

Die Deutsche Polizei ist ganz scharf auf Österreichische Rennfahrer


Keine, rein rechtlich ist es zumindest nicht eindeutig verboten (solange er es schafft §1.2 der StVO einzuhalten) und er hat doch mehr als deutlich geschrieben, dass er die Frage nicht gestellt hat um hier die Absolution dafür erteilt zu bekommen.Dieser Beitrag hat derzeit 278 Zugriffe. Mehrfach-Zugriffe abgezogen, wissen jetzt wahrscheinlich über 200 Menschen, was Werna76 für eine Irrsinnstat plant. Was haben wir für Möglichkeiten, diese zu verhindern?
Wie kommst Du auf den Trichter?albe hat geschrieben:Das entspraeche der Reaktionszeit einer Schlaftablette... normale Autos brauchen von 300 auf 0 rund ~7s oder auch ~300m.anno_80 hat geschrieben:Ich wollte nur mal anmerken, dass der Anhalteweg aus einer Geschwindigkeit von 300km/h selbst bei nahezu optimalsten Bedingungen knapp über 500m beträgt!!
P.S:albe hat geschrieben:Das entspraeche der Reaktionszeit einer Schlaftablette... normale Autos brauchen von 300 auf 0 rund ~7s oder auch ~300m.anno_80 hat geschrieben:Ich wollte nur mal anmerken, dass der Anhalteweg aus einer Geschwindigkeit von 300km/h selbst bei nahezu optimalsten Bedingungen knapp über 500m beträgt!!
a) Das ist der reine Bremsweg - ohne Reaktionszeit.albe hat geschrieben:
Die Zeit von 300 auf null liegt wie schon geschrieben ~7s (s.z.B.: http://www.sportauto-online.de/news/akt ... 16753.html)
Also, auch bei einem Verzögerung-Wert von 14 komme ich immer noch auf einen Anhalte-Weg von 331m Metern.albe hat geschrieben:jens.f hat geschrieben:Du wirst also kein normales Auto finden, das bei 300 km/h in 300m steht.
So ein Unsinn.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Klar sind die Regeln Mist und wir brauchen endlich mal als letztes Land eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Klare hat geschrieben:Das größte Problem sind definitiv die anderen Verkehrsteilnehmer.
Mein Bier steht jetzt auch bereit. Chips sind leider keine im Haus...k2k hat geschrieben: k2k,
die Chipstüte aufreißend und einen Schluck Bier nehmend...
Wenn man den Streckenabschnitt inkl. Bodenwellen etc. kennt ? Das Auto kennt ? Erfahrung im Grenzbereich hat ?k2k hat geschrieben:Klare hat geschrieben:Das größte Problem sind definitiv die anderen Verkehrsteilnehmer.
k2k,
die Chipstüte aufreißend und einen Schluck Bier nehmend...
Dass du auf einer Rennstrecke definitiv ausschließen kannst, dass noch wer anderer auf der Piste ist?Klare hat geschrieben: Wo liegt der Unterschied zwischen einer Rennstrecke und einer "guten" (!) AB (einige Autobahen haben besseren Belag als Streckenteile der Grünen Hölle...), wenn kein Verkehr da ist ?
(Außer die Auslaufzonen)
Klare hat geschrieben:...Das Auto kennt ? ...
Werna76 hat geschrieben:Hab das Auto nur einen Tag...
Das ist jetzt aber auch nicht Sinn einer Rennstrecke, dass da keiner ist.Dachstein hat geschrieben:Dass du auf einer Rennstrecke definitiv ausschließen kannst, dass noch wer anderer auf der Piste ist?
Wer's noch nicht kennt: http://www.ladungsverlust.de/Frankenski hat geschrieben:irgend etwas liegt immer auf der Fahrbahn ( Eimer, Reifen, Fahrrad, Holz sogar ein Surfbrett lag schon dort)
Aha... wenn es bei mir in der Nähe (= Umkreis 30km) Jahr für Jahr unschuldige Todesopfer wegen Raserunfällen gibt, bin ich dann auch neidisch auf den Adrenalinrausch der Raser oder finde ich es ungerecht, dass die Raser ihren Spass auf Kosten des Lebens von Unschuldigen gehabt haben???albe hat geschrieben:Mein Eindruck der Diskussion hier ist: der Neidfaktor der auf 250 Abgeregelten scheint immens zu sein.
albe hat geschrieben: Das Nivea in diesem Thread laesst allmaehlich echt zu wuenschen uebrig...
albe hat geschrieben:Mein Eindruck der Diskussion hier ist: der Neidfaktor der auf 250 Abgeregelten scheint immens zu sein.