Werbefrei im Januar 2024!

Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von Mt. Cervino »

axisofjustice hat geschrieben:Vorweg: ich fahre seit ich klein bin fast jedes Jahr nach Laax und bin Fan.
Obwohl ich inzwischen schon in sehr vielen Skigebieten war (darunter auch Zermatt, Engadin, Arlberg, ...), ist Laax jedes Jahr mein Saisonhighlight. Ich hoffe, das spricht zumindest ein bisschen für sich. :wink:
Da musst Du aber ein sehr großer FLF Fan sein...
Das kann ich so absolut nicht bestätigen. Ich kenne alle von dir aufgezählten Gebiete und Laax käme bei mir definitiv an letzter Stelle.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von axisofjustice »

Ich wollte damit jetzt nicht sagen, dass die Skigebiete Zermatt oder Arlberg schlechter sind, sondern nur, dass das Gesamtpaket FLF mir am meisten Spaß macht. Gegen eine komplett fahrbare Klein Matterhorn - Zermatt kommt so schnell nichts an, das stimmt wohl.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von Mad Banana »

@ axisofjustice
Ganz allgemein muss nicht jedes Resort dem anderen gleichen und es ist schön, dass es Orte gibt, die sich vom Mainstream absondern. Dennoch habe ich das Gefühl, dass es in der Schweiz immer mehr Skigebiete gibt, die dem Trend 10 Jahre hinterher hinken - und Laax ist leider ein Gebiet, welches da ganz oben mitspielt.

Zu Punkt 2
Würden die von dir genannten Lifte ausgetauscht, dann würde die attraktivität des Gebiets schon deutlich gesteigert. Bewusst nicht in neue Anlagen investieren um die Pisten nicht zu überfüllen halte ich für wenig intelligent. "Bei uns sind die Pisten leer - dafür warten Sie am Lift 20 Minuten" kann ja wohl keine Marktbearbeitungsstrategie darstellen! Seit dem Neubau von Mutta Rodunda ist eine Kapazitätssteigerung am La Siala höchste Zeit. Mutta schaufelt im Idealfall 3'200 Personen pro Stunde nach oben... da wirds am La Siala halt irgendwann eng.
Vorab und Larnags sowie Grauberg würd ich lassen. Die tuns noch ein paar Jährchen!

Zu Punkt 3
Es ist für alle etwas dabei... nur katapultiert man sich mit der jetzigen Gastronomie nicht wirklich in höhere Sphären. Wieso finde ich in Österreich praktisch in jedem Skigebiet Restaurants, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten während ich in der Schweiz danach suchen muss? Qualität und Menge unter einen Hut zu bringen kann ja nicht so schwer sein - Pardorama oder Lassida heissen die Zauberwörter. Man könnte... wenn man denn wollte.

Zu Punkt 4
Da hab ich in meinem Bericht vielleicht etwas überreagiert... Vielleicht war ich auch wirklich nur zu blöde dafür - aber wenn ich dem Schild nach Flims folge und in Scansinas lande, dann frage ich mich halt schon. Ist vielleicht der einzige Punkt im Skigebiet der schlecht beschildert ist. Aber in dem Moment ist es etwas nervig.

Zu Punkt 5
Das Verhältnis Lifte zu Pistenfläche ist gut - unbestritten. Die Pisten sind abwechslungsreich - auch unbestritten. Aber das ist leider nicht das einzige was zählt... wenn ich nach Laax komme und einfach das Gefühl habe, dass ich als Gast nicht gern gesehen bin resp. dass man mich verarscht, dann ist mir die Weitläufigkeit egal.
Nehmt von mir aus CHF 67.- für die Tageskarte - aber installiert um Himmelswillen einen Automaten wo man die Dinger zurückgeben kann. Und sorgt dafür, dass ich meine Ski's an der Talstation gratis abstellen kann... dann sähe auch alles wieder ganz anders aus.


Das Ganze hat auch mit der Psychologie des Menschen zu tun... wer mal in einem grossen Skigebiet in Österreich war und selten lange warten musste, der hat eine gewisse Erwartungshaltung. Die Zeiten werden schnelllebiger, der Gast will nicht am Lift warten. Der Gast erwartet einen gewissen Komfort wie z.B. eine durchwegs gut befahrbare Talabfahrt. Man kann hoffen, dass der Gast die Missstände nicht erkennt. Man kann den Gast ignorieren. Oder man kann auf den Gast hören. Mittelfristig würde ich den Gast ignorieren und in Wohnungen investieren... Mittelfristig hat auch Bernie Madoffs Schneeballsystem funktioniert 8)

Ich glaube, wir sollten den Thread langsam beenden. Die Meinungen gehen auseinander - und das ist gut so. Wer nach Laax fahren möchte der solls tun. Wer lieber woanders hinfährt - auch OK. Die Geschmäcker sind verschieden und jedes Skigebiet hat seine Berechtigung.
Fraglich bleibt nur, wie um alles in der Welt man in der Wahnvorstellung leben kann, man sei ein Ressort welches seine Konkurrenz ausserhalb der Landesgrenzen suchen muss.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von missyd »

Ich lese jeden Bericht hier und in anderen Foren ..... aber wie schon erwähnt ..... man motzt nur über Laax.
Ich finde z.B. das Jakobshorn in Davos ist viel besch..... ! Fast alle Pisten sind langweilig. 2 Sektionen PB nervt. Sesselbahn Füxagufer zu weit vom Parkplatz entfernt. Talabfahrt = Ziehwege. Restaurants fast alle mit Partymusik und Austriafeeling .... nein Danke! ;D
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von OliK »

Mad Banana hat geschrieben:
Das Ganze hat auch mit der Psychologie des Menschen zu tun... wer mal in einem grossen Skigebiet in Österreich war und selten lange warten musste, der hat eine gewisse Erwartungshaltung. Die Zeiten werden schnelllebiger, der Gast will nicht am Lift warten. Der Gast erwartet einen gewissen Komfort wie z.B. eine durchwegs gut befahrbare Talabfahrt. Man kann hoffen, dass der Gast die Missstände nicht erkennt. Man kann den Gast ignorieren. Oder man kann auf den Gast hören. Mittelfristig würde ich den Gast ignorieren und in Wohnungen investieren... Mittelfristig hat auch Bernie Madoffs Schneeballsystem funktioniert 8)
Genau, und ich persönlich stehe lieber paar Minuten länger am Lift und hab dafür einigermaßen freie Pisten.
Wenn ich beispielsweise an Warth denke (ich war früher sehr viel und auch gerne dort), wird mir mittlerweile eher schlecht.
Durch die ganzen Hochleistungs KSBs dort, gibt es zwar meistens keine Wartezeiten, dafür sind die Piste dann um so voller :roll:
Wem sowas mehr gefällt und zusätzlich auch noch ohne Bubbles und Heizung nicht mehr Skifahren kann, soll doch einfach nach AT gehen :biggrin:
Ich persönlich bin froh, dass die Schweiz im allgemeinen diesem österreichischen Aufrüstungswahn noch meilenweit hinterher hinkt.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von 3303 »

Vielleicht liegt das Problem FLFs auch einfach darin, dass es aufgrund seiner idealen Erreichbarkeit, östlichen Lage und enormen Bekanntheit einfach zu viele eher leidenschaftslose Freunde des vollsynthetisierten, industriellen Quantitätsskifahrens anzieht?
Allein die Definition einer "gut" zu fahrenden Talabfahrt, geht ja meilenweit auseinander.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von axisofjustice »

Mad Banana hat geschrieben: Zu Punkt 2
Würden die von dir genannten Lifte ausgetauscht, dann würde die attraktivität des Gebiets schon deutlich gesteigert. Bewusst nicht in neue Anlagen investieren um die Pisten nicht zu überfüllen halte ich für wenig intelligent. "Bei uns sind die Pisten leer - dafür warten Sie am Lift 20 Minuten" kann ja wohl keine Marktbearbeitungsstrategie darstellen! Seit dem Neubau von Mutta Rodunda ist eine Kapazitätssteigerung am La Siala höchste Zeit. Mutta schaufelt im Idealfall 3'200 Personen pro Stunde nach oben... da wirds am La Siala halt irgendwann eng.
Wie gesagt: ich habe auch an La Siala nie wirklich lange warten müssen. Die Rechnung geht anscheinend doch auf: viele fahren Wiederholungsfahrten an der Mutta, etwa 30% ziehen nach La Siala rüber. Stünde dort auch ein fetter Sessel, wäre die schwarze 26 nach Fuorcla vermutlich hoffnungslos überfüllt.
Andererseits dient La Siala als Zubringer für den Gletscher von Flimser Seite. Das spräche dann wieder für einen Ausbau der Anlage.
Zu Punkt 3
Es ist für alle etwas dabei... nur katapultiert man sich mit der jetzigen Gastronomie nicht wirklich in höhere Sphären. Wieso finde ich in Österreich praktisch in jedem Skigebiet Restaurants, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten
Echt? :?: Ich nicht. Dank des seit Jahren guten Franken/Euro-Wechselkurses würde ich sogar behaupten, dass sich Top-Resorts in Österreich und FLF kaum noch etwas nehmen.
Zu Punkt 5
Das Verhältnis Lifte zu Pistenfläche ist gut - unbestritten. Die Pisten sind abwechslungsreich - auch unbestritten. Aber das ist leider nicht das einzige was zählt... wenn ich nach Laax komme und einfach das Gefühl habe, dass ich als Gast nicht gern gesehen bin resp. dass man mich verarscht, dann ist mir die Weitläufigkeit egal.
Hm, ja gut, aber woran genau machst du das denn fest? An nicht installierten Gummimatten vor den Restaurants? 8O Gerade in Laax ist z.B. das Liftpersonal sehr freundlich, wünscht einem bei in jeder Großgondel beim Ausstieg einen schönen Tag, die Liftboys an den Anfängerliften haben immer einen guten Spruch auf den Lippen und die Boardschule ist nicht umsonst mehrfach ausgezeichnet worden.
Und sorgt dafür, dass ich meine Ski's an der Talstation gratis abstellen kann... dann sähe auch alles wieder ganz anders aus.
Das habe ich ebenfalls selten in Skigebieten gesehen. Ich komme gerade aus dem Pitztal zurück - da muss man (ohne, dass sich jemand beschwert) ganz selbstverständlich 2€ für ein Schließfach zahlen.

Das Ganze hat auch mit der Psychologie des Menschen zu tun... wer mal in einem grossen Skigebiet in Österreich war und selten lange warten musste, der hat eine gewisse Erwartungshaltung.
Dann verändere doch mal die Erwartungshaltung. Nicht verringern, verändern. Wenn du vor lauter Ärger über kleine Unstimmigkeiten, die du aus einem perfekt durchorganisierten österreichischen Skigebiet nicht kennst, die ganzen Vorzüge von FLF, die viele österreichische Skigebiete nicht bieten, übersiehst, ist es klar, dass dein Fazit negativ ausfällt. Wenn du bei Sonnenschein La Siala und Alp Ruschein runterheizt und dich nachher bei guter Musik (keine Schlager, keine Fetenhits, keine 80er/90er und das Beste von heute :tongue: ) ins Cafe No Name chillst, um die Jungs in der Superpipe zu bewundern, wirst du vielleicht verstehen, was ich meine. :wink:

In FLF gibt es übrigens drei große Talabfahrten. Alle mit über 1000m Höhenunterschied und keine mit Alkoholleichen, Anfängerfamilien oder sonstigen Hindernissen vollgestopft.


Das hier ist übrigens Alp Ruschein bei gutem Wetter: http://www.youtube.com/watch?v=eX5UHp9XMXQ Alleine dafür würd ich schon die Uni schmeißen und wieder hinfahren. :D
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von OliK »

axisofjustice hat geschrieben: Das hier ist übrigens Alp Ruschein bei gutem Wetter: http://www.youtube.com/watch?v=eX5UHp9XMXQ Alleine dafür würd ich schon die Uni schmeißen und wieder hinfahren. :D
Pfui unmöglich sowas...Ein weiterer Beweis für schlechte bzw. nicht vorhandene Pistenpräparation in FLF :biggrin:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von Mad Banana »

Dann verändere doch mal die Erwartungshaltung. Nicht verringern, verändern. Wenn du vor lauter Ärger über kleine Unstimmigkeiten, die du aus einem perfekt durchorganisierten österreichischen Skigebiet nicht kennst, die ganzen Vorzüge von FLF, die viele österreichische Skigebiete nicht bieten, übersiehst, ist es klar, dass dein Fazit negativ ausfällt. Wenn du bei Sonnenschein La Siala und Alp Ruschein runterheizt und dich nachher bei guter Musik (keine Schlager, keine Fetenhits, keine 80er/90er und das Beste von heute) ins Cafe No Name chillst, um die Jungs in der Superpipe zu bewundern, wirst du vielleicht verstehen, was ich meine.
Nö... die Jungs in der Superpipe interessieren mich keinen Deut - Pipe, Park und Snowboard sind leider nicht mein Ding.

Über fahrbare und nicht fahrbare Talabfahrten lässt sich streiten. Runter kommt man meist überall, nur habe ich wenig Lust, mir alle zwei Jahre neue Bretter zu kaufen. Die vollsynthetisierten Industrieskigebiete in Österreich habe ich trotz intensiver Suche noch nicht gefunden... im Gegenteil: die Talabfahrten in Ischgl, Sölden, St. Anton oder SFL waren auch in der Hochsaison nicht annähernd so voll wie jene drei Qualitäts-Talabfahrten in Flims. Wahrscheinlich lässt sich auch über Anfängerfamilien streiten - ich bilde mir ein, sowohl in Flims als auch in Österreich solche getroffen zu haben.
Wer bereit ist, auf das Preis-Leistungsverhältnis in FLF einzugehen und die dortigen Preise zu zahlen möge das tun. Ich verzichte lieber darauf und geniesse einen feinen Apfelstrudel.

Der persönliche Benchmark heisst Mount Morisey und liegt in Canada... von wegen Industrieskifahren...
Bild

Bei aller Liebe... da kann FLF für keinen Preis der Welt mithalten. Aber das ist ein anderes Thema :mrgreen:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von missyd »

Geiles Video!!!!
Hm, ja gut, aber woran genau machst du das denn fest? An nicht installierten Gummimatten vor den Restaurants? 8O Gerade in Laax ist z.B. das Liftpersonal sehr freundlich, wünscht einem bei in jeder Großgondel beim Ausstieg einen schönen Tag, die Liftboys an den Anfängerliften haben immer einen guten Spruch auf den Lippen und die Boardschule ist nicht umsonst mehrfach ausgezeichnet worden.
Ja das Liftpersonal ist wirklich freundlich .... vorallem am Curnius Lift ist mir das speziell aufgefallen. 2 junge coole Typen und bei jeder Liftfahrt ein hallo oder ähnliches. Das habe ich noch in keinem anderen Skigebiet erlebt.

Aber egal ... wem es in FLF nicht gefällt der soll anderswo Skifahren .... kann uns denen es in FLF nur recht sein. Die Pisten sind dann vielleicht etwas weniger voll ... ;D
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um Chur (CH) - 28.12.09 - 01.01.10

Beitrag von axisofjustice »

Jo, die zwei Typen am Curnius-Sessel rocken. :mrgreen: Genau wie Rene Hirzel, Pistenchef und Podcast-Guru. *g*

"Gruezi miteinand, hier isch de Rene Hirzel us Laax! [...] Schönes Week-End, Adieu miteinand!" :lol:
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“