Seite 2 von 5

Verfasst: 23.02.2004 - 09:49
von Migi
Tja, da nützt dann eben jedes Sicherheitssystem nix wenn irgend so n Idiot net nachprüft weshalb die Bahn sich selbst abschaltet...

Verfasst: 29.02.2004 - 08:55
von trebernie
Hallo,

ich kann mich ein einem vergleichbares Unglück am Weissensee erinnern. Auch da hat die Bahn aus geschaltet weil die Klemme nicht richtig funktioniert hat und ein Bedienste hat dann die Bahn einfach weiter laufen lassen.

Stand irgendwo in einer ausgabe von Motor im Schnee.

treb

Verfasst: 29.02.2004 - 16:34
von seilreiter
Grund für das unglück in Vaujany war meines Wissens Materialversagen, an der Laufwerksaufhängung
Scheint übrigens wirklich eine empfindliche Stelle zu sein, denn die Lego-Seilbahnkonstruktionen aus meiner Kindheit sind auch öfters durch versagen der Aufhängung _verunglückt_ ;-)

Verfasst: 29.02.2004 - 17:15
von Gast
das komische ist, dass fast alle klemmenunfälle bei totpunktklemmen passiert sind. bei klemmen ohne totpunkt sind unglücke wi hochzeiger nicht möglich, da sie permanent klemmkraft anlegen.
=> fahrt keine bahnen mehr mit totpunktklemmen!

Verfasst: 29.02.2004 - 17:16
von Tinel
Die Giovanolaklemme hat doch auch keinen Totpunkt, soweit ich dies beurteilen kann.

Verfasst: 29.02.2004 - 17:17
von Gast
giovanola ist schwerkraft. auch problematisch

Verfasst: 29.02.2004 - 17:20
von Tinel
Wieso?

Verfasst: 29.02.2004 - 20:08
von taunussi
Ich war einige Monate nach dem Seilbahnunglück in Vaujany für 3 Wochen in Alpe d' Huez gewesen, das ja an Vaujany angeschlossen ist. Damals ging durch die Presse und wurde in den Geschäften behauptet, dass die einheimischen Bauern von Vaujany und Umgebung so einiges gegen die Skigebietserweiterung hatten und schon vorher mit Boykott bzw. Sabotage gedroht hatten. Die Staatsanwaltschaft hatte dann die Ermittlungen aufgenommen, aber wohl keinen Übeltäter gefunden. Reiner technischer Defekt wurde, soweit ich von diesen 3 Wochen weiss, ausgeschlossen! Die obere Sektion der Seilbahn war geöffnet.

Verfasst: 04.03.2004 - 19:46
von silu
Schnell eine Frage: Wiso sollte die Gionavola Klemme problematisch sein? Ich meine: ein Feder (--> Federklemme) kann Brechen, die Schwerkraft hingegen ist permanent da. Bis in welche Jahre wurde diese Klemme eigentlich verwendet? War die 6er Gondelbahn Trübsee (weis nicht genau wie die heisst) in Engelberg mit Bj 1984 die letzte oder wurde sie später noch verwendet??

Verfasst: 04.03.2004 - 20:32
von Michael Meier
Problem 1 Die personen werden immer Schwerer daher ist der Anpressdruck grösser

Problem 2 die Klemme kann nachdem das Seil entgleist ist nicht mehr den Seilfänger passieren. Einseitige Klemmen können bei einer Entgleisung bis die Bahn steht noch die Seilfänger über Springen. Die Giovanolla Klemme nicht da sie eine Laufwerkseite auf der Innenseite besitzt und die Klemmbacken dazwischen liegen. Entweder wird dann das Seil beschädigt wenn der anpressdruck zu gross ist oder die Kabine fällt zu boden, Seil fällt aus dem Fänger, usw.

Verfasst: 04.03.2004 - 20:34
von Michael Meier
Hannig und Seetalhorn in Grächen sind auch noch 2 neue 6EUB von Habegger mit BJ 1984 dann noch eine 6EUB der Firma Städeli in Verbier Medran 2

Verfasst: 04.03.2004 - 21:13
von silu
Ja stimmt, das hatte ich mit noch gar nich überlegt! Schnell noch, damit ich dich richtig verstehe, du meinst die Seilfänger an Nieder- und Hochaltestützen, nicht? (Dann beutet dies, dass eine VR 101 Klemme den Selben Nachteil hat.) Ich hatte immer gedacht dass die Klemmkraft so begrenzt ist, dass sie Klemme das Seil nicht beschädigen kann.

Hat die Bahn in Verbier auch Bj 84? oder wurde sie später gebaut??

Verfasst: 04.03.2004 - 21:23
von Michael Meier
Die Klemmkraft ist allein vom Gewicht der Kabine und deren insassen amhängig. VR101 hat das selbe problem allerdings wird hier die Kraft mit einer Feder reduziert. Trotzdem hat den selben nachteil. Nur fahren die nid mit 4 oder mehr m/s sondern nur mit 2.5m/s da ist auch schneller gebremst = Weniger übergewichtige Sessel die an den Seilfängern anstehen. Die in verbier hat auch 84 soweit ich mich erinnern kann und eine verdammt Hässlicher Flackturm von Station. :evil: Aber Schiefe ebene anstelle von Gummibandbeschleuniger wie Habegger.

Verfasst: 04.03.2004 - 22:01
von silu
Die gioanvola klemme ist einfach genial bei den niederhaltern (vom komfort her).

In Scuol gibt es zwei prachtexemplare von Gondelbahnen mit dieser Klemme nebeneinander, aus den jahren 1972 (Gionavola) und 1979 (Habegger, natürlich vollautomatisch).

Die ältere Bahn hat übrigens im unteren Teil der Strecke eine fast spektkuläre Seilführung ohne einen Niederhalter (ausser der bei der Stationausfahrt), während die neue einen auf dieser Teilstrecke benötigt.

Verfasst: 05.03.2004 - 13:08
von Tinel
Hey Michi, gell du hast viele Bilder von der Städelibahn gemacht? Bitte sag ja ;)!

Verfasst: 05.03.2004 - 13:10
von Michael Meier
Nein dass waren genau diejenigen kurz vor dem Crash mit dem Funitel! Ich glaub et waren 2 aber nur von den Stützen und Gondeln. Sonst hab ich noch Städeli din Verbier Savoyeres Nord und Süd (4EUB) und diejenige in Crans Montana. Ahh ja und der 3er in Morgins und die beiden 4er in Leukerbad. Der Rest sind nur Schlepper und fixe Städeli, diverse 4er, 3er und 2er :twisted:

Verfasst: 05.03.2004 - 13:13
von Tinel
Nein, keine guten Städeli-Schiefe Ebene-Bilder. Ich beginn gleich zu :cry: ! Ich hab mich so gefreut :evil: !

Verfasst: 05.03.2004 - 13:19
von Michael Meier
Von der 4EUB hab ich Stationsfotos aber vom 6er nid! Kamera = Am Arsch.

Verfasst: 05.03.2004 - 13:24
von Tinel
Ist deer Vierer auch ein "moderner" Städeli?

Verfasst: 05.03.2004 - 13:38
von Michael Meier
Naja modern ist übertrieben. Voll Automatisch und man bekommt nen Big Anschiss wenn man die Gondel über den Dosierungspunkt schiebt. :twisted:

Bild

Verfasst: 05.03.2004 - 13:40
von Tinel
Was hast du denn wieder gemacht :roll: :lol: !

Verfasst: 05.03.2004 - 13:44
von Michael Meier
Ich?? Nur der Kabinen nen Schupf gegeben damit sie über den Dosierpunkt hinaus rollt. Naja dan wars halt kurzzeitig mehr ne Gruppenbahn.

Verfasst: 05.03.2004 - 13:49
von Tinel
Ah, du wolltest ausprobieren, ob das da funktioniert ;):

Bild

Verfasst: 05.03.2004 - 13:52
von Michael Meier
Nein mir hatten nur die Armen Leute am Einstieg Leid getan dass sie warten mussten bis die nächste Gondel in die Station fährt damit sie einsteigen durften! Zudem wollte ich auch mal nach oben fahren.

Verfasst: 05.03.2004 - 13:53
von Tinel
Och, wie süss, du wolltest helfen :lol:! Aber im Ernst, Spass hat's dir wohl gemacht, oder?