Seite 2 von 3
Re: Forsteralm News
Verfasst: 29.04.2017 - 14:41
von zauchi
Habe zwar schon lange nichts mehr im Forum geschrieben, aber jetzt besteht Handlungsbedarf. Die Forsteralm steht vor dem Aus und sucht mittels Crowdfunding Unterstützung bei der Finanzierung einer notwendigen Erneuerung der Beschneiungsanlage.
Auf der Facebook-Seite wurde ein echt gelungenes Video veröffentlicht: https://www.facebook.com/Forsteralm
Und Hier geht's direkt zum Crowdfunding: http://www.forsteralm.com
Zum vorherigen Beitrag: finde auch, dass eine Sommerrodelbahn in der Region die BESTE Investition wäre..
Lg
Re: Forsteralm News
Verfasst: 29.04.2017 - 22:38
von ElMexico1
Finde die Idee des Crowd Fundings toll. Sehr sympathisches Video! Ohne die kleinen Skigebiete vor unserer Haustüre wird es diesen Sport nicht mehr lange geben... Wir sind, wie ich noch klein war, am Wochenende immer raufen auf die Alm. Das war für mich immer das Größte. Wünsche alles Gute fürs Crowd Funding!
Re: Forsteralm News
Verfasst: 03.05.2017 - 12:32
von Werna76
https://kurier.at/chronik/oberoesterrei ... 61.724.553
Mithilfe einer großen Crowdfunding-Kampagne in der Region soll der Bau einer neuen Beschneiungsanlage um 1,2 Millionen Euro ermöglicht werden. Im Zuge der Vorstellung des Sponsor-Projekts gingen gleich am ersten Tag 90.000 Euro ein.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 10.05.2017 - 22:57
von Fabsl
Hab details auf fb erfahren.
Um 1,2 mio gibts
×neue kühltürme
×neue leitungen auwiese (+ altes s ?!)
×keine neuen kanonen
×somit 35 lanzen und 17 kanonen (auch die alten sufags auf den pbs bleiben)
×72h beziehen sich nur auf auwiese und altes s (blaue am sessellift)
×nach dem wegfall vom kurvenlift bleiben alle anderen schlepper. Ich hoffe dass die instandhaltungskosten sie nicht wieder in den ruien treiben.
Sogar hochkar und ötscher unterstützen.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 22.05.2017 - 18:00
von Naps
Ich bin von der Idee des Crowdfundings auch begeistert. Um welche Art von Crowdfunding handelt es sich hier? So wie ich es verstanden habe, ist das eher ein spendenbasiertes Crowdfunding, bei dem die Förderer keine Gegenleistung erhalten (wie auch hier https://www.unternehmerich.de/Crowdfunding.html beschrieben).
Re: Forsteralm News
Verfasst: 26.05.2017 - 21:24
von ElMexico1
Nein, Gegenleistung gibt es sehr wohl abhängig vom Betrag. Siehe http://www.forsteralm.com
Re: Forsteralm News
Verfasst: 12.06.2017 - 21:24
von Fabsl
Es schaut sehr gut aus.
Lt mitarbeiter werden alle lanzen auf doppelköpfe und zentralen kompressor umgerüstet.
Franz forster war zwar pionier. Hat aber in punkto schneianlage echt viel versäumt. Die derzeitigen leitungen sollen mini klein sein und somit extrem viel reibung verursachen. Gleichzeitiger betrieb aller geräte bisher sowieso unmöglich.
Kurvenlift ist ganz fix lsap.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 22.06.2017 - 22:43
von ElMexico1
Geschafft
Re: Forsteralm News
Verfasst: 09.07.2017 - 11:45
von ElMexico1
Re: Forsteralm News
Verfasst: 11.07.2017 - 00:57
von Cruzader
Irgendwie ärgert mich es schon ein wenig, dass sie auf der Forsteralm durch das Growdfounding 451.155 Euro zusammen bekommen haben, während es am nahe gelegenen Königsberg heuer nur 56.678 Euro waren.
Zwei nahezu gleichwertige Gebiete. Wie kann es sein, dass sie am Königsberg nur ca. 1/8 des Betrags von der Forsteralm zusammengebracht haben ?
Am Königsberg sieht es ja beschneiungstechnisch noch deutlich schlechter aus als auf der Forsteralm, also am Königsberg hätten sie das Geld nötiger.
Und sogar Hollenstein hat gespendet für die Forsteralm. Warum stecken sie das Geld nicht lieber ins eigene Gebiet?
Re: Forsteralm News
Verfasst: 27.11.2017 - 21:14
von rajc
An der neuen Beschneiung wird noch immer gearbeitet.
https://www.bergfex.at/forsteralm/webcams/c77/
Re: Forsteralm News
Verfasst: 03.12.2017 - 13:11
von Fabsl
War heute dort.
Auwiese wird massiv beschneit mit 12 doppelkopflanzen und 7 kanonen. 2 kanonen am seillift.
Oben am sessellift gar nix!
Ca 10 kanonen und 20 lanzen stehen still!
Lt mitarbeiter gibts jetzt zwar genug wasser aber zu wenig strom.
In 72 h eine fertige piste von oben bis unten ist somit eine völlige verfehlung bzw täuschung der spender!
Re: Forsteralm News
Verfasst: 03.12.2017 - 19:15
von MarioB
Wenns jetzt am Strom scheitert wärs traurig, das könnte bzw. sollte man das vor so einem Projekt berechnen.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 04.12.2017 - 00:37
von Schneeloewe
Die Stromversorgung künstlicher Beschneiungen ist häufig ein Problem, da diese regelrechte Stromfresser sind. Die können u.U. sogar regionale Stromnetz aus den Angeln heben.
Daher wird in großen Skigebieten auch etappenweise beschneit.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 04.12.2017 - 19:46
von MarioB
Webcam funktioniert wieder, allzu grosse Schneehaufen sind nicht zu sehen.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 26.03.2018 - 20:30
von Fabsl
Auwiese erhält Flutlicht.
Für mich ein Fehler. Fast jeder kleine Lift hat eh schon Flutlicht.
Und für Flutlicht braucht man auch erst mal Schnee. Was angesichts der Stromknappheit gleich noch mehr Ironie bedeutet.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 31.10.2018 - 11:43
von Richie
Die Bestätigung zum Bau der Flutlichtanlage: Flutlicht für die Forsteralm
Re: Forsteralm News
Verfasst: 19.11.2018 - 11:34
von Wahlzermatter
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 68,3067271
Am 07.12.2018 ist der erste Tag (eig Nacht höhö) mit Flutlicht. Als Preopening, da der Schibetrieb eigentlich erst ab 08.12. starten soll.
Hier die angedachten Betriebszeiten:
"Wir werden Flutlicht-Skifahren am Mittwoch, Freitag und Samstag von 18.00 bis 21.00 Uhr anbieten"
Gekostet hat der Spaß EUR 100.000,-. Na hoffentlich zahlt sich das aus.
Re: Forsteralm News
Verfasst: 28.10.2019 - 19:23
von jjanacek
Ich habe bei der Saison 2018/19 fast jeden Tag auf diese Seite geschaut: https://winter.intermaps.com/niederoesterreich
Der Auberglift 1C war eigentlich nie in Betrieb. Kann das sein, dass er stillgelegt wurde?
Re: Neues auf der Forsteralm – Waidhofen an der Ybbs
Verfasst: 15.04.2020 - 17:02
von hch
Der Betreiber hat Insolvenz angemeldet: https://noe.orf.at/stories/3044094/
Re: Neues auf der Forsteralm – Waidhofen an der Ybbs
Verfasst: 15.07.2020 - 09:09
von snowflat
Land Oberösterreich rettet Skigebiet vor Betriebsschließung. Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH übernimmt Anlagen der insolventen Forsteralm Betriebs GmbH. Der Liftbetrieb ist damit gesichert.
Quelle: Fortbestand der Forsteralm gesichert
Re: Neues auf der Forsteralm – Waidhofen an der Ybbs
Verfasst: 16.07.2020 - 17:18
von Wahlzermatter
Hier dazu auch noch der Artikel von ORF Oberösterreich:
https://ooe.orf.at/stories/3058191/
Re: Neues auf der Forsteralm – Waidhofen an der Ybbs
Verfasst: 15.11.2021 - 09:30
von Cruzader
Re: Neues auf der Forsteralm – Waidhofen an der Ybbs
Verfasst: 15.11.2021 - 10:03
von Zottel
Laut Betreiberhomepage werden die Lifte Forsteralmbahn, Aulift und Kogelbodenlift sowie ein Seillift weiterbetrieben:
https://forsteralm.com/home
Mit Blick auf diesen Pistenplan fallen damit die Höhenlifte Kesslerboden und Hirschkogel sowie der Tallift Auberg weg:
https://www.bergfex.at/forsteralm/panorama/
Re: Neues auf der Forsteralm – Waidhofen an der Ybbs
Verfasst: 17.11.2021 - 11:53
von Richie
Noch ein Bericht. Die Rsourcen sollen auf die Beschneiung einzelner Pisten konzentriert werden: Skigebiet Forsteralm: Saison ist entscheidend