...
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 15.04.2010 - 23:32
von wso
Zuerst Brändle ESL (ein Scan des entsprechenden Bildes solltest du ja haben?), dann eine Habegger DSB
OK... soweit wusste ichs - aber eben, ich zähle da irgendwie *drei* verschiedene LSAP-Fundamente?
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 15.04.2010 - 23:56
von Pilatus
Das "Viererfundament" in der Mitte ist von der Habegger-DSB. Die Fundamente etwas weiter oben die Links und Rechts vom Habegger-Viererfundament zu sehen sind, stammen von den Portalmasten des Brändle ESL.
Das letzte noch nicht beschriebene Fundament stammt nicht von einer Bahn, sondern von dieser Rampe hier:
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 16.04.2010 - 00:35
von wso
Ha, OK... da bin ich schön reingefallen, okee...
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 16.04.2010 - 02:00
von Fab
Ich will keine "Fressfotos" sondern anregende Genussfotos.
von guten Restaurants z. b. in Findeln.
Besuch mal das "Chez Vrony" in der Haupsaison. Da klirren die Champagner-Gläser. Aber das Essen ist wirklich gut dort.
@Pilatus
das ist nicht die beschneite Tufternpiste, sondern das letzte Steilstück der unbeschneiten Tufternkumme.
Die Kombi Steilhang-Traverse-Steilhang ist schon bei Normalverhältnissen gerne mal ausgefahren und steinig.
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 27.04.2010 - 21:43
von wso
anregende Genussfotos
Voilà! 

(Stinco al forno, Chalet Etoile, Cervinia)
Bis Donnerstag fahre ich Ski in Zermatt, was das Zeug hält - dann ist die Saison vorbei. Mehr Fotos hier. Heute war das Wetter ziemlich schrottig; ab morgen solls dann besser werden.
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 27.04.2010 - 21:56
von Pilatus
Hoffe das Ding war bezahlbarer als letztes Mal, denn das schreit nach Wiederholung
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 28.04.2010 - 02:15
von Fab
Abschiedsgefühle. 8 Monate warten.
Liegt das "Chalet Etoile" am Plan Torette?
Re: Sammeltopic wso Zermatt/Cervinia Saison 2009/10
Verfasst: 28.04.2010 - 22:28
von wso
Das Chalet Etoile ist das Restaurant zwischen Plan Maison und Fornet.
Heute war ein Traumtag - auch wenn ich die Fotos von vor einem Jahr angucke, als weitaus mehr Schnee lag... für Freitag bis Sonntag ist jener Aprilneuschnee angekündigt, der letztes Jahr fast um die gleiche Zeit kam - nur dass wir diesmal vorher die Saison abgeschlossen haben werden. Morgen Donnerstag ist mein letzter Skitag dieses Winters. Und heute morgen waren wir die Allerersten auf der Furggsattelpiste...
Fotos von heute hier.
Als Vorgeschmack: