Ich kann dir bestätigen, dass die beiden duchaus mit solchen Unebenheiten zurecht kommen. Das Problem ist nur, dass solche Kanten durchaus auch gefährlich werden können, wenn man mit hohem Tempo carvt und nicht damit rechnet, speziell, wenn manche Abschnitte dann doch wieder schön glattgewalzt sind...massatomba hat geschrieben:Ich finde das, was ihr als nervige Kanten auf den Pisten bezeichnet macht die Pisten erst interessant.
Den erwähnten halben Meter finde ich etwas übertrieben. Für diesen Höhensprung braucht man ja schon fast einen Lift.
Wenn ich Skifahren gehe erwarte ich keine "auf den Milimeter" glattgewalzten Pisten. Es wäre doch langweilig, wenn immer alles gleich wäre.
Wer mit Unebenheiten, gleichwohl ob klein oder groß nicht zurecht kommt erkennt halt, dass er noch etwas üben muss...
Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.10.2008 - 23:34
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!