Seite 2 von 3

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 08.01.2011 - 00:52
von BJS
Noch mal ein kleines Update, mit zwei schönen Orangenen Sesseln :D

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 15.01.2011 - 18:35
von Petz
Nachdem Petz bekanntermaßen für Freund BJS der "Uploader vom Dienst" ist, kommt hier mal ein neues Video...:ja:

Direktlink

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 15.01.2011 - 21:55
von sunset
Wow! Sieht echt gut aus. Kommt auch noch so 'ne Bergstation?

Grüße

Max

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 16.01.2011 - 12:19
von BJS
Nee, diese Uni-GV ist eigentlich die Bergstation. Als andere Station wollte ich eigentlich ein modern aussehendes Häuschen bauen mit viel Glas.. :D Weiß aber noch nicht genau, wie ich das anstellen soll...

hier gleich noch zwei Bilder der ersten richtigen Stütze...So sollen die dann alle werden.
Das "Rundrohr" war mal ein Besenstiel und die kleinen horizontalen Streben unterhalb des Stützenjochs sind die Umrührstäbchen von Mc Donalds...Die sehen das zwar nicht gerne wenn mann einfach ne ganze Hand voll mitnimmt, aber ist ja n guter Zweck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 16.01.2011 - 15:11
von chris1910
Sieht gut aus!!
Das wenn man denen von McDoof zeigen würde, die würden staunen...

Ich bin mal gespannt wie du die Fassade der Talstation gestalten wirst.

Von mir also ein daumendrückendes :respekt:

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 17.01.2011 - 23:37
von jefflifts
x

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 18.01.2011 - 23:00
von BJS
Die Laufruhe liegt am Abschleifen der Klemmen à la Petz!! :D
Das musste ich machen, weil die Zugkraft der Spannfeder so groß ist, dass die Omegas bei der Scheibendurchfahrt immer ausgekuppelt wurden...
Und die zwei neuen Klemmen, die ich von den Bubblesesseln bekommen habe wackeln extrem...

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 19.01.2011 - 12:33
von Petz
BJS hat geschrieben:Und die zwei neuen Klemmen, die ich von den Bubblesesseln bekommen habe wackeln extrem...
Sollte eigentlich dann auch besser werden wenn die O-Ringe für Deine Seilrollen dann bei Dir eintrudeln - ansonsten auf die Unterseite der Sesselsitzflächen ein 2 - 3 mm dickes Flachmessingstück zur Gewichtserhöhung kleben, fällt optisch kaum auf aber bringt auch noch was.

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 19.01.2011 - 17:20
von chris1910
Zu "Klemmen abschleifen à la Petz" habe ich leider nichts gefunden, könnte mir jemand eventuell auf die Sprünge helfen? :dankeschoen:

Die Laufruhe deiner Bahn ist wirklich gut, mach weiter so! :daumendrueck:

PS: Danke an Petz für den Tipp mit den Flachmessingstücken!

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 19.01.2011 - 18:13
von mark13
Ha Ha Ha :D

Da musste den Petz schon selbst fragen :D

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 19.01.2011 - 18:45
von Kössen
chris1910 hat geschrieben:Zu "Klemmen abschleifen à la Petz" habe ich leider nichts gefunden, könnte mir jemand eventuell auf die Sprünge helfen? :dankeschoen:

Die Laufruhe deiner Bahn ist wirklich gut, mach weiter so! :daumendrueck:

PS: Danke an Petz für den Tipp mit den Flachmessingstücken!
Im Topic Jägerndorfer Eub Kabine auf Seite 20, ziehmlich weit oben findes du den Orginaltext.

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 19.01.2011 - 20:31
von BJS
Nee, ich habe die Klemmen von den Bubblesesseln an zwei Omegas drangeschraubt und die wackeln extrem...
Aber auch nur wenn sie von der Umlenkscheibe kommen. Nach der ersten RoBa hat sich's dann wieder erledigt ;)

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 19.01.2011 - 21:23
von Petz
Die Frage ist, ob die Omegas mit den neuen Klemmen an der Umlenkscheibe nach innen oder nach außen gedrückt werden; jenachdem müsste man bei der seillaufflächenzugewandten (weil Julian ebenfalls wie ich Umlenkscheiben mit einer breiteren "Seilrille" rechteckigen Querschnitts verwendet) Klemmenseite dann entweder den oberen oder unteren Klemmenmaulteil soweit etwas beschleifen bis die Omega beim Umlauf nicht mehr aus der Vertikalen gelenkt wird.

Hatte selbst noch nicht die Zeit, die neue Klemme auf meinen eigenen Liften zu testen - wird am WE nachgeholt weil dann die Dauertestomega ihren Nonstopeinjahreslauf absolviert haben wird und jetzt ihr Gnadenbrot bekommt.

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 20.01.2011 - 17:06
von Ram-Brand
Was für einen Kabinenabstand hast du gewählt?

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 21.01.2011 - 13:19
von Golmi
Kann man die Umlenkscheibe irgendwo kaufen?? Wenn ja wo???

GMD

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 21.01.2011 - 15:21
von BJS
Den Kabinenabstand habe ich dort einfach ungefähr abgeschätzt. Die Bahn ist ja auf den Bildern und Videos grad mal 3 Meter lang. Ich habe aber 13 Omegas und denke dass ich später dann je nach Bahnlänge auf einen Kabinenabstand von
2-2,50 Meter kommen werde...
Ich werde einfach das Seil abmessen und dann durch 13 teilen und in dem Abstand mit nem Stift Punkt drauf machen...
Wenn die kuppelbare Station irgendwann mal fertig ist, muss ich mir nochwas überlegen... :lol: :lol:

Ich denke es ist ok für Petz, wenn ich es hier nochmal bekannt gebe:
Die beiden Umlenkscheiben samt Motoraufhängung hat Petz für mich gemacht.
Spannstation RoBa's und den Rest habe ich selber gebaut :biggrin:

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 21.01.2011 - 18:07
von GMD
GMB hat geschrieben:Kann man die Umlenkscheibe irgendwo kaufen?? Wenn ja wo???

GMD
Dürfte ich bitte erfahren, warum du mit meinem Nick signierst?

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 21.01.2011 - 18:57
von Golmi
Ohh Sorry tippfehler

tut mir echt leid :(

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 04.07.2011 - 23:20
von BJS
Hier mal wieder ein paar Neuigkeiten,

an der motorisierten Umlenkstation inklusive Einfahrstütze wurde weiter gebaut!
auf keinem Bild zu sehen, aber in vollem Gange ist die Produktion von RoBas...

Die Bahn könnte jetzt eigentlich laufen, fehlen halt nur noch paar Stützen....

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 05.07.2011 - 17:17
von Ram-Brand
Und was für eine Stationverkleidung machst Du? Plexiglas & Holz?

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 05.07.2011 - 19:11
von Petz
Freut mich, Dich wieder beim Weiterbau zu sehen - das wird aber nach den Teilen zu schließen meiner Schätzung nach ein architektonisch sehr beeindruckendes Ding...:ja:

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 06.07.2011 - 22:13
von BJS
Da ich heute keine Lust hatte mich beim malen vollzukleckern, habe ich die Bahn jetzt doch einfach mal kurz provisorisch aufgebaut...
Ich wollte halt endlich mal was fahren sehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@Petz: da jetzt die BAhn mal gefahren ist konnte ich deine Gummiringe endlich ausprobieren!! und ich muss sagen die sind echt gut!!!!
da kann man nichts sagen, funktioniert alles tadellos....

Und die gelbe Kabine fährt am ruhigsten, denn sie die abgeschliffene Klemme hat. Die anderen beiden roten am Seil haben die neuen Jägerndorfer Klemmen und die wackeln doch viel mehr.

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 07.07.2011 - 12:30
von Petz
Mach mal bitte ein kurzes Video von der Stelle wo die Schaukelei mit den neuen Klemmen ausgelöst wird; entweder fällt mir da ne Lösung ein ansonsten bearbeite ich einfach paar alte Klemmen und schick sie Dir raus.

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 07.07.2011 - 17:42
von BJS
Ja das hab ich schon, wollte es dir auch gestern schicken, aber es war zu groß für die Mail :nein:

Aber die Klemmen schaukeln halt bei jeder Stützen und Umlenkscheiben Über- / Durchfahrt.....

Re: Eine neue Modell - EUB

Verfasst: 07.07.2011 - 21:05
von Petz
Könntest ja ohne weiteres ne Youtubemitgliedschaft machen und es dort hochladen.
Sonst nur ganz kurze Szenen von Umlenkscheibe - und Stützenpassagen machen damit das Video kleiner bleibt denn ich kann mir das ja auch in Zeitlupe angucken.