Seite 2 von 4
Verfasst: 06.09.2005 - 16:25
von Emilius3557
Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
6KSB Bellecombe
- ersetzt die 3SB gleichen Namens (Bj 1983) auf der gleichen Trasse
- ersetzt die DSB Grand Nord (Bj 1972)
- Länge: 1226 m
- 408 Hm
- 3600 p/h Kap
- Förderbandeinstieg
- Hersteller: Doppelmayr
- bedient folgende Pisten: Grand Couloir, Bellecombes (rot und blau), Tête moute und Grand Nord b (also 5 Stück!)
- Fahrtgeschwindigkeit: 5,25 m/s (!)
4SB De la Côte
- Hersteller: Poma
- 1500 p/h Kap
- Länge: 837 m
- 193 Hm
- stellt Verbindung vom West- zum Ostteil des Skigebietes her, überbrückt die Straße, ermöglicht Rückkehr zu den Wohnungen auf der Ostseite
Pisten
Goulet du Lac Noir
Verbreiterung der Talpartie
Goulet du Grand Nord
Verbreiterung und komplette Remodellierung (vgl. Photo in obigem Link). Das Gefälle ist nun mehr konstant bei von 12 auf 25 Meter verdoppelter Breite.
Piste du Déversoir
Neue rote Piste, die den Lac du Plan (Talstation der 6KSB Bellecombes) und die Talstation der 3SB Thuit verbindet. Diese Piste ermöglicht die Entlastung der "Route de Thuit", die als Zugang zur blauen Piste "Thuit" und zur Retour Station genutzt wird.
Fazit: bei vernünftiger Schneelage spart man sich den blöden Ziehweg und kann direkt auf 1950 m hinunter fahren, muss dann allerdings eine der beiden 3SBs nehmen.
Beschneiung
Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich Vallée Blanche/Pied Moutet wo alle Pisten, die von den Sesselliften Super Venosc, Pied moutet, Vallée Blanche und dem neuen de la Cote bedient werden, mittlerweile beschneit werden können.
Die Schneeproduktion wurde zudem auf dem gesamten Sektor "Bas des pistes" verstärkt, der die Anfängerpisten, den Jardin d´enfants, die kostenlosen Liftanlagen und das Stade de Slalom (natürlich!) enthält.
Kommentar: dann kommt hoffentlich die nächsten Jahre die Beschneiung bis 2600 bzw. 3150 und auf der "Diable"-Abfahrt, nachdem der Talsektor und Pied Moutet mittlerweile gut versorgt sind.
Der KSB-Anteil in Les2Alpes liegt momentan übrigens bei 34,8%. Faktisch aber höher, da die meisten der DSBs so gut wie von keinem fortgeschrittenen Skifahrer benötigt werden.
Weiterhin Priorität sollte ein Ersatz der 4EUB Diable haben (dort aber anscheinend weiterhin Probleme mit Grundbesitzern), sowie eine KSB aus der Combe de Thuit. Auch die 3SB Roche Mantel am Gletscher (Bj 1975) kommt in die Jahre. Bitte hier ebenfalls KSB bauen und keine 4SB...
Verfasst: 06.12.2005 - 00:58
von Emilius3557
http://www.2alpes.com/winter/fr/site/gl ... istes.html
Pünktlich zum Saisonstart des Nicht-Gletscherbereichs (Talabfahrt "Valentin" bereits offen trotz nicht-toller Schneelage, dafür 4KSB Signal am Gletscher zu = das kennen wir doch aus den Ostalpen auch?) ist der neue Pistenplan online. Vier schöne Pdfs mit den Detailplänen, das ist vorbildlich!
Verfasst: 07.12.2005 - 10:25
von Gewissen
Obwohl les 2Alpes zu meinen absoluten Favourites in Frankreich gehört muss ich sagen das deren Website, mit das schlechteste ist was in skigebieten so zu finden ist. Der neue interaktive Pistenplan ist wohl das beste Beispiel dafür.
Die Pisten enden im Nirgendwo und einige Lifte scheinen gar keine Piste zu haben. Die vielen Register der Menueführung mit den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Pisten finde ich auch nicht gerade gelungen. Da sollten die sich mal ein Beispiel an anderen Gebieten nehmen (zugspitze.de, mölltaler-gletscher.at....) ansonsten freue ich mich auf meinen nächste Besuch im village......
Gruß M.
Verfasst: 07.12.2005 - 15:28
von taunussi
Sind halt Franzosen...
Aber im Ernst: den Pistenplan finde ich auch nicht so berauschend, eher auch enttäuschend...
Verfasst: 08.12.2005 - 00:16
von Emilius3557
Also die pdf-Pläne finde ich sehr gelungen. Das interaktive Krampfl ist mir nicht so wichtig. Die HP von Deux Alpes finde ich total in Ordnung, deutlich besser als die Seite z.B. von Serre-Chevalier.
@Gewissen: Hast du zufällig ein paar schöne Photos aus 2Alpes? Oder einen Kommentar zu den Neuerungen? Tipps?
Verfasst: 12.12.2005 - 15:58
von Gewissen
Hallo Marius!
sorry aber war leider länger nicht mehr im Forum. Nach Bildern müsste ich mal forschen habe da sicher noch einige nicht digitalen Bilder. Zu den Neuerungen will ich mich erst auslassen wenn ich mir persönlich ein Bild davon gemacht habe. wahrscheinlich März06. Ich finde der größte Reiz an 2alpes liegt eh beim Freeriden, die Abfahrt nach la grave ist bei neuschnee so ziehmlich das beste was ich so kenne. Ansonsten wäre ich sehr glücklich über eine KSB am Gletscher die metro dort ist meines erachtens ein Witz in Dosen und völlig unnötig. ich ärgere mich jedesmal wenn ich die ski abschnallen muss um dann 100 meter höhenunterschied mit dem dähmlichen Ding hinter mich bringen muss. Die erweiterung der Beschneiung finde ich cool wobei ich sagen muss das ich noch nie probleme mit zuwenig schnee in 2alpes hate auch nicht als ich anfang der 90er zum ersten mal dort war und nur 4 oder 5 pisten beschneit waren.
gruß M
Verfasst: 22.06.2007 - 00:14
von Thunderbird80
Laut remontees-mecaniques.net wird die TC4 Diable wohl in den nächsten 5 Jahren noch nicht eretzt
Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 16.08.2014 - 12:04
von onnem
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 16.08.2014 - 13:48
von Bergfan
Irgendwann rächt sich die Natur...
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 16.08.2014 - 14:39
von Xtream
Bergfan hat geschrieben:Irgendwann rächt sich die Natur...
Das tut sie bereits, nur merken es die wenigsten!!! Wie lange gibt es Flugzeuge??? Wie lange gibt es Autos??? Wie lange gibt es Atomkraftwerk??? Alles mehr oder weniger gerade mal eine Generation! Wie viele Menschen lebten vor 100 Jahren auf diesem Planeten? Aber ich weiß hats alls schon mal gegeben ist alles nicht so schlimm usw usw.....
10 Millionen fuer Pistenbau ist schon ein Haufen Holz! Trotzdem finde ich die Bautätigkeit jetzt nicht so erschreckend dass das Ding einen eigenen Thread verdient hat!
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 16.08.2014 - 15:46
von tom75
So verbaut wie es da laut den bildern eh schon ausschaut kommts auf die piste auch nicht mehr an. Ob sich so eine summe jemals amortisiert? Naja werden schon wissen was sie machen
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 16.08.2014 - 18:33
von Emilius3557
Wir haben die letzten 12 Jahre Les Deux Alpes bisher immer im Thread "News aus Frankreich" diskutiert, vielleicht könnte ein Mod diese Posts dorthin verschieben bitte? Oder gleich die dortigen, L2A betreffenden Posts mit diesen hier fusionieren, wie das ja teilweise mit Alpe d´Huez geschehen ist?
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 16.08.2014 - 23:40
von j-d-s
Endlich, ne zusätzliche Talabfahrt dort war eh schon lange notwendig, weil es bisher sonst nur zwei schwarze und eine grüne Piste, die alle ständig überlastet waren.
Besonders gefällt mir ja, dass in Frankreich solche Ökofreaks nichts zu sagen haben, sodass man diese wirtschaftlich wichtigen Projekte schnell realisieren kann
.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 17.08.2014 - 08:37
von onnem
Ich bin nicht gerade ein oeko freak, und in L2A gibt es auch nicht viel mehr zu vernichten, spielt mit in der obere liga der haesllichsten stationen in den Alpen (obwohl z.B. Super Devoluy noch schlimmer ist). Erneuerungen, erweiterungen, verbindungen sind fuer mich OK, wenn sie sinn machen.
Was hier aber gemacht wird ist - vom unfang her - von eine andere groesse ordnung. Das herum baggern wird 3 jahre dauern, und dass mit nicht zu wenig material. Laut remontees mecaniques ist es das groesste project je dieser art bisher.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 17.08.2014 - 09:33
von j-d-s
Gerade diese investitionsfreudigkeit ist aber einer der größten Vorteile der französischen Skigebiete. Sehe nicht wo da ein Nachteil zu suchen wäre, das Projekt wertet das Skigebiet auf und erzeugt und sichert vor allem Arbeitsplätze. Und das soll man aufs Spiel setzen, nur weil irgendwelche Ökofreaks dagegen sind, obwohl die sowieso nie nach L2A gehen würden? Die können ja an tausende andete Orte, aber wenn sie auch noch Skigebiete in Beschlag nehmen wollen, geht das zu weit.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 17.08.2014 - 10:23
von Rüganer
Naja, JEDE Tiefbau-Baustelle sieht während der Bauphase schlimm aus.
Wenn alles begrünt ist, sieht die Welt schon anders aus, siehe die aktuellen Sommerbilder aus Ischgl von miki.
Und wenn die Talabfahrt jetzt sicherer wird, ist es doch auch was wert.
Lieber an konzentrierter Stelle sowas wie Industrieski anbieten und dafür die restlichen 95 % des Geländes naturbelassen lassen....
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 17.08.2014 - 12:44
von ThomasZ
Ich sehe da jetzt auch nicht das riesige Problem drin, wenn die durch das Bauen beschädigten und nicht für die Abfahrt benötigten Bereiche wieder schön renaturiert werden.
Unser Grundstück sah während der Bauphase auch aus wie eine Mischung von Mondlandschaft und Müllhalde. Kein Vergleich zu jetzt
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 17.08.2014 - 19:03
von Ram-Brand
Soweit ich weiß muß man in AT und DE die Grasnarbe erst wegbaggern und an der Seite lagern um diese nach den Bautätigkeiten wieder aufzubringen.
Dort scheint ja einfach alles umgebaggert zu werden. Auch wird die Piste einen sehr künstlichen Charakter erhalten. Scheint eine langweilige Piste zu werden ohne Kuppen, Senken, Schräggefälle, etc.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 17.08.2014 - 20:15
von k2k
So sieht Pistenbau halt nun mal aus, und zwar nicht nur in Frankreich. In Österreich und Südtirol kann man das auch ganz gut, evtl. erinnert sich ja noch jemand an das hier: https://www.youtube.com/watch?v=UQwl2maIlp4
Wer damit ein Problem hat darf in keines der großen Skigebiete mehr fahren. Macht mal die Augen auf im nächsten Winter und seht euch an über was für modellierte Autobahnen ihr fahrt. Die wurden auch nicht mit Schaufel und Spitzhacke so hin planiert nur war da keiner während dem Bau und hat es fotografiert.
Unabhängig davon vielen Dank für den Link. Hat sich offenbar nicht so viel getan seit ich im Juli dort war.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 18.08.2014 - 01:55
von j-d-s
Ram-Brand hat geschrieben:Soweit ich weiß muß man in AT und DE die Grasnarbe erst wegbaggern und an der Seite lagern um diese nach den Bautätigkeiten wieder aufzubringen.
Dort scheint ja einfach alles umgebaggert zu werden. Auch wird die Piste einen sehr künstlichen Charakter erhalten. Scheint eine langweilige Piste zu werden ohne Kuppen, Senken, Schräggefälle, etc.
Die Piste ist ja auch dazu gedacht, um die Massen ins Tal zu befördern, wenn man ne schwere Talabfahrt haben will kann man eine der schwarzen Pisten nehmen, wie bisher auch.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 18.08.2014 - 09:48
von 3303
Ich kenne die Gegebenheiten in L2A nicht, aber das totplanieren von Pisten hat grundsätzlich nichts mit Sicherheit zu tun.
Das "perfekte" Planum senkt aber den Aufwand bei Beschneiung und Präparation und man kommt besser mit dem Pistenverschleiß zurecht.
Einfacher wird eine Piste hingegen durch geringeres Gefälle und/oder mehr Breite - nicht aber durch eine topfebene Pistenfläche.
Durch Letzteres wird sie halt langweilig und austauschbar und die Landschaft wird (im Endzustand) immer hässlicher, je intensiver gebaut wird.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 18.08.2014 - 10:00
von Rüganer
3303 hat geschrieben:Ich kenne die Gegebenheiten in L2A nicht, aber das totplanieren von Pisten hat grundsätzlich nichts mit Sicherheit zu tun.
Natürlich hat das was mit Sicherheit zu tun.
Es ist schon ein Unterschied, ob sich tausende Skifahrer über eine enge, womöglich vereiste Talabfahrt quälen, oder über eine breite , relativ gleichmäßig geneigte Piste .
Auch auf welligen Pisten ist die Unfallgefahr bei hoher Frequentierung deutlich höher als auf relativ ebenen Pisten.
3303 hat geschrieben:
Das "perfekte" Planum senkt aber den Aufwand bei Beschneiung und Präparation und man kommt besser mit dem Pistenverschleiß zurecht.
ja
3303 hat geschrieben:
Durch Letzteres wird sie halt langweilig und austauschbar und die Landschaft wird (im Endzustand) immer hässlicher, je intensiver gebaut wird.
Nunja, inmitten einer grandiosen Hochgebirgslandschaft sind ein paar tausend Quadratmeter bearbeitete Fläche durchaus zu verschmerzen und im Schnee doch eher unauffällig.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 18.08.2014 - 10:39
von j-d-s
Ganz ehrlich, mir ist ne "langweilige" Piste lieber als solche Zustände wie auf der Talabfahrt nach Kaltenbach um halb fünf, das ist jenseits von gut und böse.
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 18.08.2014 - 12:14
von 3303
Rüganer hat geschrieben:3303 hat geschrieben:Ich kenne die Gegebenheiten in L2A nicht, aber das totplanieren von Pisten hat grundsätzlich nichts mit Sicherheit zu tun.
Natürlich hat das was mit Sicherheit zu tun.
Es ist schon ein Unterschied, ob sich tausende Skifahrer über eine enge, womöglich vereiste Talabfahrt quälen, oder über eine breite , relativ gleichmäßig geneigte Piste .
Auch auf welligen Pisten ist die Unfallgefahr bei hoher Frequentierung deutlich höher als auf relativ ebenen Pisten.
Wo habe ich denn Enge und Vereisung hinsichtlich Sicherheit erwähnt?
Apropos Vereisung - das ist eine Erscheinung von Kunstschnee in Verbindung mit Frequenz und natürlich ist eine vereiste Piste gefährlicher.
Und wo ist denn belegt, dass ein totales Planum sicherer ist?
Re: Les 2 Alpes - neue talabfahrt - WM natur verschandlung
Verfasst: 18.08.2014 - 12:22
von Foto-Irrer
gibt es jetzt für jeden umgegrabenen Hügel nen eigenen Thread